Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Natur + Garten
Verbotsschild
2 Bilder

Füttern am Abtskücher Teich

Trotz Verbotsschilder füttern Spaziergänger immer wieder die Tierwelt am Abtskücher Teich ohne sich über die Folgen Gedanken zu machen. Klar mag es für Kinder schön sein, nah an diese Tiere heran zukommen und sie zu füttern, aber die Tiere erkranken dadurch. Und wenn man die Eltern darauf hin weißt, bekommt man sehr oft die Antwort " die anderen machen das ja auch " !!! Ich kann mich an Zeiten erinnern, das unsere Stadtwacht dieses kontrolliert hat und auch Bußgelder verteilt hat.

  • Heiligenhaus
  • 06.04.14
Natur + Garten
9 Bilder

Tiere am Abtskücherteich

Auch die Tierwelt am Abtskücherteich genoss die heutigen Sonnenstrahlen, es war viel Bewegung auf dem Wasser und am Himmel zu sehen.

  • Heiligenhaus
  • 18.01.14
  • 4
  • 12
Kultur
4 Bilder

.... bin dann mal kurz weg !!

Ein paar Sonnenstrahlen und schon spielt die Tierwelt verrückt, es wird sich geputzt und im Wasser rumgeplantscht. Kommt bald der Frühling ???

  • Heiligenhaus
  • 17.02.13
  • 5
Überregionales
Guido Vogelsang zeigt Hackfleisch für die Hunde und Fische für die Katzen - das Sortiment an Rohfutter ist groß.

„Richtiges Fleisch für Fleischfresser“

In Bezug auf die Rohfütterung bei Tieren gibt es viele Vorurteile. Mit diesen räumt Guido Vogelsang, Betreiber der Futterscheune, jetzt auf. „B.A.R.F.“ steht für „Bones and Raw Foods“ (Knochen und rohes Futter) und sollte von so manchem Tierbesitzer in Erwägung gezogen werden, meint Vogelsang. Denn: „Rohes Futter entspricht der ursprünglichen Nahrung des Hundes und ist daher gut für Zähne, Körperbau und Gesundheit.“ Der Betreiber der Futterscheune in Heiligenhaus und zertifizierte Hersteller...

  • Duisburg
  • 19.10.12
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Wild auf den Wald

„Wie kann man den Tieren in der freien Natur helfen?“, möchte Hannes Johannsen von den Kindern wissen. „Ganz einfach: Man macht gar nix!“ Der Förster und Leiter des Umweltbildungszentrums verblüfft die Jungen und Mädchen der dritten Klasse der Schule Schulstraße und führt sie zu einer Wiese. „Wenn das Gras nicht gemäht wird, kann sich dort ein Reh hinlegen und man sieht es nicht. Und seltene Pflanzen können sich dann auch entwickeln.“ Das Gelände rund um das alte Wasserwerk mitten im Wald heißt...

  • Heiligenhaus
  • 27.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.