Guten Tag

Beiträge zum Thema Guten Tag

Überregionales

Disco beschäftigt BürgerReporter

Der Bericht „Scheitert Disco am Lärm?“ im Stadtanzeiger vom 8. Mai hat in unserer BürgerCommunity für ausführliche Diskussionen gesorgt. Dort teilen die angemeldeten User, die BürgerReporter, ihre Meinung rund um das Thema „Disco im Bürgerhaus Velbert“ mit. Überwiegend wird mit Unverständnis darauf reagiert, dass Schans Küran keine Diskotheken-Konzession erhält. Von Velbert, der „toten Stadt“ ist da die Rede. Und von „Felsbrocken“, die dem Betreiber des Bürgerhauses in den Weg gelegt werden....

  • Velbert
  • 14.05.13
Überregionales

Neue Wege statt Stillstand

Die Ankündigung, dass das Tanzsportzentrum Velbert im Formationsbereich mit der TC Seidenstadt Krefeld fusioniert, kam für mich überraschend (siehe nebenstehenden Bericht). Nach einigen Erläuterungen seitens der Trainerin Astrid Kallrath erscheint mir der Zusammenschluss als folgerichtiger Schritt. Seit Jahren gelingt es dem TSZ nicht, bei Bundesliga-Turnieren an Bremen vorbeizuziehen, die Nordlichter scheinen unumstößlich auf dem Thron zu sitzen. Damit gibt sich Kallrath aber nicht zufrieden...

  • Velbert
  • 08.05.13
Überregionales

Wer mitreden will, braucht Infos

Das Thema „Schulsysteme“ bietet immer viel Diskussionsbedarf. Und so hat auch die geplante Errichtung einer Sekundarschule in Neviges (siehe nebenstehenden Bericht) wieder viel Klärungsbedarf. Während sich manche engagierten Eltern zusammenschließen, um ihre Interessen zu vertreten, bleibt es bei anderen leider nur bei Beschwerden und Vorwürfen. Doch gerade bei so einem wichtigen Thema sollte man sich mit den Fakten auseinandersetzen. Deswegen hat der Stadtanzeiger für Sie exklusiv die...

  • Velbert
  • 01.05.13
Überregionales

Single-Partys boomen

Ob es ein Niederberger Trend ist oder ein genereller, kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass in den letzten Monaten immer mehr Single-Partys veranstaltet werden. Etwa am Samstag im Q-Stall oder am Montag im Heiligenhauser Club - bei letztgenannter war es sogar eine inklusive Party, bei der auch Menschen mit Behinderungen den Partner fürs Leben finden konnten. Was steckt dahinter? Dass unsere Gesellschaft viele Singles aufweist, ist nicht gerade eine neue Erkenntnis. Aber vor einigen Jahren lief...

  • Velbert
  • 10.04.13
Überregionales

Gutes Gedächtnis

Zunächst traute ich meinen Augen nicht, als ich gestern einen Blick in mein E-Mail-Postfach warf. Betreff: „Ihr Artikel vom 11. August 2012 - Mit 51 auf dem Abstellgleis“. Ich vergewisserte mich, dass diese Mail tatsächlich über die Ostertage eingegangen war, es stimmte. Dahinter steckte ein Jobangebot für eine Leserin, Ursula Grazek, über die wir im vergangenen Sommer berichtet hatten. Aus gesundheitlichen Gründen war die Tönisheiderin ins berufliche Abseits geraten. Einige Leser wie das...

  • Velbert
  • 03.04.13
Überregionales

Zwischenstopp im Supermarkt

Um bei ihren Kindern den Glauben an den Osterhasen zu bewahren, laufen Mütter zu Hochtouren auf. Das konnte ich nun in einem Velberter Supermarkt feststellen. Mit großen Augen stand ein kleines Mädchen vor den Regalen, die mit Schokoladenhasen, Pralinen, bunten Ostereiern und vielem mehr überfüllt waren. Erstaunt fragte die Kleine ihre Mutter, warum es hier so viele Sachen vom Osterhasen gibt. Die kam kurz in Erklärungsnot, fand dann aber die folgenden Worte: „Du hast sehr viel Glück, zu dir...

  • Velbert
  • 29.03.13
Überregionales

Abzocke mal anders

Wenn es darum geht, anderen Menschen ihr Geld abzuluchsen, sind manche Menschen sehr erfinderisch. So auch ein Busfahrer der Linie OV 8. Eine Leserin wollte mit dem Bus vom Froweinplatz bis zur Gartenstraße fahren. Kostenpunkt: 1,50 Euro. Sie gab dem Fahrer ein Zwei-Euro-Stück. „Ich kann nicht wechseln“, sagte der. „Und jetzt?“, fragte die Leserin. „Sie können mir 50 Cent für einen Kaffee ausgeben“, lautete die Antwort, die die Leserin erstmal sprachlos machte. „Geben Sie mir bitte mein...

  • Velbert
  • 27.03.13
  • 1
Überregionales

Erfolg nicht selbstverständlich

Zum elften Mal in Folge haben die VBC-Boxer den Deutschen Mannschaftsmeister-Titel geholt. Manche meinen, diese Überlegenheit sei langweilig - ich hingegen nicht. Wie Bürgermeister Stefan Freitag bei der Meisterfeier gesagt hat: „Es ist leichter, an die Spitze zu kommen als dort zu bleiben.“ Diese Kontinuität über ein Jahrzehnt zu halten, ist eine besondere Leistung des gesamten Vereins - angefangen bei der Jugendarbeit über großes ehrenamtliches Engagement bis hin zu einem erfolgshungrigen und...

  • Velbert
  • 20.03.13
Überregionales

Verkehrsregeln sind Glücksache

Für manche Autofahrer scheinen Verkehrsregeln ein Buch mit sieben Siegeln zu sein. Anders lässt sich folgende Begebenheit nicht erklären: Die obere Friedrichstraße ist zwischen dem ehemaligen Hertie und dem Sonnenstudio bekanntlich eine Einbahnstraße. Da guckten meine Kollegen und ich nicht schlecht, als am Montag ein Autofahrer entgegen der Einbahnstraße in Richtung Hertie fuhr. Dann, so dachten wir, hatte er seinen Fehler erkannt, denn er setzte rückswärts auf den Behindertenparkplatz vor der...

  • Velbert
  • 13.03.13
  • 1
Überregionales

Anstrengung zahlt sich aus!

Zugegeben: Velbert ist nicht Düsseldorf. Vor allem, wenn es um Karneval geht. Dennoch: Auch in der Schlossstadt hat Karneval eine beachtliche Tradition, beispielsweise feiert die KG Urgemütlich in diesem Jahr 111. Geburtstag. Umso schöner ist, dass Sponsoren dieses Brauchtum als förderungswürdig erachten, etwa die Sparda-Bank in Velbert. Sie stellt Geld für die drei schönsten Wagen beim Velberter Rosenmontagszug zur Verfügung, außerdem spendiert sie den fünf am besten kostümierten Zuschauern...

  • Velbert
  • 30.01.13
Überregionales

Weiteres Indiz für Bettel-Masche

In der Ausgabe vom 3. Oktober hatte ich an dieser Stelle über eine scheinbare Bettelei mit Hilfe eines Eherings geschrieben. Die Resonanz darauf war groß, gleich mehrere Leser meldeten sich und beschrieben ganz ähnliche Sachverhalte, die sich an verschiedenen Orten im Stadtgebiet zugetragen hatten. Demnach ist ein Mann unterwegs und versucht, Passanten mit Hilfe eines Eherings in Gespräche zu verwickeln. Ist dies gelungen, erbettelt er Geld mit der Aussage „Ich habe Hunger“. Dabei lässt er...

  • Velbert
  • 27.10.12
Überregionales

Toilettenbrille de luxe

Dass man für mehr oder minder wichtige Dinge sehr viel Geld ausgeben kann, ist bekannt. Und trotzdem gibt es immer mal wieder Preise, die mich umhauen. So kürzlich, als es darum ging, eine neue Toilettenbrille zu kaufen. Ein Freund arbeitet in einem Sanitärfachhandel und hat sich um die neue Brille gekümmert. Da es sich um ein Markenprodukt handelt, war ich von vornherein auf eine höhere Summe eingestellt. Und trotzdem war ich sprachlos, als der Bekannte mich anrief: 260 Euro kostet das gute...

  • Velbert
  • 24.10.12
  • 1
Überregionales

Null Respekt vor Lebewesen

Zugegeben: Ich bin ein Tierfreund. Vielleicht machen mich deshalb solche Schilderungen wie im Bericht „Katzen einfach aus dem Auto geworfen“ richtig böse. Eine Anwohnerin hatte beobachtet, wie zwei Frauen mit ihrem Auto vor ihrem Grundstück anhielten und zwei junge Kater einfach aus dem Auto warfen. Ich frage mich, was in solchen Menschen vorgeht, denn ein solches Verhalten zeigt, dass null Respekt gegenüber anderen Lebewesen vorherrscht. Und übrigens auch nicht gegenüber den Menschen, die sich...

  • Velbert
  • 17.10.12
  • 1
Überregionales

Hab Spaß und tu Gutes

Singen, tanzen und schauspielern - das macht den Mitgliedern der Starlight Musical Academy viel Spaß. Das Highlight jeden Jahres ist die große Show in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, die nun bald wieder ansteht (siehe nebenstehender Bericht). Mit einer Karte sichert man sich in diesem Jahr nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern engagiert sich auch direkt für den guten Zweck. Ein Großteil des Erlöses wird in diesem Jahr nämlich an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Tolle Sache,...

  • Velbert
  • 13.10.12
Überregionales

Das Porto hätten sie sparen können

Nachdem sich die Fahrtickets einer dreiköpfigen Familie am Bahnhof nicht entwerten ließen, machte der Familienvater im Zug zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn darauf aufmerksam. Diese mussten die Drei aus organisatorischen Gründen nun als Schwarzfahrer verzeichnen. Wenige Tage später kamen auch schon drei entsprechende Briefe. Der Betroffene antwortete und schilderte, dass die Automaten nicht funktionierten. Es vergingen wieder wenige Tage und erneut erreichten drei Briefe die Familie. Diesmal...

  • Velbert
  • 10.10.12
Überregionales

Wanderung mit Hindernissen

Es sollte eine herbstliche Wanderung von rund acht Kilometern werden. Doch schon nach kurzer Zeit war klar: Das Wanderoutfit meiner Freundin überzeugte nur rein optisch. Ihre Wanderschuhe eines namhaften Herstellers befanden sich schon nach kurzer Zeit in vollkommener Auflösung. Rund zehn Jahre hatten die Schuhe im Schrank gestanden und äußerlich schienen sie topfit. Am Langenberger Sender verabschiedete sich die erste Sohle - im Felderbachtal die Zweite und es war klar, auf Socken würde sie...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.09.12
  • 1
Überregionales

Da hilft leider nur Geduld

Ich bin überrascht, dass sich auch einige Männer getraut haben und sich bei unserem Wettbewerb „Gesicht des Sommers“ beworben haben. Die Top Ten steht nun fest und ist in dieser Ausgabe auf den Seiten 10 und 11 zu finden. Auch einige Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren wollten gerne mitmachen. Aus rechtlichen Gründen konnten wir diese Bilder - obwohl sie auch schön waren - leider nicht berücksichtigen. Vielleicht gibt es in den nächsten Jahren ja Wiederholungen dieser Aktion. Bis dahin...

  • Velbert
  • 15.09.12
Überregionales

Rechtsverkehr für Fußgänger

Immer wieder gibt es auf dem Panoramaradweg Irritationen zwischen Radfahrern und Fußgängern. Darauf machte mich aktuell ein Fußgänger aus Tönisheide aufmerksam. Auf welcher Seite des Weges er auch laufe, immer wieder gebe es Streit. Anlass für mich, bei der Polizei nachzufragen: Auf welcher Seite des Weges müssen Fußgänger eigentlich laufen? Gilt das Gebot, entgegen der anderen Fahrzeuge auf der linken Seite zu gehen oder gilt das nicht? Polizeipressesprecher Frank Sobotta hat eine eindeutige...

  • Velbert
  • 19.08.12
Ratgeber

Falschparken ist nicht gleich Falschparken

Da war die Freude groß, als kürzlich gleich zwei Briefe von der Stadt Velbert in meinem Briefkasten waren: Zweimal falsch geparkt in nur zwei Tagen... Was soll ich sagen? Ich bekenne mich schuldig... Überrascht war ich allerdings über die Höhe der Verwarngelder: Einmal hatte ich keinen Parkschein gezogen, dafür wurden fünf Euro berechnet. Das andere Mal hatte ich ein Ticket gelöst, das abgelaufen war - macht 15 Euro. „Kann das sein?“, fragte ich mich und erkundigte mich bei der Stadt Velbert....

  • Velbert
  • 25.07.12
  • 1
Natur + Garten

Verrücktes Wetter

Es sind Sommerferien, die städtischen Sporthallen geschlossen, also war ich mit einer Freundin und deren Hund verabredet, um eine Runde auf dem Panorama-Radweg zu drehen. Eine Viertelstunde, bevor wir uns treffen wollten, klingelte mein Telefon: „Sollen wir tatsächlich gehen?“, fragte meine Bekannte, worauf ich nachfragte: „Warum nicht?“ Ich solle mal aus dem Fenster schauen, es regne ziemlich stark. Gesagt, getan, aber Fehlanzeige. „Bei mir ist es trocken“, antwortete ich. Wir verabredeten uns...

  • Velbert
  • 21.07.12
Überregionales

Männer sind Strategen

Ein guter Freund von mir bringt regelmäßig Würstchen aus seiner fränkischen Heimat mit. So auch diesmal. Da seine Kegeltour bevorstand, entschlossen sich die Kegelbrüder kurzerhand, die Würstchen nicht zu lange eingefroren zu lassen (Geschmacksverlust!), sondern sie kurzerhand mit nach Mallorca zu nehmen. Weder Kosten noch Mühen wurden gescheut diesen Plan umzusetzen: Man kontaktierte die Fluggesellschaft, verpackte das kostbare Gut professionell und sicherte es mit Panzerband. Pünktlich zum...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.06.12
  • 2
Überregionales

Beides möglich: Konzert und EM

Dank des Internationalen Jugendwettbewerbs für Gitarre Andrés Segovia kann die Welt am Fronleichnamswochenende einen Blick nach Velbert werfen. Denn via Internet lässt sich das ganze Geschehen verfolgen. Eine gute Idee, bedenkt man, dass die jungen Teilnehmer aus allen möglichen Ländern der Welt in unsere Stadt reisen, um sich hier mit Gleichgesinnten zu messen. Eine dreitägige, kulturelle und internationale Veranstaltung mit jungen Leuten zu organisieren ist wohl keine einfache Sache....

  • Velbert
  • 03.06.12
Überregionales

Modeberatung auf männliche Weise

Im Vorbeigehen schnappte ich ein Gespräch zwischen Mann und Frau auf. Während die Frau intensiv am Verkaufsständer eines Modegeschäfts stöberte, bat sie ihren Mann mehrfach um eine kleine Modeberatung, da sie sich nicht zwischen zwei Artikeln entscheiden konnte. Abwechselnd hielt sie sich die beiden Teile vor ihren Körper und versuchte von ihrem Mann eine Entscheidungshilfe zu bekommen. Dieser jedoch schaute sich das Spielchen eine Weile an und bemerkte dann trocken: „Nimm‘ doch zwei, haste...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.05.12
  • 1
Überregionales

Hertie-Ruine ist Stoff für Gespräche

Auch ich bin nicht frei von Vorurteilen. Das stellte ich wieder fest, als ich am Donnerstag von dem Einsatz beim ehemaligen Hertie-Gebäude in Velbert erfuhr (siehe nebenstehenden Bericht). „Wahrscheinlich wieder gelangweilte Kinder, die sich einen Spaß daraus gemacht haben, in das Gebäude einzusteigen“, war einer meiner ersten Gedanken. Ich habe mich geirrt, aber auch viele Passanten vermuteten ähnliches. Ob solch ein Trauerspiel sich jetzt regelmäßig wiederhole, fragte man sich hier, und wann...

  • Velbert
  • 12.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.