Garten

Beiträge zum Thema Garten

Kultur
(BITTE VOLLBILD!) Vor den Anlagen des Amphitheaters endet der Prinz-Moritz Kanal (1660). Er sollte eigentlich Kleve mit dem Rhein verbinden.
20 Bilder

Ausflugstipp: Historische Gartenanlagen in Kleve

Ein Europäisches Gartendenkmal An der Tiergartenstraße, direkt am Museum Kurhaus, liegen Kleves historische Gartenanlagen: Der geometrisch-strenge Barockgarten mit großartigen Ausblicken in die Landschaft und der intimere Forstgarten im englischen Stil. In beiden Anlagen stehen Kunst und Natur im Dialog. Der barocke Park Im 17. Jahrhundert verfolgte der Statthalter Brandenburgs, Moritz von Nassau-Siegen, den ehrgezigen Plan, seine Residenzstadt in eine großzügige Parklandschaft einzubinden. Am...

  • Kleve
  • 26.07.17
  • 16
  • 19
Natur + Garten
rote Schlauchpflanze, Sonnentau, Moornelke
9 Bilder

Gartentipp: Erstellen einer Sumpfpflanzenschale

Man nehme eine Pflanzschale. Sollte sie ein Abflussloch haben, bitte mit Folie auslegen. Danach ein Blumentöpfchen umgedreht hineinstellen, ein Gitter überlegen und mit einem Fliestuch abdecken, damit die Erde gehalten wird. Dieser untere Teil sollte nach dem Beplanzen immer mit Wasser gefüllt sein. Nun Torf auf das Vlies geben und mit z.B. fleischfressenden Pflanzen (Karnivoren), Moornelke, Gräser bestücken. Der Standort sollte schattig bis halbschattig sein. Die Überwinterung im Freien ist...

  • Essen-Süd
  • 12.06.17
  • 11
  • 12
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Heute setzt man Drohnen mit Wärmebildkameras ein,

um Rehkitze in Feldern zu entdecken und diese zu retten, bevor der Mäher zum Einsatz kommt. Da Rehkitze in den ersten Monaten ihres Lebens kein Fluchtverhalten kennen, wurden sie in der Vergangenheit häufig Opfer der Mäharbeiten, die Anfang des Sommers überall stattfinden. Eine tolle Idee und Aktion, wie ich finde. Diese Errungenschaft habe ich sofort für meine Gartenarbeit umgesetzt und eine Wärmebildkamera an meinen Rasenmäher montiert, was dazu führte, das Leben zweier Kreaturen verlängert...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.17
  • 3
  • 5
Natur + Garten
15 Bilder

Ungebetene Gäste

Ungebetene Gäste in unserem Garten. ICH habe die nicht eingeladen und trotzdem kommen die ohne sich bei mir zu melden. Sie fressen meine Tagetes und andere Jungpflanzen. Mit der Entsorgung habe ICH so meine Probleme. ICH habe auf Wikipedia alles über Schnecken gelesen. Sie sehen in ihren Häusern sehr schön aus aber diese Nager mag ICH nicht. Bei den Begegnungen der Beiden habe ICH überlegt, streiten die sich oder ist das eine zärtliche Umschlingung um Nachwuchs zu produzieren.

  • Essen-West
  • 20.05.17
  • 6
  • 8
Natur + Garten

Gänseblümchen

Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber !" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das lass sein, sonst kriegen wir noch Kinder !" (Heinz Erhardt)

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.17
  • 8
  • 12
Natur + Garten
die verschiedenen Sorten
8 Bilder

Blüten, so blau wie der Himmel

Das Vergissmeinnicht zählt zu den Raublattgewächsen, einer weitverzweigten Familie, der unter anderem das Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera) und das Gedenkemein (Omphalodes) angehören. Das Vergissmeinnicht ist ein- bis zweijährig. Im Garten verwildert es aber gerne an günstigen Standorten, so hat man jahrelang Freude an den duftigen Blütentuffs. Gedenkemein (letztes Bild) und Kaukasus-Vergissmeinnicht (Bild 6 und 7) wiederum zählen zu den ausdauernden, winterharten Stauden, mit einer Vorliebe...

  • Essen-Süd
  • 11.05.17
  • 24
  • 32
Überregionales
24 Bilder

LK-Treffen am Schloss Benrath in Düsseldorf - Erste Impressionen

Park und Schloss Benrath sind immer einen Besuch wert - dachte sich Marlies, die in Düsseldorf-Benrath zu Hause ist und lud zu einem LK-Treffen in den Schlosspark ein. An die zwanzig begeisterte Fotografen folgten ihrer Einladung, ließen sich von ihr fachkundig durch den Park und die verschiedenen Gärten führen und fanden wunderbare Motive in Hülle und Fülle. Dabei konnten wir nur einen Teil dieses Parks, der unter Denkmalschutz steht, erkunden. Da auch das Wetter mitspielte, erlebten wir einen...

  • Düsseldorf
  • 29.04.17
  • 21
  • 25
Kultur
59 Bilder

Nicht nur die Spielwiese des Adels...

2008 diente das Schloss als Kulisse für den Fernsehfilm Krupp – Eine deutsche Familie, da man für die Aufnahmen am Stammsitz der Familie Krupp, der Villa Hügel in Essen, keine Drehgenehmigung bekommen hatte. Einige Innenaufnahmen (Kapelle, Esszimmer und Kaiserzimmer) wurden im Schloss Herdringen bei Arnsberg gedreht. Als Kulisse für die „Kruppwerke“ dienten die Anlagen der Zeche Zollern II/IV in Dortmund. (Quelle WIKIPEDIA)

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
  • 9
  • 7
Natur + Garten
13 Bilder

Fotostreifzug durch meinen Garten

Ein echter Bürgerreporter hat auch bei der Gartenarbeit immer seine Kamera griffbereit dabei. Hier einige Fotos/Makros von aufblühenden Blumen und anderen Gewächsen in meinem Garten.

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.17
  • 4
  • 13
Natur + Garten
42 Bilder

Baumschule Höfkes, ein Unternehmen der Superlative

Baumschulen sind üblicherweise übergroße Gartenbaubetriebe, die in Form gebrachte Bäume und Sträucher je nach Saison ins Verkaufsprogramm aufnehmen. Dagegen ist nichts zu sagen. Bei Höfkes ist es ähnlich, allerdings mit erheblichen Unterschieden. Die Vermarktung der Pflanzen wird mit Kunst und Antiquitäten versüßt. Außerdem ist das Ambiente des Areals so bestechend, dass einen das Herz aufgeht, wenn man das komplette Ganze kennengelernt hat. So oder so ähnlich hat es einst der WDR ebenfalls...

  • Kempen-Tönisberg
  • 29.03.17
  • 8
  • 6
Natur + Garten
14 Bilder

Frühling

Erst müssen rauhere Stürme, die den Frühling ankündigen, verbraust sein, ehe die Blüte hervordringt. Wilhelm Schulz (1797 - 1860), deutscher Politiker

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.17
  • 13
  • 21
Natur + Garten
10 Bilder

Ganz in weiß mit einem Blumenstrauß...

so siehst du in meinen schönsten Träumen aus. Mit der Farbe Weiß kommen keine negativen Gedanken auf. Sie ist die vollkommenste Farbe aller Farben. Weiß symbolisiert: Licht, den Anfang alles Neuen, Sauberkeit, Unschuld, Bescheidenheit, Wahrheit und das Reine. Wer möchte nicht im frisch gefallenen Schnee, der im Sonnenlicht glitzert seine eigene Skispur hinterlassen. Und welcher Bräutigam möchte nicht seine Liebste im weißen Kleid am Altar empfangen. Die Chemie-Industrie hat die Farbe weiß schon...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.17
  • 8
  • 14
Natur + Garten

Die Rose und die Nachtigall

Im Garten klagt die Nachtigall und hängt das feine Köpfchen nieder, was hilft's dass ich so schöne Lieder und wundersüsse Töne habe - solange ich dies grau Gefieder und der Rose Schöne nicht habe! Im Blumenbeet die Rose klagt: Wie soll das Leben mir gefallen? Was hilft's, dass vor den Blumen allen ich Anmut, Duft und Schöne habe - solang ich nicht der Nachtigallen Gesang und süsse Töne habe! Mirza Schaffy entschied den Streit. Er sprach: "Lasst euer Klagen beide, Du Rose mit dem duft'gen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.17
  • 2
  • 9
Natur + Garten
16 Bilder

Winterblüher

Die Zaubernuss zeigt in diesen Tagen ihr leuchtendes Blütenflor. Die Blüten der faszinierenden Pflanze sind zur Zeit die einzigen Farbtupfer im Garten. Wer die Zaubernuss in seinem Garten vermehren oder pflanzen möchte, der kann Stecklinge einsetzen, muss allerdings Geduld beweisen, denn die Pflanze wächst nur langsam heran.

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.17
  • 14
  • 14
Natur + Garten
14 Bilder

Raureif am 2. Adventsonntag

Welch ein herrlicher, eiskalter Morgen! Bei dem Anblick musste auch ich einmal zur Kamera greifen. Phantastisch, was die Natur uns auch heute wieder beschert hat. Mit ein paar Impressionen aus dem Garten wünsche ich euch einen guten Start in die 3. Adventwoche.

  • Duisburg
  • 04.12.16
  • 23
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.