Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Kult-Coach Holger Flossbach philosophiert über die Bundesliga. | Foto: ST

Bundesliga-Kolumne von Quer(pass)-Denker Holger Flossbach
Schalke steht in Augsburg vor Wurzelbehandlung

Wenn Du im Keller stehst und einer macht das Licht aus, dann sieht auch der Videoassistent nichts. Geschehen im Berger Keller. Schalke verliert völlig verdient gegen Leverkusen, aber das erste Tor der Werkself war irregulär. Der Kollege aus dem Bayer-Werk nutzte die Schwäche der Parteiischen und drückte Thiaw liebevoll zum 0:1. Zuviel der Liebesmüh..., aber gut für Leverkusen, die jetzt Tabellenzweiter sind. Schalke muss sich auf die letzten Aufgaben vor der Winterpause konzentrieren. Der...

  • Marl
  • 12.12.20
Kultur

Glosse
Der perfekte Muttertag?!

Meine Mutter wird sich freuen: Am Sonntag lade ich sie groß ein - nach Herten. Das Muttertagsprogramm sieht so Einiges vor: Wir "cruisen" zur Zeche Ewald, da sind die Youngtimer zu Gast. Heiße Kisten aus den 90ern, glänzender Chrom, Pneu-Phantasien en masse. 3500 kultige "Vierbeiner" sollen auf dem ollen Zechengelände rumlungern, ein Traum. Bevor Sie jetzt denken, dass das doch nix zum Muttertag ist: Danach geht es ja weiter. Ich lasse mich wirklich nicht lumpen für meine "Muddi". Um 15 Uhr ist...

  • Herten
  • 09.05.19
  • 1
  • 1
Sport

Am Sonntag geht's "auffen Platz"
Kolumne: Die verrußte Krone der Ruhrpott-Haute Cuisine

Wenn am Wochenende der Lorenz vom Himmel knallt und es bis zu 15 Grad geben soll, rollt in der Bezirksliga endlich auch wieder der Ball. Bodenständiger Fußball ohne jeden Video-Bescheiß, mit ehrlichen Fehlentscheidungen, Experten auf dem Fanhügel, die mindestens genauso viel (oder wenig) Ahnung, wie Sky-Fachleute haben und die leicht verrußte Krone der Ruhrpott-Haute Cuisine, die Bratwurst, locken ab Sonntag wieder zum Ball der Amateur-Ronaldos. Wer vom verlogenem Hochglanzprodukt die Nase voll...

  • Herten
  • 14.02.19
Sport

Flossbachs Fußball-Querpass zum 10. Spieltag
Ohne Kühe keine Milch: Super League sorgt für Geistesblitze

Ich liebe diese Entscheidungen des Videoassistenten. Er ist wie eine Wundertüte. Erst freut man sich, dann greift man rein und ist überrascht, was alles dabei herauskommen kann. Vom größten Klimbim bis zur wichtigsten Sache der Welt. In Gladbach gab es beispielsweise einen Elfmeter, den nur ein Armamputierter hätte verhindern können. AufSchalke gab es keinen Elfer, weil Klimbim auf der Mattscheibe lief und es gab einen für schauspielerische Fähigkeiten. Wundertüte halt. Egal, Schalke, Gladbach...

  • Marl
  • 07.11.18
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Entspannt bei der WM"

Rückblickend auf die letzten Wochen stelle ich fest: Es ist entspannter, aber nicht weniger spannend, eine Fußball-WM zu verfolgen, wenn das "eigene" Team nicht mehr dabei ist. Ich sehe das ähnlich wie bei "Deutschland sucht den Superstar", dem "Dschungelcamp", "The Voice of Germany" oder "Let's Dance": Immer dann, wenn der persönliche Favorit ausscheidet, sucht man sich eben einen anderen, dem man nun die Daumen drückt. (Ähem, das hab ich mir zumindest sagen lassen, dass das so ist. Bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.18
  • 5
  • 2
Sport
Jetzt können wir die Stunden zählen bis zum Anpfiff. Grafik: dab
3 Bilder

Noch 1 Tag bis zur WM: Klaus Fischer ist unser WM-Kolumnist

Von Marc Keiterling Einen Vize-Weltmeister von 1982, der außerdem Bundesliga-Rekordtorschütze des FC Schalke 04 ist, vorstellen? Nicht nötig, Klaus Fischer hat in den Fußball-Annalen seine unauslöschlichen Spuren hinterlassen. Nicht nur wegen seiner legendären Fallrückziehertore. Auch im hochdramatischen WM-Halbfinale vor 36 Jahren landete er einen solchen Volltreffer. In der 108. Spielminute glich Fischer zum 3:3 aus und ebnete Deutschland den Weg ins Elfmeterschießen. Hier sorgte Horst...

  • Velbert
  • 13.06.18
  • 2
  • 9
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Tor, Tor, Tor!"

Der Wunsch für Erfolg wird in den nächsten Wochen von "Toi, toi, toi" auf "Tor, Tor, Tor" umbenannt. Hunderttausende, chipsgestärkte Hobby-Bundestrainer stehen in den Startlöchern. Die Wimpel sind verteilt. Das Bier kalt, der Grill heiß. Die Schlachtenbummler haben die Koffer gepackt. Kurzum: Die WM kann beginnen. Dann wird wieder gestürmt, geschossen, die Abwehr überrannt, angegriffen und verteidigt. Und sogar geköpft. Wobei es für das martialisch klingende "Köpfen" keine Strafe gibt,...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.06.18
  • 2
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Fußball und Weihnachten"

Was haben Weihnachtsmärkte mit Fußballteams gemeinsam? Nun, auf den ersten Blick nicht viel - sieht man einmal davon ab, dass bei beiden mehr oder weniger große Kugeln vorkommen. Betrachtet man die Sache aber etwas anders, dann gibt es Gemeinsamkeiten: Unabhängig davon, welcher Trainer oder welche Spielergeneration gerade am Zuge ist, repräsentiert eine Mannschaft den Charakter "ihrer" Stadt. Da sind - das wissen nicht nur Fans - Dortmund und Hamburg oder auch Bayern und Leipzig völlig...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.16
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ist Sport doch Mord?"

"Sport ist Mord", sagen die einen. Andere - zurzeit ganz Deutschland - meinen: "... ist ein Mordsspaß". Nun ja, dazu habe ich schon sehr früh meine ganz persönlichen Erfahrungen gesammelt - und schon damals erleben müssen: "Nicht alles, was man schwarz auf weiß liest, stimmt!" Als Kind besaß und las ich nämlich ein Buch eines gewissen Uwe Seeler. Und der behauptete darin, dass man beim Fußball Verletzungen am besten vermeidet, wenn man beherzt aufspielt und vor dem Gegner keine Angst zeigt....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.16
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ich und Fußball"

Sagen Sie's bitte nicht weiter: Ich habe mit Fußball normalerweise nicht viel "am Hut"! Wenn man mich fragt, welches "meine" Mannschaft ist, dann liegen meine Sympathien aber immer beim BVB ... und bei den Bayern (so 70 zu 30 Prozent). Das lässt mich - wenn ich mal schaue - manches Bundesliga- oder Pokalspiel entspannt verfolgen: Denn eines "meiner" Teams gewinnt immer! Natürlich bin ich aber auch Fan der deutschen Nationalmannschaft. Somit bricht auch für mich jetzt wieder eine Zeit an, in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.16
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.