Herne

Beiträge zum Thema Herne

Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Kanuaktionen in den Sommerferien

Die Kooperationsgemeinschaft aus Canu-Touring-Wanne und KTG Horsthausen führen auch in den Sommerferien verschiedene Kanuaktionen durch. Beim CT-Wanne findet jeden Mittwoch um 18:00 Uhr ein Drachenbootschnuppertraining für Interessierte statt. Treffpunkt ist das Bootshaus des KC-RE II, Hertenerstr. 24 in 44653 Herne am Julia Hafen. Um besser planen zu können, bittet der CTW um Anmeldung unter vorstand@ct-wanne.de KTGH und CTW nehmen auch in diesem Jahr an der Wildwasser-JEM des KanuBezirk 3 NRW...

  • Herne
  • 07.07.13
Politik

**Trinkwasserversorgung, ein Sieg für Bürgerinnen und Bürger der EU**

Trinkwasserversorgung, ein Sieg für Bürgerinnen und Bürger der EU. Fortsetzung meines Berichtes vom 15.03.2013 Seite 14 Das geht alle Menschen an. Es war die erste europäische Bürgerinitiative, die für Bürgerinnen und Bürger beträchtlichen Erfolg brachte. Die EU, vertreten durch den zuständigen Binnenmarktkommissar rudert anscheinend zurück. Nachdem der Protest über eine Privatisierung unseres Trinkwassers so hohe Wellen in der Bürgerschaft hervorgerufen hat, wird es möglicherweise vorerst...

  • Herne
  • 23.06.13
  • 1
Politik

Piraten vor Ort! Stammtisch am 18. Juni

Die Herner Piraten treffen sich zu ihrem wöchentlichen Stammtisch am 18. Juni. Unsere Treffen sind öffentlich und alle interessierten Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Ort: Museumscafe, Europaplatz 1 44623 Herne. Beginn 19.30 Uhr Folgen Sie uns auf Twitter Wir freuen uns auch über Ihren Besuch auf der Internetseite der Herner Piraten und natürlich auf ihre Kommentare. oder besuchen Sie uns auf Facebook Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: Festnetz 02323-983366 Fax 02323-983388...

  • Herne
  • 17.06.13
Politik

Auch in Herne: Piraten Wirken!

Auf einmal rühmen die Altparteien Ihre Elemente zur Basisbeteiligung. Da wird in Herne eine Parteibasis zum Bundestagswahlprogramm befragt und plötzlich verweisen auch die anderen Parteien auf ihre tollen Beteiligungsmöglichkeiten. Dem politischem Gegner wird eine Alibi-Veranstaltung nachgesagt, wohlwissend dass man selbst nichts anderes anstellt. Das dieses Thema aber mittlerweile alle Parteien angeht, dafür haben die Piraten gesorgt. Eine Partei die durch ihre Mitglieder lebt, nicht von...

  • Herne
  • 10.06.13
  • 1
Politik

Wichtiger denn je! Piratenstammtisch in Herne am Dienstag, den 11. Juni 2013.

Die Herner Piraten treffen sich zu ihrem wöchentlichen Stammtisch am 11. Juni. Unsere Treffen sind öffentlich und alle interessierten Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Ort: Museumscafe, Europaplatz 1 44623 Herne. Beginn 19.30 Uhr Folgen Sie uns auf Twitter Wir freuen uns auch über Ihren Besuch auf der Internetseite der Herner Piraten und natürlich auf ihre Kommentare. oder besuchen Sie uns auf Facebook Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: Festnetz 02323-983366 Fax 02323-983388...

  • Herne
  • 10.06.13
Politik

Infostand der Herner Piraten am Samstag in Wanne-Eickel

Landgang der Piraten! Am Samstag, den 08. Juni sind die Herner Piraten wieder einmal in Wanne-Eickel unterwegs. Interessierte Bürger können sich dann von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Hauptstraße in Höhe der Christuskirche über die Grundsätze der Piraten, aktuellen Aktionen und selbstverständlich dem Bundestagswahlprogramm informieren.

  • Herne
  • 07.06.13
Politik

Transparenz und Teilhabe erleben - Piratenstammtisch in Herne am 06. Juni 2013

Die Herner Piraten treffen sich wieder zu ihrem wöchentlichen Stammtisch, diesmal wieder in Wanne-Eickel. Unsere Treffen sind öffentlich und alle interessierten Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Ort: Ortrud's Cafe, Hauptstrasse 235, 44649 Herne Wanne. Beginn 19.00 Uhr Folgen Sie uns auf Twitter Wir freuen uns auch über Ihren Besuch auf der Internetseite der Herner Piraten und natürlich auf ihre Kommentare. oder besuchen Sie uns auf Facebook Sie können uns auch telefonisch erreichen unter:...

  • Herne
  • 04.06.13
Vereine + Ehrenamt
130 Bilder

Herner Kanuten im Quellgebiet der Havel unterwegs

Canu-Touring mit seinen Kooperations-Partnern veranstaltete eine 4tägige Gepäcktour in das Quellgebiet der Havel. Diese entspringt in der Nähe von Kratzeburg im 322 km² großen Müritz-Nationalpark. 13 Kanuten im Alter von 15 – 60 Jahren packten ihre Boote, um die Havel und damit auch insgesamt 24 Seen im Müritz-Nationalpark zu durchfahren. Ein Naturerlebnis pur; insbesondere beeindruckte Alle die malerische Schwanenhavel. Es musste wohl überlegt werden, was jeder mitnimmt. Über Zelt, Schlafsack,...

  • Wanne-Eickel
  • 21.05.13
Überregionales
Eine spannende Kicker-Partie, auch das ist im Pub à la Pub möglich. Frank Huse und sein Team hoffen auf viele Besucher am Tag der offenen Tür.    Foto: Detlef Erler

Pub à la Pub feiert Geburtstag

Seinen Geburtstag feiert der „Pub à la Pub“ am 24. Mai; und wie in jedem Jahr lädt die Jugendeinrichtung der Falken wieder zum Tag der offenen Tür an die Unser-Fritz-Straße 95 ein. Ab 16 Uhr sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Die ehrenamtlichen Helfer, Eltern und Falkenmitglieder des Ortsvereins Wanne/ Unser Fritz sorgen mit Grillgut und einer „Saftbar“ (Säfte zum kleinen Taschengeldpreis) für das leibliche Wohl. Auch Waffeln, Kuchen und Kaffee werden angeboten Kostenlos können Kinder...

  • Herne
  • 21.05.13
Politik

+NEUER PRÄSIDENT DES ARBEITER - SAMARITER - BUNDES (ASB) IST EIN NEU HERNER+

Neuer Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) auch ein glaubwürdiger Samariter? In einer Herner Sonntagszeitung und im Internet war zu lesen, dass ein ehemaliger SPD-Vorsitzender, später auch Arbeits -&- Sozialminister, sowie Vizekanzler usw. zum Präsident des ASB gewählt worden ist. Einer der sich gemeinsam mit einem sogenannten ehemaligen SPD Superminister ohne erkennbare eigene Leistung (von 98-05) ganz entschieden und frenetisch für die Hartz I - IV Gesetze eingesetzt und die Rente...

  • Herne
  • 09.05.13
Überregionales
Kanal-Streife mit der DLRG. Die Bundestagsabgeordnete Ingrid Fischbach (CDU) und Bezirksvertreter Björn Wohlgefahrt (Herne-Mitte) schipperten auf dem Kanal.   Foto: Roland Schönig
2 Bilder

DLRG kann wieder ans Wasser / Kanalbauarbeiten endlich beendet

An Wochenenden und Feiertagen sind die Wasserretter der DLRG wieder am Rhein-Herne-Kanal präsent. Samstag wurde die Wachsaison 2013 eröffnet. Die gute Stimmung bei der Wacheröffnung war nicht nur dem guten Wetter geschuldet. Eine vierjährige Leidenszeit ging zuende. Endlich konnten wieder Boote ins Wasser gelassen werden. Die Arbeiten zur Kanalverbreiterung hatten die Rettungswache an der Belgorodstraße vom Kanal abgeschnitten. „Eine Zeit, in der wir einige Jugendretter verloren haben“, sagt...

  • Wanne-Eickel
  • 07.05.13
Sport
20 Bilder

Team Canale Crange von Canu-Touring erkämpft sich einen Platz auf dem Treppchen

Bei der 10. Töppersee-Regatta in Duisburg kämpften 48 Drachenbootmannschaften um die begehrten vorderen Plätze in den einzelnen Cups. Nach 2 Vorläufen ging es dann in den 2 Finalläufen um die Entscheidung. Das Team von Canu-Touring Wanne nahm zum ersten Mal teil und konnte sich für die Leistungsklasse Fun-Cup qualifizieren. Hier erreichte das Team einen 3. Platz bei starker Konkurrenz. Die Zweitplazierten lagen nur 5 Hundertstelsekunden vor dem Team Canale Crange. Erstmalig nahmen auch Teamer...

  • Herne
  • 05.05.13
Sport
1.Vorsitzende: Lutz Baumgart CTW; Edgar Begier VSG; Matthias Lindloff Schick KTG Herne Horsthausen sowie Edgar Begier Abteilungsleiter Kanu im Behindertensportverband NRW
6 Bilder

Kooperationsvertrag für integrative Kanusportangebote

3 Herner Sportvereine haben sich zusammengetan Was lange währt, wird endlich gut. Canu Touring Wanne und Kanusport TG Herne Horsthausen kooperieren mit dem Behindertensportverband NRW Abteilung Kanu und der Versehrten Sportgemeinschaft Wanne-Eickel. Nach Entscheidung des BSNW Ende 2012 will dieser auch auf regionaler Ebene mit den Vereinen eng zusammenarbeiten, damit das Ziel des gemeinsamen Sporttreibens umgesetzt werden kann. Das bedeutet, dass die bisher geforderte kostenpflichtige...

  • Herne
  • 05.05.13
Politik

Eine weitere Entmündigung der Bürger wurde von rot/grün in NRW beschlossen

In NRW besteht ab dem 1. Mai 2013 ein äußerst stark beeinträchtigendes Rauchverbot in Bars, Kneipen und annähernd in allen anderen Bereichen. Was will die Landesregierung Als ob es in unserem Land keine anderen gravierenden Probleme geben würde. Billigst Lohn für fleißige Arbeiter, Altersarmutsrenten die nicht erhöht werden, Wohnungsnot in Großstädte, steigende Energiekosten, viel zu häufige Lebensmittelskandale, mögliche Trinkwasser Privatisierung durch die EU, gesetzwidriger krimineller...

  • Herne
  • 01.05.13
  • 6
Politik
Frank Droste, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Bezirk Wanne

Forensik: Dringend mehr Sicherheit gefordert

Mit großer Sorge hat die CDU-Fraktion im Bezirk Wanne, auf die aktuellen Meldungen bezüglich der Forensik in Bickern reagiert. "Es darf nicht sein, dass sich ein psychisch kranker Straftäter unbemerkt von seinem Begleiter entfernt, sich alleine in Wanne aufhält und erst nach Stunden wieder aufgefunden wird," so der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Bezirk Wanne, Frank Droste. Auch die am Samstag in den Medien abgegebene Stellungnahme des Forensik-Sprechers trägt nach Meinung der CDU-Fraktion...

  • Herne
  • 23.04.13
  • 5
Sport
Timo R. & Patrick N. beim Spiel gegen Gastgeber Herne
3 Bilder

Mixed-Softball: Deutliche Siege für die Mülheim Mavericks gegen Herne und Hilden

Sportplatz Forellstraße, Herne | Vergangenden Samstag, 06. April, folgten die Mavericks der Einladung der Herne Lizards und trafen die Gastgeber sowie die die Hilden Wains zum Vorbereitungsspiel für die bevorstehende Saison der Ruhr-Fun-Lga (RFL). Unerschrocken von Temperatur und Wetter, am Morgen 3° C leichter Schneeregen, konnten die Mavericks ihre verhältnismäßig hohe Zahl angereister Spieler nutzen und brachten bereits ab dem ersten Spiel durch geschicktes Einwechseln immer wieder frische...

  • Herne
  • 08.04.13
Überregionales
Im Sommer schon wurde das neue Dach aufgesetzt.   Foto: Detlef Erler

Alles rollt wieder am Buschmannshof

Endlich läuft wieder alles wie gewohnt. Seit heute früh fahren Busse und Bahnen die neue Haltestelle „Am Buschmannshof“ an. Es kehren wieder normale Zustände rund um den Verkehrs-Knotenpunkt in Wanne-Mitte ein. „Ab sofort sind damit auch die Umleitungen im Stadtteil aufgehoben“, macht HCR-Sprecher Dirk Rogalla die erfreuliche Mitteilung. Im Rahmen des Stadtumbauprojektes „jetzt Wanne!“ der Stadt Herne war die Haltestelle völlig neu gestaltet worden. Auch das HCR-VerkaufsCenter Wendling bietet...

  • Wanne-Eickel
  • 05.04.13
Politik
Eine gute Nachricht überbrachten MdB Michael Peter Groß (3.v.l.) und Anne Feldmann (2.v.l.) , Präsidentin des DLRG Westfalen, den örtlichen Wasserrettern Egbert und Ursel Müller.  Foto:  DLRG

Die wasserlose Zeit geht zu Ende - DLRG kann bald wieder mit Booten auf den Kanal

Noch steht der Bauzaun, aber pünktlich zu Beginn der Wachsaison am 4. Mai können an der DLRG-Rettungswache die Boote wieder ins Wasser gelassen werden. Die gute Nachricht aus dem Ministerium (das Wochenblatt berichtete) wurde nun auch persönlich überbracht. Michael Peter Groß, Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Verkehrsausschuss, und Anne Feldmann, Präsidentin des DLRG-Landesverbandes Westfalen, besuchten deshalb die Rettungswache des DLRG-Bezirks Herne/ Wanne-Eickel am...

  • Herne
  • 02.04.13
Politik
2 Bilder

*Verbrauchertäuschung Wasseranteile im tiefgekühlten Fisch gefunden*

Verbrauchertäuschung, Wasseranteile im tiefgekühlten Fisch gefunden. Weil mehr Wasser im Fisch ist, ist auch der Gewinn höher. Naja, solches beunruhigt den Verbraucher schon lange nicht mehr so stark. Erhöhte Anteile von Fremdwasser wurde im tiefgekühlten Fisch gefunden. Dabei besteht zwar keine Gesundheitsgefahr für den Menschen, aber doch werden wir damit verantwortungslos und habgierig abgezockt. Zitat: „Mit Hilfe von Zusatzstoffen wird Fremdwasser in den Meerestieren gebunden, häufig ohne...

  • Herne
  • 20.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.