Haustür

Beiträge zum Thema Haustür

Ratgeber
Rund um das Impfen gegen das Coronavirus nutzen jetzt Betrüger den Wunsch nach einem schnellen Schutz vor dem Virus aus und geben sich als Anbieter von Impfstoffen aus.  | Foto: Malteser

Polizei Dortmund warnt in der Corona-Pandemie vor Impf-Betrügern
Kriminelle nutzen Angst aus

Vor Tätern, die skrupellos Angst und Unsicherheit der Menschen in der Corona-Krise ausnutzen, um sich zu bereichern warnen Dortmunder Polizei und LKA . Auch in Dortmund gab es erste Anrufe von Betrügern. Die Experten schließen auch nicht aus, dass Kriminelle im Kontext mit bevorstehenden Impfungen versuchen, Straftaten zu begehen. Die Polizei ruft Dortmunder auf, verdächtige Anrufe oder Besuche sofort zu melden. Das Landeskriminalamt (LKA) betont, dass die derzeit in Nordrhein-Westfalen...

  • Dortmund-City
  • 30.12.20
Blaulicht
Vermehrt kam es im Kreis zu Haustürbesuchen verdächtiger Personen. Daher mahnt die Polizei verstärkt zu Vorsicht und Wachsamkeit.  | Foto: Symbolbild

Warnung vor verdächtigen Haustürbesuchen im Kreis Recklinghausen
Polizei mahnt erneut zur Vorsicht an der Haustür

 Bei der Polizei melden sich derzeit vemehrt Bürger, weil sie Besuch von "verdächtigen Personen" hatten. Das möchte die Polizei  zum Anlass nehmen, zu sensibiliseren und zu warnen. Demnach sind zuletzt in Herten, Datteln und Haltern am See Personen aufgefallen, die offensichtlich von Tür zu Tür gehen, an den Haustüren klingeln und um Arbeit bitten. Teilweise sind die Personen in Kleingruppen unterwegs, teilweise auch alleine. Manchmal sind es auch Frauen mit Kindern, die so um Geld...

  • Gladbeck
  • 30.09.20
Ratgeber
Vorsicht, wenn fremde Menschen an der Tür klingeln. (Foto: Siegfried Fries/Pixelio.de)

GSW warnt: Betrüger versuchen, sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen

Achtung: "Notwendige Überprüfung der Wasserhähne" - das ist ein Vorwand! Die GSW erhielten am heutigen Mittwoch, 17. Juni, Hinweise aus dem Versorgungsgebiet, dass sich fremde Personen unter einem Vorwand Zutritt zu Wohnungen verschaffen wollten. Sie gaben sich als Mitarbeiter der GSW oder allgemein als Wasserwerker aus und teilten mit, Wasserleitungen, Wasserdruck oder die Wasserqualität überprüfen zu müssen. Die Betrugsmasche ist bekannt und läuft folgendermaßen ab: Gemeinsam mit den...

  • Kamen
  • 17.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.