Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Kultur
Superintendent Wolfram Syben setzt sich für eine massive Investition in nachhaltige friedensschaffende Maßnahmen ein.
Foto: Egbert Schäffer
2 Bilder

Kreissynode Moers fasste wegweisende Beschlüsse
„Der Mensch im Mittelpunkt“

21 evangelische Kirchengemeinden mit knapp 90.000 Gemeindemitgliedern umfasst der Kirchenkreis Moers in den kommunalen Gebieten von Alpen, dem Duisburger Westen, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Rheurdt und Issum.  Aus allen Gemeinden kamen jetzt 100 Abgeordnete per Videotechnik zusammen, um während ihrer Synode, dem Kirchenparlament, wichtige Beschlüsse zu fassen. In seinem Bericht trat Superintendent Wolfram Syben für eine massive Investition in gewaltfreie und nachhaltige...

  • Moers
  • 23.11.22
Ratgeber
Beim Stromsparen helfen: Jutta Orgassa vom Moerser Arbeitslosenzentrum, Anneke van der Veen, Treff55, Bernd Zibell von der Sparkasse am Niederrhein, Ulrich Geilmann, technischer Beigeordneter der Stadt NeukirchenVluyn, Claudia Groß vom Moerser Arbeitslosenzentrum, und Stephan Baur, Klimaschutzmanager der Stadt Neukirchen-Vluyn (v.li.). Foto: privat

Energie und Geld sparen

Im Treff55 am Vluyner Platz gibt es einen Stromsparcheck für Haushalte mit geringem Einkommen. Energie sparen heißt auch Geld sparen. Wer die Verbräuche seines Haushalts im Auge behält, hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen und somit Gutes für die Umwelt zu tun – gleichzeitig kann beim Blick auf den eigenen Energieverbrauch auch bares Geld gespart werden. Gerade für Haushalte, in denen das Geld knapp ist, gibt es nun ein Angebot, das hilft, dieses Einsparpotential zu nutzen. Das Moerser...

  • Moers
  • 04.03.17
  • 1
Politik

Neukirchen-Vluyn: Haushalt genehmigt

Der Landrat des Kreises Wesel hat den durch den Rat im April beschlossenen Haushalt für das Jahr 2013 ohne Auflagen genehmigt. Der Haushalt ist somit rechtskräftig. In seiner Stellungnahme begrüßt der Landrat ausdrücklich die von seiten der Stadt bereits freiwillig vorgesehenen Konsolidierungsmaßnahmen, weist aber gleichzeitig kritisch auf die steigenden Schulden der Stadt hin. Trotz des leicht gestiegenen Defizits von 4,4 Millionen Euro 2012 auf 4,65 Millionen Euro 2013 ist es gelungen, den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.07.13
Politik
Erleichterung im Rathaus. Foto: Archiv

Haushalt für 2012 genehmigt

Der Landrat des Kreises Wesel hat den Etat der Stadt Neukirchen-Vluyn für das Haushaltsjahr 2012 genehmigt. Der im März beschlossene Haushalt wird nun öffentlich bekannt gemacht. Der Jahresfehlbetrag im städtischen Haushalt konnte von 7,6 Millionen Euro im Jahr 2011 auf 4,4 Millionen Euro im Jahr 2012 reduziert werden. „Dies wurde durch den seit Jahren praktizierten Sparkurs bei Ausgaben in allen Bereichen der Verwaltung sowie einer Verbesserung der städtischen Finanzkraft durch höhere...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.08.12
  • 2
Politik

Haushalt ist durch

Der im April vom Rat beschlossene Haushalt für das Jahr 2011 kann bekannt gemacht werden. Wie die Stadt Neukirchen-Vluyn mitteilt, hat der Landrat des Kreises Wesel den Etat ohne Auflagen genehmigt. Das Defizit für das Haushaltsjahr 2011 beträgt 7,6 Millionen Euro. Seit der Einführung des kaufmännischen Rechnungswesens im Jahr 2009 belasten Abschreibungen und Rückstellungen den städtischen Haushalt mit jährlich etwa drei Millionen Euro. Wegen rückläufiger Erträge aus der Einkommensteuer und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.