gemeinsam

Beiträge zum Thema gemeinsam

Kultur

KOSTENLOSE MIT-MACH-AKTION:
Sing mit!

Miteinander Lieder singen aus aller Welt für alle Generationen, denn GEMEINSAM ist es einfach schöner! Das Seniorenbüro Ost und das Projekt #WEGEweisend – eingebunden und abgesichert ins Alter – organisieren gemeinsam ein kostenfreies öffentliches Singen. Musikalisch und gesanglich werden wir begleitet von Franziska Urton, Orchesterleiterin, Musikerin und Instrumentallehrerin, sowie von Friedrich Rollenbeck, Klassen- und Musiklehrer. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt,...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 1
Kultur
Das gemeinschaftliche Singen mit Daniel Drückes, links stehend im Hintergrund, bereitet den Teilnehmenden stets viel Spaß an der Freud.
Foto: Maria Hönes

Evangelische Rheingemeinde Duisburg
Singen mit Popkantor Daniel Drückes

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Die Idee zu den Musiknachmittagen zum Mitmachen hatte Daniel Drückes gemeinsam mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes: Mit dem zusätzlichen Angebot gilt es ältere und junge Menschen beim Singen zusammen zu bringen, ganz nach dem Motto „Singen verbindet Generationen“. Mitsingen darf jede und jeder. Musiker und...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Auf dem Foto stimmt Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) die fröhliche Gemeinschaft zum lautsraken Mitsingen ein.
Foto: Maria Hönes 

Maria Hönes und Musiker Daniel Drückes laden ein
Zwei Singnachmittage im Januar

Musiker und Popkantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes laden alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, zweimal im Monat in ihrer Evangelische Rheingemeinde Duisburg zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am 17. Januar um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am 18. Januar um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45. Auf dem Programm stehen wie immer...

  • Duisburg
  • 14.01.24
  • 1
Kultur
Auch in diesem Advent gibt es vor der Obermarxloher Lutherkirche wieder ein it- und einnehmendes Gefühl von Gemeinschaft.
Foto: Tanja Pickartz

Obermarxloher Adventsimpulse vor der Lutherkirche
Geschichten, Lieder und Gebete

Mit anderen unter freiem Himmel vor einem Christbaum Geschichten hören, Adventslieder singen und beten, war ein schönes Gefühl von Gemeinschaft, das Gläubige in den letzten Jahren in Duisburg Obermarxloh erfahren konnten. Das gibt es auch dieses Jahr wieder vor der Lutherkirche an der Wittenberger Straße. Die adventlichen Treffen gibt es immer um 17 Uhr und zwar an den Advents-Samstagen, jetzt also noch am 16. und 23. Dezember. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
Ratgeber
Frank Rohde an seinem Keyboard sorgt beim Café Dreivierteltakt für die passende Musik.
Foto: Maria Hönes

Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik im BBZ

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort öffnet zum Monatsausklang wieder das „Café Dreivierteltakt“. Bei den Nachmittags-Treffen kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Musik im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Anmeldungen ab sofort...

  • Duisburg
  • 08.11.23
  • 1
Kultur
Das gemeinschaftliche Singen mit Daniel Drückes links stehend im Hintergrund) und Maria Hönes macht den Teilnehmern immer großen Spaß und sorgt für stimmgewaktige Abwechslung und Unterhaltung.
Foto: Maria Hönes
 

Zwei Singenachmittage im Oktober
Singen verbindet Generationen

Musiker und Popkantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes laden alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, zweimal im Monat in ihre Gemeinden zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 18. Oktober, um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet einen Tag später, am Donnerstag, 19. Oktober, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim...

  • Duisburg
  • 14.10.23
  • 3
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die nächsten gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde
Eine Seefahrt, die ist lustig

Auch im Mai laden die Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim wieder zu zwei Singenachmittagen ein. Am Mittwoch, 17. Mai, um 14 Uhr wird im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort gesungen, am Donnerstag, 25. Mai, treffen sich Sangesfreudige um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Beim Knevelshof 45 in Wanheim. Singen verbindet Generationen An beiden Terminen lädt Kantor Daniel Drückes zusammen mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes...

  • Duisburg
  • 14.05.23
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Am 21. Dezember ab 19 Uhr am Marktplatz am Dom
Wesel darf endlich wieder singen!

Seit der Auftaktveranstaltung im Dezember 2016 fanden sich an jedem Mittwoch vor dem Heiligen Abend mindestens 750 Menschen auf dem Marktplatz am Dom ein, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen. Nach zwei Jahren "Pause" dürfen wir nun endlich wieder mit euch auf dem Marktplatz am Dom zusammenkommen und diese schöne Tradition wieder aufleben lassen."Wesel singt N°5" lädt euch ein, auf dem Marktplatz am Dom zu singen. Professionell begleitet und angeleitet werdet ihr von dem Rudelsingen...

  • Wesel
  • 22.11.22
Kultur
"Geh aus mein Herz und suche Freud'" heißt es am Sonntag vielstimmig in der Großenbaumer Versöhnungskirche.
Foto: Tanja Pickartz

Bekanntes Sommerlied im Gottesdienst-Mittelpunkt
"Geh aus mein Herz und suche Freud"

Am 7. August steht in der Großenbaumer Versöhnungskirche um 11 Uhr das weit über die Kirchen hinaus bekannte Sommerlied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ im Mittelpunkt des Sonntagsgottesdienstes. Der von Paul Gerhardt geschriebene und 1653 erstmals veröffentlichte Text hat es in seinen Vertonungen nicht nur in die meisten evangelischen Gesangbücher geschafft, sondern wurde im 19. Jahrhundert sogar zum Volkslied, das auch heute noch vielen Menschen bekannt ist. Die Evangelische...

  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ab dem 1. August findet eine Woche lang Seniorensingen im Grevel-Haus Monheim statt. 
Foto: Gisela Schmelz

Singen für Senioren
Eine Woche lang täglich zusammen Singen im Grevel-Haus

Menschen, mit viel Lebenserfahrung und die schon länger auf der Welt sind, können eine Woche lang täglich zum gemeinsamen Singen im Grevel-Haus Monheim, Falkenstraße 2, zusammenkommen. Die Singwoche beginnt am Montag, 1. August. Die täglichen Proben werden von Kirchenmusikerin Gisela Schmelz geleitet und finden vormittags von 10.30 Uhr bis 12 Uhr statt. Tägliches Proben geht mit einer großen Intensität von statten. Motivierend ist dabei vor allem die Freude, auch Neues mühelos in einer Woche...

  • Monheim am Rhein
  • 13.07.22
Kultur
Vorsänger David Rauterberg wird auch beim Essener Rudelsingen für gute Laune sorgen.  | Foto: Rudelsingen

Rudelsingen in Zeche Carl
David Rauterberg und Matthias Schneider kommen nach Essen

Nach langer Corona-Pause kommt das Rudelsingen mit David Rauterberg und Matthias Schneider am Dienstag, 9. November, zurück nach Essen. Beim Rudelsingen kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines Chores. Viele Lieblingshits stehen bei jedem Abend auf dem Programm – Rockklassiker treffen auf Schlager und Chansons und Radio-Hits auf Kinderlieder. „Singen ist für uns alle ein Grundbedürfnis, das Rudelsingen ist...

  • Essen
  • 25.10.21
Kultur

Moerser Musikschule ruft zum Mitmachen auf
„Musik macht stark“

Projekt der Moerser Musikschule Was die Moerser Musikschule aus ihren Initialen MMS als Slogan formuliert, soll jetzt möglichst ganz Moers erfahren. Ab Montag, 30. März, wird an den folgenden Wochentagen auf der Internetseite der Stadt Moers www.moers.de jeweils ein Notenschnipsel veröffentlicht, allerdings ohne Text. Gemeinsam singen und musizierenAlle sind eingeladen, auf einem Instrument oder mit der Stimme jeweils diese kurzen Motive einzuüben und auswendig zu lernen. Wer möchte, kann am...

  • Moers
  • 27.03.20
Kultur
Das 14. Hagener Rudelsingen mit David Rauterberg und Matthias Schneider kommt am 11. April erneut in die Grundschule Boloh. | Foto: privat

14. Hagener Rudelsingen: Gemeinsam singen in der Grundschule Boloh

Das erfolgreichste Mitsingformat ist erneut zu Gast im Atrium der Grundschule Boloh Zurück aus den Osterferien – rein ins Rudelsingen! Am 11. April leitet das Rudelsingen vor Ort die nächste Runde ein für all diejenigen, die nach Herzenslust singen und dies nicht mehr allein tun wollen. Das in Münster geborene Format ist mittlerweile bundesweit erfolgreich und aus dem Leben vieler Singbegeisterter in diesem Land nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig treffen sich die unterschiedlichsten Menschen...

  • Hagen
  • 06.04.18
Kultur
Chris Kramer | Foto: Privat

Gastsänger gesucht

Dorsten. Bluesmann Chris Kramer lädt wieder zu seinem traditionell-ungewöhnlichen Weihnachtskonzert am Freitag, den 16. Dezember in die Johanneskirche Dorsten (Beginn 19 Uhr). Verstärkung erfährt er durch die Sängerinnen Heike Meering, Nina Zaborowski und Pianist Niclas Floer, mit denen er die vertrauten Weihnachtslieder auf deutsch, englisch, italienisch, spanisch und französisch darbieten wird. Auf diese eindrucksvolle Weise erfährt der Zuhörer die Weihnachtsbotschaft im internationalen...

  • Dorsten
  • 24.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.