Gasversorgung

Beiträge zum Thema Gasversorgung

Wirtschaft
Mit Plakaten und Anzeigen werden die Stadtwerke Bochum fürs Energiesparen, im Bild Geschäftsführer Frank Thiel (l.) und Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung. | Foto: Vera Demuth

Stadtwerke Bochum rufen zum Sparen auf
Kunden zahlen ab 1. November höhere Preise

Die Energiekosten steigen; auch die Stadtwerke erhöhen bei ihren Kunden die Preise. Zugleich haben sie jetzt eine Kampagne gestartet, in der sie zum Energiesparen aufrufen. "Es macht viel aus, wenn Du viel ausmachst" lautet das Motto. Von Vera Demuth "In jedem Haushalt, in öffentlichen Gebäuden und bei der Industrie gibt es Möglichkeiten, Energie zu sparen", appelliert Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung. Jeder müsse mithelfen. Mit verschiedenen Plakatmotiven erinnern die Stadtwerke...

  • Bochum
  • 27.08.22
Politik
Um Energie zu sparen, wird in den städtischen Gebäuden in Hagen – im Bild die Volkshochschule in der Villa Post – eventuell im kommenden Winter die Heizung heruntergedreht. | Foto: Dieter Faßdorf

Mit Decke im Büro?
Stadtverwaltung Hagen sucht nach Möglichkeiten, Energie zu sparen

Die Energiepreise in Deutschland steigen. Zugleich werden die Gaslieferungen aus Russland geringer. Bei der Stadtverwaltung Hagen reagiert man auf diese Situation und versucht, Energieeinsparpotenziale ausfindig zu machen. Von Vera Demuth Die Abhängigkeit der Stadt vom Gas ist groß. Wie Stadtsprecherin Clara Treude auf Stadtanzeiger-Nachfrage mitteilt, werden in Hagen fast alle städtischen Gebäude mit Gas versorgt. Einige wenige Ausnahmen gibt es nur im Bereich Ischeland, Helfe und Emst, wo...

  • Hagen
  • 30.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.