Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Vereine + Ehrenamt
Auf den großen Erfolg ihres Engagements stolz: Die Schülervertretung des FSG in Lünen mit v.l.n.r. Schülersprecherin Julia Exner, SV-Mitglied Canbey Streich, stellv. Schulleiter Abel Varga, Ehren-Schülersprecher Gian Luca Fusillo, SV-Mitglied Anna Kaiser, Schülersprecher Eren Culhalik, SV-Lehrerin Marion Erling, SV-Mitglied Matti Binkhoff, stellv. Schülersprecher Najib Boumeshouli, SV-Mitglied Lea, Schulleiter Wilhelm Böhm, SV-Mitglied Benyamin. | Foto: Digitalwerkstatt FSG

Spendenaktion des FSG
über 1.400€ für die Opfer des Erdbebens in Marokko

Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen sammelt Spenden Am Abend des 08. September erschütterte eine Erdbebenkatastrophe Marokko in der Nähe der Großstadt Marrakesch. Ganze Ortschaften wurden zerstört, knapp 3.000 Menschen fielen dem Beben bisher zum Opfer und rund 5.500 Menschen wurden verletzt. Da erst nach und nach Teile der Trümmer geborgen werden, ist von weiteren Toten und Verletzten auszugehen. „Auch ich persönlich und viele meiner Mitschülerinnen und Mitschüler haben...

  • Lünen
  • 03.10.23
  • 3
Sport
Der Spendenlauf war zwölf Kilometer lang und war ein riesiger Erfolg.  | Foto: Gymnasium am Stoppenberg
2 Bilder

Kein Weg ist zu weit
Bistums-Schulen erlaufen knapp 45.000 Euro für Kriegsopfer

Die bischöflichen Schulen am Essener Stoppenberg haben bei Solidaritätsläufen fast 45.000 Euro an Sponsorengeldern gesammelt, die zum größten Teil der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine der Caritas zugutekommt. „Wir haben alle die schrecklichen Bilder und Geschehnisse in der Ukraine in den Nachrichten mitverfolgt“, berichtet die 15-jährige Julia Kohaus, Schülerin am Gymnasium am Stoppenberg. „Dieser Lauf, unser Lauf, durch den wir nicht nur ein Zeichen setzen, sondern auch Geld einbringen...

  • Essen-Nord
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler und Schülerinnen der Goetheschule überreichten dem Verein "Be strong for kids" mit Stolz die von ihnen erlaufenen 11.500 Euro. | Foto: Fischer

Das Gymnasium in Essen-Bredeney zeigt sich von seiner sportlichen Seite
Goetheschule erläuft 11.500 Euro für den guten Zweck

Sportlich sein, etwas für die eigene Gesundheit tun und gleichzeitig benachteiligten Kindern helfen - bei der Goetheschule in Essen-Bredeney sorgte das für die Extraportion Motivation. Kilometer um Kilometer wurden für den guten Zweck zurückgelegt. Am Ende kamen auf diese Art und Weise insgesamt 11.500 Euro zusammen.  Von Charmaine Fischer Da kann auch Schulleiterin Dr. Nicola Haas ihren Stolz nicht zurückhalten: "Ich bin völlig überwältigt und fasziniert. Da ist eine ganze Welle der...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
LK-Gemeinschaft
Die Schüler*Innen sammelten u.a. Handschuhe und Schlafsäcke um Obdachlosen diese in der kalten Jahreszeit zu spenden. Foto: Gymnasium Kamen

Etwas Gutes tun
Schüler*Innen sammelten Spenden für Obhutsuchende

Die Schüler*Innen des evangelischen Religionskurses der Einführungsphase des städtischen Gymnasiums Kamen riefen vergangene Woche eine Spendenaktion auf, um Obhutsuchenden in Dortmund etwas Gutes zu tun. Kamen. Sie sammelten Handschuhe und Schlafsäcke, die in der kalten Jahreszeit Menschen helfen sollen, die es nicht so leicht haben und draußen frieren müssen. Mit Hilfe eines eigens initiierten Kuchenverkaufs in der Schule sammelten sie außerdem Geld, von dem weitere Handschuhe gekauft wurden....

  • Kamen
  • 13.12.19
Sport
Dankbarkeit und Freude bei der Übergabe der Trikots an die Schüler des Gymnasiums Langenberg  (von links): Leonard Erdmann (Lehrer), Julia Willner (Lehrerin), Frank Reiner Reinders (Vertriebsleiter Sparkassen der Provinzial Versicherung AG), Markus Ueberholz (Schulleiter), Sabine Möbbeck (Geschäftsstellenleiterin Sparkasse HRV in Langenberg), Ivonne Backhaus (zweite Vorsitzende des Fördervereins), Goran Jovanovic (Leiter Kundengeschäft Sparkasse HRV) und Schüler der Klasse 8. | Foto: PR

Kompletter Trikotsatz für die Schulmannschaft

Die Schüler des Gymnasiums Langenberg freuen sich über eine Spende der Sparkasse HRV und der Provinzial, durch die der Förderverein der Schule einen kompletten Trikotsatz samt Stutzen und Leibchen anschaffen konnte. Die Fachschaft Sport und Schulleiter Markus Ueberholz freuen sich ebenfalls und dankten allen Beteiligten. Bei kommenden interne Sportveranstaltungen sowie Stadt- und Kreismeisterschaften können sich die Schulmannschaften aller Jahrgänge nun optimal präsentieren. Das Lehrerkollegium...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.10.19
Ratgeber
Auch diese Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (Jahrgangsstufe 11) engagierten sich beim letzten Charity Walk. 				 | Foto: vos

63.000 Euro Spendengelder: erfolgreicher Charity Walk des Theodor-Fliedner-Gymnasiums

Unter dem Motto „You’ll Never Walk Alone“ liefen Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasiums im September 2018 erneut für den guten Zweck. Der Charity Walk kann bereits auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon seit den 1990er Jahren wird der Sponsorenlauf maßgeblich von der Schülerschaft organisiert, bei dem auf einer Strecke von 25 Kilometern Sponsorengelder erlaufen werden, die zu hundert Prozent sozialen Zwecken zu Gute kommen. Dank des großartigen Engagements der Schüler und deren...

  • Düsseldorf
  • 14.12.18
Kultur
Schüler des Physik-Leistungskurses mit Lehrer Dr. Dietmar Schneider (r.), der kommissarische Schulleiter Tobias Mattheis (2.v.l.) sowie Sparkassen-Geschäftsstellenleiter und Fördervereinsvorsitzender Daniel Millow (Mitte) beobachten die Versuche. 
Foto: Kappi

HHG Bottrop: Spende für Physikschüler

Mit finanzieller Unterstützung aus der Sparkassen-Sparlotterie konnten am Heinrich-Heine-Gymnasium Versuchsinstrumente für den Physikunterricht angeschafft werden. Eine neue Vibrationsplattform macht es den Schülern möglich, Schwingungen darzustellen, um Elektronenzustände zu erklären. Weiterhin durfte sich die Schule über eine Funkeninfluenzmaschine freuen, die statische Aufladungen erzeugen kann und für zahlreiche Experimente in der Elektrizitätslehre benötigt wird.

  • Bottrop
  • 23.11.16
Vereine + Ehrenamt
Sozialpädagogen Helene Kuhn-Olschewski und Markus Erdhütter sowie Michael Schmitz als Lehrer begleiten die zwölf Schüler und Schülerinnen ins große Abenteuer. 
Nach Südafrika fliegen Wiebke Schemman, Lara Wagener, Laura Coppens, Marlie Althoemar, Emil Kissel, Max Hoffmann, Celina Siebers, Kathrin Benfer, Lisa Adams, Johannah Hidde, Johanna Paul und Leandra Ebert | Foto: Schneidersmann
2 Bilder

Schul-AG fliegt nach Südafrika - Schüler der Don-Bosco-AG, Lehrer und Sozialpädagogen sind schon aufgeregt

Sechzehn Tage Abenteuer und Lernen fürs Leben - dies erwartet bald einige Schüler des Reichenbach-Gymnasiums von der erfolgreichen AG des Don-Bosco-Projektes. von Monika Schwarz. Ennepetal. Man kann die Aufregung und Anspannung schon spüren: Zum ersten Mal dürfen die Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-AG des Reichenbach-Gymnasiums nach Südafrika fliegen, um dort selbst zu erfahren, was sie und ihre Vorgänger schon alles mit Hilfe der vielen Spendenaktionen und Einzelspenden in „ihrem“...

  • Ennepetal
  • 02.07.14
  • 1
Überregionales

Werdener Gymnasiasten unterstützen die Kinderhilfe Afghanistan

Kinderhilfe Afghanistan - so nennt sich die private Initiative der Familie Erös aus Regensburg. Sie unterstützen seit 1998 vor allem Kinder und Frauen in Afghanistan mit schulischen und medizinischen Projekten - weit weg von Deutschland... Für Vincent und Jens vom Gymnasium Werden trotzdem ganz nah. Bereits vor zwei Jahren haben sie innerhalb des Religionsunterrichtes ihre Mitschüler zum Thema „Kinder in Afghanistan“ informiert. „Auf die Idee gebracht hat uns Jens‘ Vater“, erzählt Vincent,...

  • Essen-Werden
  • 19.11.13
Politik
Das überflutete St. Augustin Gymnasium der Stadt Grimma, Sommer 2013 | Foto: Augustiner Verein e.V.

Hünxe zeigt sich solidarisch mit den Flutgebieten - SPD überweist Spende nach Grimma

Pressemitteilung der SPD Hünxe | 16. Juli 2013 Hünxe zeigt sich solidarisch mit den Flutgebieten SPD überweist Spende nach Grimma in Sachsen Die große Flut im Juni hat mit ihren Wassermassen in Ost- und Süddeutschland zahlreiche Schäden und zerstörte Existenzen hinterlassen. So wurde auch das alte Gymnasium St. Augustin im sächsischen Grimma nicht verschont. Auf ihrem Familienfest sammelte die SPD Hünxe Spenden für die Fluthilfen und überwies nun das Geld an den Förderverein der Schule....

  • Hünxe
  • 16.07.13
Kultur

Bildung statt Fundamentalismus

Von seinem Vater hörte Jens-Lennart Sperzel von der Kinderhilfe Afghanistan, einer privaten Initiative der Regensburger Familie Erös. Vor allem Erös‘ Vorsatz ,,Bildung statt Fundamentalismus‘‘ überzeugte den Schüler der Klasse 6c sofort. Er fragte seinen Mitschüler Vincent Hütter, ob sie beide nicht ein Projekt über das Thema ,,Kinderhilfe Afghanistan‘‘ machen sollten. Gesagt, getan und so entstanden ein Plakat und ein Vortrag über die Initiative. Sie stellten das Thema in der Klasse 6c und in...

  • Essen-Werden
  • 29.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.