Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

LK-Gemeinschaft
Titel: Work-LIfe-Balance

Foto vom Artikel im Lokalkompass: "Work-LIfe-Balance.
Ausgewogenes Leben: Die Suche nach Balance." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Work-LIfe-Balance
Ausgewogenes Leben: Die Suche nach Balance

Es war ein regnerischer Montagmorgen, als ich auf der Suche nach einem neuen Thema war und auf das Thema Work-Life-Balance stieß. Ein Thema, das so viele von uns betrifft, mich eingeschlossen. Die Krise, die viele von uns durchmachen, liegt in dem Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit. Zu viel Arbeit führt zwangsläufig zu zu wenig Zeit für uns selbst, für unsere Liebsten und für die Dinge, die uns wirklich erfüllen. Die Herausforderung besteht darin, dieses Gleichgewicht zu finden, um...

  • Iserlohn
  • 26.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Titel: Glück

Foto zum Artikel im Lokalkompass: "Glücklich – Glück.
Die Reise zum Glück." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Glücklich – Glück
Die Reise zum Glück

Als ich auf der Suche nach einem neuen Thema war, stieß ich unglücklich auf die vielen Menschen, die täglich mit persönlichen Schwierigkeiten und Unzufriedenheit kämpften. Die Krise schien allgegenwärtig zu sein, und ich fühlte mich von den Herausforderungen und Konflikten im Alltag überwältigt. Entschlossen begann ich eine spannende Recherche nach Lösungen. Ich entdeckte, dass es verschiedene Wege gibt, um das alltägliche Glück zu steigern. Selbstfürsorge und Achtsamkeit erwiesen sich als...

  • Iserlohn
  • 24.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Titel: erfüllte Leben

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Erfülltes Leben. Die Suche nach Erfüllung." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Erfülltes Leben
Die Suche nach Erfüllung

Es war ein kalter Winterabend, als ich mich tief in Gedanken verloren in meinem gemütlichen Lesesessel wiederfand. Mein Blick schweifte durch den Raum, auf der Suche nach Inspiration für meinen nächsten Artikel. Ich sehnte mich nach einem Thema, das die Herzen der Leser berühren und sie zum Nachdenken anregen würde. Plötzlich fiel mein Blick auf einen alten Zeitungsartikel, der über die Herausforderungen eines unerfüllten Lebens sprach. Die Worte „stetig wachsende soziale Isolation“ und „Mangel...

  • Iserlohn
  • 23.03.24
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Foto: @ulikloes.de
2 Bilder

ein Vogel schildert sein Leben
Das aufregende Leben eines freien Vogels

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Mein Name ist "Zwitscher" und heute möchte ich euch in eine faszinierende Welt entführen, eine Welt voller Freiheit, Entdeckungen und bunten Federn. Ich spreche natürlich vom aufregenden Leben eines Vogels. Nehmt Platz auf einem Ast und begleitet mich auf meinem gefiederten Abenteuer! Das erste, was mir als Vogel in den Sinn kommt, ist natürlich das Fliegen. Oh, welch wunderbares Gefühl ist es, sich mit ausgebreiteten Flügeln in die Lüfte zu erheben! Man spürt...

  • Essen-Süd
  • 24.07.23
  • 6
LK-Gemeinschaft

Übrigens zum "Live-Alltag"
„Mach mal die Fliege“

Insektenspray kommt der Freundin nicht ins Haus. Da hat sie einen klaren Standpunkt. „Manchmal aber“, so gesteht sie in unserem Telefonat, greift sie zur „Fliegenklatsche“, denn mitunter sei es ja ganz schön nervig, „wenn die um einen rumschwirren und sich sogar auf mein Brötchen setzen.“ Der „Klatscheffekt“ aber könne mal zu Situationen führen, die eigentlich nicht gewollt waren. Dann kam ihr Tatsachenbericht: Das Frühstück war beendet, das Geschirr abgeräumt. Jetzt schnell noch die Krümel...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Kultur
...herein spaziert... draußen, auf Abstand, getestet etc und mit viel Interesse, Respekt und Freude :-)))
12 Bilder

Literatur Lesungen LESEN Bücher Kunst Kultur Spaziergänge LEBEN
was Nachbarn soooo´ alles ...

WUPPERTAL/BERGISCHES LAND MENSCHEN... Vereine ... KUNST Kultur Literatur und.... MUSIK! OSTERSBAUMER´Lagerfeuer´ siehe auch unter: Nachbarschaftsverein Wuppertal: Musiker: Christoph Brodersen+Glyn Edmonds (angelsächsischen Folk) Autorin: MARTINA Sprenger ...ich musste nicht lange überlegen, als mir eine Freundin im Juli einen etwas anderen abendlichen TREFF als sonst so .... gewöhnlich vorschlug. Ich hatte ein paar Tage frei, also Zeit und Lust und musste lediglich einen einen anderen kleinen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.21
  • 14
  • 7
LK-Gemeinschaft
Foto steht nicht im Zusammenhang mit der Erzählung.
Familienfoto Gudrun Wirbitzky.

Geschichten die nur das Leben schreibt ✏✒
Das lila Kostüm 👗🔊

Eine Erzählung von Anni Rodehüser.🔊 Meine Gedanken sind mal wieder in die Vergangenheit gewandert und mir fiel mein ,,lila Kostüm" ein.👗 Ein dunkles Lila, enger Rock, silberne Knöpfe ich habe es geliebt.👗 Es hat mich einige Jahre begleitet. Zeitweise musste es längere Zeit im Schrank verbringen, mal war es aus Modegründen oder die Figur war schuld.👕👖 Immer wieder habe ich es hervor geholt, es könnte eine Menge erzählen.👗🔊 Gekauft habe ich es zur Kommunion meiner Großnichte. Ach ja, da gibt es...

  • Bochum
  • 11.01.19
  • 8
  • 3
Ratgeber

Trauernde sind Lebenskünstler - und manchmal Pfützenspringer: Mechthild Schroeter-Rupiepers Geschichten, die das Leben erzählt, weil der Tod sie geschrieben hat

Schon im April diesen Jahres habe ich hier im Lokalkompass die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper in einem Interview vorgestellt. Den Kontakt hatte ich über Herzenswunsch Niederrhein bekommen, dieser Verein baut unter anderem gerade die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen hier am Niederrhein auf. Vor kurzem hatte ich mir dann ihr Buch geholt, schon der Titel führt den Leser gleich in medias res. Das grüne Cover fällt direkt ins Auge, ich finde es sehr passend, vermittelt...

  • Kleve
  • 10.08.17
  • 8
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Mein Wochenende mit Sabine, dem gruftigen Ruhrpottblag

Gestern lag in meinem Briefkasten eine große Überraschung: Die Essenerin Sabine Hegemann hat mir Ihr Buch "Wie das Leben so schreibt - Vom Ruhrpottblag zum Grufti" zugeschickt. Ich bin dann kurzerhand mit dem Buch in den Garten gestiefelt und schon schrieb das Leben wieder seine Geschichten. Vorab bemerkt: Ich habe Sabine noch nie persönlich getroffen, aber nach der Lektüre hatte ich das Gefühl, ich müsste Sabine ganz feste umarmen, weil sie mir ein paar wirklich schöne Stunden geschenkt hat....

  • Essen-Nord
  • 26.03.17
  • 5
  • 12
Überregionales

Leben erleben

Der berühmte Schriftsteller und Nobelpreisträger Gabriel García Márquez veröffentlichte 2002 sein Werk „Leben, um davon zu erzählen“, ein Titel, der mich lange beschäftigt hat. Denn was bedeutet Leben, wenn man es nicht teilt? Was bedeuten Geschichten, wenn sie nicht erzählt werden? Es wäre eine Wirklichkeit, die vergessen würde. – GEDANKENPAUSE – Denn jeder von uns hat so viel zu erzählen, hat so viel Leben und Geschichte in sich. Geschichten, die sich lohnen, erzählt zu werden, um andere...

  • Dinslaken
  • 29.06.16
Kultur
Buch-Cover... gefällt...!
3 Bilder

Er schreibt es auf, die Geschichten, DIE Geschichte des LEBENs...

"DER LEBENSSCHREIBER" Roman von Christoph A.G. KLEIN ...wenn ich nun das Leben aufschreiben würde, egal, ob das der Anderen, oder etwas aus meinem Leben, würde ich auf alle Fälle B Ü C H E R erwähnen! Literaten, Künstler und Maler! Das Lesen wäre ein wichtiger Bestandteil dieser Geschichte, die ja dann auch wieder gelesen werden sollte...! Ich würde ganz bestimmte, einzelne Werke hervorheben... Bücher, die mir mal´was bedeutet haben, oder mir nachwievor was´ bedeuten, Bücher, die ich mag, oder...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.14
  • 1
  • 6
LK-Gemeinschaft

Tausend Gedanken, tausend Worte und genauso viele Möglichkeiten...

…Es war am Abend wo der Wind mein Gesicht leicht und sanft berührt hat. Diese Zwischenzeit vor Dunkelheit und nach Sonnenuntergang dauerte länger als sonst. Die Gedanken wirbelten in meinem Kopf herum und ich fand keine Ruhe. Ich wusste, daß ich etwas unternehmen muss. Suchte nach Lösungen und Antworten, denn die harte und wahre „Warum’s „ Hand in Hand mit dem neugierigen und verzweifelten „Ob’s „ und die ängstlichen „Wieso's „ in meinem Kopfkino sich sehr wohl gefühlt haben. Ich persönlich...

  • Essen-Süd
  • 27.06.14
Kultur
Lassen wir Herzen sprechen

Was Häuser erzählen können...

Der Haustürverkäufer gönnt sich eine kurze Pause am Büdchen um die Ecke, muss mal verschnaufen. Der Besitzer kennt ihn, spendiert ihm einen heißen Tee,hat Mitleid und ein großes Herz. Er weiß, Not treibt diesen Mann zu dem Geschäft dass er trotz seines hohen Alters betreiben muss. Seine Rente reicht kaum für das Nötigste, er ist schwer krank braucht teuere Medikamente, die er zum Teil selbst zahlen muss. Er ist total allein mit sich, seiner Armut, Krankheit, Hilflosigkeit. Früher hat er die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.