Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Reisen + Entdecken
15 Bilder

Wo sich die Pötte gute Nacht sagen
Der neue Übernachtungshafen in Spijk

Schon seit längerer Zeit beobachte ich den Bau des neuen Übernachtungshafens in Spijk (NL) - von der anderen Rheinseite bei Salmorth aus. Nun sah es nach Fertigstellung aus und so stand heute für uns die Fahrt zur "gönne Kant" an, das ganze einmal zu besichtigen.  Zwischen Emmerich und Elten links abgebogen gelangt man schnell dorthin. Und tatsächlich liegen schon einige Schiffe dort vor Anker. Tafeln weisen auf Fundstücke aus der Römerzeit hin, die während des Baus gefunden wurden. Oder auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.02.24
  • 7
  • 3
Ratgeber

Fahrbahnerneuerung in Ruhrort
Hanielstraße wird Einbahnstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Montag, 10. Januar, die Fahrbahn auf der Hanielstraße in Ruhrort. Aus diesem Grund wird die Hanielstraße zwischen der Amtsgerichts- und der Eisenbahnstraße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Eisenbahnstraße. Fußgänger können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 05.01.22
Wirtschaft
Mitten in der Pandemie hat hinter alten Lagerhallen der Umbau der Speicherstraße begonnen. Direkt am Wasser gestalten Stadt- und Landschaftsplaner ein neues Viertel mit echtem Hafenflair. Oberbürgermeister Thomas Westphal (r.) und seine junge Kollegin Bezirksbürgermeisterin Hanna Rosenbaum (2.v.r.) sind sicher, dass der Hafen sich mit Promenade, Park und Plätzen zum Magneten für alle Dortmunder wandelt.
6 Bilder

Dortmund baut ein Viertel für alle am Wasser: Speicherstraße bekommt grünes Klassenzimmer, Promenade und Plätze
Das neue Gesicht des Hafens

Grünes Klassenzimmer, Wildblumenweise und über 100 neue Bäume: Das hört sich nicht nach Hafen an. Aber so wird er aussehen der erste Teil des zukünftigen Hafens an der südlichen Speicherstraße in Dortmund. Noch wird hier Asphalt weggebaggert, wo ein Steinwurf von der neuen Lessingschule, nur durch eine Straße und Gleise getrennt, dann openair am Wasser gelernt werden kann. Auf Dortmunds zukünftiger Promenade direkt am Wasser werden Flanierende Industrie live erleben. 170 Unternehmen arbeiten...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 1
Wirtschaft
Mit einem Notbetrieb nach der Sperrung der Schleuse soll der Dortmunder Hafen mit seinen rund 5.000 Arbeitsplätzen über den Kanal erreichbar bleiben.  | Foto: Pia Käfer

Notbetrieb an der Schleuse Henrichenburg wegen Sanierungsarbeiten
Schifffahrtsamt: Anbindung des Dortmunder Hafens gesichert

Vom 15. Juni bis 31. Juli sperrt das Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich die Schleuse Henrichenburg für dringende Instandsetzungsarbeiten. Nach den Instandsetzungsarbeiten geht die Schleuse in einen eingeschränkten Notbetrieb. Dabei steht die Schleuse für die Schifffahrt für acht bis zehn Stunden täglich zur Verfügung, um die Anbindung des Dortmunder Hafens zu sichern. Entgegen der Befürchtungen, sei eine dauerhafte Außerbetriebnahme der Schleuse von Seiten des...

  • Dortmund-City
  • 20.03.19
Ratgeber

Zwischen DO-Hafen: und Kreuz Castrop: A 45 wird ein Jahr zur Baustelle

Ab Samstag (07.03.) beginnt die Straßen.NRW - Regionalniederlassung Ruhr mit der Fahrbahnerneuerung der A 45 zwischen den Autobahnkreuzen Castrop-Rauxel-Ost und Dortmund-West. Auf einer Länge von circa 3 Kilometern wird die Fahrbahndecke abgefräst und durch einen neuen Straßenbelag ersetzt. Im Mittelstreifen werden die alten Schutzplanken erneuert und die Entwässerungseinrichtungen saniert. Weiterhin werden an acht Brücken Sanierungsarbeiten unter anderem an den Fahrbahnübergängen, Geländern,...

  • Dortmund-West
  • 03.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.