Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Politik
Die Haltestelle Saalbau hat zwei Seiten: Vor dem Amtsgericht ist sie barrierefrei und unter anderem mit dem taktilen Leitsystem für seheingeschränkte Menschen ausgestattet - vor dem Saalbau ist sie noch nicht modernisiert. | Foto: Barbara Zabka
7 Bilder

Wa-Gespräch zum Thema Barrierefreiheit
Für ein Witten ohne Hürden

Rollstuhlfahrer, Menschen mit einer Hör-, Seh- oder kognitiven Beeinträchtigung: Wenn die Stadt, in der sie leben, nicht auf ihre Bedürfnisse angepasst ist, stellt es sie vor Hürden. Wie wird Witten barrierefrei? Dazu haben wir mit der Behindertenbeauftragten Ines Großer und Henning Fort, Verkehrsplaner der Stadt Witten, gesprochen. Bei dem Erzeugen barrierefreier Räume arbeitet Ines Großer eng mit Behindertenverbänden und Betroffenen zusammen. Gemeinsam mit anderen Akteuren hat sie zu diesem...

  • Witten
  • 07.09.22
  • 1
Politik
2 Bilder

FDP-Ratsfraktion fragt die Bürgermeisterin
Buslinie 258 – barrierefreie Haltestellen Alt-Rentfort bis Innovationszentrum Wiesenbusch

Viele Jahre wurden die Alt-Rentforter Bürgerinnen und Bürger auf der Hegestraße ab Kampstraße/Josefstraße bis zur Lottenstraße nicht mit einem regelmäßigen Linienbus-Service im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) bedient. „Das beklagten nicht nur Eigentümer und Bewohner umliegender Wohngebiete, sondern auch Gemeindeglieder und Seniorinnen und Senioren der Kirchengemeinde St. Josef“, so Heinz-Josef Thiel, stellvertretender FDP-Fraktionsvorsitzender. Seit dem 14.08.2022 ist das Gebiet...

  • Gladbeck
  • 17.08.22
Politik
Mit höherem Bordstein und einem zusätzlichen Wetterschutzhäuschen soll die Haltestelle Nordstraße ab 2017 mehr Komfort und Sicherheit bieten. Alexander Müller, Michael Kramer und Wetters SPD-Vorsitzender Peter Zinn warten auf den Bus.

Haltestelle Nordstraße bis 2017 barrierefrei

Dass die Haltestelle Nordstraße als zentraler Umsteigepunkt im Stadtteil barrierefrei umgebaut werden sollte, ist lange bekannt. Allerdings gab es immer wieder Probleme unterschiedlichster Art. „Nach langem Drängen der SPD und mit viel Unterstützung von Bürgermeister und Verwaltung ist es nun endlich geschafft“, freut sich Alexander Müller, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. Alle Hindernisse, vor allem Grundstücksfragen, seien aus dem Weg geräumt, jetzt könne ein Fördertopf für die Umgestaltung...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.12.15
Überregionales
Am Busbahnhof am Münsterplatz sind die Haltestellen schon barrierefrei ausgebaut. Hier kann man niveaugleich den Bus besteigen. | Foto: Thiele
2 Bilder

Barrierefrei bis 2022: Bushaltestellen müssen ausgebaut werden

Bis zum 1. Januar 2022 müssen alle Haltestellen im Öffentlichen Personennahverkehr barrierefrei ausgebaut sein. Das sieht das Personenbeförderungsgesetz vor. In Castrop-Rauxel gibt es insgesamt 265 Haltestellen. Wie viele davon noch umgebaut werden müssen, lässt der EUV zurzeit prüfen. Dessen Chef Michael Werner rechnet mit einem Kraft- und Finanzakt. Von den 265 Bushaltestellen in Castrop-Rauxel sind 130 mit einem Wartehäuschen versehen; 135 verfügen nur über Schild und Fahrplan. „Wir sind...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.