Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Ratgeber
In der nun beginnenden, so genannten "dunklen Jahreszeit" steigt die Gefahr für Verkehrsteilnehmer zu Fuß oder auf dem Fahrrad, im Straßenverkehr schlecht oder erst sehr spät wahrgenommen zu werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Infostand der Verkehrsunfallprävention und der Heiligenhauser "ASS!e": Mittwoch, 3. November, im neuen Einkaufszentrum
"Sicherheit durch Sichtbarkeit" in Heiligenhaus

In der nun beginnenden, so genannten "dunklen Jahreszeit" steigt die Gefahr für Verkehrsteilnehmer zu Fuß oder auf dem Fahrrad, im Straßenverkehr schlecht oder erst sehr spät wahrgenommen zu werden. Autofahrer sind deshalb besonders gefordert, eine erhöhte Aufmerksamkeit gegenüber den "schwachen Verkehrsteilnehmern" walten zu lassen. Darauf weist aktuell die Kreispolizei Mettmann hin. Wie man aktiv etwas zu seiner eigenen Sicherheit beitragen kann, erläutert am kommenden Mittwoch, 3. November,...

  • Heiligenhaus
  • 28.10.21
Überregionales
12 Bilder

Demo für „ Mehr Sicherheit im Straßenverkehr“

Wieder einmal sorgte die Biker-Street-Scene, am Mittwoch den 3.10.2018, für viel Aufsehen, dieses Mal im Kreis Recklinghausen. Ein Korso von 72 Motorrädern war zu bestaunen. Die Polizei sorgte dafür, dass die 72 Motorradfahrer freie Fahrt vom Biker Treff VOGEL an der Marlerstr. 321 hatten. Die Demo führte durch Marl, Halter, Olfen, Datteln, Oer-Erkenschwick, Sinsen und wieder zurück nach Marl. Mit diesem Season End Korso setzten die 72 Biker ein gemeinsames Zeichen für mehr Sicherheit im...

  • Marl
  • 04.10.18
  • 2
  • 7
Ratgeber
In der dunklen Jahreszeit erkennen Autofahrer dunkel gekleidete Passanten oft erst sehr spät.

Gladbecker Verkehrswacht: Sichtbarkeit rettet Leben

Mit der Umstellung auf die Winterzeit wird es abends nun deutlich früher dunkel. Außerdem sorgen schlechtes Wetter wie Regen oder Nebel dafür, dass sich die Sichtverhältnisse im Straßenverkehr in den Herbst- und Wintermonaten deutlich verschlechtern. Besonders Senioren und Kinder, die meist zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, sind gefährdet. So kam im vergangenen Jahr in Gladbeck ein Verkehrsteilnehmer über 65 Jahre ums Leben, der bei Dunkelheit zu Fuß unterwegs war. Vier weitere Seniorinnen...

  • Gladbeck
  • 02.11.17
Ratgeber
Es wird wieder dunkler in Deutschland: Die Polizei achtet nun wieder verstärkt auf funktionierende Beleuchtung. (Symbolbild)
2 Bilder

Startschuss für Aktion "Licht-Test": Sehen und gesehen werden

Die Tage werden kürzer, das Wetter wird unbeständiger. Es ist Zeit, die Fahrzeugbeleuchtung zu checken. Bereits zum 61. Mal können Autofahrer daher die Beleuchtungsanlage ihrer Kraftfahrzeuge beim Licht-Test kostenlos durch einen Kfz-Meisterbetrieb überprüfen lassen. Die Aktion, die zu Beginn der dunklen Jahreszeit im gesamten Oktober stattfindet, wird vom Kfz-Gewerbe mit der Unterstützung der Deutschen Verkehrswacht durchgeführt. Gerade die Herbst- und Wintermonate mit Regen, Nebel und Schnee...

  • Gladbeck
  • 27.09.17
  • 2
Politik

Verkehrssicherheit Lührmannwald: Informationen zur Querungshilfe und Radweg

Auf Initiative von Vertretern der CDU aus dem Bezirk II und III wurde die Verwaltung gebeten, die Verkehrslage am Kühlshammerweg/Lührmannstraße zu prüfen. „Hintergrund war, dass sich Anwohner über das zu hohe Tempo der Autofahrer beklagen und es für Fußgänger, speziell Kinder, gefährlich ist, die Straße zu queren.“, so Marcus von der Gathen, stellv. Vorsitzender der CDU Margarethenhöhe. Das Amt für Straßen und Verkehr teilte nun mit, dass ein neuer Fußgängerüberweg an der vorhandenen...

  • Essen-Süd
  • 12.10.15
Ratgeber
Die Lichtanlage des Fahrrads sollte im Herbst und Winter gründliche geprüft werden. | Foto: ADFC

Radfahren in dunkler Jahreszeit - Tipps und Ratschläge des ADFC

Dunkle Tage, nasses Laub, abgebrochene Äste und erstes Glatteis - der Herbst erfordert besondere Vorsicht von den Radfahrern. Mit einigen Tipps will der Allgemeinde Deutscher Radfahr Club (ADFC) dafür sorgen, dass die Radfahrer sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen. Im Herbst und Winter ist eine funktionierende Beleuchtung für Radfahrer besonders wichtig. Radfahrer, die ohne oder mit defekter Beleuchtung unterwegs sind, riskieren nicht nur ihre Gesundheit sondern auch ein Verwarnungsgeld...

  • Schwerte
  • 02.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Verstand an - Licht an

Alle Jahre wieder ärgere ich mich über die Autofahrer, die bei dem fiesen, gruselig-grauen Wetter im Tarnmodus durch die Gegend fahren. Ok - der ein oder andere hat sicher einfach nur vergessen, das Licht einzuschalten, aber der Großteil dieser Verkehrsteilnehmer scheint es einfach nicht für nötig zu erachten. Bevorzugt fahren solche Leute auch noch Wagen in Farben, die sich kaum von der Umgebung unterscheiden, damit ihre Tarnung möglichst vollständig ist. Diese rollenden Verkehrsgefährdungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.