helfen

Beiträge zum Thema helfen

Vereine + Ehrenamt
Da der einzige Fahrstuhl im Haus Salem am Freitag vor Heiligabend ausgefallen ist, halfen einige Schützen und Mitglieder von Rot-Weiß-Lintorf an den Festtagen das Essen auf die entsprechenden Etagen zu bringen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Schützenbruderschaft Lintorf
4 Bilder

Einziger Fahrstuhl ausgefallen
Lintorfer Schützen helfen im Seniorenheim

An den Festtagen konnten einige Schützen und Mitglieder von Rot-Weiß-Lintorf ein paar zusätzliche Kalorien an einem ungewöhnlichen Ort wieder abtrainieren. Im Haus Salem in Lintorf ging es jeden Mittag treppauf und treppab. Grund für dieses kurze, zusätzliche Fitness-Programm war der Ausfall des einzigen Fahrstuhls am Freitag vor Heiligabend. Da ein entsprechendes Ersatzteil fehlte, konnte auch der gerufene Notdienst nichts machen, außer den Fahrstuhl stillzulegen. Eine Mitarbeiterin im...

  • Ratingen
  • 02.01.23
Vereine + Ehrenamt
Die Vorsitzende Heike Lohmann (Mitte) freute sich über die Redebeiträge von Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Julia Jacob, Florian Kübler und Dr. Michael Bonmann. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der UNESCO-Club Kettwig feierte sein 40-jähriges Bestehen
Unermüdlich im Helfen

Frauen des Kettwiger Turnvereins 1870 unternahmen im April 1980 eine Reise nach Paris. Damals ahnte wohl keine der 50 Teilnehmerinnen, dass daraus einmal eine Gemeinschaft erwachsen würde, die über vier Jahrzehnte Bestand haben sollte. Ein Besuch bei der UNESCO, Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, beeindruckte die Kettwigerinnen derart, dass sie schon auf der Rückfahrt beschlossen, sich dementsprechend zu engagieren. Am 20. Januar 1981 gründeten sie...

  • Essen
  • 26.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Die helfenden Elfen
Flutkatastrophe: Benefiz-Nachmittag in Schonnebeck

Am Sonntag, 15. August, gibt es in Schonnebeck ein Event zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe. Von 13 bis 18 Uhr laden die Organisatoren in die Gaststätte Husmann an der Schonnebeckhöfe ein. Neben Kinderflohmarkt, Glückrad, Luftballons, Musik und Kinderunterhaltung, gibt es für den großen und kleinen Hunger Waffeln und Leckeres vom Grill. Die "helfenden Elfen", an diesem Tag zu erkennen am "rosa Tütü", haben dieses Herzensprojekt durch Spenden und Eigenkapital finanziert und auf die Beine...

  • Essen
  • 04.08.21
Vereine + Ehrenamt
Uschi Glas hat das Projekt "brotZeit" ins Leben gerufen. | Foto: brotZeit e.V.

Generationsübergreifendes Projekt betreut täglich 10.412 Kinder an 245 Schulen - in Essen kommen weitere hinzu
Uschi Glas sucht Frühstückshelfer: Jetzt für Katernberg und Altendorf

Freiwillige gesucht: Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein "brotZeit" sucht für die Zollvereinschule in Katernberg und die Hüttmannschule in Altendorf, beides Grundschulen, Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern das Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. 1.483 Menschen sind schon dabeiDie Bewerber sollten gerne mit Kindern umgehen und auch ein...

  • Essen-Nord
  • 07.01.21
Kultur
Foto: nordstadtblogger.de

Überleben am Bahnhof - schwerer als sonst.
Wertvolles Helfen kostet wenig!

Nichts ist wertvoller im Leben als jemandem zu helfen, der in Not ist. Am Dortmunder Hbf während des Lock-downs ist es dort für die Menschen besonders schwierig, die auf eine Aufmerksamkeit angewiesen sind: Es gibt wenige Reisende, die von denen zu helfen gefragt werden könnten. Weil der Bhf wie leer gefegt aussieht, merkt man umso mehr die Leute, die Unterschlupf und Schütz vorm Wetter gefunden haben (neben den PolizistInnen, die deutlicher denn je bemerkbar sind). Wenn Sie liebe Leser und...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Wirtschaft
Foto: AdobeStock/igor
4 Bilder

Ladenschließungen und Existenzängste
Unterstützt die kleinen Händler vor Ort!

Viele Gastronomen und kleinen Händler vor Ort haben wegen der Ladenschließungen Existenzängste. Deshalb fragt telefonisch oder per Mail nach, ob die Läden in euren Stadtteilen weiterhin Dienstleistungen anbieten und unterstützt sie mit Aufträgen! Sehr gut finde ich z. B. den Service von meinem Buchhändler im Stadtwald (hat auch eine Filiale in Haarzopf): Obwohl der Laden geschlossen ist, kann man sich persönlich per Telefon oder Mail beraten lassen und dort weiterhin ganz problemlos Bücher und...

  • Essen-Süd
  • 20.03.20
  • 2
Überregionales

Wo gehobelt wird, da fallen Späne! Die andere Seite von "Essen packt an"!

Das der Mensch im Ruhrpott im allgemeinen ja sehr hilfsbereit ist und anderen gerne mal unter die Arme greift, ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt! Seit dem 09. Juni 2014, als das Sturmtief "Ela" über das Ruhrgebiet hinwegfegte und dabei eine Schneise der Verwüstung hinterliess, hat genau diese Hilfsbereitschaft eine ganz neue Dimension bekommen. Die Facebookgruppe "Essen packt an", mittlerweile durch einige regionale und überregionale Medien bekannt, wurde gegründet, um gemeinsam den...

  • Essen-Steele
  • 06.07.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.