Grugapark

Beiträge zum Thema Grugapark

Natur + Garten
Karpartenuhu
21 Bilder

Rundgang mit Themenschwerpunkt
Tiere in der Gruga

Da ich seit Jahren den Grugapark nicht mehr besucht hatte, war ich gespannt, welche Tiere ich dort antreffen würde. In meiner Jugend wurden in der Gruga sogar Seehunde und Pinguine   gehalten. Inzwischen interessiere ich mich hauptsächlich für die Vogelwelt,  Am Ende des schönen Ausflugs war ich über die Fotoausbeute selbst überrascht. Sehr beeindruckend fand ich den Karpartenuhu mit seinen eindringlichen roten Augen, deren große Pupillen ihn als Nachtjäger ausweisen. In der Voliere gleich...

  • Essen-West
  • 31.07.20
  • 6
  • 1
Kultur
Im Ronald McDonald Haus Essen haben in den letzten fünfzehn Jahren 4000 Familien ein Zuhause auf Zeit gefunden. | Foto: McDonalds Kinderhilfe Stiftung

Ein Zuhause auf Zeit
Ronald McDonald Haus Essen wird 15 Jahre alt

Das Ronald McDonald Haus Essen - das Hundertwasser Haus im Grugapark feiert 15. Geburtstag. Seit der Eröffnung des Ronald McDonald Hauses Essen am 1. Juli 2005 haben bisher über 4000 Familien während der oft langwierigen Behandlungszeit ihrer Kinder ein Zuhause auf Zeit gefunden. Viele Familien kommen mit ihren schwer kranken Kindern aus ganz Deutschland und mitunter sogar aus dem Ausland, um im Essener Universitätsklinikum die bestmögliche Behandlung zu erhalten. Ob aus Deutschland, England,...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 1
Ratgeber
Die erste Aktion von „Essen atmet“ fand vor dem Kurhaus im Grugapark statt. Weitere Veranstaltungen finden in den Sommerferien immer sonntags von 15 bis 17 Uhr statt. | Foto: Umut Yildiz
2 Bilder

„Essen atmet“
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsübungen vor dem Kurhaus im Grugapark

Vor dem Kurhaus im Grugapark fand die erste Aktion von „Essen atmet“ bei bestem Wetter im Freien statt. Die seit drei Jahren in verschiedenen Städten in Deutschland vom Bundesverband Atem e.V. initiierte Aktion "Deutschland atmet" findet das erste Mal in der Stadt Essen statt. Vier Teilnehmerinnen freuten sich über zwei intensive private Atemstunden beim Essener Atemtherapeuten Andreas Crüsemann. „Am ersten Sonntag habe ich mit Stammklientinnen die Atemarbeit draußen an dem neuen Ort in...

  • Essen-Süd
  • 06.07.20
Kultur
Das Gradierwerk wurde wieder in Betrieb genommen. v.l.n.r.: Martina Stratmann, Grugapark-Mitarbeiterin; Melanie Ihlenfeld, Fachbereichsleiterin GGE; Simone Raskob, Umwelt-, Verkehr- und Sportdezernentin; Christian Kamer, Leiter Grugapark; Hans-Peter Huch, Vorsitzender Umweltausschuss und Andreas Schröder, Architekt.
2 Bilder

Gradierwerk im Grugapark ist wieder geöffnet
Die Sole rieselt wieder

Das Gradierwerk im Grugapark Essen war seit Frühjahr 2018 gesperrt, es musste saniert werde. Diese umfangreiche Sanierung ist jetzt abgeschlossen. Es entsteht wieder salzhaltige Luft: Sole rieselt wieder über die Schwarzdornwände und zerstäubt zu feinstem Nebel. "Ich freue mich außerordentlich, dass wir den Gästen des Grugaparks nun ihr Gradierwerk wieder übergeben können. Damit erhält unser Grugapark eine seiner beliebtesten Attraktionen zurück – und das gerade in einer Zeit, in der...

  • Essen-Süd
  • 06.07.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
ICH bin wieder HIER, in meinem Revier :-)
20 Bilder

ESSEN Ruhrgebiet ESSEN GRUGA ESSEN Blumen ESSEN Corona´ ESSEN
GRUGA in CORONA-ZEITEN...(MAI)

EssenESSEN: Ruhrgebiet. MEINE HEIMAT! ... und ja, ich weiß, es ist schon wieder locker vier WOCHEN her, dass diese BILDER hier in meiner schönen Heimat entstanden sind, vielleicht aber hat der EIN oder Andere dennoch LUST, einen Blick´drauf´ zu werfen... VIEL FREUDE dabei: Ein ganz besonderes Zu-Hause ist für mich hier in Essen, klar, der GRUGA-Park! Und gewiss nicht nur für mich, sondern sicher sehen das Viele so, und nicht nur die Essener´ Bürger. GRUGA, dieser bunt-bepflanzte „RIESEN-Garten“...

  • Essen
  • 13.06.20
  • 24
  • 9
Natur + Garten
20 Bilder

Nahaufnahmen von Natur in Essen
Mit dem Tele durch die Gruga

Nahaufnahmen von Blumen und Tieren in der Gruga Es war ein Versuch mit meinem Teleobjektiv, Makroaufnahmen zu erstellen. Der Wind war mäßig und das Licht war gut. Ich habe die Bilder ohne Stativ gemacht. Beim nächsten Mal nehme ich aber ein Stativ mit und versuche noch näher an das Innenleben der Blumen zu kommen.

  • Essen-West
  • 26.05.20
  • 2
Politik
Auch mit dem Thema Mikroskopie beschäftigt man sich bei der Schule Natur. | Foto: Stadt Essen

NRW-Umweltministerium fördert Regionalzentren für Nachhaltigkeitsbildung
86.000 Euro für Schule Natur in der Gruga

Das NRW-Umweltministerium fördert mit rund 2,4 Millionen Euro ein landesweites Netzwerk zur "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)". 86.000 Euro Förderung Auch zwei Projekte aus der Metropole Ruhr profitieren von der Förderung: Die "Schule Natur im Grugapark" in Essen erhält rund 86.000 Euro, die Waldschule Cappenberg e. V. im Kreis Unna rund 110.000 Euro. Die BNE-Regionalzentren unterstützen die Bildungsarbeit in Kitas, Schulen und Hochschulen und fördern das Verständnis von Kindern,...

  • Essen-Süd
  • 26.05.20
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Blumen
Sah ein Knab ein Röslein stehn,

war nicht rot und doch sehr schön. Fand im Beet so manches Blümelein, eins war riesig, das andere recht fein. Kam ein alter Mann des Weges, der fotografierte dann jedes. Jetzt verwelken sie im Internet, das findet der Knabe gar nicht nett!

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
81 Bilder

Spaziergang
Gruga im April 2020

Der Grugapark Essen hat nach mehreren Wochen Zwangspause durch das Coronavirus wieder zwei Eingänge geöffnet. Der Haupteingang an der Grugahalle und der Eingang an den Mustergärten stehen max. 3.000 Besucher zur Verfügung. Heute haben wir die Gelegenheit genutzt eine Runde durch den Park zu unternehmen. Die Frühblüher legen sich langsam zur Ruhe und die Sommerpflanzen erblühen gerade. Den "Schichtwechsel" stelle ich Euch in hier vor! Viel Spaß und nehmt Euch Zeit!

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.20
  • 7
  • 3
Kultur
Im letzten Jahr wurde bereits der Schwarzdorn ausgebaut. | Foto: Stadt Essen

Abeiten gehen gut voran
Grugapark will Gradierwerk Anfang Juni wieder in Betrieb nehmen

Die Arbeiten, die m Grugapark zur Zeit anstehen, gehen in der Corona-Zeit weiter, auch wenn der Park derzeit geschlossen ist. Darunter fällt auch die Sanierung des Gradierwerks, die in großen Schritten vorangeht. Wenn die Arbeiten wie geplant weiterlaufen können, wird der Betrieb voraussichtlich bis Anfang Juni wieder aufgenommen. "Gesundheitsförderung ist eine der Säulen des Grugaparks. Gerade das Gradierwerk nahm dabei immer eine zentrale Stellung ein. Ich freue mich sehr, dass die...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
69 Bilder

Natürliche Schönheiten
So schön der Rhododendron.....

(hier Aufnahmen aus der Gruga früherer Jahre) jedes Jahr blüht, so birgt er doch eine Gefahr in sich. Das Gift vieler Rhododendren befindet sich im Nektar und den Pollen. Tollhonig ist ein Bienenhonig mit hohen Anteilen giftiger Wirkstoffe aus dem Pollen und Nektar von größtenteils Rhododendron ponticum, der in freier Natur größtenteils an der türkischen Schwarzmeerküste vorkommt. Es sind Vergiftungen beim Menschen durch den übermäßigen Genuss des Pontischer Honigs bekannt.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.20
  • 5
  • 1
Natur + Garten
27 Bilder

Frühling
Ob Elsbeeren, Nelkenkirschen, Felsenbirnen....

oder Scharlachkirschen und Blutpflaumen...in Deutschland blühen die Obstbäume allerorten. Im Grugapark blühen diese Bäume auch, nur die Besucher werden dieses Jahr nicht in den Genuss kommen, sich der Bäume zu nähern. Der Park ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Deshalb zeige ich Euch die Blüten aus meiner Sammlung.

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
64 Bilder

Frühling
Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.20
  • 3
Fotografie
10 Bilder

Parkleuchten 2020

Gestern war der letzte Tag des diesjährigen Parkleuchtens im Grugapark Essen. Hier noch einmal ein paar Impressionen... Den Zoom-Effekt bei manchen Fotos habe ich dadurch erreicht, dass ich während der Belichtung das Motiv ein- bzw. ausgezoomt habe.

  • Essen-Süd
  • 09.03.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten
31 Bilder

Event in der Gruga ist sehr beliebt.
Parkleuchten geht auf die Zielgerade

Bereits im 11. Jahr gibt es im Grugapark das beliebte Parkleuchten. Dieses Jahr litt die beliebte Veranstaltung unter dem verregneten Februar. Ich habe es zum ersten Mal am Freitag dort hin geschafft. Bei bestem Wetter war es in der Gruga noch einmal richtig voll. Heute endet das Event für dieses Jahr. Für alle, die es nicht dort hin geschafft haben, habe ich hir eine kleine Fotostrecke eingestellt.

  • Essen-Steele
  • 08.03.20
  • 5
  • 4
Kultur
58 Bilder

DER ETWAS ANDERE BERICHT DARÜBER
PARKLEUCHTEN - LICHTKUNST IM GRUGAPARK

Hier im Lokalkompass gibt es schon einige schöne Beiträge mit wundervollen Fotos zum "Parkleuchten im Grugapark". Lange habe ich überlegt, ob ich auch noch ein paar Zeilen verfassen soll, denn eigentlich kann man dieses Event nicht genug würdigen und loben. Damit man aber nicht ständig das Gleiche liest, wende ich mich heute mal den negativen Dingen zu. Damit meine ich nicht die Lichtinstallationen, sondern das Drumherum. Man könnte auch sagen: DAS SCHLIMME VERHALTEN EINIGER BESUCHER.  Zuerst...

  • Essen
  • 01.03.20
LK-Gemeinschaft
ES LEUCHTET wieder im Essener´GRUGA-Park
24 Bilder

Gedanken Gefühle Erinnerungen Visionen Träume Hoffnung Seelenleben
ES LEUCHTET... in...

[i]...seufz noch bis zum 08. MÄRZ 2020! ES LEUCHTET in Essen vielleicht auch in mir !?! Es sind schon etliche SCHÖNE Beiträge hier zum Thema, ich weiß. Manch´ Einem mag es vielleicht auch abgedroschen vorkommen, nach nun zehn, elf Jahren immer wieder dieses THEMA GRUGA Essen, Parkleuchten...dennoch, ich finde es immer wieder schön, und war zum diesjährigen LEUCHTEN auch schon einige Male dort, tatsächlich erstmals ... OHNE "richtiger" Camera, im G R U G A Park! SOOOO schön, in lieber, netter...

  • Essen-Süd
  • 22.02.20
  • 54
  • 10
Fotografie
Ein Bild vom Parkleuchten 2019: die Schnecke. Foto: www.lokalkompass.de / Jutta Mergner
Aktion

Foto der Woche
Parkleuchten

Noch bis 8. März lockt das "Parkleuchten" in die Gruga. Inspiriert von vielen Beiträgen dazu hier im Lokalkompass, widmen wir diesmal unseren Fotowettbewerb diesem Thema.  Scheinwerfer, LEDs, leuchtende Stripes, fluoreszierende Materialien, leuchtende und beleuchtete Objekte und Video-Projektionen sind seit Anfang Februar in Essen im Einsatz. Rund 30 verschiedene Lichtszenarien hat die Crew von "world of lights" in die Parklandschaft gebaut.  Fast alle Objekte sind erstmalig in Essen zu sehen...

  • Essen
  • 22.02.20
  • 14
  • 4
Natur + Garten
27 Bilder

Lichtobjekte im Park
Parkleuchten im Grugapark 2020

Endlich habe ich Zeit gefunden den Grugapark mit seinen Lichtern zu besuchen. Viele Nachbar-Photographen (Herr Trauschke https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-fotografie/essen-parkleuchten-in-der-gruga-am-14022020_a1307247 und Herr Kriesten https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-lk-gemeinschaft/erster-ausflug-zum-parkleuchten-in-den-essener-gruga-park_a1307076 ) waren auch schon dort und haben tolle Bilder eingestellt. Bei meinen Bildern sind einige etwas anders fotografisch dargestellt....

  • Essen-West
  • 20.02.20
  • 10
  • 3
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Gruga 2020
Erster Ausflug zum Parkleuchten in den Essener - Gruga - Park.

Auch dieses Jahr wollten einige Bürgerreporter es sich nicht nehmen lassen einen Rundgang durch den schön beleuchteten Grugapark zu machen. Leider hatte das Wetter und der Sturm "Sabine" etwas dagegen, und somit konnten wir erst am letzten Freitag losziehen.  Windstill und trocken, optimale Voraussetzungen für einen Foto Walk durch die Gruga. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder sehr viele und schöne Lichtsinstallationen, die im ganzen Park verteilt sind, so das für uns Fotografen die Zeit...

  • Essen-West
  • 16.02.20
  • 33
  • 6
Fotografie
10 Bilder

Öffnet ab 12.02.20 nach Sturm wieder!
Parkleuchten im Grugapark 2020

Seit dem 01.02.2020 ist im Grugapark Essen wieder das Parkleuchten zu bewundern. Doch leider bereitete das Sturmtief Sabine dem Leuchten ein kurzfristiges Ende. Seit Sonntag 09.02. ist der Park geschlossen. Ab morgen, Mittwoch 12.02.20, ist der Park jedoch wieder geöffnet! Von der Website des Parks: Die gute Nachricht ist: Nach jetzigem Stand sind der Grugapark und auch die Installationen des Parkleuchtens von größeren Schäden verschont geblieben. Ich stattete noch vor dem Sturm der Gruga einen...

  • Essen-Süd
  • 11.02.20
  • 25
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.