Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wirtschaft
Bild: Die Pflege-Ausbildung findet großteilig unter fachkundiger Anleitung am Patientenbett statt. | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Bewerbungstag im Bergmannsheil zeigt Ausbildungschancen
Pflegeprofi werden!

Jetzt durchstarten: Wer sich über Ausbildungschancen in der Pflege informieren möchte, sollte sich den Bewerbungstag im Bergmannsheil nicht entgehen lassen: Am 26. November 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr, können sich Interessierte umfangreich informieren, Pflegetechniken selbst ausprobieren und sich mit Azubis, Praxisanleitungen und Lehrkräften austauschen. Je nach Interesse und Eignung erhalten Bewerberinnen und Bewerber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz direkt vor Ort und am gleichen Tag....

  • Bochum
  • 19.11.21
Wirtschaft
Bild: Fünf Auszeichnungen erhielt das Bergmannsheil im aktuellen Klinikranking des Magazins Focus Gesundheit. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Klinikliste
Bergmannsheil ist wieder „Top-Klinik“

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil wird in der aktuellen Focus-Klinikliste 2022 erneut als Top-Krankenhaus in Deutschland gewürdigt. Gleich fünf Auszeichnungen erhielt das Bergmannsheil im deutschlandweiten Klinikvergleich. In den Kategorien Unfallchirurgie, Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie, Sportmedizin/-orthopädie und Diabetologie zählt es laut der Studie zu den besten Kliniken in Deutschland. Zusätzlich ist das Bergmannsheil als eine der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen geehrt...

  • Bochum
  • 29.10.21
Wirtschaft
Prof. Dr. Marcus Lehnhardt (Mitte) mit Kolleginnen und Kollegen seines Teams beim Jahreskongress der DGPRÄC in Potsdam | Foto: Bildnachweis: Privat

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt ist Vizepräsident und „President elect“ der Fachgesellschaft der Plastischen Chirurginnen und Chirurgen
Hohe Auszeichnung für Plastischen Chirurgen am Bergmannsheil

Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Marcus Lehnhardt vom BG Universitätsklinikum Bergmannsheil: Der Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum wurde auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) zum Vizepräsidenten gewählt. Damit ist er zugleich „President elect“ für die nächste Amtsperiode und wird somit der Fachgesellschaft in zwei Jahren als Präsident vorstehen. Der...

  • Bochum
  • 26.10.21
Wirtschaft
Prof. Dr. Harald Klein (Mitte) und die Rednerinnen und Redner bei seiner Abschiedsveranstaltung (von links): Prof. Dr. Thomas Auhuber (Medizinischer Direktor), Prof. Dr. Volkmar Nicolas (Direktor Radiologie), Dr. Tina Groll (Geschäftsführerin), Prof. Dr. Andreas Mügge (Direktor Kardiologie/Angiologie) | Foto: Bildnachweis: R. Jopp, Bergmannsheil

Prof. Dr. Harald Klein wechselt in den Ruhestand
Bergmannsheil verabschiedet Diabetes- und Hormonspezialisten

Fast 18 Jahre war er Direktor der Medizinischen Klinik I im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, jetzt wechselt Prof. Dr. Harald Klein in den Ruhestand. 2003 kam er nach Bochum und übernahm in der Nachfolge von Prof. Dr. Helmut Schatz die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie und Hepatologie. Seine Verabschiedung fand pandemiebedingt in kleinem Rahmen statt: Rund 30 Gäste waren Ende August auf Einladung der Geschäftsführung im Hörsaal...

  • Bochum
  • 06.09.21
Wirtschaft
Die frisch gekürten Examinierten nach bestandener Prüfung | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

23 Auszubildende absolvieren das Examen
Jubel in der Pflegeschule des Bergmannsheils

Erst war die Anspannung groß, dann der Jubel umso mehr: 23 Auszubildende der Pflegeschule des Bergmannsheils haben am vergangenen Donnerstag erfolgreich ihr Examen absolviert – nach intensiver dreijähriger Ausbildung und einer umfangreichen Prüfung. 21 der frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger bleiben der Klinik auch weiter treu: Denn sie verstärken ab sofort das Pflegeteam des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Prüfung mit Bravour gemeistert „Trotz der...

  • Bochum
  • 23.08.21
Wirtschaft
Bild (v.l.): PD Dr. C. Kruppa (Chirurgische Klinik), Dr. T. Groll (Geschäftsführerin), M. Knaths (Referentin), Jun.-Prof. Dr. E. Enax-Krumova (Neurologische Klinik), PD Dr. C. Meyer-Frießem (Anästhesiologische Klinik) | Foto: Bildnachweis: R. Jopp, Bergmannsheil

Karrierenetzwerk für Ärztinnen startet am Bergmannsheil
Die „gläserne Decke“ durchdringen

Medizin wird immer weiblicher: Über 60 Prozent aller Medizinstudierenden in Deutschland sind Frauen, zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Doch in den Führungspositionen von Kliniken und Universitäten sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Um Ärztinnen in ihrer Karriere gezielt zu unterstützen und den Austausch untereinander zu fördern, haben drei Medizinerinnen am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil das Netzwerk „Ärztinnen@Bergmannsheil“ gegründet. Das Angebot richtet...

  • Bochum
  • 11.06.21
Wirtschaft
PD Dr. Mirko Aach, leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am Bergmannsheil, ist Tagungsleiter des DMGP-Kongresses 2021 | Foto: Bergmannsheil

Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am Bergmannsheil lädt ein zum Digitalkongress
Behandlung von Querschnittgelähmten: PD Dr. Mirko Aach ist Kongress-Präsident der DMGP

Aktuelle Forschungen zur Neuroregeneration, Fragen der lebenslangen Nachsorge und Lifestyle-Themen wie Kinderwunsch mit Querschnittlähmung: Diese und weitere Themen stehen im Fokus der Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V. (DMGP). Sie findet vom 16. bis 18. Juni 2021 als Digitalkongress statt. Präsident der Tagung ist PD Dr. Mirko Aach, Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Erste...

  • Bochum
  • 10.06.21
Wirtschaft
Priv.-Doz. Dr. Oliver Höffken von der Neurologischen Klinik am Bergmannsheil ist Referent beim "Blickpunkt Gesundheit". | Foto: V. Daum / Bergmannsheil

Infoveranstaltung im „Blue Square“
Wenn es kribbelt: Nervenschäden und andere Ursachen

Wohl jeder hat es schon einmal verspürt: Kribbeln oder „Ameisenlaufen“, das sich als Missempfindung vor allem an den Gliedmaßen äußert. Die Gründe können ganz harmlos sein und die Symptome schnell wieder verschwinden. Nicht selten aber liegen gravierendere Ursachen vor, wie Nervenerkrankungen oder -verletzungen, Durchblutungsstörungen oder Virusinfektionen. Ums Kribbeln und Jucken dreht sich der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im Blue Square der RUB. Referent Priv.-Doz. Dr. Oliver Höffken von...

  • Bochum
  • 18.02.20
Wirtschaft
Der „Blue Square“ der RUB in der Bochumer Innenstadt | Foto: Bild: © RUB, Roberto Schirdewahn

„Blickpunkt Gesundheit“ zeigt, was Maden, Medikamente und Bewegung leisten
Diabetes ist kein Schicksal

Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten weltweit. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft beziffert die Zahl der bekannten Erkrankungen in Deutschland auf mehr als 7 Millionen. Der „Blickpunkt Gesundheit“ greift daher dieses hochaktuelle Thema auf. Experten der Medizinischen Klinik I am Bergmannsheil geben einen umfassenden Überblick über das Krankheitsbild – von den Ursachen und der Entstehung über die verschiedenen Krankheitsformen bis zu den vielfältigen Therapiemöglichkeiten. Prof. Dr....

  • Bochum
  • 22.11.19
Wirtschaft
Haus 3 des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil mit Hubschrauberlandeplatz | Foto: Bergmannsheil

Studie der Wirtschafts-Woche: Klinik erzielt ersten Platz im Raum Bochum
Wertvoller Arbeitgeber der Region: Spitzenplatz fürs Bergmannsheil

Für Bochums Bürger ist das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ein sehr wertvoller Arbeitgeber und von hoher Bedeutung für das Gemeinwohl der Region: Die Klinik belegt den ersten Platz in einem neuen Ranking, das das Marktforschungsinstitut ServiceValue im Auftrag der Wirtschafts-Woche erstellt hat. Das Ranking listet 45 Bochumer Unternehmen und Einrichtungen auf. Insgesamt bezieht die Studie 95 Landkreise und kreisfreie Städte der Region West mit rund 3.500 Unternehmen in die Betrachtung ein...

  • Bochum
  • 28.08.19
Ratgeber
4 Bilder

Bergmannsheil: Neubau in Betrieb

Fünf neue OP-Säle, modernste Intensivstationen, zusätzliche radiologische Großgeräte und ein neues Herzzentrum mit Hybrid-OP und Herzkatheterlaboren: Der Erweiterungsbau des Funktionstraktes am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil setzt bauliche und technologische Maßstäbe. Nach einer Bauzeit von fünf Jahren ist der Gebäudeteil jetzt in Betrieb. Das Investitionsvolumen für den Erweiterungsbau des Funktionstraktes beläuft sich auf rund 34 Mio. Euro. Das Projekt ist Teil einer umfangreichen...

  • Bochum
  • 21.09.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.