Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
12 Bilder

Hochbeete für die evangelische KITA Rasselbande

Am heutigen Tag startete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. seine erste Aktion zur Anlage von Hochbeeten in der evangelischen KITA Rasselbande. In einem aktiven Workshop wurden gemeinsam mit den KITA-Kindern Hochbeete gebaut und bepflanzt. Die Aktion zielt darauf ab, den Kindern sowohl die Freude am Gärtnern als auch das Bewusstsein für nachhaltige Anbaumethoden näherzubringen. Die Hochbeete sind speziell für die Bedürfnisse und die Größe der KITA-Kinder entworfen. Dabei wurde besonders...

  • Essen-Nord
  • 04.06.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Diana Walter in "ihrem" Kita-Garten.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

70 Jahre Duissener Lutherknirpse
"Das ist doch ein Träumchen hier"

Im Außengelände des Duisserner Kindergartens neben der Lutherkirche springt laut der Kantenschneider an. Vor der großen Feier „70 Jahre Lutherknirpse“ - am 2. September steigt das Fest - wird der Garten hübsch gemacht. Die Einrichtungsleiterin Diana Walter bittet die emsigen Gärtner um Schonung für die üppig blühende Insektenwiese. „Bitte nicht unser Bienenfutter abmähen“, sagt sie. Sie genießt selber kurz das Summen und Brummen vor dem großen Insektenhaus inmitten von Kapuzinerkresse,...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Auch die evangelische Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen machte beim stadtweiten Aktionstag #ausLIEBEzurERDE mit: Gemeinsam mit ihrem Team und den Kindern bepflanzte KiTa-Leiterin Janine Westphal ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung; dazu wurde ein tolles Gartenfest gefeiert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

ALTENESSEN
So lief der KiTa-Aktionstag #ausLIEBEzurERDE im Vogelnest!

Ein Rückblick auf den Aktionstag #ausLIEBEzurERDE, diesmal aus unserer KiTa Vogelnest in Altenessen: Wir waren für euch dabei, als KiTa-Leiterin Janine Westphal mit ihrem Team und den Kindern ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung anlegte - tatkräftig unterstützt von unserer Superintendentin Marion Greve und Pfarrerin Ellen Kiener, die zusammen einen Himbeerstrauch pflanzten. Für einen perfekten Rahmen sorgten Grillwürste, leckere Waffeln und ein kleiner Flohmarkt auf Spendenbasis - der...

  • Essen
  • 13.05.23
Natur + Garten
DIW Kinder der Kita St. Marien erweitern den Naturspielbereich mit Helfern. | Foto: Kita St. Marien

Kita St. Marien erweitert den Naturspielbereich
Natur zum Anpacken

Bereits im Juni haben die Kinder des Familienzentrums im Pastoralverbund Fröndenberg Katholische Kita St. Marien gemeinsam mit vier Mitarbeitern der Deutschen Bank Unna und dem Gartonauten Jens Böcker das Außengelände um einen Naturspielbereich erweitert. Dank der Spende der Deutschen Bank und den Mitarbeitern aus der Filiale Unna konnte in Zusammenarbeit mit den Kindern ein Labyrinth aus Buchenpflanzen entstehen. Die Kinder hatten große Freude in der Natur zu arbeiten, Erde zu bewegen, platt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.08.22
Vereine + Ehrenamt
Endlich konnte das neue Gartenhaus am Familienzentrum Südring mit den Kindern und Sponsoren eingeweiht werden. Vor Ort dabei: Frank Schwarzelühr vom Obi Baumarkt Hattingen, Torsten Grabinski von der Sparkasse Hattingen, Nadine Achenbach vom Autohaus Smolczyk in Hattingen und Jessica Koch als stellvertretende Kindergartenleitung sowie Arne Giersz-Okoniewski und Julian Berchner von der HWG. Foto: Holger Groß

Städtisches Familienzentrum Südring freut sich über Spenden und Engagement
Neues Gartenhaus: Ein Herzensprojekt für die Kinder

Bis in den Herbst hat es gedauert, das große Gartenprojekt am Städtischen Familienzentrum Südring umzusetzen. Zwar ist es draußen jetzt schon ein bisschen kalt, aber umso mehr freuen sich die Kinder auf die nächste Saison. V"Während der Corona-Hochzeit, als immer weniger Aktivitäten möglich waren, haben wir uns gefragt, was wir für die Kinder in dieser schwierigen Phase machen können", erinnert sich Denise Gerwien-Nöcker aus dem Elternbeirat des städtischen Familienzentrums Südstadt an die...

  • Hattingen
  • 04.11.21
Ratgeber
8 Bilder

Porree noch einmal nutzen
Nachhaltigkeit auch beim Porree

Porree noch einmal nutzen, wie soll das gehen? Jetzt spinnt der doch! Nein es geht ganz einfach. Den Porree kaufen und Essen und jetzt? Das Ende mit den Wurzeln einfach in ein Glas Wasser auf die Fensterbank stellen. Nach einem Tag sieht man schon wie der Porree wächst. Will man ihn größer haben, muss man ihn nach einigen Tagen in Erde Pflanzen, damit er mehr Nährstoffe bekommt. Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und ein schönes Experiment für Kinder. Als  Beschäftigung und Ersatz für den...

  • Essen-Süd
  • 24.03.20
  • 2
Ratgeber
Für die tolle Mitarbeit wurden die Kita-Kids mit einer Urkunde als Umweltspürnasen ausgezeichnet. Kreativ setzten sich die Kinder mit dem Thema Abfall auseinander. | Foto: Privat

13 Kinder des DRK-Kindergartens haben sich eine Woche lang mit dem Thema Abfallvermeidung beschäftigt.
Kita Kids werden stolze Umweltspürnasen

Unter dem Motto „Gib Abfall (k)eine Chance“ haben sich 13 Kinder des DRK-Kindergartens zusammen mit dem Zentralen Betriebshof Herten eine Woche lang mit den Themen Abfallvermeidung und richtige Entsorgung beschäftigt. Ziel war es die Kinder mit Spaß für Abfall in der Umwelt zu sensibilisieren. Die Projektwoche begann mit einer fleißigen Abfallsammel-Aktion im Schlosspark. Christiane Ruckriegel, Abfallpädagogin des ZBH, brachte dazu neben Handschuhen und Abfallsäcken auch "Willy Wurm" als...

  • Herten
  • 05.03.20
Natur + Garten
Kräftig gebuddelt wurde in der letzten Saison in der Grundschule Grundschöttel. Im kommenden Frühjahr erhalten fünf weitere Kindereinrichtungen ein eigenes Gemüsebeet, wo die Kids gemeinsam mit den Klimabotschaftern Kräuter und Salate anbauen können. | Foto: Stadt Wetter

Mehr Grün im Kindergarten
Fünf Kitas bekommen eigenes Gemüsebeet

„Im Garten wächst mehr, als man ausgesät hat.“ Ein schönes Zitat unbekannten Ursprungs, das treffend beschreibt, was in insgesamt fünf Wetteraner Bildungseinrichtungen mithilfe der Klimabotschafter der Stadt ab dem Frühjahr zu beobachten sein wird. Im September informierte Bürgermeister Hasenberg die städtischen KiTas und Grundschulen über das Vorhaben der Klimabotschafter, jedem Kind den Zugang zu einem eigenen kleinen Gemüsebeet zu ermöglichen. Nach dem großen Erfolg des Hochbeet-Baus Ende...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.11.18
Überregionales
Die Kids der Kita Schöntal bei der Herstellung der Saatbomben. | Foto: Stadt Wetter

Saatbomben für mehr Blumen

„Wisst Ihr, was das Klima ist?“ Jaaa kommt es sofort vielstimmig von den „Vorschulkrokodilen“ der Kita Tausendfüßler zurück. Die nächste Frage von Klimabotschafter Alexander Wieczorek ist schon schwieriger: „Wodurch kann man das Klima ändern?“ Nach einem Blick in die gespannte Runde gibt er selbst die Antwort: „Durch Pflanzen, Gräser, Bäume, Blumen. Der Weg dahin geht über das Matschen und damit fangen wir jetzt an.“ Der lautstarke Jubel der Vorschulkinder zeigt, dass das neueste Projekt der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.05.18
Kultur
Die Samen kommen nun in die Erde
5 Bilder

Frühlingserwachen in der KiTa St. Markus

Bredeney. Bei sonnigem Wetter machten sich die Kinde rund Eltern der KiTa St. Markus daran, den Kräutergarten frühlingsfit zu machen. Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel häufig nur noch als portionsgerecht verpackte Einheiten in Supermarktrega len kennenlernen. Wo Lebensmittel ‚wachsen‘ und wie sie verarbeitet werden, bevor sie in die heimische Küche gelangen, erfahren viele Kinder nicht mehr. Die KiTa St. Markus begegnet diesem Phänomen mit dem jährlichen Anlegen...

  • Essen-Süd
  • 11.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kann man darin schwimmen? Das große Regenfass stieß u.a. bei den Mädchen und Jungen des Ev. Kindergartens Volmarstein auf großes Interesse. | Foto: privat

Kann man im Regenfass schwimmen? Auf Entdeckungstour in der BBW-Gärtnerei

„Können wir darin schwimmen gehen?“ Angesichts der Sommerhitze stieß das große Regenfass, das mehrere Tausend Liter Wasser fasst, bei den Kindern auf besonders großes Interesse. Rund 80 Mädchen und Jungen aus Wetteraner Kindergärten und Grundschulen bekamen beim Besuch in der Gärtnerei des Berufsbildungswerks (BBW) der Evangelischen Stiftung Volmarstein eine Menge zu sehen.Auszubildende mit Behinderung gingen mit den neugierigen kleinen Besuchern in den Gewächshäusern auf große Entdeckungstour....

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.17
LK-Gemeinschaft
Marketingleiter der Sparkasse Bergkamen-Bönen und KITA-Leitung Iris Hiepe mit dem Plan für das neue Außengelände. Foto: Hilsmann
2 Bilder

Neue Spielmöglichkeiten - das evangelische Familienzentrum "Büscherstiftung" baut um

Das Außengelände des evangelischen Familienzentrums "Büscherstiftung" wird renoviert. Ein Baumpacours, eine Fahrradstrecke und vieles mehr soll in dem neuen Angebot der KITA enthalten sein. Zu diesem Anlass spendet die Sparkasse Bergkamen-Bönen 1000€ und ab sofort können auch Spenden von Privatpersonen entgegengenommen werden. Der Bau beginnt Anfang April und die Arbeiten werden sich über das ganze Jahr erstrecken.

  • Bergkamen
  • 08.03.16
Vereine + Ehrenamt

Gartenkinder in der Gartenstrasse

Der Kindergarten Gartenstrasse des Elterninitiative Kindergarten e.V. ist seit Juli Teil des bundesweiten Projektes “Gartenkinder”, das vom Landfrauenbund und der Stiftung „Besser essen. Besser leben“ getragen wird. Der Kindergarten ist damit einer von nur vier Einrichtungen in der Stadt Iserlohn, die nach einer Bewerbung für die Gartenkinder angenommen wurden. Das Gärtnern mit Kindern ist ein Projekt zur Ernährungsbildung, bei dem die Kinder spielerisch lernen, dass Obst und Gemüse nicht im...

  • Iserlohn
  • 11.07.13
Politik
11 Bilder

„Kleine Gärtner“ erhalten Dankeschön

Kleine Gärtner aus dem Familienzentrum Nonnenbruch bekamen heute in der Gartensiedlung Leibeck in Heiligenhaus, ein Dankeschön für ihre Arbeit in der, aber vor allem für die Natur vom Arbeitskreis "Schönes Heiligenhaus" überreicht. Die Kinder des Familienzentrum Nonnenbruch betreiben seit 2009 in der Gartensiedlung Leibeck einen eigenen Garten. Hier lernen sie hautnah die Natur kennen, indem sie spielerisch säen, pflanzen, gießen und natürlich ernten, sowie schmecken. „Spaß steht hierbei immer...

  • Heiligenhaus
  • 17.06.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Waldorf-Kindergarten Wattenscheid

Neu gestaltet wurde ein großer Teil des Gartens auf dem Gelände der Waldorf Kindertagesstätte in Wattenscheid. Vier Praktikanten des Alice Salomon Berufskollegs waren mit der Aufgabe betraut, den wild verwachsenen Teil des Geländes neu zu gestalten. Mit sehr hohem zeitlichen Aufwand und dem Sponsoring von Pflanzen und Material durch Blumen Schley und Baustoffhandel Kuhn wurde das Projekt realisiert. Die Hilfe von einigen Eltern und den Kindern hat zum Erfolg beigetragen. Um den Kindern, in der...

  • Wattenscheid
  • 03.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.