Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Politik

Gegen Gewalt an Dienst leistende Menschen
„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ - Ausstellungseröffnung am 05. Juni 2024 in Haltern

HALTERN AM SEE. Ob bei den Einsatz- und Rettungskräften, der Polizei, in Schulen, in Krankenhäusern oder im Nah- und Fernverkehr: Beschäftigte im Dienst der Gesellschaft werden immer häufiger Opfer von Gewalt. Klar ist: Wir brauchen mehr Respekt und  sichere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Vor diesem Hintergrund hat der DGB mit seinen Mitgliedsgewerkschaften beschlossen, die Problematik mit Hilfe einer Wanderausstellung in die Öffentlichkeit, die Dienststellen und in die Politik zu...

  • Haltern
  • 26.04.24
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

Gedanken
Wir in Deutschland - eine Gesellschaft des Wegschauens und des Egoismus - bedauerlich!

Jenseits der aktuellen Krisen mit ihren Problemen für Bürger und Unternehmen: Die weit verbreitete, nicht zu übersehende Unzufriedenheit in der Bevölkerung, zum Teil mangels Betroffenheit nur zur Schau gestellt, hat meiner Meinung nach einen zentralen Grund im Wandel unserer Gesellschaft weg von einer solidarischen Wertegesellschaft hin zu einer Gesellschaft des Wegschauens und des Egoismus. Wir reklamieren gern unsere Werte, Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit, Ordnung, freundliches,...

  • Rheinberg
  • 25.10.22
  • 1
Ratgeber

Fotoausstellung in Witten
Alles wird sich gendern

Das Jugendzentrum FREEZE zeigt die tollen Ergebnisse des Workshops „ Alles wird sich gendern“ am kommenden Wochenende! Zwischen Freitag und Sonntag, 17. bis 19. Juni, können die bemerkenswerten Ergebnisse des Workshops "Alles wird sich gendern" in einer Fotoausstellung im Freeze, Hellweg 42, bewundert werden. Sie beginnt mit einer Vernissage am Freitag, 17. Juni, ab 18Uhr.

  • Witten
  • 17.06.22
Politik
Das Foto zeigt die Duisburger SPD-Parlamentarier aus Bund und Land beim Besuch der Jüdischen Gemeinde.
Foto: SPD Duisburg

SPD Duisburg besucht Jüdische Gemeinde
Bildung gegen Hass

Als Reaktion auf die zunehmenden antisemitischen Vorfälle in den vergangenen Wochen in ganz Deutschland hat die SPD Duisburg der Jüdischen Gemeinde in Duisburg einen Solidaritätsbesuch abgestattet. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir sowie die Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Rainer Bischoff, Frank Börner und Ralf Jäger haben sich mit Geschäftsführer Alexander Drehmann und Oberrabbiner David Geballe ausgetauscht. „Der stetige Austausch mit...

  • Duisburg
  • 30.05.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.