Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

LK-Gemeinschaft
Logo: DiBo / Känguru: Michael Mülders
4 Bilder

Oh du fröhliche... Technik oder Ferndiagnose aus Australien

Ob diese Geschichte erfreulich ist? Ich denke schon, denn alle Probleme konnten fallabschließend behoben werden. Adventlich? Nun ja, es trug sich zu im Advent, daher denke ich… es ist auf jeden Fall eine Adventsgeschichte. Denn nicht nur die Weihnachtszeit, sondern auch einige Erkenntnisse sind… angekommen. Wie das meistens so geht, ist der Herr über WLAN und sonstiges technisches Gedöns daheim, läuft alles reibungslos. Kein Mucks weit und breit! Aber wehe, er packt seine Sachen, und dann auch...

  • Kleve
  • 14.12.17
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay, gemeinfrei.

Et is eiskalt!

Nun, DiBo hat mich vor Kurzem mit diesem Beitrag auf folgende Idee gebracht. Ausgangssituation: Nach einigen heißen Vorsommertagen fällt die Außentemperatur auf "winterliche“ 18 Grad Celsius und es könnte sich folgender Dialog zwischen den Eheleuten abgespielt haben: Sie: "Et is kalt!" Er: "Kannich!" Sie: "Doch, ich friere! Is die Heizung überhaupt an?" Er: "Jau!" Sie: "Und warum isset so kalt?" Er: "Et is nich kalt!" Sie: "Doch!" Er: "Zieh Dir 'ne Weste drüber, dann isset wärmer!" Sie steht...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.06.17
  • 64
  • 9
Ratgeber
28 Bilder

Immobilienmesse in Hüls präsentiert das Gesamtkonzept Bauen, Wohnen, Leben

Nicht nur die zukünftigen Häuslebauer waren bei der 3. Bau- und Immobilienmesse in Hüls genau richtig. Organisator Rainer Zinke brachte eine breite Palette an Unternehmen in der ehemaligen Grubenausbauwerkstatt der Auguste Victoria unter einen Hut. 70 Aussteller boten ihre Dienste an, informierten über das Gesamtkonzept Bauen, Wohnen, Leben. Ein Kernpunkt der Messe bildete die Energieversorgung und Themen rund ums Heizen. Ausgestellt waren natürlich auch Solaranlagen und Solarzellen der...

  • Marl
  • 25.09.12
Überregionales
16 Bilder

LOSSPRECHUNG VON 46 AUSZUBILDENDEN DER SANITÄR-HEIZUNG-KLIMA INNUNG

Im Ratssaal des Weseler Rathauses fand die Lossprechung der Innung SHK (Sanitär, Heizung, Klima) des Kreises Wesel statt. 46 Prüflinge erhielten durch Kreislehrlingswart Heinz Rühl, ihre Gesellenbriefe. Obermeister Norbert Borgmann hielt die frisch gebacken „Profis“ an, nicht mit dem Lernen aufzuhören, sondern immer am „Ball zu bleiben“. „Wer aufhört zu rudern, der treibt zurück“ so Borgmann. Weiter erhielt Werner Erich Queitsch den Goldenen Meisterbrief und Jürgen Bongards den Silbernen...

  • Wesel
  • 18.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.