gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Kultur
Die evangelische Kirche an der Schulstraße ist für Gottesdienst-Besucher wieder geöffnet. | Foto: Gemeinde

Evangelische Kirchengemeinde zieht ein positives Fazit
Endlich wieder Präsenzgottesdienste

Seit dem Pfingstsonntag finden in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade wieder Gottesdienste mit Besuchern statt. In den letzten Monaten wurden viel Kreativität und Mut für neue Wege von den Gemeindemitgliedern gefordert, um die Gläubigen trotz allem bestmöglich erreichen zu können. Ob online gestreamte Gottesdienste, geistliche Impulse, die in einer Art Podcast über die Internetseite abgerufen werden konnten, oder Konfirmandenunterricht über den Bildschirm von zuhause aus: Viele...

  • Duisburg
  • 29.05.21
LK-Gemeinschaft
 In einer Videokonferenz konstituierte sich das Gesamtpresbyterium und löste den Bevollmächtigtenausschuss ab, der während der vergangenen fünf Monate die Kirchengemeinde leitete. | Foto: Screenshot Emmauskirchengemeinde

Die größte evangelische Gemeinde im Kirchenkreis Moers steht jetzt auf eigenen Beinen
Gemeinsam unterwegs

Sie ist die jüngste und die größte Kirchengemeinde im evangelischen Kirchenkreis Moers - die Emmauskirchengemeinde. Gebildet hat sie sich am 1. Januar aus fünf Kirchengemeinden, die sich nach vielen Jahren enger Zusammenarbeit zur Gesamtkirchengemeinde zusammengeschlossen haben. Mittlerweile leitet sie sich selbstständig. Denn Ende Februar hatten die knapp 20.000 Gemeindeglieder die Möglichkeit, ihre eigene Gemeindeleitung, das Presbyterium, zu wählen. Nachdem Anfang Mai die Wahlen entsprechend...

  • Duisburg
  • 19.05.21
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost finden am Sonntag zwei Konfirmationen im engsten Familienkreis statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Zwei Konfirmationen an einem Tag

Neun junge Menschen bekräftigen am Sonntag, 9. Mai, im Gemeindezentrum Wildstraße 31, was ihre Eltern und Paten bei der Taufe im Säuglingsalter stellvertretend versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben zu führen. Bei beiden Konfirmationsgottesdienste können nur engste Familienmitglieder vor Ort sein. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, die Konfirmationen durch über eine live Übertragung im Internet mitzufeiern. Wegen der Corona-Pandemie werden an dem Tag einige der Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Kultur
In der Evangelischen Kirchengemeinde (hier eine aktuelle Aufnahme von der Kirche Auf dem Damm) gibt's im Mai trotz Corona einiges zu erleben und zu entdecken.
Foto: Katja Hüther

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich im Mai
Abholen und Staunen

Auch im Monat Mai können die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in der Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ihre liebgewonnen Aktivitäten nicht wie gewohnt oder auch gar nicht starten. Alle setzen deshalb weiterhin auf die eigenen, vielfältigen Online-Angebote, die alle auf der Gemeindeseite www.kirche-meiderich.de zu finden sind. Vor Ort gibt es zudem die Predigt zum Mitnehmen und freitags die „Offene Kirche“. Dort gibt es etwa immer ab jeden Samstag ein kurzes Video als „Impuls der Woche“...

  • Duisburg
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Wolfgang Tereick in der evangelischen Kirche in Duisburg-Beeck.
Foto: Oliver Teichert

Pfarrer im Ruhestand ist „back to the roots“
Gespräche beim Spaziergang am Rhein

Nach der Arbeit als Geschäftsführer und Vorstand von großen diakonischen Unternehmen - zehn Jahre in der Nähe von Bremen und dann zehn Jahre in Nürnberg – ist Wolfgang Tereick wieder zurück in seiner „alten Heimatstadt“ und wirkt und hilft als Pfarrer im Ruhestand in der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck an vielen Stellen mit. Wolfgang Tereick ist auf der linken Rheinseite in Homberg geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Seinen Zivildienst, der damals noch „Ersatzdienst“...

  • Duisburg
  • 10.04.21
Kultur
Jugendliche der Gemeinde Alt-Duisburg kreativ geworden und haben Kugelschreiber aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Pappe mit Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum individuell bemalt, ein Ostergeschenk und soll  Freude bereiten.
Foto: www.ekadu.de

Vielfältige Angebote in den Evangelischen Kirchengemeinden in Duisburg
Ein anderes Osterfest

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, wie das älteste und zugleich bedeutsamste Fest der Christenheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der sich kurzfristig ändernden Bedingungen gefeiert werden kann. „Rund um Weihnachten haben wir als Kirche beeindruckende Kreativität und Potenziale deutlich werden lassen“ erklärt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, und findet, dass es den Gemeinden auch jetzt gelungen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 1
Kultur
Wie an den Weihnachtsfeiertagen auch, wird die Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade ihre Gottesdienste live aus der Kirche streamen. | Foto: Faßbender

Ostergottesdienste in Aldenrade werden live gestreamt
Digitales Abendmahl

Die Gottesdienste in Präsenzform bleiben in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade weiterhin ausgesetzt. Stattdessen versorgt die Gemeinde ihre Gläubigen mit Podcasts auf ihrer Internet-Seite und Texten unter den Schaukästen. Eine Ausnahme bilden nun, wie schon zur Weihnachtszeit, die anstehenden hohen Feiertage. Folgende Gottesdienste werden ohne anwesende Gemeinde live in der Kirche Aldenrade gefeiert und gestreamt: Karfreitag, um 10 Uhr, mit Pfarrer Andreas Mann; die Osternacht,...

  • Duisburg
  • 31.03.21
Kultur
Pfarrerin Sabine Röser hat zusammen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Heinz Roggenbauer, die „Wunderbox“ schon getestet. | Foto: Ev. Kirchengemeinde

Gegen Spende eine Überraschung ziehen
„Wunderbox“ in Wehofen

In Zeiten der Pandemie ein fröhliches Osterfest zu feiern, ist gar nicht so einfach. Deshalb hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Aldenrade etwas Besonderes ausgedacht: Vor der Kirche in Wehofen steht eine „Wunderbox“. Gegen eine Spende kann man hier eine kleine Überraschung ziehen, die – auch über Ostern hinaus - Mut machen will in schweren Zeiten. Es gibt sowohl eine Schublade für Kinder als auch eine für Erwachsene. Der Erlös ist für den Förderverein zur Erhaltung der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 30.03.21
Kultur
Uta Rogalla, die Küsterin der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, weiß einiges über die 704 Jahre alte historische Glocke, die vor dem Gotteshaus, Auf dem Damm, steht, zu berichten. Das ist jetzt in "Augenblick mal!" zu hören und zu sehen.
Fotos: Katja Hüther
3 Bilder

Meidericher Kirchenfenster wieder eingebaut
„Augenblick mal!“ lässt die Glocken läuten

In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm, sind die aufwändig erstellten Buntglasfenstern der Künstlerin Romy Fischer nach vielen Monaten wieder an ihrem Platz. Bis das Gotteshaus öffnet und man die Fenster wieder von innen auf sich wirken lassen kann, kann man Bauwerke und Themen der evangelischen Gemeinde Meiderich auf unterhaltsame Weise online kennenlernen. Los geht es mit der alten Glocke, die vor der Kirche steht. Das neue Videoformat der Gemeinde nennt sich „Augenblick mal!“...

  • Duisburg
  • 11.02.21
LK-Gemeinschaft
In der evangelischen Auferstehungskirche Ungelsheim finden wieder Präsenzgottesdienste statt, sofern der Inzidenzwert in Duisburg unter 100 liegt. Das beschloss jetzt die Gemeindeleitung.
Fotos: www.evaufdu.de
2 Bilder

Neue Regelung in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gottesdienst oder Offene Kirche?!

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt wieder zur Feier der Gottesdienste nach Ungelsheim und Huckingen ein. Überschreitet jedoch donnerstags die Infektionsinzidenz in Duisburg den Wert von 100, fallen die Gottesdienste aus; die beiden Gotteshäuser sind dann aber sonntags als „Offene Kirchen“ für zwei Stunden zum stillen Gebet geöffnet. Das Presbyterium der Gemeinde hatte am 12. Januar beschlossen, den im Dezember festgelegten Verzicht auf die Gottesdienste vor Ort weiter bis...

  • Duisburg
  • 03.02.21
LK-Gemeinschaft
Die neue FSJlerin Janna Merten am "Nachrichtenfenster" der Gemeinde. 
Foto: www-kirche-duisburg.de

Neue FSJlerin bringt sich bestens ein
Die Verbindung aufrechterhalten

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich können die Türen für die Menschen im Februar nicht wie gehofft geöffnet werden. Aber Mitarbeitenden und Ehrenamtliche zeigen über verschiedene Wege, dass Kirche auch im Lockdown einladend sein kann und die Verbindung per Telefon und Internet aufrecht gehalten werden kann. Ihren Beitrag leistet auch die neue FSJlerin. Wer Rat und Hilfe braucht oder einfach nur Sorgen hat und reden möchte, findet bei den Mitarbeitenden im Gemeinsamen pastoralen...

  • Duisburg
  • 29.01.21
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki lädt per Video zu einem Spaziergang durch das Jahr 2021 ein.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

In 18 Minuten durch das Jahr 2021
Von guten Mächten wunderbar geborgen

Genau 18 Minuten dauert der Gang durch das eigentlich noch recht neue Jahr 2021, zu dem  Ute Sawatzki, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim), einlädt. Sie hat eine Videoandacht mit Bildern aus Israel, Musik von Vivaldi, Händel und anderen Komponisten erstellt. Dazu eingeblendet werden die Monatssprüche des Jahres, zu denen Pfarrerin Sawatzki passende Texte zitiert und Gedanken formuliert. „Von guten Mächten wunderbar geborgen. Ein Gang durch das...

  • Duisburg
  • 29.01.21
LK-Gemeinschaft
Die Kinderbibelarbeit hatte es Pfarrer Winfried Mück schon immer angetan, wie unser Archivfoto unter Beweis stellt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Rolf Köppen

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Der festliche Abschied wird nachgeholt

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost. Dass er nun Ende Januar nicht mit einem festlichen Gottesdienst von seinem Amt entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet werden kann, schmerzt die Mitglieder des Presbyteriums, denn es gibt in dem Leitungsgremium und in der Gemeinde kaum Menschen, die bei wichtigen Phasen in ihrem Leben nicht von Pfarrer Mück begleitet worden sind. Aber die Presbyteriumsmitglieder und Mitarbeitenden und...

  • Duisburg
  • 24.01.21
Ratgeber
Auch in der Evangelischen Kirche Ungelsheim finden weiterhin keine Präsenzgottesdienste statt. Die gegenwärtige Pandemie hat aber gezeigt, wie wichtig Alternativen wie Fernsehgottesdienste, Gottesdienste im Internet, Lesepredigten oder ähnliche Angebote sind.
Foto: www.evaufdu.de
2 Bilder

Weiterhin keine Gottesdienste in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg
Einladung zur „Offenen Kirche“

Die Gemeinde, die sich zum Gottesdienst versammelt, ist eine zentrale Lebensäußerung des christlichen Glaubens. Die gegenwärtige Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Alternativen wie Fernsehgottesdienste, Gottesdienste im Internet, Lesepredigten oder ähnliche Angebote sind. Und doch hat die Absage der Gottesdienste über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel sehr geschmerzt, so notwendig und richtig diese Entscheidung aus Sicht des Presbyteriums als Leitungsorgan der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 16.01.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einige Stationen des Adventsweges in Obermarxloh. Die bunten Glasscheiben der Kita neben der Lutherkirche laden regelrecht zu einem kleinen Spaziergang ein.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde Gemeinde
3 Bilder

Evangelische Bonhoeffer Gemeinde bittet um Anmeldungen zu Advents- und Weihnachtsgottesdiensten
Adventsweg für Klein und Groß in Obermarxloh

Die Fenster der Kita an der Wittenberger Straße neben der Lutherkirche sind alle dekoriert, und die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt Jung und Alt ein, bei einem Spaziergang den bunten Adventsweg in den Glasscheiben zu entdecken. Dafür ist der Eingang an der Schützenwiese freitags bis sonntags von 16 bis 17 Uhr extra geöffnet, und Klein und Groß können die Strecke in einer Einbahnstraße entlanglaufen. Damit auch diese Strecke für alle sicher ist, gelten auch hier...

  • Duisburg
  • 13.12.20
LK-Gemeinschaft
Für Pfarrer Michael Schurmann beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In Duisburg hat er viel in Bewegung gesetzt. Jetzt setzt sich der leidenschaftliche Motorradfahrer und Internet-Experte selbst in Bewegung und genießt einige Vorruhestands-Jahre in Bulgarien.
Foto: Schurmann/privat
3 Bilder

Pfarrer Michael Schurmann zieht es im Vorruhestand nach Bulgarien
Zwischen Internet und Motorrad

„Natürlich wird mir etwas fehlen, aber in ein paar Jahren werde ich ganz sicher nach Duisburg zurückkommen.“ Für Michael Schurmann, der fast drei Jahrzehnte Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, aber in der Gesamtstadt bestens „verheimatet“ war, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ihn und seine Frau zieht es für ein paar Jahre nach Bulgarien, in die Nähe von Varna. Mit Dankbarkeit blickt er auf 28 intensive Duisburger Jahre zurück, aber mit einer „prickelnden Portion...

  • Duisburg
  • 05.12.20
Ratgeber
Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt eine "Gemeinde-Überraschung".
Foto: www.ekgr.de

24 tolle Ideen aus Großenbaum-Rahm
Digitaler Adventskalender spiegelt Gemeindevielfalt

Auch in der evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm werden viele der vertrauten und gewohnten Veranstaltungen in der Adventszeit nicht stattfinden können. Um während der gesamten Vorweihnachtszeit trotz allem nahe bei den Gemeindemitgliedern zu sein, hat sich die Gemeinde etwas Besonderes ausgedacht. Auf ihrer Homepage www.ekgr.de gibt es ab dem 1. Dezember einen bunten Adventskalender. Jeden Tag warten dort Beiträge aus der Gemeinde. Der Kalender soll so vielfältig sein, wie es auch die...

  • Duisburg
  • 23.11.20
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Tabea Heidemann und Zoë Block, Jugendliche aus der Kirchengemeinde Alt-Duisburg, wie sie die Tüten mit weihnachtlicher Deko bedrucken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Weihnachtsaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg in Coronazeiten
WeihnachtsWunderTüten für den Heiligabend in den eigenen vier Wänden

Damit Menschen Heiligabend auch zuhause feiern können, stellen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg Weihnachts-Wunder-Tüten zusammen, die alles Notwendige beinhalten und sind gleichermaßen für Familien, Kinder, Einzelne, Erwachsene und Senioren eignen. Sie können jetzt bestellt werden, die Anzahl ist begrenzt. Pfarrer Stefan Korn, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, darf wie auch alle anderen Eingeweihten und fleißigen Helferinnen...

  • Duisburg
  • 21.11.20
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die für einen Taizé-Gottesdienste dekorierte Gnadenkirche in Wanheimerort.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Buß- und Bettag in Wanheimerort
Zwei Taizé-Gottesdienste an einem Tag

Jedes Jahr besuchen viele Christinnen und Christen den Taizé-Gottesdienst, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort zum Buß- und Bettag in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Str. 1, einlädt. Damit die Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt werden kann und zugleich die Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Pandemie eingehalten werden, erklingen am 18. November gleich zwei Mal - um 18 Uhr und um 20 Uhr - die meditativen Taizé- Gesänge in dem Gotteshaus. Die Gemeinde darf in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 12.11.20
LK-Gemeinschaft
Wenn Pfarrer Armin Schneider Ende des Monats in den Ruhestand geht, blickt er dankbar auf 16 intensive Jahre als Superintendent zurück, in denen er Zeichen gesetzt hat. Es gab Nackenschläge, aber auch Höhepunkte, wie hier die Feier des Reformationsjubiläums. 
Foto: Andreas Reinsch
3 Bilder

Duisburger Synode zum letzten Mal unter der Regie von Armin Schneider
Marathon am Monitor und viel Wehmut

Eine „Präsenz-Synode“ kurz vor dem Eintritt in den Ruhestand hätte sich nicht nur Armin Schneider gewünscht. Durch die Corona-Pandemie wurde es für ihn und fast 130 Menschen am letzten Freitag und Samstag eine gemeinsame Videokonferenz, die durch die mehrstündige Konzentration am Monitor nicht weniger anstrengend und ergiebig war. Obwohl man nicht auf „Tuchfühlung“ war, ging es mitunter sehr emotional zu. Das lag sicherlich auch daran, dass es die letzte Sitzung des Evangelischen...

  • Duisburg
  • 10.11.20
LK-Gemeinschaft
Unsere Fotos zeigen die Kirchen der beiden Evangelischen Kirchengemeinden. Hier die Kirche am See in Wedau.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg / Tanja Pickartz
2 Bilder

Verändertes Gemeindeleben in Buchholz und Wedau
Wedauer Kleiderlädchen bis auf Weiteres geschlossen

Wegen der Verschärfung der Corona-Pandemie schließt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis bis auf Weiteres ihr „Wedauer Kleiderlädchen“, Am See 8. Es können derzeit auch keine Kleiderspenden angenommen werden. Altkleider und Schuhe können in den Sammelcontainer des Diakoniewerks eingeworfen werden, der sich im Durchgang zum Jugendzentrum an der Arlberger Straße 10 befindet. Die Gemeinde hat zudem weitere Maßnahmen zum Schutz der Menschen getroffen: Die Gemeindezentren in Buchholz und...

  • Duisburg
  • 07.11.20
Kultur
Gottesdienste in der Versöhnungskirche werden Großenbaum weiterhin durchgeführt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Tanja Pickartz

Zurzeit keine Gemeinde-Veranstaltungen in Großenbaum
Weiterhin Gottesdienste in der Versöhnungskirche

In einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm beschlossen, dass alle Gruppen und Kreise inklusive der kirchenmusikalischen Veranstaltungen im November unterbleiben. Der Konfirmandenunterricht wird virtuell als Videokonferenz gehalten. „Auch wenn sich die Hygienemaßnahmen in allen Bereichen der Kirchengemeinde in den vergangenen Monaten durch einen hohen Standard auszeichneten, der über dem gesetzlich Geforderten und von der...

  • Duisburg
  • 31.10.20
Kultur
Sabine Röser ist seit dem 1. Juli die neue Pfarrerin in der evangelischen Gemeinde Walsum-Aldenrade. Am Sonntag hat die ihren Einführungsgottesdienst. | Foto: privat

Sabine Röser wird am Sonntag als Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde in Walsum-Aldenrade eingeführt
Eine neue Hirtin für die Gemeinde

Ganz neu ist die 56-jährige Sabine Röser zwar nicht mehr im Amt, denn schließlich trat sie ihren Dienst schon am 1. Juli in der evangelischen Gemeinde in Walsum an. Corona hat den Terminkalender auch in den Kirchen durcheinander gebracht, weshalb sich der Einführungsgottesdienst verschob. Am Sonntag, 18 Oktober, um 14 Uhr wird die Einführung in der Evangelischen Kirche Aldenrade, Friedrich Ebert-Straße 141, nachgeholt. Sabine Röser wird dann feierlich, unter den bestehen Hygieneauflagen, vom...

  • Duisburg
  • 16.10.20
Natur + Garten
Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe.
Fotos: Volker Nies
2 Bilder

"Grüne" Ideen - "gewachsen und gemäht" an der Christuskirche in Neudorf
Meditation und Musik im Riesenlabyrinth

Auf der Pfarrwiese neben der Christuskirche, Bismarckstraße Ecke / Gustav-Adolf-Straße, ergeben frische gemähte Wege zusammen mit dem bewusst stehen gelassenen Gras ein Rasenlabyrinth. Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe. Die Gemeinde lädt Interessierte ein, das Labyrinth auf der Kirchwiese am Sonntag, 18. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr selbst kennenzulernen. Bei akzeptablem Wetter und unter Einhaltung...

  • Duisburg
  • 13.10.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.