Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Überregionales
Mindestens 70 Mal sprühten die Unbekannten diesen Schriftzug an Häuser. | Foto: Magalski
3 Bilder

Schmierer sprühten über 70 Graffiti im Süden

Böses Erwachen am Sonntag in Lünen-Süd: Unbekannte waren in der Nacht mit Farbe durch die Straßen gezogen, beschmierten mindestens 70 Mal Häuser. Betroffen sind fast ausschließlich Geschäftshäuser an der Bebelstraße und Jägerstraße, an die mit weißer und schwarzer Farbe der Schriftzug "Merda GE" gesprüht wurde. Ein Hinweis auf Ärger nach dem Sieg der Schalker im Revierderby? Die Unbekannten benutzten dafür Schablonen, die an die Wand gelegt wurden. Offizielle Schätzungen zum Schaden gibt es...

  • Lünen
  • 21.10.12
Sport
Rivalität ist Trumpf zwischen dem BVB und Schalke 04. (Archiv: Schütze)

Farbschmiererei heizt Derby zwischen BVB und Schalke an

Das Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04 am kommenden Samstag wirft seine Schatten langsam voraus. Beamte der Bundespolizei nahmen am frühen Sonntagmorgen am S-Bahn Haltepunkt Dorstfeld Süd vier Farbschmierer (20, 21, 22 und 24 Jahre) nach begangener Sachbeschädigung vorläufig fest. Auf einer Fläche von 20 Quadratmetern hatte die Gruppe eine Betonwand mit Farbe beschmiert - und dadurch ihre Antipathie gegen den ungeliebten Fußballreviernachbarn aus Gelsenkirchen zum Ausdruck gebracht....

  • Dortmund-West
  • 15.10.12
Überregionales
Foto: Polizei

Schmiererei: Wer hat etwas gesehen?

Eine Vielzahl von Graffiti haben Unbekannte laut Polizeiangaben am Freitagabend in Tönisheide angebracht. Zwischen 20 und 22 Uhr wurden diverse Garagen, Fahrzeuge und Gebäudewände auf den Straßen Willy-Anker-Weg, Am Karrenberg und Kirchstraße mit schwarzer Farbe besprüht. Die Höhe des Gesamtsachschadens steht aktuell nicht fest. Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen können, nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02051-946 6110 entgegen.

  • Velbert-Neviges
  • 13.10.12
Überregionales

Graffiti-Sprayer festgenommen

Zwei Graffiti-Sprayer konnten, wie die Polizei mitteilt, auf frischer Tat ertappt werden. Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei gegen 3 Uhr durch einen Wachmann darüber informiert, dass sich in Velbert, neben dem Baumarkt auf der Metallstraße gerade zwei "Sprayer" befinden und Gegenstände besprühen würden. Die schnell vor Ort erscheinenden Beamten der Velberter Polizei konnten auf dem Panoramaradweg zwei Personen antreffen und selber beobachten, wie diese gerade eine Straßenlaterne...

  • Velbert
  • 25.06.12
Überregionales

Graffiti-Sprayer festgenommen

Am Donnerstag (17. Mai) gegen 19.45 Uhr beobachteten Verkehrsteilnehmer drei Jugendliche dabei, wie sie an der Autobahn Graffitis auf die Brücke der Gaesdoncker Straße, die über die BAB 57 führt, sprühten. Die Verkehrsteilnehmner informierten sofort die Polizei. Zivilkräfte der Polizeiwache Goch konnten drei junge Männer aus Goch im Alter von 15, 16 und 18 Jahren noch auf der Gaesdoncker Straße festnehmen. Der 15- und der 16-Jährige gaben die Sachbeschädigung zu. Der 18-Jährige hatte das...

  • Goch
  • 19.05.12
Überregionales

Polizei klärt Graffiti-Serie auf: 80.000 Euro Schaden

Der Polizei gingen zwei Graffiti-Sprüher ins Netz. In 26 Fällen verunstalteten die Täter Hausfassaden und Pkw in Oberaden. Jetzt ist es der Kriminalpolizei in Bergkamen gelungen, zwei 17 und 20 Jahre alte junge Männer aus Bergkamen als mutmaßliche Täter zu identifizieren und diverse Graffitis einzuordnen. Vornehmlich an den Wochenenden wurden die Täter aktiv und begingen regelmäßig zwischen acht und zehn Taten. In der Zeit vom 29. März bis 17. April diesen Jahres versetzten Graffiti-Sprayer die...

  • Lünen
  • 15.05.12
  • 3
Überregionales

Jugendkunstschule im Kurpark beschmiert

Unna (ots) - Bisher unbekannte Täter beschmierten vermutlich in der Nacht vom 23. auf den 24. März 2012 die Fassade der Jugendkunstschule im Kurpark in Unna mittels schwarzer Graffiti. Verdächtige Beobachtungen oder Hinweise zu den Tätern können der Polizei mitgeteilt werden (Tel. 02303/921-0).

  • Unna
  • 26.03.12
Ratgeber
7 Bilder

Was ist los im Krupp-Park?

Irgendwie ist das nicht mehr lustig: Da wird den Menschen im Essener Westen mit dem Krupp-Park ein wirklich beachtlicher Ort zur Erholung geschaffen. Und sieht inzwischen in vielen Bereichen aus wie - sagen wir mal: Sau. Nicht nur der West Anzeiger hatte über wilde Müllhalden und phantasielose Graffiti berichtet. Auch unsere Bürger-Reporter Norbert Rittmann, Ralf Radermacher und Bernd Schlieper berichteten jüngst über Dreck und Zerstörungen. Und was tut die Stadt? Nichts. Kein Parkwächter in...

  • Essen-West
  • 08.03.12
  • 16
Überregionales

Graffiti-Schmierer aufgeflogen - 180 Straftaten aufgeklärt

Die lange Ermittlungsarbeit eines für Graffiti- Kriminalität zuständigen Mülheimer Kriminalbeamten führt voraussichtlich zur Klärung von über 180 Straftaten. Kriminalhauptkommissar Manfred Briem vom Kriminalkommissariat 35 beobachtete bereits seit August 2011 einen Anstieg der Schmierereien im Mülheimer Stadtgebiet. Ein Schwerpunkt zeigte sich in Dümpten. Insbesondere im Umfeld der Denkhauser Höfe, der Oberheidstraße und des Schildberges wurden zahlreiche Straftaten aktenkundig. Im Zuge der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.12
Politik
11 Bilder

Krupp-Park: Galerie des Grauens

Graffity können durchaus zur Verschönerung eines tristen Umfeldes beitragen. Das wird zum Beispiel nahe der Pferdebahn anschaulich bewiesen. Im Krupp-Park sind jedoch keine kunstvollen Werke zu entdecken, sondern ausschließlich phantasielose Tags, die lediglich der Reviermarkierung dienen. Nicht minder überflüssig ist das vermüllte Umfeld nahe der neuen Fußwege, das geradezu dazu einlädt, den Krupp-Park nicht als Erholungsgebiet für alle Bürger zu nutzen, sondern als Schrottplatz der...

  • Essen-West
  • 24.11.11
  • 18
Politik
"Täter" steht auf dem Stein. Mit Graffiti-Entferner putzten die Wirtschaftsbetriebe Lünen die Farbe vom Denkmal. | Foto: Magalski
3 Bilder

Farb-Attacke auf Lüner Denkmäler

Die rosa Schrift hat sich tief in den Stein gefressen. "Täter" steht da, auch zwei Tage nach der Tat noch gut zu lesen. Farb-Attacke auf zwei Lüner Kriegsdenkmäler! In der Nacht zum Volkstrauertag schlugen die Unbekannten zu. "Keine Opfer sondern Täter!" und "Kein Denkmal für Mörder!" sprühten sie auf das Denkmal an der Bergkampstraße und schmierten rote Farbe auf den Stein. Die Attacke wurde entdeckt, als Nordlüner Vereine am Volkstrauertag zum Gedenken einen Kranz niederlegen wollten. In...

  • Lünen
  • 15.11.11
  • 1
Überregionales
An der Grundschule Lessingstraße: ein Tag der Sprayer, die jetzt geschnappte wurden. Foto: Polizei Hattingen
2 Bilder

Polizei schnappt Farbschmierer, die für über 30.000 Euro Sachschaden sorgten

Ein Erfolg im Kampf gegen Sachbeschädigungen durch Graffiti ist der Polizei in Hattingen nach eigenen Angaben gelungen. In der Nacht zum 22. September beobachtet ein Zeuge, wie zwei Personen die Rückwand der Sporthalle an der Grundschule Lessingstraße durch Graffiti beschädigten. Die informierte Polizei konnte kurze Zeit später auf der Nierenhofer Straße zwei tatverdächtige Personen festnehmen. In den Rucksäcken der 23 und 21 Jahre alten Hattinger wurden beispielsweise gebrauchte...

  • Hattingen
  • 18.10.11
Überregionales
Der Küster ärgert sich über die Schmierereien. | Foto: Jiri Kollmann

Und ewig putzt der Küster

Manchmal mag sich Werner Hüßelmann vorkommen wie in dem Film „Und ewig grüßt das Murmeltier“. Seit Wochen findet der Küster regelmäßig morgens neue Schmierereien oder Beschädigungen an und rund um das Gemeindehaus an der Oberheidstraße vor. „Ein paar Graffitti oder auch einfach nur Schmierereien gab es immer schon mal. Aber seit rund vier bis sechs Wochen hat das stark zugenommen, und zwar hauptsächlich rund um die Kirche“, erklärt Hüßelmann. Bereits mehrfach hat er Strafanzeige gestellt. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.10
  • 5
Überregionales
122 Bilder

Bahnhofsanwohnern in Arnsberg reicht´s jetzt: Belohnung von 1.000 ausgesetzt

Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass sich nicht wieder irgendwelche Graffiti- „Künstler“ an den Fassaden an öffentlichem und sogar privatem Besitz auslassen. Am letzten Wochenende war es in Arnsberg besonders heftig. Ihren Augen traute Dagmar Schmittinger aus Arnsberg kaum, als sie am frühen Sonntagmorgen mit den Hunden losziehen wollte: An der vor Monaten erst renovierten Hauswand prangte ein frisches Graffiti. „Die Renovierung der Fassade hat uns einen hohen vierstelligen Euro-Betrag...

  • Arnsberg
  • 13.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.