handwerk düsseldorf

Beiträge zum Thema handwerk düsseldorf

Überregionales
Auszubildende der Firma Soeffing.
2 Bilder

Willkommen im Handwerk: HandSchlag 2015

Am 11. September begrüßte die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf bereits zum sechsten Mal ihre neuen Auszubildenden mit einer Begrüßungsgala. Diesmal kamen 250 von insgesamt 1.250 Berufsanfängern in den Robert-Schumann-Saal, um im Anschluss ihre Lehrverträge abzuholen. 38 erhielten stellvertretend für ihr Handwerk den Lehrvertrag auf der Bühne von Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide und Oberbürgermeister Thomas Geisel überreicht. Bis zu 1.200 Gäste konnte das Düsseldorfer Handwerk in den...

  • Düsseldorf
  • 17.09.15
  • 4
Kultur
Hauruck, Hauruck, noch ein Stück...
2 Bilder

Spurensuche mit Raymund Hinkel: Die verrückte Brücke

Die Oberkasseler Brücke sticht durch den allein stehenden Stahlpylon hervor. Man sieht es dieser Brücke nicht an, aber sie hat schon einen weiten Weg zurückgelegt. Man schrieb den 7. und 8. April 1976: An diesen beiden Tagen hielten wir Düsseldorfer den Atem an. Rund 40.000 Menschen kamen an den Rhein, um die Verschiebung einer Brücke zu erleben. Neben vielen Einheimischen und Schaulustigen lockte diese technische Sensation viele Politiker, Techniker und Journalisten nach Düsseldorf. Die große...

  • Düsseldorf
  • 31.08.15
  • 1
  • 4
Kultur
Thomas Kratz mit einem Relief von der Altarrückwand.
11 Bilder

Mein schöner Garten: Zu Besuch bei Thomas Kratz in Gerresheim

Der Garten von Thomas Kratz ist ein besonderes Kunstwerk, denn in dem Garten gibt es mehrere Kunstobjekte seines Vaters Max Kratz und seiner Mutter Gerda Kratz. Repliken mehrerer Großplastiken machen den Rundgang durch den Garten zu einem besonderen Kunstgenuss. Thomas Kratz konnte viele Werke seines Vaters nur knapp vor der Verschrottung retten. Jüngst rettete er Kunstwerke seines Vaters aus der Lutherkirche in Marl-Hamm, bevor das Gebäude abgerissen wird. »Über einen ehemaligen Pfarrer der...

  • Düsseldorf
  • 12.08.15
  • 1
  • 5
Politik
Kammerpräsident Andreas Ehlert mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. | Foto: Wilfried Meyer
2 Bilder

Das Handwerk im Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe

So richtig auf den Zahn fühlen konnten Handwerker heute morgen (10. August) dem Bundesgesundheitsminister. Unter der Überschrift "Gesundheitspolitik im Dialog - Das Handwerk im Gespräch mit Bundesminister Hermann Gröhe" fand heute im Rahmen eines "politischen Frühstücks" ein offener Schlagabtausch mit dem Minister statt. Fast 100 Handwerksunternehmer nutzten die Gelegenheit, um auf die negativen gesetzlichen Rahmenbedingungen, unter denen das Gesundheitshandwerk leidet, aufmerksam zu machen....

  • Düsseldorf
  • 10.08.15
Politik
Tischlermeisterschüler Sebastian Stommel, Kathrin Rütten (Jahresbestmeisterin im Zahntechnikerhandwerk), Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, Kammerpräsident Andreas Ehlert, Nils Kupp (Jahresbestmeister im Elektrotechnikerhandwerk) und Kristina Muraro (Kfz-Technikermeisterin) (vorne). | Foto: Wilfried Meyer

Bundesbildungsministerin besuchte Handwerkskammer

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka besuchte am 30. Juli die Handwerkskammer Düsseldorf. Neben einem bildungspolitischen Dialog mit der Kammerspitze um Präsident Andreas Ehlert und weiteren Vertretern der Handwerksorganisation stand ein Werkstattgespräch mit Fortbildungsteilnehmern der Tischlermeister-Schule der Akademie und weiteren Jungmeistern auf dem Programm. In der politischen Diskussion ging es unter anderem um die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung im...

  • Düsseldorf
  • 03.08.15
  • 1
Ratgeber
Foto: ZDH
2 Bilder

Handwerkskammer startet Ausbildungs-Hotline und Infotage

Derzeit sind im Kammerbezirk Düsseldorf noch über 1.300 Lehrstellen frei. Über die Hotline 02 11/87 95-6 04 beantwortet unser Ausbildungscoach Rainer Weißmann alle Fragen zum Thema Ausbildung im Handwerk und hilft bei der Suche nach einer Lehrstelle. Auch Betriebe können hier noch kurzfristig freie Ausbildungsstellen melden. Die Hotline ist im Zeitraum 6. Juli bis 7. August 2015, montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. Außerdem finden Infotage Ausbildung an verschiedenen Orten...

  • Düsseldorf
  • 03.07.15
  • 1
Ratgeber
Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann. | Foto: Heike Herbertz/Handwerkskammer düsseldorf
2 Bilder

Mehr Lehrverträge

Zur Halbzeit des Jahres sind vom Düsseldorfer Handwerk vier Prozent mehr neue Lehrverträge abgeschlossen worden als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Dies meldet die Handwerkskammer Düsseldorf. Insgesamt kamen im Wirtschaftssektor im Bereich der Landeshauptstadt zum 30.6.2015 360 neue Ausbildungsverhältnisse fürs Ausbildungsjahr 2015/16 zustande; sie verteilen sich auf 53 Ausbildungsberufe. „Der Trend zeigt nach oben. Dafür spricht auch die Zahl der noch offenen Ausbildungsplätze in unserer...

  • Düsseldorf
  • 02.07.15
Politik
Andreas Ehlert. | Foto: Wilfried Meyer
2 Bilder

Öffentlicher Aufruf des Kammerpräsidenten für zusätzliche Ausbildungsstellen

Handwerkskammer-Präsident Andreas Ehlert hat gestern (25. Juni) auf der Kammer-Vollversammlung alle Handwerksunternehmen dazu aufgerufen, zusätzliche Ausbildungsstellen zu schaffen. Angesichts des drohenden Fachkräftemangels sei dies für die Zukunft der Betriebe jetzt wichtig. Hier der Aufruf Ehlerts: Liebe Kolleginnen und Kollegen, viele junge Menschen befinden sich in Nordrhein-Westfalen in Berufsvorbereitungsmaßnahmen oder sind bei den Agenturen für Arbeit als ausbildungssuchend gemeldet....

  • Düsseldorf
  • 26.06.15
Überregionales
Karl-Heinz Reidenbach | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf

Handwerkskammer Düsseldorf wählte neuen Vizepräsidenten

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Düsseldorf hat am Donnerstag Karl-Heinz Reidenbach mit großer Mehrheit zum neuen Vizepräsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf gewählt. Der 58-Jährige Automobilkaufmann aus Willich tritt zum 1. Juli die Nachfolge von Dirk Schäfermeyer an, der sein Amt wegen eines Wechsels seines Arbeitsplatzes aufgab. Der Willicher Reidenbach bringt für seine künftige Führungsaufgabe als Spitzenrepräsentant der Gesellenvertreter in der Vollversammlung reichlich Erfahrung...

  • Düsseldorf
  • 26.06.15
Kultur
Astronaut Alexander Gerst (v. l.) und Kammerpräsident Andreas Ehlert. | Foto: Wilfried Meyer
2 Bilder

Tag der Technik in der Handwerkskammer

Astronaut Alexander Gerst stand als Schirmherr der 11. Auflage des Tages der Technik unter dem Stichwort „Ein Astronaut zum Anfassen“ Kindern und Jugendlichen in der Handwerkskammer Düsseldorf Rede und Antwort. An Modellen der Weltraumstation ISS, der Rakete Ariane 5 und der Sojus-Kapsel zeigt er, wie es bei einem Weltraumflug zugeht. Gerst übernahm zum zweiten Mal nach 2012 die Rolle als Mentor bei den jährlichen großen Erlebnistagen rund um naturwissenschaftliche Verfahren. Die bewährte...

  • Düsseldorf
  • 12.06.15
  • 1
Politik
Die 17 Jahresbesten erhielten ihren Meisterbrief auf der Bühne. | Foto: Wilfried Meyer
6 Bilder

Meisterfeier in der Stadthalle

In der Stadthalle erhielten am Sonntag (31.05.2015, 11 Uhr) 950 Jungmeister ihren Meisterbrief. Meisterberuf Nummer eins ist dabei in diesem Jahr der Kfz-Technikmeister, gefolgt vom Friseurhandwerk und den Installateur- und Heizungsbaumeistern. Kanzleramtsminister Peter Altmaier war diesmal der Festredner auf der 66. Meisterfeier der Handwerkskammer Düsseldorf, zu der 3.000 Teilnehmer kamen. Die Meisterfeier zeigte in diesem Jahr erstmals die neue Handschrift des Kammerpräsidenten, der nach dem...

  • Düsseldorf
  • 02.06.15
  • 1
Politik
Meisterparade in der Kfz-Werkstatt der Handwerkskammer: (v.l.) Margret Engel (Damaszierermeisterin), Beatrice Firmenich (Augenoptikermeisterin), Helmut Heßler (Werkstattleiter) und Fabian Förster (Kfz-Technikermeister).
3 Bilder

Große Meisterfeier der Handwerkskammer Düsseldorf am Sonntag

Am Sonntag werden 950 erfolgreiche Meisterabsolventen in der Stadthalle ihren Meisterbrief erhalten. Zur 66. Auflage der zentralen Düsseldorfer Meisterfeier erwartet die Kammer 3.000 Teilnehmer. Festredner ist diesmal Kanzleramtsminister Peter Altmaier. Die 17 Jahresbesten werden ihren Meisterbrief auf der Bühne erhalten. Die Handwerkskammer stellte heute auf einer Pressekonferenz die aktuellen Zahlen vor. Die Meisterfortbildung ist "in" Die Nachfrage nach der Meisterfortbildung ist indes...

  • Düsseldorf
  • 28.05.15
  • 1
Politik
Auf dem Foto von links: Obermeister der Schornsteinfegerinnung des Regierungsbezirks Düsseldorf, Norbert Rieck, Preisträger Reinhold Schulte, Landeswirtschaftsminister Garrelt Duin, Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann, NWHT-Präsident Andreas Ehlert sowie ZDH-Präsident Hans-Peter Wollseifer. | Foto: Wilfried Meyer

Floriansplakette für Reinhold Schulte

Träger der 26. Floriansplakette ist in diesem Jahr Reinhold Schulte. Seit 1989 ehren der Nordrhein-Westfälische Handwerkstag und die Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf Persönlichkeiten aus dem politischen Leben und der Wirtschaft, die sich in besonderer Weise um die Belange von Handwerk und Mittelstand verdient gemacht haben. Enge Verbundenheit zum Handwerk Der langjährige Vorstandsvorsitzende der SIGNAL IDUNA (1999-2013) und jetzige Aufsichtsratsvorsitzende der...

  • Düsseldorf
  • 12.05.15
Überregionales
Foto: Heike Herbertz

Kammervizepräsident Siegfried Schrempf wird 70

Der Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf Siegfried Schrempf wird am 10. Mai 70 Jahre alt. „Kaum ein Verantwortungsträger des Deutschen Handwerks wirbt so intensiv und überzeugend für die Ausbildung im Handwerk“, würdigt Kammer-Präsident Andreas Ehlert das Engagement Schrempfs in einer Glückwunschsendung in die USA. Der selbstständige Fleischermeister, Arbeitgeber-Vizepräsident der HWK, vormalige Kreishandwerksmeister (1996-2002) und Ehrenkreishandwerksmeister des Handwerks im Kreis...

  • Düsseldorf
  • 08.05.15
Politik
Detlev Thedens und Andreas Ehlert.
2 Bilder

Stimmung im Handwerk weiter gut

Das Stimmungshoch im rheinischen Handwerk ist weiterhin robust. Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, stellte am Montag (4. Mai) im Meilenservice der Firma Karosseriebau Thedens an der Ronsdorfer Straße die neusten Konjunkturdaten vor. Im laufenden Jahr erwartet die Handwerkskammer leichte Umsatzzuwächse und stabile Beschäftigtenzahlen. Die Umsätze legten um 2,2 Prozent auf 28 Milliarden Euro zu. Dennoch warnte der Kammerpräsident vor dem Fachkräftemangel und einer...

  • Düsseldorf
  • 08.05.15
Politik
Kammerpräsident Andreas Ehlert. | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf

Kammer kritisiert Verschleppung des Neubaus des Albrecht-Dürer-Kollegs

Der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Andreas Ehlert, kritisiert die Schulbaupläne der Stadt. Das Albrecht-Dürer-Kolleg sei bei der jetzt bekannt gewordenen Beschlussvorlage der Stadtverwaltung zur Schulplanung für die kommenden Jahre „offenbar vergessen“ worden. „Wir begrüßen die Aufnahme des Investitionsbedarfs an der Heinrich-Hertz-Berufsschule. Die Schulbaupläne der Stadt bis 2019 ignorieren allerdings einmal mehr den händeringend benötigten Neubau des Albrecht-Dürer-Kollegs. Die...

  • Düsseldorf
  • 21.04.15
Überregionales
Der Elektro-Fachnachwuchs 2015 mit Kammerpräsident Andreas Ehlert und Obermeister Georg Eickholt.
6 Bilder

Lossprechungsfeier der Elektro-Innung Düsseldorf

Ein Highlight des Düsseldorfer Handwerks ist jedes Jahr die „spannungsvolle“ Lehrlingslossprechung der Elektro-Innung. 106 Junghandwerker erhielten diesmal am 6. März bei der 41. Innungs-Feier in den Rheinterrassen vor 500 Gästen ihren Gesellenbrief. Obermeister Georg Eickholt gratulierte in seiner Eröffnungsrede den frischgebackenen Gesellen und Gesellinnen sowie den Bürokaufleuten herzlich zur bestandenen Prüfung. Sein Dank galt auch den Ausbildungsbetrieben. Dabei betonte er besonders die...

  • Düsseldorf
  • 14.03.15
  • 1
Überregionales
Schüler der St. Rochus-Schule mit Ex-Venetia Ursula Hofer, Projektleiter Professor Karsten Müssig und Bäckermeister Thomas Zimmermann (von links nach rechts). | Foto: DDZ

Schüler haben Spaß beim Backen

Die Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ möchte, dass Kinder gesünder essen. Gemeinsam backten Düsseldorfer Grundschüler im Februar mit den Düsseldorfer Handwerksbäckern und der Ex-Venetia Ursula Hofer. In der überbetrieblichen Lehrbackstube lernten die Kinder aus erster Hand, was im Vollkornbrot steckt und warum es so wichtig für eine ausgewogene Ernährung ist. Der Spaß kam aber nicht zu kurz. Neben Vollkornbrot und anderen Spezialitäten backten die Kinder unter Anleitung auch...

  • Düsseldorf
  • 01.03.15
  • 2
Ratgeber
Hinweis zum Beratungstag
5 Bilder

Über 250 Ratsuchende beim Beratungstag des Arbeitskreises Schimmelpilz zum Thema „Feuchte und Schimmel" in der Handwerkskammer Düsseldorf

Bereits weit vor Beginn des Beratungstags waren am Samstag, 21. Februar 2015 schon die ersten Ratsuchenden in der Handwerkskammer Düsseldorf anwesend und warteten auf die Beratung durch die Mitglieder des Arbeitskreises. Die 5 Beratungsstunden wurden intensiv besucht. Zwischendurch konnten die Arbeitskreismitglieder kaum Luft holen. Insoweit wurde vielen Bürgern durch Rat geholfen. Immerhin kamen über 250 Personen zur Handwerkskammer Düsseldorf um sich dort beraten zu lassen. Eine Initiative...

  • Düsseldorf
  • 21.02.15
  • 1
  • 4
Kultur
Reinhard Arndt, Bernhard Lück, Kammerhauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann, Reinhard Nieswand, Maria Nieswand und Rolfgeorg Jülich. | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf

Ausstellung der Karnevalsgesellschaft Düsseldorfer Spiesratze e. V. 1911 in der Handwerkskammer Düsseldorf

Die Handwerkskammer Düsseldorf würdigt das karnevalistische Treiben der Spiesratze und zeigt bis zum 19. Februar 2015 im Foyer ihres Gebäudes am Georg-Schulhoff-Platz 1 eine große Ausstellung, in der die Geschichte dieser traditionsreichen Düsseldorfer Karnevalsgesellschaft ausführlich dargestellt ist. Diese Ausstellung, die einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren abdeckt, konnte nur mit Unterstützung zahlreicher Helfer realisiert werden. Schon vor langer Zeit haben Spiesratze-Mitglieder damit...

  • Düsseldorf
  • 04.02.15
  • 2
Kultur
CC-Präsident Josef Hinkel, Kammerpressesprecher Alexander Konrad, Kammerpräsident Andreas Ehlert, Wagenbauer Jaques Tilly, Kammerhauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann, CC-Pressesprecher Hans-Peter Suchand. | Foto: Wilfried Meyer/Handwerkskammer Düsseldorf
3 Bilder

Handwerk stellt den Mottowagen für den Zoch vor

„Schornsteinfeger sind die einzigen Schwarzarbeiter, die wir im Handwerk dulden", so launig eröffnete der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Andreas Ehlert, am Dienstag die öffentliche „Enthüllung“ des diesjährigen Mottowagens der Zunft in der Wagenbauhalle. Ehlert spielte damit auf das Thema des rollenden „Zoch“-Beitrags des Handwerks an: Der an sich prosperierende, arbeitsintensive und beschäftigungsstärkste aller Wirtschaftssektoren wird immer wieder durch überhohe, unproduktive...

  • Düsseldorf
  • 27.01.15
  • 1
Politik
Foto: Wilfried Meyer/Handwerkskammer Düsseldorf
3 Bilder

NRW-Handwerk überreicht Spende an Sternsinger

Eine Spende von 1.500 Euro ging diesmal vom Handwerk an die Sternsinger. Andreas Ehlert, Präsident des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstags, übergab die Spende am 15. Januar beim traditionellen Dreikönigstreffen des nordrhein-westfälischen Handwerks in Düsseldorf an die Sternsinger von der Pfarrgemeinde Heilige Familie Düsseldorf-Stockum. Die Sternsinger-Aktion sammelte dieses Jahr zugunsten der von Fehlernährung bedrohten Kinder auf den Philippinen. Unterstützt wurde Ehlert von Steffen...

  • Düsseldorf
  • 24.01.15
  • 1
Politik
Dr. Axel Fuhrmann. | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf/Heike Herbertz

Handwerkskammer fordert schnellen Neubau des Dürer-Berufskollegs

„Die Verantwortlichen wechseln. Das Ergebnis bleibt die gleiche.“ Mit diesen Worten kommentiert Dr. Axel Fuhrmann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, die scheinbar unendliche Geschichte um den Neubau des Albrecht-Dürer-Berufskollegs. Nun soll es nach dem Willen der Ratsmehrheit um die erneute Prüfung eines Benrather Standorts gehen, dabei sei der nachweislich sinnvollste Standort das Areal an der Völklinger Straße in Bilk. Fuhrmann: „Hier befinden sich bereits die beiden...

  • Düsseldorf
  • 20.01.15
Ratgeber
Die Elektro-Innung Düsseldorf.
13 Bilder

Aktionstag E-Mobilität vor dem Rathaus

Die Elektro-Innung Düsseldorf, die Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe Düsseldorf, die Stadtwerke Düsseldorf und das Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorf gaben am 25.Oktober vor dem Rathaus einen Ausblick auf die mobile Zukunft in der Landeshauptstadt. Dabei standen E-Autos, E-Bikes, E-Tankstellen im Vordergrund, aber auch ein Wasserstoffauto wurde präsentiert. Großes Informationsangebot Der Informationstag bot den Verbrauchern ein breites Angebot an Fahrzeugen, Ladeinfrastruktur und auch...

  • Düsseldorf
  • 26.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.