Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
15 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Sonntag, 11.05.14 Kurz vor dem nächsten Regenschauer, so um 16.50 Uhr, bin ich durch den Garten spazieren gegangen. Die Blüten von Büschen und Sträuchern haben durch den vielen Regen ganz schön gelitten. Könnt ich euch noch an den Beitrag mit der Wurzelfräse erinnern? http://www.lokalkompass.de/bilder/wurzelfr%E4se.html Mittlerweile habe ich Erde und feinen Rindenmulch gemischt und auf das Gartenstück verteilt. Es dauerte gar nicht lange, bis die ersten grünen Halme das Licht erblickten. Bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.14
  • 4
  • 5
Natur + Garten
23 Bilder

Park der Gärten Teil 2: Der Rhodo-Park

In dem Rhodopark (ein Teil im Park der Gärten) werden Rhododendren erhalten und präsentiert. Die Rhododendron-Sorten sind jeweils entsprechend ihrer Abstammung in Hybridgruppen aufgepflanzt. Es handelt sich um eines der reichhaltigsten und umfangreichsten Sortimente an Freilandrhododendron auf dem europäischen Kontinent. Neben deutschen Züchtungen sind amerikanische, belgische, englische, französische, niederländische sowie tschechische vertreten. Selbst aus Australien wurden einige hier längst...

  • Essen-Süd
  • 08.05.14
  • 21
  • 21
Natur + Garten
4 Bilder

Flieder

Da wir keinen Garten haben, sondern nur eine Terrasse , können wir unsere Blumen und Sträucher nur in Kübeln pflanzen! Und was soll ich sagen? Habe dieses Jahr das erste mal, das mein Fliederstrauch blüht! Welch eine Freude!Das mußte ich sofort in Bildern festhalten! Ist zwar noch nicht so *buschig* wie anderer Flieder, aber ich bin trotzdem Stolz!

  • Witten
  • 07.05.14
  • 8
  • 6
Natur + Garten
25 Bilder

Park der Gärten Teil 1

Ein Tagesausflug zur Meyer-Werft (Besichtigung Kreuzfahrtschiffsbau Teil 3) und zum Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Diese Beitragsreihe wird aufgrund der verschiedenen Themen und Bilderanzahl aus drei Teilen bestehen. Teil 1: Park der Gärten Der 14 ha große „Park der Gärten“ – auf dem Gelände der ersten niedersächsischen Landesgartenschau (2002) – bietet einen faszinierenden Einblick in die Gartenkultur. Mehr als 90 eigenständige Bereiche wie über 40 Themengärten, Pflanzensortimente,...

  • Essen-Süd
  • 07.05.14
  • 29
  • 26
Natur + Garten
Hereinspaziert ins Insektenhotel | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Insektenhotel mit Rezeption für die Wildbienen

Ein Insektenhotel - eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten, die seit den 1990er Jahren vor allem bei naturnahen Gärtnern und in der Schulbiologie zunehmend Verbreitung findet. Erste „Wildbienenkästen“ wurden von Privatleuten in England bereits im 19. Jahrhundert gebaut. Diese dienten damals vorwiegend Beobachtungszwecken, können aber als Vorläufer der heute für mehrere Insektengruppen geeigneten Insektenhotels gelten. Der Begriff „Insektenhotel“ entstand in...

  • Arnsberg
  • 02.05.14
  • 2
  • 11
Natur + Garten
20 Bilder

Japan. Garten in Leverkusen, einen Ausflug wert

Um eine japanische Atmosphäre einzufangen, muss man keine lange Reise antreten. Ein Abstecher in den Japanischen Garten (Carl Duisberg Park) reicht aus und schon stehen die Besucher in einer spektakulären Parklandschaft, die auf 15.000 Quadratmetern blühende Kostbarkeiten aus vielen Teilen Ostasiens sowie bezaubernde Skulpturen, verschnörkelte Laternen oder geschwungene Torbauten bietet. Entstanden ist der Japanische Garten bereits 1912. Auf Initiative des damaligen Generaldirektors der...

  • Essen-Süd
  • 29.04.14
  • 24
  • 23
Natur + Garten
3 Bilder

Bumble-Bee

Manchmal wundert es mich echt wie lange eine Hummel so friedlich auf meinem Finger sitzen bleiben will!

  • Duisburg
  • 26.04.14
  • 9
  • 19
Natur + Garten
Häuptling "Weiße Feder",....
5 Bilder

Amselmännchen "Häuptling Weiße Feder"....

.....Stammgast in unserem Garten, wird immer zutraulicher. Bei meiner Gartenarbeit gestern sprang er nur um mich herum und beobachtete mich. Seine Angetraute und die zwei Jungen hingegen sind noch etwas scheu. Das Vogelhäuschen haben sie sich mittlerweile ganz "unter den Nagel" gerissen, und wehe, es kommt mal ein anderer Vogel daher........

  • Duisburg
  • 25.04.14
  • 17
  • 18
Natur + Garten
9 Bilder

Maikäfer 20.04.14

Abends um 23 Uhr fand mein Hund im Garten es größeres brummendes. Sein Verhalten war wie dann immer, sehr merkwürdig. Ich guckte und holte schnell die Kamera und Taschenlampe :-) Teilweise nicht besonders gute Bilder, aber mir gefallen sie :-)

  • Unna
  • 22.04.14
  • 15
  • 21
Natur + Garten
7 Bilder

Küchenschellen/Kuhschellen in meinem Garten

Die Herkunft des Namens ist fraglich, mit Küche hat die Bezeichnung sicherlich nichts zu tun. Sicher ist hingegen, dass die Pflanze ihrer glockenförmigen Blüten wegen die Bezeichnung Schelle bekam. Auch der Lateinische Gattungsname Pulsatilla weist darauf hin (Lat. pulsare - schlagen, läuten). Ihre empfindlichen Blütenknospen werden von einem dichten Pelz aus feinen Härchen und einem Blattquirl gegen die rauen Bedingungen im zeitigen Frühjahr geschützt.

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 17
  • 17
Natur + Garten
Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Frühling lässt sein blaues Band...

Er ist's Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

  • Arnsberg
  • 20.04.14
  • 1
  • 5
Natur + Garten
Flieder und Sternmagnolie
22 Bilder

Frühlingsduft im Garten

Vor genau einem Jahr wagten sich in der ersten, zaghaften Frühlingssonne nach den Schneeglöckchen und Krokussen die Frühlingsblumen heraus. Ich schrieb damals: der Garten zwischen Frost und Wärme. Die Osterglocken stehen kurz vor dem Aufblühen. Ebenso die Sternmagnolie und die ersten Hyazinthen. In diesem Jahr ist die Natur weit voraus. Ich kann mich nicht erinnern, wann und ob überhaupt schon mal die Sternmagnolie und der Flieder gleichzeitig geblüht haben. Und die Tulpen, der Mohn und die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.14
  • 9
  • 13
Natur + Garten
8 Bilder

Beobachtungen am Gartenteich

Am Wochenende habe ich Zeit gefunden, auf der Terrasse zu sitzen und den Teich zu beobachten. Dabei sah ich viele verschiedene Vögel, die am Teich tranken, in ihm badeten oder sich mit anderen Vögeln trafen. Hier einige Fotos von meinen Beobachtungen.

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.14
  • 11
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Es grünt und blüht immer mehr!

Dienstag, 08.04.14, 10.20 Uhr Sonnenschein und Regen wechseln sich heute ab. Hier ein paar Bilder mit Sonne auf die Stadt Menden vom Balkon des Physio Zentrums Menden.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.14
  • 5
  • 7
LK-Gemeinschaft

Blumentaxi

Ich habe in den letzten Wochen so einige Stunden im Garten schuften müssen. Das als Rückseite des tollen diesjährigen Frühlings. Trotzdem hat es Spaß gemacht. In einer kleinen Pause ließ ich meinen Blick über den Garten schweifen und nahm mein Werk zufrieden in Augenschein. Dabei fiel mir unsere Schubkarre auf, in die ich einige Blumen gepackt hatte, die ich an anderer Stelle eingraben wollte. Hier der Beweis für mein gärtnerisches Schaffen.

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.14
  • 3
  • 6
Überregionales
Sehr zu empfehlen ,frisches Brot aus dem Holzofen ,Blumen- und Gartenmarkt in der City.Foto:Kurt Gritzan
49 Bilder

Blumen- und Gartenmarkt in der City

Blumen- und Gartenmarkt in der Gelsenkirchener City 5/6.04.2014. Ein Blumenmeer vom Neumarkt bis zum Bahnhofcenter mit zahlreichen Aussteller aus der Region und dem benachbarten Ausland. Am 06.04.2014 ist verkaufsoffener Sonntag in der Gelsenkirchener City.

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.14
  • 5
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Tulpenblüte

Mit den Tulpen-Fotos aus meinem Garten wünsche ich allen LK'lern einen sonnigen stressfreien Sonntag!

  • Duisburg
  • 30.03.14
  • 13
  • 20
Natur + Garten
7 Bilder

Wicklerraupe an Thymian

Heute entdeckte ich am Thymian, dass einige Triebspitzen welk wirkten. Beim näheren betrachten sah ich dann eine kleine schwarze Raupe die sich eingesponnen hatte. Die Raupe war 10mm lang und maximal 1,5mm breit Bei dem zulang belichteten Foto sieht man auch das sie ein Muster auf dem Kopf hat.

  • Unna
  • 23.03.14
  • 26
  • 22
Natur + Garten
Was ist das denn???
13 Bilder

Sonntags im Garten 23.03.14

Da ich die Frühbeetkästen für meine Kakteen schon vorbereitet hatte, habe ich dann im Anschluss mal geguckt was man so fotografieren kann. :-)

  • Unna
  • 23.03.14
  • 13
  • 15
Natur + Garten
Am 21.3. Abends im Teich, ein Männchen
5 Bilder

Erdkröten

Momentan zähle 3 Erdkröten im Garten. 2 Männchen und ein Weibchen.

  • Unna
  • 23.03.14
  • 18
  • 19
Natur + Garten
34 Bilder

Christrosen aus meinem Garten

Die Christrose (Helleborus niger) ist als Winterblüher äußerst beliebt. Sie blüht aber meist erst ab Februar, auch wenn ihr Name anderes vermuten lässt. Oft wird sie deshalb auch Lenzrose oder Schneerose genannt. Wild in den Kalkalpen blüht sie sogar erst etwa Anfang April. Sie ist in allen Teilen sehr stark giftig, auch noch getrocknet im Heu. Der Pflanzensaft kann starke Hautreizungen verursachen, beim Schneiden z.B. für Blumensträuße daher am besten Handschuhe tragen. Sie unterscheiden sich...

  • Essen-Süd
  • 14.03.14
  • 39
  • 25
Natur + Garten
3 Bilder

Tschuldigung Herr Teichmolch

... ich wollte dich nicht stören. Gestern am Teich, beim säubern des Randes und der Pflanzkörbe, hatte ich einen Randstein umgeschmissen. Da saß er nun und guckte mich mit großen Augen an. Ok, wenn ich dich schon mal vor der Linse habe... ein paar Bilder waren dann fällig. Danach habe ich ihn wieder in seine Kuhle gesetzt und den Stein wieder dahin gelegt.

  • Unna
  • 11.03.14
  • 24
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.