Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

Wirtschaft

Mit uns zur Klimaneutralität!
Klimatage des Essener Handwerks am 21. und 22. April 2023

Das Handwerk ist ein entscheidender Akteur auf Deutschlands Weg zur Klimaneutralität. Dass sie sich vor Ort dieser Herausforderung stellt, möchte die Kreishandwerkerschaft Essen am kommenden Wochenende erneut der Öffentlichkeit beweisen und lädt zu einer interessanten Informations- und Fachmesse in das Haus des Handwerks in der Katzenbruchstr. 71 ein. Ausstellungen, Fachvorträge und kompetente Ansprechpartner – all das bieten die Klimatage 2023: Interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher,...

  • Essen
  • 19.04.23
WirtschaftAnzeige
Patrick Kaiser; Foto: PR-Foto Köhring/KP

Den Klempner von früher, den gibt es nicht mehr

Den Klempnerberuf gibt es so nicht mehr, heute sind komplexe Heizungsanlagen gefragt. Patrick Kaiser ist 1997 in die Lehre gegangen, hat seinen Meister gemacht und leitet seit 2007 seine eigene Firma Heizung Sanitär. Kaiser ist in der Augustastraße aufgewachsen und bezeichnet sich selbst als „Styrumer Jung“. Von der Neustadtstraße ist die Firma vor etwa drei Jahren in die Räumlichkeiten Schwerinstr. 33a umgezogen. Konkurrenz gibt es für ihn in Styrum keine. Der Bereich Heizung-Sanitär hat sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.16
Überregionales
16 Bilder

LOSSPRECHUNG VON 46 AUSZUBILDENDEN DER SANITÄR-HEIZUNG-KLIMA INNUNG

Im Ratssaal des Weseler Rathauses fand die Lossprechung der Innung SHK (Sanitär, Heizung, Klima) des Kreises Wesel statt. 46 Prüflinge erhielten durch Kreislehrlingswart Heinz Rühl, ihre Gesellenbriefe. Obermeister Norbert Borgmann hielt die frisch gebacken „Profis“ an, nicht mit dem Lernen aufzuhören, sondern immer am „Ball zu bleiben“. „Wer aufhört zu rudern, der treibt zurück“ so Borgmann. Weiter erhielt Werner Erich Queitsch den Goldenen Meisterbrief und Jürgen Bongards den Silbernen...

  • Wesel
  • 18.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.