Gestaltung

Beiträge zum Thema Gestaltung

Politik
SPD-Ratsherr Dieter Lieske freut sich, dass seine Anregung zur nochmaligen Umgestaltung des Kreisverkehrs in Wedau Zustimmung und Zuspruch fand.
Foto: SPD

Kreisverkehr in Wedau wird nochmal umgestaltet.
Beliebte Blumenwiese kehrt nächstes Jahr zurück

Nachdem im Frühjahr diesen Jahres die umgebauten Eisenbahn-Signale vom Areal des alten Rangierbahnhofs sowie ein historisches Doppelachs-Drehgestell auf dem neuen Wedauer Kreisverkehr installiert wurden, wurde der Randbereich des Kreisverkehrs durch die Stadt mit einer Rasenmischung versehen. „Leider hat sich diese Rasenmischung nicht bewährt. Die geplante „Begrünung“ erinnert eher an eine karge Steppenlandschaft“, resümiert SPD-Ratsherr Dieter Lieske den aktuell traurigen Zustand der Fläche....

  • Duisburg
  • 11.07.23
  • 1
Politik
4 Bilder

Wattenscheider Innenstadt
Felsklötze bewirken nichts, verunstalten aber das Stadtbild

Nach Jahren der Untätigkeit will die Bezirksvertretung Wattenscheid endlich das Parken in der Wattenscheider Fußgängerzone unterbinden. Die Lösung, auf der Westenfelder Straße und An der Papenburg sollen 40 Sandsteinquadern aufgestellt werden. Doch schon jetzt zeigt sich, das Projekt ist ein Reinfall. Die in der Fußgängerzone unförmig und hässlich wirkenden Felsklötze erfüllen ihren Zweck nicht. Sie sind nicht geeignet das wilde Parken zu verhindern. Dafür verschandeln sie weiter das ohnehin...

  • Bochum
  • 20.04.20
  • 2
  • 2
Politik
Beim Innenstadt-Spaziergang der SPD-Ratsfraktion wurde deutlich, dass die schnelle Umsetzung vieler Planungen und Wünsche oft an den finanziellen Möglichkeiten scheiten.              Foto: PR-Fotografie Köhring/TW

SPD-Ratsfraktion informierte sich über die Innenstadt-Entwicklung – Viele Wünsche scheitern am Geld
„Wer soll das bezahlen?“

Die Umgestaltung der Leineweberstraße bleibt ein Dauerthema, und wie die weitere Entwicklung der Baufelder 3 und 4 im Ruhrbania-Bereich letztendlich gestaltet werden, steht noch in den (Planungs-)Sternen. Das wurde bei einem „Innenstadt-Spaziergang“ der SPD-Ratsfraktion deutlich. Mit Felix Blasch, Leiter des städtischen Planungsamtes, hatten Fraktionschef Dieter Spliethoff und Claus Schindler, Geschäftsführer und planungspolitischer Sprecher seiner Fraktion, einen „kundigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.19
  • 2
Politik
Der Landschaftsarchäologische Park in Henrichenburg. Foto: Archiv

Stadt will Förderantrag stellen
"Dorferneuerung" in Henrichenburg?

Plätze, Straßen und Wege gestalten, ortsbildprägende Gebäude erhalten, Gemeinschaftseinrichtungen schaffen: Das sind Ziele des Förderprogramms „Dorferneuerung 2019“ des Heimatministeriums NRW. Wie im Januar vom Stadtanzeiger berichtet, ist Henrichenburg als einziger Castrop-Rauxeler Stadtteil förderberechtigt. Sowohl Gemeinden als auch Privatleute können bis zum 13. September Förderanträge stellen. Und genau das will die Stadtverwaltung auch tun. Während das Land mit dem Förderprogramm Anfang...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.05.19
  • 1
Politik
Der Sportplatz Bruckhausen soll 2016 saniert werden.
2 Bilder

Werner Schulte will „Runden Tisch“ für den Sportplatz Bruckhausen

„Ich möchte alle Seiten an einen Tisch holen, um ergebnisoffen über die künftige Gestaltung des Sportplatzes Bruckhausen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zu diskutieren“, erklärt Werner Schulte, SPD-Bürgermeisterkandidat und langjähriges Ratsmitglied in Hünxe. Es habe sich gezeigt, dass es unterschiedliche Vorstellungen innerhalb der Bruckhausener Bevölkerung zur Zukunft des Sportplatzes gäbe. Auffällig seien dabei auch mangelnde Aufklärung und fehlende Informationen zum Vorhaben....

  • Hünxe
  • 13.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.