Heiligabend

Beiträge zum Thema Heiligabend

LK-Gemeinschaft
Die Neumühler Weihnachtsbeleuchtung ist noch imposanter als auf dem Archivfoto, denn die Neumühle Kaufleute haben sie erneut erweitert. Das bringt gerade in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Licht in die „innere Dunkelheit“.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Tobias Kierdorfs Idee findet erneut viel Anklang - Diesmal „Haustür-Bescherung“
Wunschbaum erfüllt Kinderträume

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, hat nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren auch jetzt wieder Kirchen, Schulen und Initiativen mit ins Boot geholt, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. „Die angesprochenen Institutionen wissen, wer wirklich bedürftig ist und werden schon die richtigen Kinder aussuchen“, ist sich der Familienvater sicher, denn...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die "Mission Weihnacht" für Senioren, Bedürftige und Obdachlose fand am Heiligen Abend bereits zum sechsten Mal in Folge statt. Dieses und die folgenden Fotos zeigen, dass auch und gerade in die Marxloh an die Menschen gedacht wird, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.     Fotos: Timo Balogh
6 Bilder

Weihnachtsessen für Bedürftige am Heiligen Abend Marxloh kam wieder bestens an
Mission Weihnachten ging bereits in die sechste Runde

Edle Gewänder, zwei üppig geschmückte Tafeln, Felle und Waffen, umgeben von einer beeindruckenden Burgfassade. Diese mittelalterliche Kulisse erfreute zahlreiche Gäste am Heiligen Abend in Marxloh.   In den Räumen des Runden Tisches Marxloh, der „Arche“ fand nun schon zum sechsten Mal in Folge das beliebte Weihnachtsfest „Mission Weihnachten“ statt. Antonette Dugayo-Holz, die Mission Weihnachten im Dezember 2014 das erste Mal durchführte, ging in ihrer diesjährigen Eröffnungsrede ins Detail....

  • Duisburg
  • 27.12.19
Überregionales
Das Programm wuchs in den Jahren stetig. Es gibt Speis und Trank sowie Musik. Außerdem werden kleine Geschichten und Gedichte vorgetragen. „Heiligabend im Wichernhaus“ finanziert sich ausschließlich über Geld- und Sachspenden.

Heiligabend in der Stadthalle

Der Umbau des Wichernhauses hat auch Auswirkungen auf den traditionellen „Heiligabend im Wichernhaus“. Und deshalb wird die Veranstaltung in diesem Jahr in der Stadthalle stattfinden. Das erklärte Bürgermeister Johannes Beisenherz, Mitbegründer der Weihnachtsfeier für Bedürftige, jetzt auf Stadtanzeiger-Nachfrage. An Heiligabend soll in unserer Stadt niemand alleine sein. Dass es die Feier im Wichernhaus gibt, ist der Initiative des Pfarrgemeinderates der Heilig-Kreuz-Gemeinde zu verdanken. Er...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.09.15
Überregionales
Laden an Heiligabend ins Wichernhaus ein: Annegret Söding (l.), Bürgermeister Johannes Beisenherz und Ute Pfahlburger.

Für Einsame und Bedürftige: Heiligabend im Wichernhaus

An Heiligabend soll in unserer Stadt niemand alleine sein. Und deshalb öffnet das Wichernhaus am 24. Dezember, 15 bis 20 Uhr, zum bereits 40. Mal seine Pforten. „Es ist gut, dass es diese Veranstaltung gibt, aber es ist traurig, dass es so etwas geben muss“, sagt Bürgermeister Johannes Beisenherz. „Das ist ein Spiegelbild einer kälter werdenden Gesellschaft.“ Alles fing vor 39 Jahren an. Dank der Initiative des Pfarrgemeinderates der Heilig- Kreuz-Gemeinde wurde die Veranstaltung aus der Taufe...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.