Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

„Summer School 2020“
Erste Hildener „Summer School 2020“

Hilden: Die Corona-Krise und die dadurch erfolgten Schulschließungen haben dazu beigetragen, dass die Bildungsbenachteiligung weiter steigt. Der Vorsitzende des Bildungs- und Erziehungsverein Hand in Hand e.V., Bekir Arslan: „Es braucht nachhaltige Konzepte, um die Corona-bedingte Bildungsbenachteiligung sozialgerecht auszugleichen.“. Viele Schüler der Sekundarstufe II haben trotz der Bereitstellung von Lehrmaterialien wenig Zeit für schulische Aufgaben aufgewendet. Demnach verbrachten 37...

  • 24.06.20
Politik

Medienerziehung
Computersicherheit für Kinder - Was können Eltern tun?

Immer dann, wenn es um die Internetnutzung durch Vorschul-/und Grundschulkinder geht, werden Sie einen Begriff immer wieder hören oder lesen: "Medienkompetenz in Grundschule und Kita!" Dieses neumodisch klingende Wort bedeutet ganz einfach, dass man mit einem Medium nicht nur technisch, sondern auch vor allem kritisch umgehen muss. Dazu gehört auch ein selbstbestimmter und reflektierender Umgang damit, in diesem Falle mit dem Medium "Internet", womit unsere Kinder aufwachsen. Medienkompetenz...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.20
Überregionales

Löschzug Hüsten prüft Brandschutzwissen der Viertklässler der Grundschule Mühlenberg

Hüsten. Zum Abschluss des Sachkundeunterrichtes mit dem Themenschwerpunkt „Feuer“ besuchten die Brandschutzerzieher des Löschzugs Hüsten der Arnsberger Feuerwehr die Viertklässler der Grundschule Mühlenberg. Die Wehrmänner überprüften den Wissenstand der jungen Schülerinnen und Schüler zur Alarmierung, zum richtigen Verhalten im Brandfall und zum sogenannten Verbrennungsdreiecks, welches wichtige Bedingungen einer Verbrennung anschaulich verdeutlicht. Anschließend erfolgte im praktischen Teil...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.15
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt RE

Ratgeber für Eltern: Tipps für die Grundschulzeit

Der Eintritt in die Schule ist für viele Kindergartenkinder eine spannende neue Herausforderung: Vieles verändert sich und viele neue Eindrücke und Erlebnisse warten auf die Kinder. Die Umstellung ist aber auch für die Eltern ein besonderes Erlebnis und eine neue Situation. Viele Fragen stellen sich zur Umstellung auf die Grundschulzeit. Informationen und Wissenswertes rund um den Schulbeginn bietet jetzt der neue Elternratgeber der Stadt Recklinghausen. Am Montag, 17. November, haben der Erste...

  • Recklinghausen
  • 02.12.14
Überregionales

Viertklässler der Röhrschule Hüsten besuchen die Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch, den 06. November gestaltete sich der Unterricht der 35 Viertklässler der Hüstener Röhrschule einmal anders. Nachdem im Sachunterricht das Thema „Verbrennung“ behandelt worden war, folgte als praktischer Teil ein Besuch beim Löschzug Hüsten der Freiwilligen Feuerwehr. Im Rahmen der Brandschutzerziehung sollten hier die gelernten Inhalte des Schulunterrichtes vertieft werden. Zunächst wurde den Grundschülern von den Hüstener Brandschutzerziehern die Bedeutung des sog....

  • Arnsberg
  • 08.11.13
Überregionales
3 Bilder

Feuer in der Herdringer Grundschule!

Herdringen. Zu einem Übungseinsatz der besonderen Art rückte am 01. Oktober die Löschgruppe Herdringen zur örtlichen Grundschule aus. Während ein Angehöriger der Löschgruppe in einem Klassenraum die Brandschutzerziehung der Klasse 4 durchgeführte, kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Rauchentwicklung im Schulgebäude. Die alarmierte Feuerwehr rückte nach Sirenenalarm mit insgesamt fünf Fahrzeugen an. Die Herdringer Blauröcke wurden dabei von den Kameraden der Hauptwache Neheim mit einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.13
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Klasse 3c der Grundschule Dinschede zu Besuch bei der Feuerwehr in Oeventrop

Arnsberg-Oeventrop. Am Freitag, den 19.07.2013 besuchte die Klasse 3c der Grundschule Dinschede mit ihrer Lehrerin Frau Heike Hümmeke-Reese den Löschzug Oeventrop. Den Kindern wurde mit ihren Eltern das Feuerwehrgerätehaus und die Löschfahrzeuge mit der umfangreichen feuerwehrtechnischen Ausrüstung näher gebracht und anschaulich erklärt. Die rund 50 Teilnehmer/innen dieser Veranstaltung staunten nicht schlecht, welche Aufgaben die Feuerwehr bewältigen muss. Großen Wert legten die Brandschützer...

  • Arnsberg
  • 20.07.13
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Kinder erlernen das richtige Verhalten im Brandfall

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte kürzlich eine Maßnahme zur Brandschutzerziehung der Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Voßwinkeler Urbanusgrundschule durch. Mitglieder der Löschgruppe erläuterten die Gefahren von Feuer und Brandrauch und erklärten den Schülern aus Bachum und Voßwinkel, worauf für einen gefahrlosen Umgang mit Feuer zu achten ist. Das richtige Verhalten im Brandfalle wurde gemeinsam besprochen, nicht nur beim Feueralarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.