Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Winter verzieh dich, wir wollen Früüühling!!! :-)

Winter, es reicht. Hattest du dich nicht schon Weihnachten vom Acker gemacht und uns die ersten Schneeglöckchen und andere Frühlingsblüher präsentiert? Uns so milde Temperaturen beschert, dass einem der Hasenbraten verging und die Leute Heiligabend zum traditionellen Kartoffelsalat den Grill angeworfen haben? Und jetzt? Jetzt tut's dir plötzlich leid, oder was? Ende April harmlose Mitbürger mit Schnee und Hagel zu erschlagen... Mensch, du kannst doch nicht einfach so mit alten Traditionen...

  • Kleve
  • 27.04.16
  • 14
  • 21
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Glosse: Es ist ein Ros entsprungen... im Weihnachtsfrühling 2015 werden Liedtexte wahr :-)

Ebensogut könnte man dieses Jahr aber auch „Weihnacht ist gekommen, die Bäume schlagen aus“ unterm Tannenbaume trällern. Denn nicht nur die Rosen stehen am 4. Advent in voller Blüte, nein, im Klever Forstgarten brennt, nein, blüht der Baum und an der Evangelischen Kirche haben wir gestern Tulpentriebe entdeckt. Und da wundere ich mich, dass ich heute Morgen so müde war? Und trotz der himmelhochjauchzenden Engel, äh Vögel (kein Scherz), nicht in die Gänge kam? Ich denke, den Winterschlaf hab ich...

  • Kleve
  • 18.12.15
  • 15
  • 22
Kultur
23 Bilder

Herzlich Willkommen zum Weihnachtsmarkt im Café im Gärtchen

Lust auf einen kleinen Spaziergang am Deich mit anschließender Einkehrmöglichkeit? Da hab ich doch was für Sie / Euch. Denn am Samstag und Sonntag, jeweils von 11 - 18 Uhr, öffnet erstmals der Weihnachtsmarkt am Café im Gärtchen seine Pforten. Als ich davon las, war mein Interesse direkt geweckt, denn in der warmen Jahreszeit machen wir dort im schönen Gartencafé öfter mal Pause, wenn wir zu Fuß oder mit der Fiets unterwegs sind. Auch dass für heute Nachmittag Regen gemeldet ist, braucht...

  • Kleve
  • 12.12.15
  • 13
  • 23
Überregionales

Hüttenzauber

Ich steh‘ auf sowas. Ich nenne ein gewisses schauspielerisches Talent mein eigen. Es hilft einerseits dem zarten, elenden Häuflein Mensch, das in mir wohnt. Andererseits will es ab und zu einfach nur mal ausgelebt werden. Auch der dritte Glühwein vermag nicht, die ausgekühlten Gliedmaßen zu erwärmen, also begeben wir uns ins Festzelt auf dem Weihnachtsmarkt. Man braucht nicht lange, um hier warm zu werden: Die Stimmung kocht. Ein erster taxierender Gang durch schwofende Menschenreihen führt uns...

  • Düsseldorf
  • 23.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Ein kleines Weihnachtsmarkt-Wunder

Bei meinem Bummel über den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt fiel mir auf, das mir die Weihnachtsmusik an den vielen Buden fehlte. Ich hätte so gerne das Lied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" gesungen. Es singt sich so schön, wenn einige Herren es mitsingen mit ihren tiefen Bässen. Da fällt das kleine Flöckchen so richtig schwer und tief auf die Erde. Versonnen erzählte ich das meiner kleinen, mich begleitenden Runde und die meinten, wenn ich sonst keine Wünsche hätte, könnten sie mir das doch gerne...

  • Düsseldorf
  • 13.12.14
  • 13
  • 14
Überregionales

Der Duft der Liebe - über die Magie der Gerüche...

An die Weihnachten der Kindheit erinnerte Greta sich gerne. Sie hatte keine Geschwister, war viel alleine mit sich beschäftigt das ganze Jahr über, wenn es zu kalt war, draußen mit den anderen zu spielen. In die Häuser anderer Leute durfte sie nicht gehen – und im Gegenzug dazu auch keine Kinder mit nach Hause bringen. Aber an Weihnachten war alles anders. Da kam die Familie zusammen. Die Eltern fuhren abends mit einem Pferdegespann ins Nachbardorf zu den Großeltern zum Feiern der heiligen...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
  • 12
  • 8
Kultur

Nach dem Essen Schulterklopfen nicht vergessen

Gegen Ende der gnadenlosen Glühweinzeit mag ich nicht mehr so recht an eine unbefleckte Bedrängnis glauben. So befindet sich mein dunkelblauer Wollmantel ein weiteres Mal in der Schnellreinigung, weil ich mich tags zuvor mit dem guten Stück auf einen proppenvollen Weihnachtsmarkt gewagt hatte. Die eher unbeabsichtigten Rempeleien mit Pommes-Schälchen und Bratwurst sind für mich noch halbwegs entschuldbar. Ärgerlich ist jedoch die Heimtücke meiner Freunde und Bekannten, die mit einer scheinbar...

  • Herten
  • 19.12.11
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.