Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Kultur
Das fertige Kunstwerk aus dem Blickwinkel der Schulhof-Nutzer – das Universalgenie schaut schelmisch und forschend zugleich. | Foto: Ferdi Seidelt
3 Bilder

Runder Tisch übergibt Graffiti-Meisterwerk
Albert Einstein motiviert wieder von oben

Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß brachte in ihrem Grußwort das fulminante Projekt „Albert Einstein“ in den Gesamtzusammenhang. Sie beschrieb die Wirkung eines Etats, der der Politik für die „Pflege des Ortsbildes“ zur Verfügung steht. Kundig skizzierte sie die Aktionen für Rumeln-Kaldenhausen: „Viele Jahre lang wurde die Weihnachtsbeleuchtung gefördert, das Bienenmuseum durch Marten Dalimot farbenfroh und motivstark aufgewertet, während Kollege Mark Roberz das Pumpen-Häuschen an der...

  • Duisburg
  • 18.12.21
Politik
Der empfindliche Ruhrsandstein unter der Kettwiger Eisenbahnbrücke wurde mit illegalen Graffitis „verziert“.
Foto: Henschke
2 Bilder

Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt will gegen illegale Graffitis vorgehen
Ärger um „Schmierereien“

Graffitis haben in jüngster Zeit zugenommen im Essener Süden. Brückenpfeiler unter der Kettwiger Eisenbahnbrücke wurden „verziert“ und Stromkästen verstärkt Opfer von Vandalismus, zum Beispiel in der Werdener Altstadt. Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt ist es leid und will gegen illegale Graffitis vorgehen: „Mich erreichen ständig neue Hilferufe. Wenn man mit offenen Augen durch unseren Bezirk geht, stellt man täglich neue Schmierereien fest. Letztlich ist das aber ein Gesamtessener...

  • Essen-Werden
  • 31.05.21
LK-Gemeinschaft
Mehr Farbe in der Schule: Bezirksbürgermeister Michael Zühlke, Ratsfrau Heike Brandherm, die Bezirkskinderbeauftragte Margot Ackermann, Uwe Schmitter vom Jugendforum Zollverein und die Leiterin des Kinderforum Rathaus Sylvia Taron, waren gekommen und sahen sich gemeinsam mit Schulleiterin Stefanie Brix und den Schulsozialarbeiterinnen das Ergebnis des Engagements der Abschlussschüler an.  | Foto: Lisa Heuver/Stadt Essen

Abschlussklasse springt bei Realisierung des Projektes ein
Graffiti-Mauer mit dem Doppelblock der Zeche Zollverein sorgt für gute Laune

Schüler der Realschule an der Gelsenkirchener Straße präsentierten den Unterstützern des Kinderforums des Rathauses der Stadt Essen jetzt stolz das Ergebnis ihres Projekts zur Verschönerung der Schulmauern: ein Riesengraffiti mit dem Doppelbock der Zeche Zollverein und einer Liste der Namen der Abschlussklasse 2020. Die Schüler der 6. Klasse der Realschule hatten bei ihrem Besuch beim Kinderforum den Wunsch geäußert, die Schule bunter und farbenfroher zu gestalten. Das Kinderforum Rathaus ist...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Martin Domagalla und seine Jungs vom Jugendzentrum Zack kümmerten sich im Sommer 2012 um die künstlerische Gestaltung der 80 Quadratmeter langen Umzäunung. | Foto: privat
3 Bilder

Ärger um Graffiti-Wand in Schönebeck: einfach überpinselt

Neue Aufstellung, neuer Name - und nun auch ein neuer Look. Das 2012 von jungen Borbeckern gestaltete Graffiti am Vereinsgelände der Hundehilfe Deutschland e.V. musste für den Vereinsneustart weichen. Eine erneute Zusammenarbeit kann man sich aber vorstellen. „Mir persönlich hat die Wand ja gut gefallen“, so Vorstandsmitglied Petra Möller (Kassenwartin) des neugegründeten Hundehilfevereins, der aus den ursprünglichen „Friends of Animals“ hervorgegangen ist. „Wir haben uns aber ganz neu...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.