Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Ratgeber

Duisburg-Ruhrort
Verkehrseinschränkungen auf der Hafenstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Samstag, 20. März, Straßenbauarbeiten auf der Hafenstraße in Ruhrort durch. Aus diesem Grund steht zwischen der Dr.-Hammacher-Straße und der Bergiusstraße in beiden Fahrtrichtungen nur eine Fahrspur zur Verfügung. Von der Innenstadt kommend ist außerdem das Linksabbiegen in die Bergiusstraße nicht möglich. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Sonntag, 21. März, um 7 Uhr abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 18.03.21
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen auf der Straße „Am Nordhafen“
Umgehungsstraße Meiderich auf gutem Weg

Die Duisburger Verkehrsinfrastrukturgesellschaft beginnt am Mittwoch, 13. Mai, mit dem nächsten Bauabschnitt zur Vorbereitung für die Umgehungsstraße Meiderich. Um die nördliche Seite auszubauen, wird der Verkehr auf die südliche Hälfte verlegt. Für jede Fahrtrichtung steht dann nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. Außerdem wird die Straße „Am Freihafen“ im Einmündungsbereich zur Straße „Am Nordhafen“ voll gesperrt. Die Sperrung der Vohwinkelstraße, zwischen dem Parkplatz und der Zufahrt...

  • Duisburg
  • 10.05.20
Wirtschaft
Die Schleuse Henrichenburg ist für den Dortmunder Hafen das Tor zur Welt.
 | Foto: Hafen AG

Schleusensperre trifft Dortmund
Hafen abgeschnitten

Notwendig gewordene Sanierungsarbeiten legen die Schleuse Henrichenburg sechs Wochen lahm. Damit ist der Dortmunder Hafen bis zum 31. Juli nicht für Schiffe erreichbar. Zwischen dem 1. August und Ende November ist anschließend ein Notbetrieb für etwa acht bis zehn Stunden täglich in den Abend- und Nachtstunden geplant. Die Schleuse passieren jährlich etwa 2.200 Schiffe und schlagen rund 2,5 Mio. t Güter im Hafen um. Berechnungen der Dortmunder Hafen AG zufolge, fallen durch die Sperrung 10.100...

  • Dortmund-City
  • 18.06.19
Politik
Mit einem frischen Plan und konkreten Maßnahmen der Stadt Dortmund soll der Hafen für Bewohner, Ausflüger und Investoren noch interessanter werden. | Foto: Hafen AG/Archiv

Neuer Anlauf zur Sanierung des Dortmunder Hafens

Versuche, den Hafen für Investoren attraktiver zu machen, wurden schon etliche unternommen. Nun soll das „Handlungskonzept Neue Speicherstraße“ für ein besseres Erscheinungsbild des Quartiers sorgen. Mithilfe eines Leitfadens der Stadtverwaltung soll neue Struktur in der Erneuerung der Schnittstelle zwischen Hafen und Nordstadt gebracht werden. Der Leitfaden sieht vor, die Quartiersentwicklung sukzessive durch eine kleinteilige Vermarktung zu betreiben. In jüngster Vergangenheit haben sich...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
  • 1
Politik
Maßnahmen zum Verkehr im Hafen stellt Montag ein Gutachter vor. | Foto: Hafen AG/ Archiv

Dialog und Diskussion zum Hafenverkehr

Die Stadt, DSW21 und die Dortmunder Hafen AG organisieren seit einem Jahr einen Dialog über den Hafenverkehr. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Dortmunder Dialog Hafenverkehr“ laden sie am Montag, 24. November, 18 Uhr, zur zweiten öffentlichen Dialogveranstaltung in die Kleingartenanlage Hafenwiese, Schützenstraße 190, ein. Der beauftragte Verkehrsgutachter Dr. Frank Weiser vom Büro Brilon Bondzio Weiser will dann die Ergebnisse der Maßnahmenbewertung vorstellen. Auch der Arbeitskreis, der aus...

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
Politik
Über ein zukünftiges Verkehrskonzept für den Hafen wird heute im Depot diskutiert. | Foto: Ulrike von Preetzmann

Dialog Hafenverkehr heute im Depot

Die Stadt, DSW21 und die Hafen AG organisiereneinen Dialog über den Hafenverkehr und laden nun gemeinsam mit dem begleitenden Arbeitskreis „Dortmunder Dialog Hafenverkehr“ zu einer ersten öffentlichen Veranstaltung am Montag, 20. Januar um 18.30 Uhr in das Theater im Depot an der Immermannstraße 29 ein. Alle Interessierten sind aufgerufen, Ihre Ideen für ein zukünftiges Verkehrskonzept für den Hafen einzubringen. Sowohl Anwohner als auch Unternehmer im Umfeld des Hafens sind aufgefordert, sich...

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
Politik

Bürgerdialog zum Hafenverkehr

Die Stadt, DSW21 und die Hafen AG organisieren einen Bürgerdialog über den Hafenverkehr. Dazu sind zufällig ausgewählte Anwohner im Umkreis des Hafens sowie Politiker, Siedlergemeinschaft und Unternehmen in der Hafenregion angesprochen und gebeten worden, sich an der Diskussion zu einem Konzept für den zukünftigen Hafenverkehr zu beteiligen. Worum geht es? Der Umschlag von Gütern und Waren erzeugt bereits heute zahlreiche Verkehrsströme im und rund um den Hafen. Prognosen sagen voraus, dass der...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
Politik
Um den geplanten Containerterminal gibt‘s weiter Streit.

SPD fordert Gesamtplan für den Hafen

Der neue Containerterminal am Hafen schlägt weiter hohe Wellen. Die SPD will die Verwaltung auffordern, einen Gesamtplan für das Hafenareal aufzustellen. Die Grünen raten Bürgern zum Einspruch. Für die Sitzung des Umweltausschusses hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur geplanten „Anlage für Kombinierten Verkehr“ eingereicht. In ihm wird die Verwaltung aufgefordert, zusammen mit der DSW 21 einen Gesamtplan für das Hafengebiet aufzustellen und dabei die Anregungen aus Bezirksvertretungen und...

  • Dortmund-West
  • 13.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.