Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Kultur

Kircheninspektion an der St. Mariä Himmelfahrt Kirche in Hamminkeln

Nachdem bereits in der letzten Woche Spezialisten damit beschäftigt waren, der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Hamminkeln unter die Haube zu schauen, geht die Inspektion nun in die nächste Runde. Am Freitag, den 01.04.2016 werden zwei Autokrane an der Kirche aufgebaut, um die notwendigen Arbeiten, welche auch den Austausch des Kreuzes und der Gondel beinhaltet, durchzuführen. Dabei wird der Größere von beiden die Gondel und das Kreuz heben, der Kleinere wird den Personenkorb mit den Handwerkern...

  • Hamminkeln
  • 31.03.16
Ratgeber

Norbert Meesters: „Land unterstützt Hamminkeln und Schermbeck mit Förderprogramm“

NRW-Bauminister Michael Groschek hat heute das Sonderprogramm der Landesregierung zu Hilfen im Städtebau bei der Integration von Flüchtlingen vorgestellt. Dazu erklärt Norbert Meesters, heimischer Landtagsabgeordneter: „Das Ergebnis des Sonderprogramms ist erfreulich. Die starke Resonanz aus den Städten und Gemeinden zeigt, dass das Programm zeitlich richtig und zielgenau aufgelegt worden ist. Die Auslobung von Fördermitteln traf auf ein reges Interesse von Städte und Gemeinden. Ich freue mich,...

  • Wesel
  • 18.03.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der aktuelle König und neue Vizepräsident Marian Heitkamp mit seiner Königin Gesa Hecheltjen
2 Bilder

Generalversammlung der Jungschützen Brünen

79 Jungschützen konnte der Präsident Jann Hermann Hecheltjen auf der Generalversammlung der Jungschützen Brünen am 27.02.16 im Saal des Langasthofes Majert begrüßen. Neben Kassen- und Jahresberichten standen vor allem Vorstandswahlen auf dem Programm. Heitkamp und Weidemann stellten sich nicht zur Wiederwahl Vizepräsident Jörn Heitkamp trat nach 13 Jahren im Vorstand, von denen er 10 Jahre lang Vizepräsident war, nicht zur Wiederwahl an. Zu seinem Nachfolger wurde sein Bruder, der bisherige...

  • Hamminkeln
  • 29.02.16
  • 1
Politik
2 Bilder

Bei "Verjüngungskur" ist die 750 000 Euro Marke gerissen

Als ich die (schön formulierte) Nachricht über eine Verjüngungskur für das Hamminkelner Rathaus gelesen habe, bekam ich die sogenannte Schnappatmung. da stand in einer Tageszeitung (Print - und Online Ausgabe) das das Hamminkelner Rathaus sanierte werden soll, unter anderem auch im Ratssaal der Teppich. OK nichts ungewöhnliches eigentlich, wenn da nicht die immer noch unverschämte Grundsteuererhöhung von 55 % wäre. Wie bekannt hat die Koalition im Rathaus Hamminkeln die Grundsteuer von 420 v.H....

  • Hamminkeln
  • 28.02.16
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfegruppe "Zauberlichter" trifft sich ab jetzt am Marienplatz in Hamminkeln

Die Selbsthilfegruppe "Zauberlichter" für Menschen mit Ängsten und Depressionen in Hamminkeln zieht in neue Räumlichkeiten. Am 1. März findet die Gruppe erstmalig um 18.30 Uhr in den Räumen des katholischen Pfarrheims, Marienplatz 2 im Hamminkelner Ortskern statt. Interessierte Menschen mit einer Depression, die Lust haben sich mit anderen auszutauschen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Tel: 02841/90000 oder unter...

  • Hamminkeln
  • 18.02.16
Politik
3 Bilder

Moderne Glasfaserversorgung für Brünen

Am 13. Januar haben Bürgermeister Romanski und J. van Veldhuizen von der Deutschen Glasfaser Netz Operating den Vertrag unterschrieben, der Brünen auf die Datenautobahn lenken soll. Schon zwei Wochen später wird es für Brünen konkret Am 27. Januar hatten interessierte Bürger aus Brünen, der Wirtschaftsförderer der Stadt Hamminkeln M. Hapke und die Deutsche Glasfaser (DG) Bürger in den Landgasthof Majert zur ersten Info-Veranstaltung für Multiplikatoren eingeladen. Wolfgang Busch –Bürger für...

  • Hamminkeln
  • 28.01.16
Politik

Die humanitäre Hilfe für Flüchtlingskinder ist auch ein Geschäft

Über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Generationen, Bildung und Sport des Rates der Stadt Hamminkeln am 18.01.2016 Die Ev. Kirchengemeinde Hamminkeln ist vom Kreis Wesel gebeten worden, zusätzliche Kindergartenplätze für Kinder aus zugezogenen Flüchtlingsfamilien (Bürgerkriegsflüchtlinge, asylbegehrende Familien u.a.) aus Hamminkeln zur Verfügung zu stellen. Quelle: https://hamminkeln.more-rubin1.de/sitzungen_top.php?sid=2016-SoGeBoSpo-9 Grundsätzlich hat die Kirchengemeinde auch die...

  • Hamminkeln
  • 18.01.16
Ratgeber

Wünsche der meisten Rentner für 2016

Schreiben an den Bürgermeister Herrn Romanski, 31.12.2015 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mein Name ist Dieter Nötzel und als erstes möchte ich Ihnen zu Ihrer Wahl, obwohl dies schon einige Zeit zurückliegt, noch einmal recht herzlich gratulieren. Meine Frau und ich haben nachdem Gespräch am Wahlstand in Dingden ein positives Zeichen von Ihnen erhalten etwas für die Rentner und sozialschwachen Menschen in Hamminkeln zu machen. Wir haben auch während der Wahl für Ihren Sieg mit gezittert und...

  • Hamminkeln
  • 01.01.16
  • 1
Politik
Carmen Schuff und Josef König vor der ehemaligen Sportstätte
10 Bilder

Hamminkelner Tisch e.V.: Helfen ohne Bedingungen an die Hilfsbedürftigen zu stellen

So in etwa könnte man Carmen Schuff's Intention in einem Satz zusammen fassen, als sie 2006 den Verein „Tisch e.V.“ (www.Hamminkelner-Tisch.de) gründete. Und diesem Grundsatz ist der Verein bis heute treu geblieben. Vielen Menschen konnte Tisch e.V. bereits helfen, bei Behördengängen z.B. oder auch durch materielle oder finanzielle Soforthilfe in Notsituationen. Bislang finanziert sich Tisch e.V. ausschließlich durch Spendengelder und tatkräftige ehrenamtliche Helfer. Im Zuge der...

  • Wesel
  • 20.12.15
  • 7
  • 11
Ratgeber
Foto: Hilla van Hüüt

Neue Hamminkelner Idee: Unterstützen Sie die Flüchtlinge ganz einfach per SMS-Charitydienst!

In der Stadtverwaltung Hamminkeln ist man nicht auf den Kopf gefallen: Eine aktuelle Presesmitteilung klärt darüber auf, wie man auf schnellem Wege zusätzliche Spenden für die vor Ort befindlichen Asylbewerber generieren möchte. Dort steht zu lesen: Die Stadt Hamminkeln hat einen SMS-Charity-Dienst zur Unterstützung von Flüchtlinge eingerichtet. Jede SMS, die an die Nummer 81190 mit dem Stichwort HAMMINKELN gesendet wird, kommt den Flüchtlingen in Hamminkeln zu Gute. Das Geld wird zur...

  • Hamminkeln
  • 10.12.15
Überregionales
Bürgermeister Bernd Romanski freut sich mit den Kindern der Kita Arche Noah in Hamminkeln. | Foto: privat

Bis 14. Dezember: Geschenkpaten gesucht für den Hamminkelner Kinderwunschbaum

Alle Jahre wieder gibt es in Hamminkeln eine Wunschaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. In diesem Jahr wurden 150 Wunschzettel an das Job-Center und Jugendamt gegeben, um Kindern im Alter bis zwölf Jahre einen Wunsch bis zu einem Wert von 25 Euro zu ermöglichen. In Einzelfällen werden auch Wunschzettel von Kindern über zwölf Jahren angenommen, insbesondere von Geschwisterkindern. Anders als in den letzten Jahren sind an dem Baum auch Zettel, auf denen ein Hinweis ist, eine „Süße Tüte“...

  • Hamminkeln
  • 07.12.15
Kultur
hintere Reihe v.l.n.r.: E. Fundermann, A. Beckmann, R. Steiger    (Kindernamen werden aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht aufgeführt)
7 Bilder

Weihnachtliches Baumschmücken in der Volksbank Marienthal

Text: Anne Beckmann Das alljährliche Weihnachtsbaum schmücken in der Filiale der Volksbank Erle im idyllischen Marienthal ist für die „Mühlenbergkinder“ des Kindergartenverein Brünen e.V. schon zu einer lieb gewonnen Tradition geworden und so fanden sich auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder vor der Bank ein. Mit allerhand selbst gebasteltem Schmuck „bewaffnet“, hoch motiviert und voller Vorfreude, eroberten die Kinder im Sturm den Eingangsbereich der Bank. Eifrig machten sie sich ans Werk und...

  • Hamminkeln
  • 02.12.15
Politik
Bernd Romanski (links) und Christoph Gerwers sind in diesen Tagen nicht gut aufeinander zu sprechen. | Foto: privat
2 Bilder

Panikmache wegen der ZUE in Rees-Haldern? Über einen nicht ganz geschmeidigen Briefwechsel

Die im Hamminkelner Norden von der Bezirksregierungs Düsseldorf geplante Zentralen Unterbringungseinheit (ZUE) im ehemaligen Nato-Depot Haldern erregt die Gemüter. Jüngst haben sich die Bürgermeister der beiden betroffenen Kommunen (Rees und Hamminkeln) ausgetauscht. Allerdings nicht auf die allerfreundlichste Art. Hamminkelns neuer Rathauschef Bernd Romanski hatte seinem Ärger in einem offenen Brief an den Reeser Kollegen Luft gemacht. Darin äußert er seine konkrete Sorge darüber, dass laut...

  • Hamminkeln
  • 28.11.15
  • 2
Politik
Foto: Foto: Hilla van Hüüt
3 Bilder

Details über die Flüchtlingsunterbringung: Info-Termine in Brünen, Mehrhoog und Hamminkeln

Bei den ersten beiden von fünf Informationsabenden der Hamminkelner Stadtverwaltung zum Thema Asylunterkünfte herrschte reger Andrang. Schnell wurde in Ringenberg und Dingden klar, dass viele Bürger die örtlichen Pläne zur Flüchtlingsbetreuung mit Sorge betrachten. Noch stehen drei Termine aus, bei denen in den nächsten Tagen wieder heiß diskutiert werden dürfte. 50 bis 60 Asylbewerber sollen nach den Vorstellungen der Verwaltung auf dem Parkplatz der zentralen Sportanlage in Brünen wohnen....

  • Hamminkeln
  • 20.11.15
  • 2
Ratgeber
Foto: LK-Archiv/Hilla van Hüüt

Termine zur Bürgerinformation: Wo entstehen in Hamminkeln die Flüchtlingsunterkünfte?

Mit Überfüllung darf gerechnet werden: An fünf Informationsabenden will die Hamminkelner Stadtverwaltung die Bürger in den Ortsteilen davon unterrichten, wo und wann demnächst Asylunterkünfte entstehen und wie viele Flüchtlinge dort untergebracht werden. Der Stadtrat hatte kürzlich 2,7 Millionen Euro außerplanmäßig genehmigt, um alle notwendigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Der erste Termin findet in Ringenberg, wo die Containeranlage in der Belenhorst nach weiteren Zuweisungen wohl nicht...

  • Hamminkeln
  • 08.11.15
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Hamminkeln greift durch: Unsachgemäß befüllte Gelbe Säcke bleiben zukünftig liegen

Die Entsorgung von Restabfall über das Wertstoffsammelsystem "der gelbe Sack" hat in den letzten Monaten in Hamminkeln deutlich zugenommen. "Insbesondere werden andersfarbige undurchsichtige Säcke genutzt", vermeldet Thomas Michaelis aus dem zuständigen Rathaus-Büro. Um dies zukünftig zu verhindern, werden die Hamminkelner Bürgerinnen und Bürger gebeten, bei der Sammlung von Verpackungen mit dem gelben Punkt (Wertstoffe mit dem gelben Punkt) nur die vom Systembetreiber vorgeschriebenen original...

  • Hamminkeln
  • 06.11.15
  • 5
  • 3
Sport
3 Bilder

2. Agiheiligen-Turnier des Afm Bocholt in Hamminkeln

Am 31.10. und 1. November veranstaltet der Afm Bocholt ein Agilityturnier in der Reithalle des ZRuFV "von Lützow" Hamminkeln. Es werden jeweils 100 Starter an beiden Tagen aus ganz NRW erwartet. Beginn ist jeweils um 09.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt. Nun ein Wort zu dieser Sportart und dem ausrichtenden Verein. Agility ist ein faszinierender Teamsport. Der Hundeführer und sein Hund müssen hierbei sehr gut aufeinander abgestimmt sein. Es gilt einen Pacours zu...

  • Hamminkeln
  • 26.10.15
Politik
8 Bilder

Bernd Romanskis erste Sitzung als neuer Bürgermeister der Stadt Hamminkeln

Gut erholt aus dem Urlaub (mit Familie) zurückgekehrt, absolvierte Bernd Romanski heute Nachmittag seine erste Ratssitzung als Chef der Verwaltung und amtierender Bürgermeister der Stadt Hamminkeln. Kurz zuvor war er von seiner ersten Stellvertreterin Anneliese Große-Holtforth vereidigt worden. Vor gut gefüllten Rängen leitete der neue Rathauschef souverän durch das Programm mit knapp 30 Tagesordnungspunkten. Der auffälligste davon: Die Stadt Hamminkeln muss im auslaufenden Jahr rund 990.000...

  • Hamminkeln
  • 21.10.15
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.