fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Wirtschaft
Sabine Bracke von "Nova" in Kamen freut sich sehr, dass die Einzelhändler öffnen durften. Fotos (2): Eberhard Kamm
2 Bilder

Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kamen
Geschäfte haben wieder geöffnet

+++Update +++ Ikea macht morgen, Mittwoch 22. April, kurzfristig jetzt doch auf +++ In NRW ist während der Corona-Krise nun ein Stück Normalität zurückgekehrt: Nach wochenlanger Zwangspause durfte ein Großteil der Geschäfte öffnen. Wieder zugelassen ist der Einzelhandel auf Verkaufsflächen bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern - das entspricht etwa der Größe eines Handballfeldes.  Unabhängig von ihrer Größe dürfen zudem Fahrradgeschäfte, Autohändler sowie Bibliotheken und Buchhandlungen...

  • Kamen
  • 20.04.20
Politik
Die FUZO Voerder Straße in Milspe: Bald soll hier Schluss mit der verkehrsberuhigten Zone sein.  | Foto: Sebastian Jarych
3 Bilder

Gespaltene Meinung zur Öffnung der Fußgängerzone Voerder Straße
Verkehr oder verkehrt?

Die Redaktion der Wap erreichten mehrere Zuschriften von Lesern, die sich gegen die Öffnung der Fußgängerzone in Ennepetal aussprachen. Die Redaktion nahm deshalb Kontakt mit "MyCity Ennepetal"-Innenstadtmanager Olaf Dau auf, um über die Pläne zu sprechen. von Nina Sikora Die Öffnung der Fußgängerzone Voerder Straße in Milspe steht in den Startlöchern. In der Ratssitzung im Mai wurden die dafür nötigen Arbeiten für Mitte August anvisiert. Der Verein "My City Ennepetal" wie auch der...

  • Ennepetal
  • 07.08.19
Politik

FDP befürwortet sofortige Wiedereröffnung der Fußgängerzone für PKW zum Parken

Folgenden Brief hat die FDP-Fraktion am 28.6.2010 an den Hemeraner Bürgermeister Esken gesandt: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Esken, die Schießung der Fußgängerzone für den PKW-Verkehr wird von vielen der betroffenen Einzelhändler sehr bedauert. Die Stadt sei wieder “wie tot“; LGS-Besucher verlaufen sich nur selten in die Stadt. Der StUV beschloss, die Befragung zur Öffnung der Fußgängerzone auch auf Anwohner und Kunden auszudehnen und zu versuchen, mehr Rückmeldungen von den Einzelhändlern...

  • Hemer
  • 29.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.