fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Ratgeber

Pflasterung in der Fußgängerzone schreitet voran

Bis Ende dieser Woche ist die Pflasterung vor den Geschäften auf der Nordseite der Hohen Straße verlegt, lässt WeselMarketing wissen. Danach gehe es zunächst in den Untergrund. Denn in der Hohen Straße werden unterirdisch die Anschlüsse verlegt für Unterflur-Stromkästen, Straßenlampen und Weihnachtsbeleuchtung. Die künftigen Standorte der Bäume werden erkennbar, da die Bauminseln angelegt werden. Derweil hat sich auch in der Kreuzstraße eine Menge getan. Das Hochbord für die Bushaltestelle am...

  • Wesel
  • 12.04.12
Ratgeber
8 Bilder

City-Pflasterung an der Nordseite (Hohe Straße) läuft

Vor den Geschäften auf der Nordseite der Hohen Straße ist laut WeselMarketing in dieser Woche mit den Pflasterarbeiten begonnen worden. Bis auf einen schmalen Streifen entlang der Fassaden werden die beigefarbenen Steine verlegt. Dieser Streifen wird später mit Granitpflaster ausgelegt. Der Zugang zu den Geschäften ist auch während der Bauphase gewährleistet. Vielleicht noch in dieser Woche, spätestens aber in den ersten Tagen nach den Osterfeiertagen, ist die Nordseite von der Pergamentstraße...

  • Wesel
  • 04.04.12
Ratgeber
7 Bilder

Arbeits-Fortschritt gut - Anlieger müssen sich in Geduld üben

"Die Arbeiten in der Fußgängerzone gehen gut voran", vermeldet das Weseler Stadtmarketing. Bereits am Ende der Woche werde die erste Entwässerungsrinne in der Hohen Straße gelegt sein. Direkt im Anschluss geht es daran, den Gehweg auf dem bereits vorbereiteten Bereich entlang der Geschäfte mit dem neuem Pflaster zu verlegen. Hierzu wird dann auch der grüne Teppich wieder schrittweise entfernt, der den Besuchern in der Zwischenzeit eine gute und staubfreie Erreichbarkeit der Geschäfte...

  • Wesel
  • 28.03.12
  • 2
Überregionales
Aussortiert.

City-Umbau: Die neuen Pflastersteine kommen!

Neuster Stand beim Umbau der Fußgängerzone: Der mittlere Bereich der Fußgängerzone Hohe Straße ist laut Mitteilung der Stadt bereits komplett von den mehr als 30 Jahre alten Pflastersteinen geräumt worden. Grüne Rohre, die aus der Erdschicht ragen, lassen inzwischen erahnen, wo künftig die Abläufe für die Entwässerung gesetzt werden. Eine Furt für Fußgänger in Höhe des Telekom-Ladens erleichtert in der aktuellen Bauphase die Querung. Eine zweite Kolonne hat zeitgleich mit dem Ausheben und...

  • Wesel
  • 22.03.12
LK-Gemeinschaft

Willkommen auf dem Boulevard der Flecken

Öffentliche Baustellen haben den Nachteil, dass sie jeder sehen kann. So bleibt kaum einem Passanten verborgen, was sich während der Umgestaltungsarbeiten in der Weseler Fußgängerzone tut. Vor einigen Wochen gab‘s Mecker, weil aufmerksame Beobachter einerseits die Helligkeit des neuen Pflasters kritisierten (bei Sonne blendet‘s!), andererseits unkten, die hellen Steine würden zu viel schnell schmuddelig. Vor Beginn der Ferien ordnete ich derartige Wortmeldungen noch als Miesmachen ein. Geht man...

  • Wesel
  • 04.09.11
  • 5
Politik
2 Bilder

Halbzeit bei der Ausgestaltung der Fußgängerzone

Auf der Baustelle zur Neugestaltung der Fußgängerzone ist in diesen Tagen sozusagen die erste Halbzeit geschafft. Eine Pause können die Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens aber nicht einlegen. So wird an vielen Stellen weitergearbeitet an der Vollendung des ersten Bauabschnittes zwischen Leyensplatz und Viehtor einschließlich der Schmidtstraße und der Einmündung in die Sandstraße. „Bislang konnten wir alle zeitlichen Vorgaben einhalten“, freut sich Bauleiter Sascha Herud. Wenn das so...

  • Wesel
  • 10.06.11
Ratgeber
9 Bilder

Umbau der nördlichen Fußgängerzone läuft

Die Baumaschinen haben Einzug in die Fußgängerzone zwischen Leyensplatz und Schmidtstraße gehalten. Die Bauzäune bilden in der Mitte der Straße eine breite Schneise. "Links und rechts davon gelangen die Fußgänger ungehindert in die Geschäfte.", lässt Citymanager Thomas Brocker wissen. Die Warenanlieferung habe bislang funktioniert, sagt Bauleiter Sascha Herud. Sollte es zu Schwierigkeiten kommen, bietet er die Hilfe des Betriebes an. Ansprechpartner vor Ort ist laut Information von Citymanager...

  • Wesel
  • 18.03.11
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.