Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Reisen + Entdecken
Bereits die Eröffnung des Duisburger Weihnachtsmarktes hat Appetit auf mehr gemacht. | Foto: Krischerfotografie
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt eröffnet – Glühweinschiff getauft
Lichterglanz und Duft in der Luft

Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist in seine nunmehr 41. Auflage gestartet. Bei herbstlichem Wetter verwandelte er die Duisburger Innenstadt in ein glitzerndes Lichtermeer. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Duisburg und Gäste der Stadt nutzten die Gelegenheit, für einen ersten Besuch auf Duisburgs größtem Open-Air-Event.   Feierlich wurde es am frühen Donnerstagabend auf der im neuen Look erstrahlenden Stadtwerke-Eislaufbahn. Veranstalter Duisburg Kontor hatte zur traditionellen...

  • Duisburg
  • 13.11.21
LK-Gemeinschaft
Das Warten hat ein Ende. 47 Tage lang gibt es vom 11. November bis einschließlich 30. Dezember den Weihnachtszauber in der Duisburger Innenstadt. Es gilt die 2G-Regel. Das heißt, nur Geimpfte und Genesene können die Angebote des Weihnachtsmarktes in Anspruch nehmen.
Archivfoto: Frank Preuß
3 Bilder

Der Duisburger Weihnachtsmarkt öffnet jetzt seine Pforten – Es gilt die 2G-Regel
Das lange Warten hat nun ein Ende

Wenn am morgigen Donnerstag, 11. November, OB Sören Link den Duisburger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet, hat das lange Warten ein Ende. An 47 Tagen bis zum 30. Dezember werden Kunsthandwerker, Gastronomen und Betreiber von Fahrgeschäften zu einem gemütlichen vor- und nachweihnachtlichen Stadtbummel einladen. Fast wie immer und dennoch anders. Nach der Zwangspause im vergangenen Jahr gibt es einige Veränderungen, die nicht zuletzt den steigenden Inzidenzzahlen geschuldet sind. „Wir wollen...

  • Duisburg
  • 10.11.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Biergartensaison hat begonnen. | Foto: Michael Köster

Dampfe in Essen-Borbeck ist startklar
Eröffnung der Biergartensaison

Nach vier Wochen Schmuddelwetter hat der Mai am Ende doch noch die Kurve gekriegt. Sehr zur Freude der Gastronomen, die angesichts stabiler Inzidenzwerte zumindest in den Außenbereichen wieder Gäste begrüßen dürfen. Auch die Dampfe in Essen-Borbeck ist wieder geöffnet. Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen wurde am Montag ab 16 Uhr an der Heinrich-Brauns-Straße die Biergartensaison eröffnet. Für jeden Neuankömmling gab's ein Stößchen Dampfbier. Martin Grahl strahlte mit der...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.21
  • 1
Wirtschaft
Christian Schweitzer (l.), Aufsichtsratsvorsitzender der Sauerlandpark Hemer GmbH, und Parkgeschäftsführer Thomas Bielawski (r). gratulierten Stefan Lunkenheimer zur Eröffnung des Restaurants "ZwanzigZehn".  | Foto: Sauerlandpark Hemer GmbH

Sauerlandpark Hemer
Restaurant "ZwanzigZehn" öffnet seine Türen zum To-Go-Verkauf

Das war eigentlich anders geplant. Als Stefan Lunkenheimer das "Go" des Aufsichtsrats der Sauerlandpark Hemer GmbH erhielt, um dem Restaurant "ZwanzigZehn" wieder Leben einzuhauchen, war vorgesehen, die ersten Gäste persönlich zu begrüßen. Dann allerdings kam die Corona-Schutzverordnung mit den bundesweiten Restaurantschließungen dazwischen. „Selbstverständlich haben auch wir die Sinnhaftigkeit dieser Entscheidung verstanden. Für uns wirkt sie sich allerdings doppelt schwer aus“, so Inhaber und...

  • Hemer
  • 16.11.20
Natur + Garten
Nach ersten kleinen Führungen, wird das Gelände der Landesgartenschau, rund um den Zechenpark jetzt eröffnet. Die Besucher müssen sich an einige Regeln halten, wichtig sind der Mindestabstand von 1,5 Meter. Das Gelände lädt zu ausreichend Abstand ein. | Foto: Heike Cervellera

Abstandsregelungen können ohne Probleme eingehalten werden
Landesgartenschau ab heute eröffnet

Nachdem das Land mit der aktuellen Coronaverordnung den Weg der Öffnung geebnet hat, hat sich heute auch der Aufsichtsrat der  Gartenschaugesellschaft einstimmig für eine sofortige Öffnung  und gegen eine Verschiebung ins Jahr 2021 ausgesprochen. Der  Haupt und Finanzausschuss der Stadt Kamp-Lintfort folgte dem  Beschluss des Aufsichtsrats. Die Geschäftsführung hat sich die Entscheidung in enger Abstimmung  mit der Stadtverwaltung und den beteiligten Ministerien nicht leichtgemacht. „Wichtig...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.05.20
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Top: Nach Kalkar on Ice im Winter nun sommerliches Flair am Sandstrand vor dem Rathaus

Pack die Badehose ein, nimm ein kleines (Stück) Pizzalein... und dann nischt wie raus nach Kalkar! Also Kalkar hat es wirklich drauf. Schon im Winter verwandelte es seinen Marktplatz zu einer stimmungsvollen Eisbahn mit Hüttengaudi und Feuerzangenbowle bei Kalkar on Ice. Und nun Strandbar und Beachparty im Sommer! Man nehme... eine gute Idee und Leute, die nicht lange zögern, sonder diese auch umsetzen. Jede Menge Sand auf einer vorbereiteten Konstruktion und findige Gastronomen, die prompt...

  • Kalkar
  • 10.06.16
  • 12
  • 26
Überregionales
Die Gebrüder Potsis freuen sich über neue Möbel für ihren Biergarten.
5 Bilder

Brauhaus am Brauturm - Gastronomie wird wiederbelebt

Gute Nachrichten für alle Wulfener: Der Brauturm bekommt weiter neues Leben eingehaucht. Nachdem in den letzten Wochen bereits ein griechischer Imbiss und dazu ein Eiscafé eröffnet haben, kommt ab kommenden Monat ein Restaurant mit gut bürgerlicher Küche dazu. Anfang Juni möchte die Familie Potsis, das Restaurant in Wulfens Zentrum wiedereröffnen. „Neben Restaurant und Biergarten wird es im Inneren auch Sitzplätze geben, um nur mal so ein Bierchen zu trinken. Dazu bieten wir Sky Fernsehen an...

  • Dorsten
  • 23.05.16
  • 1
Überregionales
Herzhafte Traditionsgerichte aus Polen findet der Gast auf der Speisekarte im Haus Hilleringmann, das jetzt der neue Pächter Artur Rowinski mit Koch Rafael Pruchnicki betreibt.
2 Bilder

Bigos und Lachsforelle: Polnische Küche im Haus Hilleringmann

Herzhafte Traditionsgerichte aus Polen findet der Gast auf der Speisekarte im Haus Hilleringmann, das jetzt der neue Pächter Artur Rowinski mit Koch Rafael Pruchnicki betreibt. In 20 Jahren gemeinsamer Erfahrung in der Gastronomie in Stettin reifte ihre Vorstellung von der eigenen Gastronomie. Im Haus Hilleringmann bieten sie neben Bigos und Pierogi, Maultaschen mit Fleisch, auch Sülze sowie selbstgebackenes Brot und Bratwurst aus eigener Herstellung an. „Die Gewürze sind unser Geheimnis“,...

  • Holzwickede
  • 24.10.13
  • 1
WirtschaftAnzeige

Willkommen im Q-Stall!

Velbert hat eine neue Erlebnisgastronomie: Am 13. und 14. April eröffnet der Q-Stall an der Nedderstraße 16 mit speziellen Angeboten. „Pils und Longdrinks gibt‘s zum Schnupperpreis“, sagt Geschäftsführer Dennis van Fülpen (links), der mit Gastroleiterin Gabriele Bender (rechts)die letzten Vorbereitungen trifft. Dienstags bis samstags ab 18 Uhr sind alle Q-Fans und solche, die es werden wollen, eingeladen, hier zu feiern, flirten, kickern, darten oder einfach ein gepflegtes Bierchen zu zischen....

  • Velbert
  • 04.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.