Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

LK-Gemeinschaft
"Wie lange müssen die Fahrgäste noch auf die Instandsetzung des Buswartehäuschens an der Haltestelle Beethovenstraße warten?", fragt Reiner Fuest. Foto: Thiele

Bürger fragt: "Wann erfolgt die Instandsetzung an der Beethovenstraße?"
Warten aufs Wartehäuschen

"Am 25. August 2018 wurde das überdachte Buswartehäuschen an der Haltestelle Beethovenstraße am Stadtgarten durch einen Verkehrsunfall total zerstört. Seitens des EUV wurde damals gegenüber der Presse angegeben, dass das städtische Immobilienmanagement einen Ersatz/eine Erneuerung veranlassen werde. Bisher ist allerdings immer noch nichts passiert", schreibt uns Reiner Fuest. "Müssen die Fahrgäste jetzt so lange auf den Ersatz für den Witterungsschutz warten, wie es bei den jahrelangen...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.06.19
Politik

Spritrechner bei MVG

Gestern Morgen: Ich stehe an der Haltestelle und die Bahn kommt - nicht! Gestandene 20 Minuten komme ich zu spät zur Arbeit und vielen anderen geht es ähnlich, vermutlich noch schlimmer. Also Mann ist leicht verärgert. Dann lese ich die MVG Mail über den neuen Benzinpreisrechner. Der Hals schwillt langsam an. Durch Eingabe von Verbrauchs- und anderen Daten kann jeder nachrechnen, wieviel billiger es ist, mit der Bahn zu fahren. Hallo liebe MVG´ler: Den Rechner könnt ihr in die Tonne treten: Wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.12
Politik
2 Bilder

Nun Wartehäuschen für Haltestelle Germendonks Kamp - Dank der Anwohner

Anfang des Jahres hat der Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr der Stadtverwaltung Moers, Herr Lutz Hormes, einen Antrag zur Förderung eines Wartehäuschens an der Haltestelle Germendonks Kamp im Stadtteil Meerbeck beim Kreis Wesel gestellt. Die Anregung hierzu wurde von der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß eingebracht. Die vorwiegend älteren Anwohner im angrenzenden Wohngebiet Meerbeck-Ost sind sehr glücklich, dass der Antrag bewilligt und nun umgesetzt wurde. Christian Voigt,...

  • Moers
  • 12.07.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.