geld

Beiträge zum Thema geld

Kultur
Die 10-Euro-Sondermünze „An Land“ kommt coronabedingt mit Verspätung.  | Foto: Sparkasse

Sparkasse gibt ab Freitag die neuen Sammler-Münzen aus
Zwei Sondermünzen kommen zeitgleich

Die von Sammlern lang erwartete 10-Euro-Sondermünze "An Land" sollte eigentlich schon im März kommen. Wegen der Corona-Pandemie hatte die Bundesbank die Ausgabe jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun erscheint sie am Freitag, 11. September, zeitgleich mit der neuen 5-Euro-Sondermünze "Subpolare Zone". Kunden der Sparkasse am Niederrhein erhalten in den 23 Geschäftsstellen der Sparkasse von Moers bis Xanten pro Sorte je zwei Münzen zum Nennwert .

  • Moers
  • 06.09.20
Kultur
Norbert Müller, Inhaber und Initiator des Geldmuseums an seinem Bankschalter
17 Bilder

Xanten ist um ein Museum reicher

Publikum kann beim Prägen einer Münze zuschauen Geldmuseum Wardt eröffnet Vor fast genau einem Jahr, am 27.10.2015, berichteten wir über die Pläne Norbert Müllers, in der ehemaligen Villa Kunterbunt in Wardt ein Geldmuseum einzurichten. Müller hatte das historische Gebäude zu diesem Zweck und gleichzeitig als Wohnraum für seine Lebensgefährtin und sich angemietet. Heute war es dann soweit, mit viel Publikum, Musik und dem Segen der Kirche feierte man Eröffnung. Ein Rundgang durch das Haus...

  • Xanten
  • 29.10.16
Natur + Garten

Emmerich/Kleve/Goch: Wie haltet Ihr es mit den Bettlern in unseren Städten?

Heute Morgen in der Fußgängerzone in Emmerich ging mir mal wieder diese Frage durch den Kopf. Jedes mal, wenn ich einen Bettler auf der Straße sehe, bekomme ich Mitleid und würde ihm gerne etwas geben. Nun hört man ja immer wieder von Bettelmafias und dass das gesammelte Geld am Ende bei einem fetten Sklaventreiber landet. Oder es heißt, die Bettler würden es eh versaufen. Ich hörte auch schon oft, dass Obdachlose Essen ablehnen, das man ihnen geben möchte und nach Geld verlangen. Es heißt...

  • Kleve
  • 02.03.13
  • 40
Natur + Garten
So sehen die Boxen aus, die in luftigen Höhen jetzt auf Finder warten. Neben Geld befindet sich hierin auch ein freundliches Briefchen für die Finder. Foto: agenturberns | Foto: agenturberns.de

Auf die Bäume ... ihr Affen .... und Kohle kassieren

Wer jetzt auf niederrheinischen Radwegen unterwegs ist, ist danach reicher als davor – auf jeden Fall an schönen Eindrücken, manchmal aber auch an Bargeld. Das kann man neuerdings in den Bäumen finden. Um noch mehr Besucher für die Region zu interessieren, hat die Niederrhein Tourismus GmbH nämlich echte Geldscheine versteckt. An elf Orten hängen zehn Zwanzig-Euro-Scheine und ein Hunderter, geschützt durch wasserdichte Boxen. Unter strengsten Geheimhaltungsregularien hat hier eine Mitarbeiterin...

  • Moers
  • 09.09.11
  • 36
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.