Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Vereine + Ehrenamt

Mitmach-Ferienprogramm der Falken:
König*in von Gelsenkirchen werden

Die Ückendorfer Falken bieten vom 8. bis zum 12. Juli 2024 ein Ferienprogramm für Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren im Spunk, Festweg 21 an. In der Woche dreht sich täglich von 10-16 Uhr alles um die Ideen und Wünsche der Teilnehmenden für Gelsenkirchen. In dem Planspiel werden die Teenies und Jugendlichen zu Lokalpolitiker*innen, die Gelsenkirchen besser machen möchten. Sie sammeln und entwickeln Ideen, schmieden Pläne, suchen Mehrheiten und machen Kampagnen. Die Ideen mit der größten...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.24
Kultur

Musik-Wettbewerb im Garten:
11. Solo-Contest der Falken im Spunk-Garten

Am Samstag, den 8. Juni 2024 um 19 Uhr suchen die Falken, der Bauverein Falkenjugend und das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk zum 11. Mal den oder die Solo-Künstler*in oder Duo des Jahres. Fünf Künstler*innen und Duos treten im Spunk-Garten, Festweg 21 gegeneinander an. Das Publikum und eine Jury wählt nach der Hin- und Rückrunde, wer den Titel bekommt. Auf der Bühne sind in diesem Jahr Dominik Johann, Dark Alleys, Alexander Freier, Aliens & Angels und Mic.Check dabei und kämpfen um den...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Heimspiel Arche Noah

Einladung zum Sommerfest am Samstag, 29. Juni 2024 Wenn Fußball-Deutschland in diesen Wochen auf ein weiteres Sommermärchen hinfiebert, liegt es nahe, dass auch das Sommerfest der Arche Noah im EM-Spielort Gelsenkirchen ganz im Zeichen des runden Leders steht. Unter dem Motto „Heimspiel Arche Noah“ lädt die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Am Samstag, 29. Juni 2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr steigt auf dem Arche-Außengelände an der...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Auch 2024 wieder großes Fest in Planung
Roma Day im Spunk für Kids

Der 8. April ist der Internationale Roma-Tag. Dieser geht auf die Gründung des Welt-Roma-Kongresses am 8. April 1971 zurück, an dem damals 23 Repräsentant*innen aus 14 Ländern zusammen kamen, um für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung der Sinti und Roma zu kämpfen. Bereits in den letzten beiden Jahren nutze das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 diesen Tag, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil zu feiern, Sinti- und Roma-Kultur zu präsentieren...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Auf den Spuren der Klinikclowns

WDR4-Lokalzeit zu Besuch in der Arche Noah und im Marienhospital Gelsenkirchen Immer wieder dienstags kommen die Klinikclowns des Clownsvisite e.V. zu Besuch in die Arche Noah sowie in die Kinderklinik des Marienhospitals Gelsenkirchen. Mit ausgeprägtem Einfühlungsvermögen und einer besonderen Beobachtungsgabe finden die Clowns schnell einen individuellen Zugang zu den jungen Gästen und Patienten. Am vergangenen Dienstag jedoch kamen sie nicht alleine, sondern in Begleitung von WDR-Reporterin...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung

Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mhg für die Jahre 2022 und 2023 Nach längerer coronabedingter Auszeit konnte im Marienhospital Gelsenkirchen die Tradition der Jubilarehrungen fortgeführt werden. Am 25. Januar wurden rückwirkend 269 Jubilare der Jahre 2022 und 2023 geehrt, die dem Marienhospital Gelsenkirchen seit 20 oder mehr Jahren angehören. Nicht weniger als 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. 33 Jubilare gehören dem...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Erste Hilfe für Neugeborene

Ein Kursangebot der der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin Termin: 6. Februar 2024, 19:00 Uhr Ort: Gebäude 1, Virchowstraße 122, 5. OG, 45886 Gelsenkirchen Neben wichtigen theoretischen Informationen zum Verhalten bei Vergiftungen, Augenverletzungen, Unfällen mit Strom, Krämpfen, Erbrechen, Sonnenbrand, Sonnenstich und anderen Situationen haben die teilnehmenden Eltern auch gleich die Möglichkeit, die richtigen Handgriffe praktisch zu üben. An einem Modell legen sie Verbände an,...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.24
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Falken und das Spunk suchen wieder
Jetzt für den 11. Solo-Contest bewerben!

Am 8. Juni 2024 gehen die Gelsenkirchener Falken, der Bauverein Falkenjugend und das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder auf die Suche nach dem Solo-Künstler oder der Solo-Künstlerin des Jahres. Interessierte Solo-Künstler*innen oder Duos können sich bis zum 5. März 2024 dafür bewerben. Insgesamt bis zu 8 Solo-Künstler*innen und Duos können einen Startplatz erhalten. Bereits zum 11. Mal geht es dabei auf die Suche nach talentierten Musikerinnen und Musikern. Am Samstag, den 8. Juni 2024 geht es...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt ein Termin: 8. Januar 2024, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen....

  • Gelsenkirchen
  • 19.12.23
  • 1
Sport
37 Bilder

Jahresabschluss in Ückendorf
MYTHOS GElsen-RUN goes Karneval

Schöner Abschluss der MYTHOS GElsen-Run Serie 2023. Zum Karnevalsauftakt ging es nochmal durch Ückendorf.  Veranstalter Olivier Kruschinski hatte noch einmal zum Lauf eingeladen. Etwa 15 Jecken waren dem Aufruf gefolgt.  Gestartet wurde um Punkt 11 Uhr 11 auf dem Sportplatz der SG Eintracht Gelsenkirchen. Gelaufen wurde eine kleine Runde rund um den Stadtteil Ückendorf. Etwas Farbe in das herbstgrau brachte der bunte Haufen und verbreitete einen Hauch von Karneval. Viel Zuspruch gab es dafür...

  • Gelsenkirchen
  • 12.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Tag der Lungengesundheit

Informationsveranstaltung des mhg am Samstag, 28. Oktober 2023 im Augustinushaus Ein Expertenteam aus dem Marienhospital Gelsenkirchen wird am kommenden Samstag, 28. Oktober 2023 von 10 bis 15 Uhr im Augustinushaus (Ahstraße 7, 45879 Gelsenkirchen) die Möglichkeiten moderner Diagnostik und Therapien rund um die Lunge präsentieren. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßen Dr. Christoph Tannhof (Chefarzt der Klinik für Pneumologie) und Dr. Margarete Härting (Leitende Ärztin Thoraxchirurgie) die Gäste...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.23
LK-Gemeinschaft

GE-meinsam!

Spaß und Spiel beim Herbstfest der Arche Noah Gelsenkirchen am 23. September 2023 Unter dem Motto „GE-meinsam“ lädt die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, zu ihrem diesjährigen Herbstfest ein. Am Samstag, 23. September 2023 ab 14 Uhr beginnt im Außenbereich der Einrichtung an der Virchowstraße 120 ein ausgelassenes Fest mit Live-Musik und echten Attraktionen. Südamerikanische Rhythmen mit Luis Gonzalez sorgen für den musikalischen Rahmen. Die Eseltherapie Terhürne wird mit...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.23
Vereine + Ehrenamt

Mit dem Falken auf Tour:
Zum Skaten am Schalker Verein mit dem Spunk

Regelmäßig bietet das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 Ausflüge für Kinder und Jugendliche an. Am kommenden Samstag, den 13. Mai 2023 geht es dabei zum Skaten zum Schalker Verein. Um 11 Uhr treffen sich die interessierten Kids und Teenies am Falken-Zentrum, um dann gemeinsam zum Schalker Verein zu laufen. Dort angekommen geht es dann mit den Brettern auf die dortige Skate-Anlage. Hier lassen sich erste Skate-Übungen machen, Tricks einüben und verbessern und gemeinsamen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.23
Vereine + Ehrenamt

Anmeldungen ab sofort möglich:
Sommerferien mit dem Ückendorfer Spunk

In der zweiten Sommerferienhälfte wird es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm im Ückendorfer Spunk, Festweg 21, für Kinder ab 6 Jahren geben. Von Montag bis Freitag jeweils 10-16 Uhr gibt es zwischen dem 17. Juli und dem 4. August 2023 Ausflüge, kreatives, sportliches und Spiele. Ab sofort liegen die Anmeldungen aus und können entsprechend ausgefüllt und abgegeben werden. So gibt es zum Beispiel Ausflüge in den Movie Park (19. Juli), zum Trampolino (28....

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Zur Erinnerung an die “Heinze Frauen” 1981
Eröffnung „Platz der Heinze-Frauen“

Buntes Programm für alle ab 11.30 Uhr GE. Am Mittwoch, 8. März, wird der neue Platz der Heinze-Frauen gegenüber des Justizzentrums in Gelsenkirchen Ückendorf ab 11.30 Uhr mit einem Fest der Öffentlichkeit übergeben. Der attraktive neue Stadtplatz wurde nach Ideen und Anregungen der Bürgerschaft gestaltet und konnte nach Abbruch der Gebäude Bochumer Straße 74 und 76 mit Mitteln von Bund und Land NRW aus dem Topf der Städtebauförderung realisiert werden. Hier bitte weiterlesen:

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.23
Kultur

Neue Veranstaltungsreihe für Jugend-Kultur
JuKA im Ückendorfer Spunk

Das Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 startet in diesem Jahr eine neue Veranstaltungsreihe: Den Jugend-Kultur-Abend (JuKA). „Jugendkultur wird immer diverser und kleinteiliger. Gleichzeitig fühlen sich junge Menschen nicht nur noch mit einer Jugendkultur verbunden. Auf der anderen Seite fühlen sich junge Menschen von einzelnen Kultur-Veranstaltungen insgesamt weniger angesprochen. Darum starten wir nun die neue Reihe JuKA.“, begründet Sebastian Kolkau vom Spunk-Förderverein...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.23
Kultur

Jubiläum bei Falken im Spunk:
Jetzt für den 10. Solo-Contest bewerben!

Am 10. Juni 2023 gehen die Gelsenkirchener Falken, der Bauverein Falkenjugend und das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder auf die Suche nach dem Solo-Künstler oder der Solo-Künstlerin des Jahres. Interessierte Solo-Künstler*innen oder Duos können sich bis zum 5. März 2023 dafür bewerben. Insgesamt bis zu 8 Solo-Künstler*innen und Duos können einen Startplatz erhalten. Bereits zum 10. Mal – und damit in einem Jubiläumsjahr – geht es dabei auf die Suche nach talentierten Musikerinnen und Musikern....

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.23
Kultur
OB Karin Welge, Harald Förster, Judith Neuwald-Tasbach und Lukas Günther präsentieren einen Teil der historischen Wandmalerei am Virchowbogen. | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Erinnerung an vertriebene Juden
Neubau mit historischer Werbetafel

Ende Mai konnten die ersten Mieter ihre 24 Wohnungen im Neubau „Am Virchowbogen“ beziehen. Im Zuge des Bauprojekts wurde am Nachbargebäude jetzt eine historische Werbemalerei freigelegt. In Rücksprache mit dem Institut für Stadtgeschichte und der Jüdischen Gemeinde wurde gemeinsam mit dem betreuenden Architekturbüro eine Lösung erarbeitet, die die Erinnerung wahrt und in den Neubau am Virchowbogen einbindet. Dieser Erinnerungsort wurde nun offiziell eingeweiht. Oberbürgermeisterin Karin Welge,...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.22
Vereine + Ehrenamt

Yoga mit dem Mädchenzentrum
Yoga für Mädchen* und junge Frauen* in Ückendorf

Nach den Herbstferien geht es los, am 22. Oktober findet der erste Yogakurs für Mädchen* und junge Frauen* des Mädchenzentrums Gelsenkirchen gemeinsam mit der Yogalehrerin Tanja Hartmann in Ückendorf statt. Teilnehmen können Mädchen* und junge Frauen* von 12 bis 27 Jahren, das Angebot ist kostenlos. Der sechsteilige Kurs findet jeweils am Samstag von 15:00 bis 16:30 Uhr statt. Er richtet sich an alle, die Interesse an Yoga haben, es in einem Safe Space kennenlernen möchten oder vielleicht auch...

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.22
Kultur
Ein Teil des Extreme Ensembles. | Foto: Fotos: Sven Lorenz/Steve Bauch

Ensemble spielt Konzert in der Nicolai-Kirche
Musik besonderer Art

Am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr ist das 149. Emporenkonzert in der Nicolai-Kirche, Ückendorfer Straß 108. Zu Gast ist das Ensemble Crush und Andreas Fröhling. Der Titel der Veranstaltung „Berührende Extreme“ thematisiert die Kombination von Piccoloflöte und Tuba, dem kleinsten und höchsten sowie dem größten und tiefsten Blasinstrument eines Orchesters. Getragen werden diese beiden Extreme von den Klängen des Klaviers. Ergänzt wird das Programm durch klassische Orgelwerke von Johann Sebastian...

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Viele Kids feiern in Ückendorf
Vielfalt-Fest im Spunk mit 16 Stationen

Am vergangenen Samstag luden die Ückendorfer Falken ins Spunk an den Festweg 21, um das Vielfalt-Fest zu feiern. Insgesamt 16 Stationen warteten hier auf die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Das für Kids kostenlose Fest, bot dabei jeden Menge Abwechslung: Ein Riesen-Gladiator, Slush-Eis, Popcorn und viele verschiedene Kreativ-, Spiel und Mitmach-Angebote rund um das Motto Vielfalt. So konnte eine bunte Menschenkette aus Papier erstellt, Sorgenfresser genäht, ein gemeinsamer Song...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neuer Jugendtreff in Ückendorf fertig
Eröffnungsfeier „La Palma“

Am kommenden Freitag, den 26. August 2022 feiert der neue Jugendtreff „La Palma“ große Eröffnung mit einem Nachbarschaftsfest im Pestalozzihain – direkt gegenüber des neuen Treffs an der Ückendorfer Straße 121. Das neue Jugendzentrum wird von der evangelischen Jugend, der katholischen Jugendsozialarbeit und den Falken aus dem Spunk betrieben und bildet das zu Hause des Projektes „Gemeinsam in Ückendorf“. An vier Tagen in der Woche bietet das „La Palma“ ein Programm für Kinder und Jugendliche im...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.22
Sport
2 Bilder

Das Spunk zeigt sich sportlich
Parkour-Workshop in der Sportbude

Unter dem Titel "Ückendorf in Vielfalt" führt das Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 zahlreiche Aktionen und Workshops durch. Im September wartet dabei auf Teenies ab 10 Jahren ein Parkour-Workshop in der Sportbunde an der Bochumer Straße. Parkour bezeichnet dabei eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen - also auf dem kürzesten Weg. Dabei geht es über Mauern, Treppen und Geländer. Ein Traceur...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.22
Vereine + Ehrenamt

Spunk-Projekt für Vielfalt
Against exclusion – neue Pläne stehen

Nach der kurzen Sommerpause geht das Projekt ‚against exclusion‘ im Ückendorfer Spunk, Festweg 21 weiter. Das Café Vielfalt öffnet ab sofort wieder die Pforten. Jeden Montag und Donnerstag zwischen 18 und 20 Uhr können sich hier Teenies und Jugendliche treffen, quatschen und sich zu verschiedenen Themen rund um Vielfalt und gegen Ausgrenzung austauschen und schlau machen. Hinzu kommen verschiedene Wochenend-Termine mit Schwerpunkt-Aktionen. So sind eine Stolperstein-Tour (27. August), ein...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.