Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Dieses Jahr blüht er besonders prächtig.
7 Bilder

Blühender Hausbaum

Aufgrund des großen Interesses bei meiner Offenen Gartenpforte an unserer Albizia julibrisssin (Schlafbaum, Rasierpinselbaum), stelle ich auf Wunsch ein paar Informationen und Bilder des nun voll erblühten Baumes ein. Der Baum stammt ursprünglich aus Asien. Wird der Baum für unsere Breitengrade gekauft, sollte er ca. 2 m hoch sein, bzw. um die 7 Jahre alt sein, da er ansonsten hier nicht winterhart ist. Durch die filigranen Blätter spendet er lichten Schatten. Somit ist es kein Problem, dass...

  • Essen-Süd
  • 12.07.18
  • 25
  • 31
Natur + Garten
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wir dachten das der grüne Spiesser halt macht vor unserem Garten

So mal ganz unter uns, ist nicht jeder so ein kleines bisken spießerisch, ja vielleicht auch kleinkariert? Für uns war der Buchsbaum (ich meine unsere zwei Buchsbäume, ca. 30 Jahre alt) immer ein Symbol der dieser ,,ach dat musse auch haben'' gesteuerten Welt. Im Frühjahr alles fein gemacht, die Buchsbäume waren so wie immer, unsere Gedanken ... mal wieder Schwein gehabt! Obwohl ganz Emmerich und damit meine ich nicht das kleine gallische Dorf umzingelt ist von diesen Buchsbaumzünslern. Na ja,...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.06.18
  • 29
  • 20
Kultur
18 Bilder

auf der wiese

auf einer wilden wiese fotografiert. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner bilder.

  • Düsseldorf
  • 26.05.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

ein Blütenmeer

Vor ein paar Jahren habe ich ein Experiment gewagt indem ich den Flieder als Kletterbaum 'mißbraucht' habe. An den Fuß des Flieders habe ich 2 Clematis gepflanzt in der Hoffnung, dass sie sich sich entwickeln ohne den Flieder zu zerstören. Ich muss sagen, Experiment geglückt! siehe Bilder.(bitte vergrößern) Die rosa Clematis ist früh blühend und erst sehr viel später, wenn keine Blüten mehr zu sehen sind, blüht die andere blaue Clematis. Was mir aufgefallen ist, es scheint in diesem Jahr ein...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.18
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Schloss Bodelschwingh (Dortmund)

Rückblick auf das Event Garten-Flair. Ein tolles Event mit außergewöhnlichen, kulinarischen Verwöhnungen. Hier bekommt der Gaumen einen Schmaus und jeder Gartenfreund findet hier außergewöhnliche Dinge die er zwar nicht braucht aber unbedingt haben will ,weil sie so schön sind. Auch für Mode- und & Schmuckfreunde ist das Garten-Flair ein gefundenes Fressen. Wer sich nächstes Jahr selbst davon überzeugen will, solltes es auf jeden Fall tun, er wird NICHT enttäuscht werden. 10,-€ Eintritt sind...

  • Bochum
  • 26.09.17
  • 7
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Wildkraut oder Unkraut

In diesem Jahr scheinen unerwünschte Pflanzen meinen Garten geradezu zu erobern. Wo ich hinschaue, die Zaunwinde (Calystegia sepium) wickelt alles ein, was sie zu ihrem Klettertrieb benötigt. Ich bin nicht konsequent hinter ihr her, nur dort beseitige ich sie, wo ich das Gefühl habe, sie schadet meinen Gewächsen. Zusammen mit der schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) sieht die Zaunwinde sogar ganz attraktiv aus. In diesem Zusammenhang denke ich oft an die endlosen Stammtischdiskussionen zur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.09.17
  • 4
  • 4
Natur + Garten
rote Schlauchpflanze, Sonnentau, Moornelke
9 Bilder

Gartentipp: Erstellen einer Sumpfpflanzenschale

Man nehme eine Pflanzschale. Sollte sie ein Abflussloch haben, bitte mit Folie auslegen. Danach ein Blumentöpfchen umgedreht hineinstellen, ein Gitter überlegen und mit einem Fliestuch abdecken, damit die Erde gehalten wird. Dieser untere Teil sollte nach dem Beplanzen immer mit Wasser gefüllt sein. Nun Torf auf das Vlies geben und mit z.B. fleischfressenden Pflanzen (Karnivoren), Moornelke, Gräser bestücken. Der Standort sollte schattig bis halbschattig sein. Die Überwinterung im Freien ist...

  • Essen-Süd
  • 12.06.17
  • 11
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Kletterhilfe für die Clematis - Flieder

Mein Flieder dient zwei Clematisarten als Kletterhilfe, einer früh blühenden und einer im Sommer blühenden Clematis. So habe ich über einen längeren Zeitraum stets Freude an dem bunten 'Kletterbaum'.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.05.17
  • 1
  • 6
Natur + Garten
die verschiedenen Sorten
8 Bilder

Blüten, so blau wie der Himmel

Das Vergissmeinnicht zählt zu den Raublattgewächsen, einer weitverzweigten Familie, der unter anderem das Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera) und das Gedenkemein (Omphalodes) angehören. Das Vergissmeinnicht ist ein- bis zweijährig. Im Garten verwildert es aber gerne an günstigen Standorten, so hat man jahrelang Freude an den duftigen Blütentuffs. Gedenkemein (letztes Bild) und Kaukasus-Vergissmeinnicht (Bild 6 und 7) wiederum zählen zu den ausdauernden, winterharten Stauden, mit einer Vorliebe...

  • Essen-Süd
  • 11.05.17
  • 24
  • 32
Natur + Garten
31 Bilder

Bienen im Sonnenschein ...einfach eine Augenweide

Die Fotos sind bei mir im Garten entstanden, über meinen Krokussen. Da ich mich nicht entscheiden konnte welches Bild ich hochladen soll, überlasse ich Euch welches Bild das Beste ist. Ich habe einfach keinen Überlick mehr was gut und was schlecht ist. Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen... Könnt Ihr mir sagen welche Bild das Beste ist ?

  • Bochum
  • 15.03.17
  • 10
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Taglilien bereichern jeden Garten

Die Vielfalt an Taglilien-Sorten (hemerocallis) ist enorm. Es gibt etwa 65.000 Züchtungen, darunter laubabwerfende, immergrüne und halbimmergrüne Sorten. Die gefüllte Sorte habe ich jüngst in England entdeckt. Übrigens sind die Blüten essbar, z.B. gibt's Rezepte mit gefüllten Knospen oder eingelegt....

  • Essen-Süd
  • 25.07.16
  • 22
  • 27
Natur + Garten
2 Bilder

Kletterhilfe für die Clematis - Flieder

Im vorhergehenden Beitrag zum Thema Kletterhilfe kündigte ich diese Waldrebe an. Die Clematis Jakmanii ist jetzt in voller Pracht erblüht! Allen Unkenrufen zum Trotz schadet die Waldrebe dem Flieder nicht!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.07.16
  • 2
  • 6
Natur + Garten
28 Bilder

ein blick in den garten

viel Freude beim betrachten der schönen Blumen im garten wünscht euch mali, und ein entspanntes Wochenende. lg mali

  • Düsseldorf
  • 28.05.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
28 Bilder

im garten

gestern im garten unterwegs. vieles blüht schon sehr schön, wie ihr auf den Bildern erkennen könnt. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten und ein schönes Wochenende. lg mali

  • Düsseldorf
  • 28.05.16
  • 2
  • 9
Natur + Garten
8 Bilder

Im Namen der Pfingstrose

In der Blumensprache steht die Pfingstrose für Verlegenheit oder Scham. Nach einer alten Legende wurde die Nymphe Peone zur Strafe für ihr unbescheidenes Verhalten in eine Pfingstrose verwandelt, weil die Farbe der Blume die Schamesröte auf ihren Wangen darstellt. Ein Strauß roter Pfingstrosen besagt: Meine Liebe beschützt dich. Rosarote Pfingstrosen heißen: Vertraue nur mir. Und mit weißen Pfingstrosen will man sagen: Sorge gut für dich selbst! Schöne Pfingsttage!

  • Essen-Süd
  • 15.05.16
  • 23
  • 26
Natur + Garten
6 Bilder

Kletterhilfe für die Clematis, unser Flieder

Die Waldrebe (Clematis) liebt schattige Plätze und so lag es nahe, den Flieder als Rankhilfe anzubieten. So starteten wir vor einigen Jahren am Fuß des Flieders den Versuch mit zwei Waldreben unterschiedlicher Farben und Blühzeit nachdem wir in der Vergangenheit mehrmals Pech mit dieser 'verwöhnten' Pflanze hatten. Der Test verlief erfolgreich, siehe Bilder 1-4 Nicht im Flieder, aber wunderschön! Die rote Clematis (Bild 5 - 6) hat mindestens 3 Umpflanzaktionen überlebt. Ich hatte einfach kein...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.05.16
  • 4
  • 7
Natur + Garten
Leberblümchen
16 Bilder

Lasst Blumen sprechen

Es blüht in meinem kleinen Gartenparadies. Alle Pflanzen sind seit mehreren Jahren im Garten. Ich musste ein paar Eindrücke fotografisch festhalten.

  • Essen-Süd
  • 05.04.16
  • 30
  • 33
Natur + Garten
6 Bilder

GURKEN

Meine Gurken - von der Anzucht bis zur Ernte. Der diesjährige warme Sommer brachte eine Vielzahl leckerer Gurken . Sowohl Schlangengurken ,aber auch kleine Einlegegurken können auch jetzt noch geerntet werden.Sie sind vielseitig zu verwenden,schmecken frisch und eingelegt,sind sehr gesund und lecker.

  • Recklinghausen
  • 08.09.15
  • 6
  • 12
Natur + Garten
Gesamteindruck
5 Bilder

Schwarzes Gras

Diese Liebhaberstaude trägt die deutschen Namen: Schwarzer Schlangenbart, Schwarzblättriger Schlangenbart und besitzt grasartige Blätter. Botanischer Name: Ophiopogon planiscapus 'Niger', Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens' Der Schwarze Schlangenbart wird 10 bis 15cm hoch, Blütenhöhe etwa 20cm, Blütezeit ist von Juni bis August. Sie ist besonders als Kontrastpflanze auf Kiesbeeten oder als Strukturpflanze im Beet beliebt. Weitere Infos unter den Bildern

  • Essen-Süd
  • 31.08.15
  • 23
  • 28
Natur + Garten
Die Schönheit der Beeren ganz nah.
6 Bilder

Die Kermesbeere, eine wirkungsvolle Staude

Die Blüten der Kermesbeere (Phytolacca spec.) sind grünlich bis weiß und stehen in dichten Trauben aus denen sich die dunkelroten bis schwarzen beerenförmigen Sammelfrüchte entwickeln. Die Blätter haben eine elliptische Form, die Pflanze wächst bis zu 2 m hoch. Die gesamte Pflanze enthält Giftstoffe.

  • Essen-Süd
  • 18.08.15
  • 25
  • 25
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.