Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Überregionales
Eine Sprühdose verriet den Jugendlichen. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolgrafik

Polizei erwischt Graffiti-Sprayer

Heute am frühen Morgen, 23. Juni, gab es gegen 2.25 Uhr eine Sachbeschädigung an einer Kindertagesstätte an der Augustastraße in Hilden. Zu dieser Nachtzeit informierten Anwohner die Polizei über lärmende Jugendliche auf dem dortigen Spielplatz, die die Nachtruhe durch ihr Verhalten erheblich störten. Die eintreffenden Beamten stellten im Rahmen des Einsatzes ein frisches Graffiti an dem Zaun des Kindergartens fest, welches offenbar erst kurz zuvor aufgesprüht worden war. Sprühdose fiel aus...

  • Hilden
  • 23.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Verdächtiger Graffitisprüher festgenommen

Witten. Er nahm die Beine in die Hand und warf die Sprühdose weg - doch die Polizisten waren schneller. Uniformierte sowie zivile Beamte der Polizeiwache Witten haben einen 20-jährigen Wittener festgenommen. Er steht unter Verdacht, für zahlreiche Graffiti-Schriftzüge in der Stadt verantwortlich zu sein. Am Dienstag, 23. Mai, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 1 Uhr im Bereich Wideystraße/Breite Straße einen jungen Mann, der mit einer Sprühdose verschiedene Flächen besprühte. Als der Mann...

  • Witten
  • 23.05.17
Überregionales
Polizei NRW
Blaue Streifenwagen
Polizei Krefeld
28.01.09
Foto & Copyright:
Jochen Tack Fotografie
Ursulastraße 9
45131 Essen
www.jochentack.com

Auf frischer Tat ertappt: Polizei verhaftet Graffiti-Sprayer

In den vergangenen Wochen wurden vermehrt Sachbeschädigungen durch Graffiti mit dem gleichen Zeichen (in der Graffiti-Szene als Tag bezeichnet) verübt. Betroffen waren die Städte Hilden, Langenfeld und Monheim, wo das Zeichen auf zahlreiche Hauswände gesprüht wurde. Im Rahmen der Ermittlungen konnten zivile Beamte eines Einsatztrupps jetzt mehrere junge Männer auf frischer Tat ertappen und festnehmen. In der Nacht von Freitag, 12. Mai, auf Samstag, 13. Mai, beobachteten die Zivilbeamten mehrere...

  • Monheim am Rhein
  • 15.05.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Ausländerfeindliche Parolen an Hauswände gesprüht - Zeugen gesucht!

Witten. Am Dienstag, 2. Mai, wurde die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus an der Oberstraße in Witten gerufen. Dort hatten noch unbekannte Kriminelle die Front- sowie die rechte Hauswand mit ausländerfeindlichen Parolen besprüht. Der Zeitraum lag zwischen Montag, 1. Mai, 17 Uhr, und Dienstag, 2. Mai, 7.45 Uhr. Der Staatsschutz des Bochumer Polizeipräsidiums hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234/909-4505 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise.

  • Witten
  • 03.05.17
Überregionales

Dinslaken zum Wochenstart – Polizeimeldungen

Versuchter Diebstahl am Bankomaten Am Freitag gegen 20.20 Uhr versuchten zwei noch unbekannte Männer, einem 25 Jahre alten Dinslakener, beim Bargeldabheben an einem Automaten einer Bank an der Friedrich-Ebert-Straße zu berauben. Bereits beim Betreten des Geldinstitutes bemerkte dieser draußen zwei, die ihm folgten. Nachdem der 25-Jährige eine PIN eingegeben hatte, sprach ihn einer der Unbekannten in französischer Sprache an. Zugleich bedrängte der zweite Unbekannte den Dinslakener. Daraufhin...

  • Dinslaken
  • 20.02.17
Überregionales

Farbschmiererei auf der Kirchenwand

Farbschmierereien auf einer Kirchenwand beschäftigen derzeit die Polizei in Velbert, wie diese mitteilt. In der Nacht von Freitagabend, 24 Uhr, bis Samstagmittag, 11.15 Uhr, kam es am Kirchplatz im Velberter Ortsteil Neviges zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter sprühten an drei verschiedenen Stellen, mit schwarzer und blauer Lackfarbe aus Sprühdosen, verschiedene Schriftzüge und Farbstreifen auf die erst vor kurzer Zeit aufwändig sanierte...

  • Velbert
  • 13.02.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Graffiti-Schmierer in Witten-Bommern festgenommen

Eine Sachbeschädigung vom zurückliegenden Donnerstag, 24. November, in Witten führte nach dem Hinweise eines Zeugen zum schnellen Ergreifen dreier Männer. Dieser hatte "mit spitzen Ohren" verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Teamwork ließ einen Streifenwagen der Wache Witten sowie einen Streifenwagen der Polizeiwache Langendreer gegen 03.50 zur Nachtigallstraße eilen. Dort wurde die Wand der DLRG-Rettungswache großflächig mit Graffitis eingesprüht. Den Polizisten kamen drei...

  • Witten
  • 28.11.16
Überregionales
Foto: Polizei

Sachbeschädigung durch Graffiti in Velbert

Zu einer Sachbeschädigung durch ein Graffiti kam es in Neviges, wie die Polizei informiert. Am Mittwochabend kam es in der Zeit zwischen 21.20 und 21.35 Uhr in dem Velberter Stadtteil zu der Sachbeschädigung an der Skater-Anlage an der Hohenbruchstraße. Ein namentlich bislang unbekannter Zeuge alarmierte diesbezüglich die Polizei, welche bei Eintreffen an der Einsatzörtlichkeit auf eine circa zehnköpfige Personengruppe traf. Es lag deutlicher Lackgeruch in der Luft und auf einer Steinwand der...

  • Velbert-Neviges
  • 18.08.16
Überregionales
Einen Tag nachdem der erste Schriftzug (links) beseitigt worden war, wurde die Treppe erneut beschmiert. | Foto: Foto: pst

Schmierereien an historischer Schlosspark-Treppe: Stadt stellt Strafantrag

Mit Liebe haben die Schmierereien an der historischen Treppenanlage im südlichen Zugangsbereich des Schlossparks Moers nichts zu tun: Gleich zweimal wurde die Stützmauer mit dem Schriftzug „Love“ verunstaltet. Treppenanlage wurde erst 2013 für 100.000 Euro aufwändig restauriert Nachdem das erste „Graffiti“ Ende Juni angebracht wurde, hat die Stadt Strafantrag gegen Unbekannt gestellt und einen Auftrag zur Beseitigung an ein Fachunternehmen erteilt. Einen Tag nach den Reinigungsarbeiten wurde...

  • Moers
  • 21.07.16
  • 3
Überregionales

Schmierereien in Unna - Polizei ermittelt gegen Trio

Unna. Schmierereien halten die Unnaer Polizei derzeit auf Trab. Erneut ist ein erheblicher Sachschaden im Stadtgebiet entstanden. Bereits in der Nacht zu Dienstag, 3. Mai 2016 stellte die Polizei einen 19-Jährigen, einen 22-Jährigen und einen 15-Jährgen Unnaer fest, die Graffities am Güterbahnhof sprühten. Später beschmierten sie Hauswände an der Mozartstraße und dem Nordring mit Filzstiften (der Stadtspiegel Unna berichtete). Jetzt wurden weitere Beschädigungen durch Schmierereien bei der...

  • Unna
  • 04.05.16
Überregionales

Zeugen gesucht: Graffiti-Sachbeschädigungen in Velbert

Nach Graffiti-Sachbeschädigungen in Serie sucht die Polizei in Velbert, wie sie mitteilt, Zeugen. Das Kriminalkommissariat in Velbert bearbeitet zur Zeit die Serie von Sachbeschädigungen, bei der ein oder mehrere bislang noch unbekannte Straftäter in der Nacht vom Samstagabend bis zum Sonntagmorgen zahlreiche Graffiti auf Straßen in Velbert-Mitte sprühten und dabei einen geschätzten Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro verursachten. Zur Klärung dieser Straftaten hoffen die Ermittler...

  • Velbert
  • 13.10.15
Überregionales
Schmuddel-Ecken mit Graffiti gibt es viele in Brambauer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Anzeigen: Prozess gegen Grafitti-Sprayer?

Wände, Scheiben und Verteilerkästen - überall prangen die Schmierereien. In Brambauer gab es in der letzten Zeit eine regelrechte Serie. Der Vorsitzende der Bramis wendet sich mit einem Appell an die Bürger im Stadtteil. Michael Ristovitch, Vorstand der Bramis, kämpft seit Jahren für einen schönen Ortsteil und ärgert sich über jedes einzelne Graffiti. "Geschädigte von Schmierereien sollten in jedem Fall Anzeige bei der Polizei erstatten, denn nur wenn die Polizei von solchen Fällen erfährt,...

  • Lünen
  • 01.08.15
  • 1
Überregionales
An zahlreiche Hauswänden aber auch auf Pkw-Kühlerhauben hinterließ ein bislang unbekannter Täter bei seinem Zug durch Schultendorf seinen Graffiti-Schriftzug. | Foto: Braczko

Hoher Schaden durch Graffiti-Schmierereien in Schultendorf

Schultendorf. Eine böse Überraschung gab es für viele Bürger in Schultendorf am Samstag, 11. April: In der Nacht zuvor hatte vermutlich ein Einzeltäter zahlreiche Gebäude und auch einen Pkw mit seinen Graffiti-Schmierereien "verziert". Der Täter hinterließ seinen Schriftzug nicht nur an privaten Wohnhäusern, sondern verschonte auch nicht die Käthe-Kollwitz-Schule sowie die benachbare Christus-König-Kirche. Die Taten ereigneten sich nach Angaben der Polizei in der Zeit zwischen 0 und 7 Uhr....

  • Gladbeck
  • 13.04.15
Ratgeber
Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit für Radfahrer: (v.l.) Polizeihauptkommis-sar Jörg Teichert nahm zusammen mit Schulleiter Klaus Jürgen Koch (ASGSG) sowie Andreas Lück und Michael Busch vom städtischen Ordnungsamt die Sprühflaschen in die Hand. | Foto: Marl

Graffiti für mehr Verkehrssicherheit in Marl, „Todsicherer Musikgeschmack“

Zu laute Musik aus Kopfhörern kann zu einer großen Gefahr im Straßenverkehr werden - insbesondere für Radfahrer. Deshalb hat die Polizei jetzt gemeinsam mit der Stadt Marl mit auffälligen Graffitis Zeichen für mehr Verkehrssicherheit gesetzt. "Graffiti für mehr Verkehrssicherheit" Mit Sprühkreide und dem Motiv „Todsicherer Musikgeschmack" soll auf die Gefahren für Radfahrer aufmerksam gemacht werden. In der zweiten Runde des Projekts „Graffiti für mehr Verkehrssicherheit" wurden die Hinweise...

  • Marl
  • 15.08.14
Überregionales
Foto: Polizei

Sprayer (16) in Heiligenhaus erwischt

Zwei Sprayer wurden auf frischer Tat in Heiligenhaus ertappt. Das teilt die Polizei mit. Am Donnerstag, gegen 20.52 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge eine Sachbeschädigung durch Graffiti auf der Velberter Straße. Der 45-Jährige meldete der Polizei zwei Jugendliche, die sich auffällig an einer Firma verhielten. Einer der Jungen war gerade dabei, mit Sprühfarbe einen Schriftzug eines Graffitis an einer Wand des Fabrikgebäudes anzubringen. Die Polizei konnte die beiden jungen Männer aus...

  • Heiligenhaus
  • 08.08.14
Überregionales

Kupferdreh: Graffiti-Spayer verletzte sich auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstag, 19. Juli gegen 3.30 Uhr, bemerkten Zeugen verdächtige Personen an der Bahnstraße in der Kupferdreher Ortsmitte. Die alarmierten Polizeibeamten entdeckten zwei Personen, die im Umfeld offenbar verschiedene Gegenstände besprüht hatten. Eine 20-jährige Essenerin konnte sofort festgenommen werden. Ihr 19-jähriger Komplize aus Mönchengladbach versuchte noch zu fliehen, verletzte sich jedoch bei einem Sturz. Seine Verletzungen mussten ambulant im...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.14
Überregionales

Überruhr: Erneut Sprayer festgenommen

Am Donnerstag, 20. Februar, gegen 16.40 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen im Ludwig-Kessing-Park und auf der Straße Mentingsbank zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer. Die Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren besprühten einen Anhänger, einen Verteilerkasten, einen Gehweg, einen Baum und eine Mauer. Ermittlung wegen Sachbeschädigung Die alarmierten Polizisten sahen beim Eintreffen den Älteren beim Wegwerfen einer Spraydose. Die Streife hielt die Sprayer fest und übergab sie den Eltern. Gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
Überregionales

Überruhr: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

Eine Streife der Polizeiinspektion Süd erwischte am frühen Donnerstagmorgen, 13. Februar, gegen 1.15 Uhr zwei Graffiti-Sprayer auf der Langenberger Straße. Vom Gelände eines Discount-Supermarktes flüchteten sie in Richtung Maria-Juchacz-Straße. Die Kommissare rannten den Flüchtenden hinterher. Einen 18-Jährigen konnten die Beamten einholen und am Bruktererhang stellen. Der Komplize konnte unerkannt entkommen. Komplize entkam unerkannt Die Polizisten konnten Spraydosen, Sprühköpfe und...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.14
  • 1
Ratgeber

Polizei sucht Zeugen: Supermarkt und Spielplatz beschmiert

"Narrenhände beschmieren Tisch und Wände!" Das alte Sprichwort wurde über Weihnachten in Höntrop traurige Wirklichkeit. Nun sucht die Polizei Zeugen. Fußgänger bemerkten an der Höntroper Straße 67 am 25. Dezember gegen 15.20 Uhr politisch motivierte Graffitis auf einem Kinderspielplatz und einem angrenzenden Firmengelände. Am Supermarktgebäude und einigen Spielplatzgeräten hatten unbekannte Täter diverse rechtsgerichtete Schriftzüge und Symbole sowie andere Schmierereien aufgebracht. Der nun...

  • Wattenscheid
  • 27.12.13
Politik

Bekämpfung illegaler Graffiti - Neue Wege gehen

Manche sind regelrechte Kunstwerke. Manche sind einfach dahingeschmiert. Wenn sie ungefragt an der eigenen Häuserwand auftauchen sind sie vor allem eines: ärgerlich. Die Stadt Bochum verfolgt schon seit längerer Zeit verschiedene Maßnahmen zur Vermeidung illegaler Graffiti. Zu den bisherigen Bemühungen gehören seit 2001 Freiflächen, von Seiten der Stadt zum Aufsprühen von Graffiti extra freigegeben wurden. Zusätzlich wurde ein Informationsangebot auf der städtischen Homepage zum Thema...

  • Bochum
  • 12.07.13
  • 1
Überregionales
Foto: Darius Goralczyk

Brand Haus Ortlohn: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht im Zusammenhang mit dem Brand im Haus Ortlohn dringend Zeugen. Hier der entsprechende Aufruf im Pressebericht. "Brandermittler der Iserlohner Kriminalpolizei suchten am heutigen Vormittag den Brandort - Haus Ortlohn - von Sonntag, 19. April, 19:15 Uhr, auf. Hier stellten sie fest, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Fensterscheiben eingeschlagen worden sind und das Haus offensichtlich als Jugendtreff zweckentfremdet wird. Im Haus befanden sich u. a. auch etliche Flaschen ,...

  • Iserlohn
  • 23.04.13
Überregionales
Die Spur des oder der Sprayer zieht sich durch mehrere Straßenzüge. | Foto: Winkler
2 Bilder

Sprayer-Spur zieht sich durch Borbeck

Für eine ganze Reihe Hausbesitzer und Mieter war es kein schönes Erwachen. Sie mussten morgens in der Frühe feststellen, dass jemand über Nacht „Hand angelegt“ hatte. Und zwar mit der Sprühdose. Auf Fassaden, Autos und Haustüren haben sich der (oder die) Sprayer „verewigt“. „Ich habe den Schaden am frühen Samstagvormittag bemerkt“, berichtet ein betroffener Hausbesitzer dem Borbeck Kurier. An seinem Eigenheim ist die Fassade Ziel der Sprayer- Attacke geworden. „Die muss nun komplett neu gemacht...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.13
  • 1
Überregionales
Bergkamener Geschäftsleute haben die Nase voll: ständig werden ihre Fassaden mit unschönen Graffitis verschandelt. | Foto: Makrodedepecher/pixelio.de

"Böse" Heinzelmännchen in Bergkamen unterwegs

Fast jeder kennt die Sage der Heinzelmännchen: Die guten Hausgeister kamen über Nacht und verrichteten vielerlei hilfreiche Tätigkeiten. Als sie dabei jedoch beobachtet wurden,verschwanden sie für immer. Sollte es auch ein „böse“ Variante der Heinzelmännchen geben – nennen wir sie Lars L. (Name wurde geändert) - so sind diese sicher in Bergkamen zuhause. Über Nacht wird dort nämlich regelmäßig eine Mauer an der Zentrumstraße – und nicht nur dort – mit hässlichen Graffitis verunstaltet. Sehr zum...

  • Kamen
  • 25.03.13
Überregionales
Viele Buden auf dem Weihnachtsmarkt wurden mit Graffiti beschmiert. | Foto: Magalski
6 Bilder

Graffiti-Randale in der Fußgängerzone

Ärger trübt die Adventsstimmung in der Lüner Fußgängerzone: Unbekannte schmierten in der Nacht zu Samstag Graffitis an Geschäfte und die Buden der Weihnachtsmarkt-Händler. Silberne Farbe und schwarzer Filzstift - damit zogen die unbekannten Täter in der Nacht durch die Innenstadt. Die genaue Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, der Schaden nach der Graffiti-Randale in der Lüner Innenstadt wird aber vermutlich hoch sein. Mindestens fünfzehn Geschäfte und Weihnachtsmarkt-Buden sind...

  • Lünen
  • 01.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.