geld

Beiträge zum Thema geld

Überregionales
Von dem  Warenangebot im Spielzeugladen sind die Kinder zunächst überwältigt, später überlegen sie, was sie mit ihrem Geld kaufen können.

Wünsche lassen sich nicht immer erfüllen

„Schau, das ist toll, das möchte ich haben!“ Als sieben Jungen und Mädchen des Familienzentrums Nonnenbruch den kleinen Spielzeugladen betreten, sind sie von dem Warenangebot überwältigt, schnell gibt es viele Wünsche. Doch was die Kinder auf den ersten Blick so heiß begehren, wird nicht gekauft. Der Besuch im Spielzeugladen ist der Abschluss eines Projektes, das die Caritas-Schuldnerprävention zum wiederholten Mal durchführt. „Es geht darum, Kinder auf eine Begrenztheit hinzuweisen, die...

  • Heiligenhaus
  • 20.02.13
Überregionales
Jugendliche Täter machten Beute am Geldautomaten. | Foto: Magalski

Kinder-Duo macht Beute am Geldautomaten

Die Tat passierte blitzschnell. Zwei Jungen haben am Nachmittag in der City eine Frau bedrängt und am Geldautomaten Beute gemacht. Dann flüchteten sie. Die Lünerin (42) wollte am Nachmittag gegen 16 Uhr am Geldautomaten am Marktplatz Geld abheben. "Dann wurde ich plötzlich von zwei Jungen bedrängt wurde", erzählt die Frau im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Jungen, etwa 14 Jahre alt mit südländischem Aussehen, sollen sich schon vorher vor der Bank aufgehalten haben. Mit einem Zettel, auf...

  • Lünen
  • 07.02.13
  • 5
Überregionales

„Lions“ feierten mit den VKJ-Kids und brachten 20.000 Euro mit!

„Sim-Sala-Bim - wir wünschen uns weiterhin viel musikalische Frühförderung mit Irina ins Kinderhaus ‚SimSalaGrim‘!“ Der Zauberspruch-Wunsch kam an! Wo? Bei den Mitgliedern des Lions Club Ludgerus. Der feiert nämlich 25-jähriges Jubiläum und hat 20.000 Euro für das VKJ-Kinderhaus an der Grimbergstraße gesammelt. Da war die Freude groß bei den Kindern vom „SimSalaGrim“. So viel Besuch gab es schon lange nicht mehr - und dann noch mit so großen Geschenken. 20.000 Euro brachten die Vertreter des...

  • Essen-Steele
  • 12.10.12
Überregionales
Am Geldautomaten überfielen junge Räuber eine Frau. | Foto: Magalski

Kinder überfallen Frau am Geldautomaten

Es war ein ganz mieser Trick, jetzt sind 1.000 Euro vom Konto weg! Eine Kinderbande hat am Geldautomaten eine Lünerin beraubt. Zwanzig Euro wollte die 31-Jährige am Automaten abheben. „Dann waren diese Kinder da, höchstens 14 Jahre alt“, erzählt sie. Einer hielt ihr einen Zettel vor das Gesicht, von einer Spendensammlung war dort die Rede. „Sie wurden immer aufdringlicher, einer versuchte meine EC-Karte zu greifen.“ Das konnte die Frau verhindern, dann ging alles schnell. Ein Schubser ließ die...

  • Lünen
  • 28.09.12
Überregionales
Drei Kinder wurden festgenommen. | Foto: Magalski

Kind beißt Polizisten am Geldautomaten

Diesen Einsatz wird die Polizei nicht so schnell vergessen: Drei Kinder sollen an einem Geldautomaten versucht haben, eine Frau zu beklauen. Als das nicht gelang, schlug und trat das Trio sein Opfer. Ein Polizist wurde von einem Kind gebissen. Es passierte am Mittwoch gegen 11 Uhr in der Postbankfiliale an der Kurt-Schumacher-Straße. Eine Frau wollte am Geldautomaten Geld abheben, als sie von den drei Kindern - zwischen 11 und 13 Jahren alt - angesprochen wurde. Vermutlich wollten sie damit die...

  • Lünen
  • 15.08.12
  • 5
Ratgeber

Kita wird teurer

Der Rat der Stadt hat in seiner vergangenen Sitzung die Erhöhung der Personalkostenzuschüsse um 12,5 Prozent und Sachkostenzuschüsse von 1.000 auf 1.200 Euro pro Betreuungsgruppe festgelegt. Diese gilt für die freien Träger im Rahmen der Vereinbarungen zur Offenen Ganztagsschule. In der Elternbeitragssatzung soll der Einkommensbegriff und die Beitragshöhe in mehreren Einkommensstufen geändert werden. Alle Eltern werden in Kürze schriftlich informiert. Die neuen Bescheide für das Kindergarten-...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.12
Politik
Erste Planungsgelder fließen in 2012, damit 2013 dann die maroden Fenster und Türen des Körner Fabido-Kindergartens Berliner Straße endlich erneuert werden können. | Foto: Gesine Schulte
2 Bilder

Geld fließt für Jung und Alt: Haushaltsbeschlüsse der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost kommen Körne und der Gartenstadt zugute

Körne wie die Gartenstadt profitieren von einer ganzen Reihe von finanziell wirksamen Haushaltsbeschlüssen, die die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost in ihren letzten Sitzungen des Jahres 2011 gefasst hat. Im Bereich Kinder, Jugend und Schule wird wie in den Vorjahren die aufsuchende Jugendarbeit mit insgesamt 7500 Euro gefördert. Hierbei werden Kinder und Jugendliche an ihren informellen Treffpunkten aufgesucht, vor Ort im Bedarfsfall beraten und Hilfen angeboten. Dank Mehrheitsbeschluss der...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Überregionales
Eine Tagesmutter für ihren Sohn Phil würde Beate Manhardt weiter helfen. Leider beteilgt sich der Kreis nicht an den Kosten. Foto: Jörg Terbrüggen

Keine Chance

Rees. Nun hat Beate Manhardt ein Problem. Die Mutter von vier Kindern hatte auf die Bezuschussung einer Tagesmutter gehofft. Doch der Kreis winkte ab. Keine Chance. Geld gibt es nur für berufsbedingte Abwesenheit. Und genau hier liegt das Problem. Lebensgefährte Rolf Schiffbauer ist von Beruf Bäcker und Beate Manhardt sah sich nach der Geburt von Söhnchen Phil gezwungen, wieder arbeiten zu gehen. Eigentlich überhaupt kein Problem, denn genau für diese Fälle wird die Betreuung durch Tagesmütter...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.