Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Politik

2023: Anwohnerparkgebühren steigen stark
Politik soll für die Bürger da sein – nicht gegen sie

„Zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses stellten CDU und Bündnis 90 / Grüne am 13. Oktober den Antrag, dass das 'Parkraummanagement für die Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität sozial gerecht weiterentwickelt' werden soll,“ stellt Alexander Führer, Mitglied dieses Ausschusses, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Dies verwundert, denn OB Keller, die CDU Ratsfraktion und der CDU Fraktionsvorsitzende Rolf Tups erklärten noch Ende September: „Höhere Gebühren für das...

  • Düsseldorf
  • 28.10.22
Politik

Steigende Müll- und Straßenreinigungsbeträge
Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmt gegen jegliche Gebührenerhöhung

Zu den angekündigten Gebührenerhöhungen bei Müll, Straßenreinigung und dem Friedhof erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Was haben OB Keller, Bündnis 90 / Grüne und CDU nicht verstanden? Jede, auch noch so scheinbar gut begründete Gebührenerhöhung belastet die Düsseldorfer Bürger und heizt die Inflation weiter an. Steigende Müll- und Straßenreinigungsbeträge bezahlt jeder; Eigentümer selber, Mieter über ihre Nebenkostenabrechnung. Und...

  • Düsseldorf
  • 24.10.22
Politik
Regina Hallmann (l.) bei Übergabe der neuen Kannen mit Uwe Brinkmann (Mitte) und Jörg Thiede.  | Foto: cHER

Jetzt ist auch der städtische Friedhof am Schildberg versorgt
Gleiches Recht für alle: Regina Hallmann legt bei Gießkannen noch einmal nach

Regina Hallmann hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Deshalb legte die CDU-Ratsfrau jetzt auch noch einmal nach und gab eine weitere Bestellung auf. Zehn Gießkannen orderte die Ratskandidatin ihrer Partei für den Bereich Frintrop nach. von Christa Herlinger Die hellgrünen Plastikkannen durfte Uwe Brinkmann entgegennehmen. Für den städtischen Friedhof am Schildberg. Der war nämlich bislang leer ausgegangen in Sachen Gießkannen-Spende. Anfang Juli war Regina Hallmann mit einer ganzen...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.20
Politik
Schweres Geläuf: Der Hauptweg des städtischen Friedhofs am Schildberg. Seit Monaten stehen die Barken dort, wissen Jörg Thiede und Regina Hallmann.  | Foto: Essen

"Rot-Weiß" ist ein vertrauter Anblick für Frintroper Friedhofsbesucher
Ein wenig Teer statt Absperrbarke

Die Besucher des städtischen Friedhofs am Schildberg in Unterfrintrop kennen den Anblick der rot-weiß gestreiften Barken. Sie "zieren" Teile des Hauptwegs. "Den Weg, den in den meisten Fällen die Trauernden nach Beerdigungen nehmen, wenn sie die Kapelle verlassen und den Sarg zur Grabstätte begleiten", so Jörg Thiede. von Christa Herlinger Seit knapp zwei Jahren sind die Wegebereiche mit den Absperrungen gesichert. Direkt beim Betreten des Friedhofsgeländes fallen sie ins Auge....

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Politik
Düsseldorf: Der Anker ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche, die dort feiern und Müllberge hinterlassen.  | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Antrag der CDU-Fraktion zur Sicherung im Ortskern Kaiserswerth
Sicheres Kaiserswerth

Nachdem es im vergangenen Jahr zu vermehrten Jugendansammlungen und Problemen am Anker in Kaiserswerth kam, hat sich die Situation durch die Beauftragung eines Sicherheitsdienstes durch die katholische Kirchengemeinde, Anwohner und Gewerbetreibende, der donnerstags bis samstags im Einsatz ist, deutlich verbessert. "Der Schwerpunkt am Anker hatte sich somit aufgelöst", so der CDU-Fraktionsvorsitzende Benedict Stieber. Nun hat sich die Sicherheit im öffentlichen Raum des Ortskerns Kaiserswerth in...

  • Düsseldorf
  • 17.07.20
Politik
Reinhold Schramm, Klaus Schwedtmann und Thomas Angenendt (alle vom Kirchenvorstand St. Josef) und die Friedhofsgärtner Michael Holtwiesche und Uwe Brinkmann (v.l.) freuen sich über die neuen Gießkannen. Die Spende kommt von der Frintroper CDU-Ratsfrau Regina Hallmann (l.) | Foto: cHER

Ratsfrau Regina Hallmann mit pfiffiger Spendenidee: Gießkannen für Frintroper Friedhöfe
Heiß Begehrtes aus grünem Plastik

Einen großen materiellen Wert haben Plastik-Gießkannen nicht. "Dennoch sind sie heiß begehrt", wissen Michael Holtwiesche und Uwe Brinkmann. Und die beiden Friedhofsgärtner können aus eigener Erfahrung berichten, wie häufig die Plakstikkannen unter mysteriösen Umständen verschwinden. von Christa Herlinger So werden sie nach Gebrauch nicht zu den Sammelpunkten zurückgebracht oder versehentlich mit den eigenen Gartengeräten nach dem Friedhofsbesuch im Kofferraum des Autos verstaut. Deshalb war...

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.20
Politik

„Frintrop – wieder pico-bello“

Auch das trübe und regnerische Wetter konnte die Frintroper Helferinnen und Helfer nicht davon abhalten, im Rahmen der Aktion „SauberZauber 2017“ für Sauberkeit in ihrem Stadtteil zu sorgen. Bereits seit Jahren greifen Mitglieder der Frintroper CDU zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde, dem Förderverein Altes Pfarrhaus Gnadenkirche e.V. und Anwohnern zu Schaufel, Handschuhen und Zange, um die Bereiche um die Gnadenkirche und den Städtischen Friedhof am Schildberg von Unrat zu befreien....

  • Essen-Borbeck
  • 21.03.17
Überregionales

Friedhof Holthausen- CDU erneuert gespendete Karren

Im Jahre 2009 spendete der CDU Ortsverband Holthausen den Bürgern zwei Bollerwagen für den im Stadtteil Holthausen gelegenen Friedhof. Die Wagen wurden seitdem von vielen Besuchern vor allem in der frühen Jahreszeit zur Pflege der Gräber genutzt. Diese Anschaffung diente der Aufwertung des Friedhofes, was der ortseigenen CDU schon immer am Herzen lag und immernoch liegt. Der Zahn der Zeit hatte an den Mulden genagt, außerdem war bereits ein Rad durch die hohen Lasten gebrochen. Pünktlich zum...

  • Hattingen
  • 03.04.15
Politik

Ehrenamtliche Friedhofswarte als Ansprechpartner

Für die städtischen Friedhöfe soll es nach den Vorstellungen der CDU künftig jeweils einen ehrenamtlichen Ansprechpartner geben. „An wen können sich Angehörige unmittelbar wenden, wenn sie Beschwerden oder Anregungen haben?“, bringt CDU-Stadtratsmitglied Anneliese Große-Holtforth eine zentrale Frage auf den Punkt. „Der Bürgermeister oder der Fachbereichsleiter müssen sich nicht um jede fehlende Gießkanne kümmern.“ Gleichzeitig sei es für Bürgerinnen und Bürger nicht immer leicht, den richtigen...

  • Hamminkeln
  • 16.05.14
Politik

Ruhe auf dem Friedhof? CDU Schonnebeck lädt zur Bürgerversammlung

In Frieden ruhen? Vor etwas mehr als einem Jahr war es mit der Friedhofsruhe am Hallo nicht weit her. Parkchaos in Schonnebeck und Stoppenberg, Autokolonnen auf den Wegen, unschöne Szenen bei muslimischen Bestattungen mit bis zu 700 Trauergästen sorgten für mächtig Verstimmung in der Nachbarschaft. „Es sind Dinge vorgekommen, die nicht hätten vorkommen dürfen“, räumte die für die städtischen Friedhöfe zuständige Behörde, Grün und Gruga, damals ein. Ob sich die Situation zum Besseren gewandelt...

  • Essen-Nord
  • 23.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.