Heiligabend

Beiträge zum Thema Heiligabend

Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt der Krippenlandschaft in der Kirche St. Antonius, Frohnhausen - auch hier macht die Krippenlinie 109 vom 26. bis 30. Dezember 2022 Station.
 | Foto: Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND./Peter Luthe

Premiere
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von zehn Krippen ein

Darüber freuen sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. in diesem Jahr ganz besonders: Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis in der Woche vom 26. bis 30. Dezember erstmals zu einer Krippentour mit der Straßenbahn einladen. Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (oder umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ zehn interessante Krippenstandorte miteinander. „Nicht nur in der Innenstadt gibt es in der Weihnachtszeit schöne Krippen...

  • Essen
  • 22.12.22
Kultur
164 Gottesdienste feiern die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen. Unser Überblick enthält alle Anfangszeiten und das eine oder andere besondere Angebot. | Foto: Kirchenkreis Essen

Großer Überblick
164 evangelische Weihnachtsgottesdienste in Essen

Zu ihren 164 Gottesdiensten an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen laden die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen herzlich ein! Unser Überblick enthält die Uhrzeiten aller evangelischen Gottesdienste in unserer Stadt und informiert auch darüber, wo z.B. Familien mit kleinen Kindern besonders willkommen sind oder wo ggf. eine Platzkarte erforderlich ist. Auch in diesem Jahr sind eine Reihe von besonderen Angeboten geplant – so wird der Heilige Abend in Altenessen-Süd...

  • Essen
  • 19.12.22
LK-Gemeinschaft
Foto: St. Joseph, Welper

Tierische Überraschung
Überraschender Besuch an der Krippe in Welper

HATTINGEN. Eine ungewöhnliche Besucherin entdeckten Gemeindemitglieder an der Krippe in St. Joseph, Welper, kurz vor Beginn der Christmette am Heiligabend. Eine zutrauliche Katze aus der Nachbarschaft war unbemerkt durch die geöffnete Tür in die Kirche geschlüpft und begab sich auf einen Streifzug durch den Kirchenraum. Bevor sie wieder verschwand, warf die Katze noch einen neugierigen Blick auf das Kind in der Krippe. Den Kirchbesuchern entlockte die tierische Stippvisite ein Lächeln....

  • Hattingen
  • 27.12.21
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21
Kultur
Die Pfarrei St. Urbanus in Gelsenkirchen-Buer veröffentlicht die Zugangsregeln rund um Weihnachten. | Foto: Carsten Böckmann

Zugangsregeln der Pfarrei St. Urbanus
2G bei Gottesdiensten an Feiertagen

Buer. Die katholische Pfarrei St. Urbanus hat für die Gottesdienste an Heiligabend und an Silvester besondere Zugangsregeln beschlossen. Die Krippenfeiern in den Kirchen und die Christmetten am Heiligabend sowie die Jahresschlussmessen am Silvestertag finden aufgrund der zu erwartenden Besucherzahlen unter Anwendung der 2G-Regelung statt. Teilnehmen können also nur Personen, die geimpft oder genesen sind und einen entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis vorlegen. Kinder bis...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.21
Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

  • Duisburg
  • 17.10.21
LK-Gemeinschaft
Ob es eine „Weiße Weihnacht“ gibt, weiß noch niemand. Die Gnadenkirche im Schnee macht auf jedenfall einen anheimelnden Eindruck.
Foto: Christian Wagner
2 Bilder

Heiligabend in der Neumühler Gnadenkirche
Festliche Kurzandachten

Wer an Heiligabend zur Neumühler Gnadenkirche kommt, wird zwei geschmückte Tannenbäume sehen, einen auf dem Kirchplatz, den anderen drinnen im Gotteshaus bei mehreren festlichen Andachten, zu denen die Gemeinde einlädt.  Dies wird allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, denn das Presbyterium hat wegen der Pandemie ein besonderes Organisationskonzept für Heiligabend erarbeitet. Es gibt beginnend mit der ersten um 14.40 Uhr über den Tag verteilt bis 18 Uhr etwa 20-minütige...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Kultur
Weihnachten aus der Tüte: Pfarrer Markus Pein präsentiert die besondere Weihnachtstüte, die Menschen bei der Weihnachtsfeier in den eigenen vier Wänden unterstützt.  | Foto: Foto: Olaf Eybe

Tolle Weihnachtsidee aus Überruhr
Besinnliches Weihnachten aus der Tüte

Die Corona-Pandemie verändert vieles in unserem Leben. Auch Heilig Abend und Weihnachten werden in diesem Jahr anders sein. Neben Gottesdiensten unter Einhaltung der Corona-Regeln hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Weihnachten aus der Tüte!  Diese Idee hat auch Bestand, wenn sich die Corona-Regel kurzfristig ändern. Nicht alle Gemeindeglieder werden zum Gottesdienst in die Kirche kommen können. Zum einen ist wegen der Pandemie die...

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.20
Überregionales
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zur Heilig-Abend-Feier ein. | Foto: Michael Kaprol

Heilig Abend nicht allein sein - Evangelische Kirchengemeinde lädt ein

Für viele Menschen in Bottrop findet der Heilige Abend nicht in der trauten Umgebung von Heim und Familie statt. Denn nicht Wenige haben nämlich keines von beiden und müssen den Heiligen Abend allein verbringen. „Diese Menschen finden bei uns einen verlässlichen Anlaufpunkt“, erklärt Volkhard Graf, Geschäftsführer der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop. Alle Menschen, die sich am Heiligen Abend einsam und allein gelassen fühlen sowie Wohnungs- und Mittellose können den Heiligen Abend ab 15...

  • Bottrop
  • 04.12.12
Kultur

Der Heiligeabend für die ganze Familie

Heute am Heiligenabend ab 16 Uhr, laden wir Euch und die ganze Familie, zur Kinderkrippenfeier, Live aus der Kirchengemeinde St. Josef in Gelsenkirchen Scholven ein. Das ganze Live bei www.crazyhitradio.de und www.bluepoint-radio.de Wir wünschen Euch ein gesegnetes und friedliches Weihnachten 2011 Eure Teams vom Crazyhitradio und Bluepoint-Radio

  • Gelsenkirchen
  • 24.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.