Herne

Beiträge zum Thema Herne

Natur + Garten

Von Bienen und Blumen

Über „Gesundheit aus dem Bienenstock“ spricht der Herner Imker Helmuth Kessen auf Einladung der BUND-Gruppe am Samstag, 25. Februar, 16 Uhr, im Haus der Natur an der Vinckestraße 91. Imker Kessen wird über die Imkerei und die positiven Gesundheitsauswirkungen des Honigs berichten. Der Eintritt ist frei.

  • Herne
  • 17.02.12
Überregionales

Schwerer Unfall auf der Holsterhauser Straße / War es ein Rennen?

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten um halb elf am Freitagabend auf der Holsterhauser Straße. Ein etwas mysteriöser Unfall. Sollte es sich um ein Rennen gehandelt haben? Die Polizei sucht Zeugen. Ein 24-Jähriger Sauerländer stoppte mit seinem Subaru an einer roten Ampel neben einem noch unbekannten Mercedesfahrer. Bei Grün gaben beide gleichzeitig Vollgas. Der Subaru geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, knickte einen Baum um, stieß mit einem geparkten Kleinlaster zusammen...

  • Herne
  • 28.01.12
  • 1
Politik
Bochum gibt WAT grünes Licht - daher eine berechtigte Frage ... | Foto: writeonit.org

Kennzeichen WAN - SPD nun unter Zugzwang

Ganz Wanne-Eickel schaut nun auf die Vertreter der Herner SPD in Bezirksvertretungen und Ratsfraktion, die sich bislang so zögerlich und abwartend - teilweise sogar ablehnend - zur möglichen Wiedereinführung des WAN-Kennzeichens geäußert haben. CDU und FDP "pro WAN" Nachdem sich die FDP bereits vor einigen Tagen "pro WAN" geäußert hatte und somit quasi zu den politischen Vorreitern gehörte, zog die CDU am heutigen Dienstag nach. "Nach intensiven Beratungen haben wir uns entschlossen, den Wunsch...

  • Herne
  • 10.01.12
Überregionales
Oberbürgermeister Horst Schiereck. Foto: Erler

„Schritt zurück zu Kirchturmdenken“/ OB nimmt Stellung zum WAN-Kennzeichen

Diskutiert wird die mögliche Einführung des WAN-Kennzeichens neben dem derzeit für alle Kraftfahrzeuge unserer Stadt ausgegebenen HER-Nummernschildes. Dazu erreichte uns am Montag eine Stellungnahme von Oberbürgermeister Horst Schiereck. „Die Verwaltungsspitze befasst sich intensiv mit der aktuellen Diskussion über die Wiedereinführung der alten KFZ-Kennzeichen. Eine Entscheidung darüber, ob sich die Stadt Herne dafür einsetzen soll, ob es neben dem Kennzeichen HER wieder das WAN-Schild geben...

  • Herne
  • 10.01.12
Politik

Kennzeichen WAN - CDU sagt JA!

Die CDU-Fraktion hat in ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr mehrheitlich ihr grundsätzliches JA zur Wiedereinführung des traditionellen WAN-Kennzeichens beschlossen. Sie schließt sich damit einem Votum des CDU-Kreisparteitags vom 19. November 2011 an und beweist somit eindeutig Bürgernähe. "Nach intensiven Beratungen haben wir uns entschlossen, den Wunsch vieler zu unterstützen und in der kommenden Ratssitzung für die Wiedereinführung des WAN-Kennzeichens zu stimmen", so der Fraktionsvorsitzende...

  • Herne
  • 10.01.12
Vereine + Ehrenamt
Canu Touring Vorreiter in Herne

Erweitertes Führungszeugnis; Canu-Touring ist Vorreiter

Im Rahmen seiner Neuausrichtung hat der CT-Wanne als erster Herner Sportverein die Empfehlungen des Landes Sport Bundes zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (§ 30 a BZRG) für alle Übungsleiter/Trainer und Helfer umgesetzt, die ehrenamtlich die Beaufsichtigung, Betreuung, Erziehung und sportliche Ausbildung von Minderjährigen wahrnehmen. Dieses ist nach § 30 a BZRG zwar für ehrenamtlich Tätige keine gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtung, der Vorstand des CTW hat sich aber dafür...

  • Herne
  • 10.01.12
Politik

Kennzeichen WAN - Unterschriftenaktion beginnt!

Die vom Wanne-Eickeler Sänger Horst "Hotte" Schröder organisierte Unterschriftenaktion zur Wiedereinführung des WAN-Kennzeichens läuft am Dienstag, dem 10. Januar 2012 an. "In Wanne, Eickel, Röhlinghausen, Holsterhausen, Crange, Bickern und Unser Fritz werden die Unterschriftenlisten unter anderem in Restaurants, Gaststätten und Trinkhallen ausgelegt", so Horst Schröder. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Möglichkeit, sich mit ihren Unterschriften wie folgt für die Wiedereinführung des...

  • Herne
  • 09.01.12
Ratgeber

Wanne-Eickel: ALDI schließt Filiale in der Hospitalstraße

Nach Jahrzehnten im Wanner Norden schließt die ALDI-Filiale in der Hospitalstraße am 14.01.2012 um 18:00 Uhr. ALDI empfiehlt für zukünftige Einkäufe die Filialen Resser Straße (1,9 km entfernt), Plutostraße (2,2 km entfernt) und Ackerstraße (2,6 km entfernt). Zugegeben: Die ALDI-Filiale Hospitalstraße war mittlerweile in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr dem aktuellen Firmenkonzept. Gleichwohl endet so für nicht mobile Wannerinnen und Wanner eine weitere Möglichkeit, wohnortnah die...

  • Wanne-Eickel
  • 09.01.12
Politik

Kennzeichen WAN - OB Schiereck dagegen!

Nicht unerwartet hat sich der Oberbürgermeister der Stadt Herne, Horst Schiereck, nach quälend langer Funkstille letztendlich klar gegen die Wiedereinführung des Kennzeichens WAN (Wanne-Eickel) ausgesprochen. In einer schriftlichen Stellungnahme ruft er den WAN-Befürwortern ins Gedächtnis, dass wir uns in der Region als Metropole Ruhr begreifen – und führt als bestes Beispiel hierfür das Kulturhauptstadtjahr 2010 an. Aus seiner Sicht passe die im Raum stehende Wiedereinführung auslaufender...

  • Wanne-Eickel
  • 06.01.12
Politik

Kennzeichen WAN - Stadt Herne spielt mit Glaubwürdigkeit

Pro WAN? Ihre aktive Unterstützung wird dringend benötigt! Oft war in den letzten Wochen und Monaten von der möglichen Wiedereinführung des Altkennzeichens WAN (Wanne-Eickel) die Rede. Sowohl Lokalpatrioten mit "heißem Herzen" wie Horst "Hotte" Schröder von den Good Vibrations, als auch kühle Analytiker wie der Heilbronner Hochschulprofessor und Projektleiter der Initative "Kennzeichenliberalisierung" Dr. Ralf Bochert haben sich "pro WAN" in die Diskussion eingebracht. Dem stand die ablehnende...

  • Herne
  • 03.01.12
  • 1
Politik
Ein Marketing-Knaller und bundesweit bekannt: Wanne-Eickel
2 Bilder

Hoffnung für Kennzeichen WAN - Verwaltung sieht keine Probleme

"Das NRW-Verkehrsministerium hat die Interessen aus etlichen Kreisen und Kommunen, Altkennzeichen wieder zu ermöglichen, zur Kenntnis genommen", teilte das Pressereferat des NRW-Verkehrsministeriums mit. Es wird dem Bundesverkehrsministerium nunmehr eine Liste der NRW-Städte übermitteln, die ihre alten Autokennzeichen wiedereinführen wollen. Neben kreisangehörigen, ehemals selbstständigen Städten CAS (Castrop-Rauxel) oder WIT (Witten) dürften auch WAT (Wattenscheid) und WAN (Wanne-Eickel)...

  • Herne
  • 29.12.11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
CTW-Frauenpower von 4-90 Jahre und es klappt
12 Bilder

Canu Touring lässt seine Frauen los!!

Die Frauen der CTW-Kaffeeklatschgruppe verbrachten ihren Jahresausflug in Mettingen im Tecklenburger Land. Die 3 Tage boten ein kulturhistorisches und kulinarisches Angebot in Hülle und Fülle. Bereits seit fast 50 Jahren veranstalten die CTW-Damen - aktuell im Alter von 4 Monaten bis 90 Jahren - ihr Aktionsprogramm und beendeten dieses mit dem Jahresausflug. Die Kaffeeklatschgruppe ist der Schmelztiegel aller Frauen innerhalb der CTW-Familie und ein unverzichtbarer Rückhalt für den Verein....

  • Herne
  • 12.10.11
Vereine + Ehrenamt
Hamburg Hafen/Elbe- Großsegler Rickmer Rickmers +  Kreuzfahrtschiff AIDA im Hintergrund
13 Bilder

Canu Touring Wanne auf der 39. Alster Grachten- und Fleetenkiekerfahrt in Hamburg

Goldener Oktober in Hamburg Die Vereinsfahrt des CTW führte über den „Tag der Deutschen Einheit“ nach Hamburg. Die Hamburger Vereine Alstereck VfW e.V und VfL 93 Hamburg e.V. luden Kanuten aus Nah und Fern zum verlängerten Wochenende über den 3. Oktober in die Hansestadt Hamburg zur internationalen 39. ICF Alster Grachten- und Fleetenkiekerfahrt ein. Über 400 Paddler nutzten bei Indian-Summer-Wetter mit 27°C das Venedig des Nordens kennenzulernen und schon die ersten Kilometer in der neuen...

  • Herne
  • 03.10.11
Vereine + Ehrenamt
v.li.: Sven Leichner (Ortsbeauftragter THW OV Herne), Marc-Andre Herrndorf (Jugendbetreuer) | Foto: Marius Königshaus / THW
5 Bilder

Wetterstationen des THW in den Fußgängerzonen

THW Ortsverbände aus Herne und Wanne-Eickel versorgt Fußgängerzonen mit Wetterstation. Auftakt der Kampagne: "Raus aus dem Alltag. Rein ins THW!" "Was steht denn da?" "Etwa schon wieder ein neues Kunstwerk?" "Eine Performance von Schaustellern?" "Hatte jemand etwas vergessen?" Das fragte sich am Samstag so manche Bürgerin und Bürger in den Einkaufsstraßen von Herne und Wanne-Eickel. Bei näherem Betrachten entpuppte sich die hölzerne Konstruktion dann als eine "Wetterstation der besonderen Art",...

  • Herne
  • 01.10.11
  • 2
Politik

Glückaufplatz und Buschmannshof: CDU-Fraktion auf Info-Tour

Mit den beiden großen Themen, die die Wanne-Eickeler bewegen - Glückaufplatz und Buschmannshof - gehen die Mitglieder der CDU-Fraktion jetzt auf die Straße. Bei einer Info-Veranstaltung sollen am Samstag, 24. September 2011, viele Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern geführt werden. Dabei werden unter anderem die Sorgen rund um die Zukunft des Glückaufplatzes intensiv thematisiert. Außerdem sollen Gespräche über die Schönheits-Operation rund um den Buschmannshof geführt werden. Alle...

  • Herne
  • 22.09.11
Kultur
Über zahlreiche Besucher freut sich Beatrice Waning.  Foto: Erler

Alte Gebäude laden zum Besuch ein

Am Sonntag (11. September) ist der Tag des offenen Denkmals. Auch in Herne gibt es wieder spannende Einblicke in Bauwerke und ihre Geschichte zu entdecken. Den Schwerpunkt im Stadtgebiet bilden dabei Kirchen. Gleich fünf Gotteshäuser beteiligen sich an der Aktion, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird: Die Cranger Kirche, An der Cranger Kirche 4, die katholischen Pfarrkirchen St. Laurentius, Hauptstraße 317, St. Jospeh , Hauptstraße 140 (Löwenkirche) und Herz Jesu,...

  • Herne
  • 10.09.11
Überregionales
4 Bilder

4. Randnotiz zu " "Mr. WAN" meets "Mr. MO" ...": Die neue Werbe-Ikone für die schärfste Curry-Wurst der Welt?

Auch auf die Gefahr hin, dass ich in den nächsten Tagen einige Tritte gegen das Schienbein ertragen muß und geknebelt, geteert und gefoltert werde ... es gibt einfach Momentaufnahmen, die darf man dem treuen Lokalkompass-Publikum nicht vorenthalten: Monika Meurs genießt die schärfste Currywurst der Welt aus Wanne-Eickel, hergerichtet und serviert vom "Mondritter" Gerd Herog und seiner "Hofdame" Gaby (nicht im Bild). Die beiden ersten Bilder sind werbetauglich, oder? Mehr Infos: "Mr. WAN" meets...

  • Moers
  • 04.09.11
  • 37
  • 1
Überregionales
Raumausstatter Joachim Papenfuss (mit Sohn Erik) trifft per Zufall seinen alten Schulfreund Claus Peter Küster (rechts) beim Presse- und Fototermin des LK und Wochen-Magazin Moers wieder.
2 Bilder

3. Randnotiz zu " "Mr. WAN" meets "Mr. MO" ...": Treffen alter Schulfreunde durch LK und WoMa

Für das Treffen zum Thema Kennzeichenliberalisierung habe ich alte Fahrzeuge mit dem Altkennzeichen MO gesucht. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Joachim Papenfuss aus Neukirchen-Vluyn und Helmut Oberreiter aus Hochheide (Duisburg) bedanken, dass sie persönlich bzw. mit einem Mitarbeiter mit ihren Firmenfahrzeugen (Anhänger bzw. Möbelwagen) zu diesem Fototermin erschienen sind. Zu dem haben beide Herren mich sehr tatkräftig bei der weiteren Suche unterstützt. Eine ungewöhnliche...

  • Moers
  • 04.09.11
Überregionales
7 Bilder

2. Randnotiz zu " "Mr. WAN" meets "Mr. MO" ...": "Kein H-Zeichen, sonst verliert mein Käfer das Wanner Stadtwappen!"

Bei der Recherche nach alten Fahrzeugen mit MO-Kennzeichen, habe ich auch mit einer Frau aus Duisburg-Rheinhausen telefoniert, die sehr bedauert hat, dass sie das MO ihres geliebten Käfers wegen der Einführung der Umweltzonen abgegeben hat. Ein Oldtimerkennzeichen H, welches historischen Autos die Durchfahrt in Umweltzonen ermöglicht, hat sie nur mit dem DU-Kennzeichen erhalten. Freie Fahrt in Umweltzonen oder das Altkennzeichen behalten, das war die Frage die der Taxi-Unternehmer Bernd Bußmann...

  • Moers
  • 03.09.11
Überregionales
2 Bilder

1. Randnotiz zu " "Mr. WAN" meets "Mr. MO" ...": "Graf Hotte is' hot" oder "That's Rock 'n' Roll"

Manche Termine und Treffen bieten kleine Randnotizen und Fotos, es wäre schade, diese nicht zu veröffentlichen oder im Hauptbericht untergehen zu lassen. So auch bei dem Treffen zur Kennzeichenliberalisierung am letzten Mittwoch im Bollwerk 107 in Moers mit den beiden Befürwortern in Wanne-Eickel und Moers, Graf Hotte (alias Horst Schröder) und Claus Peter Küster. Wie schon berichtet, hat Graf Hotte mit seiner Band "Good Vibration" das Lied zur Altkennzeichenreform aufgenommen. Mit den Worten...

  • Moers
  • 03.09.11
Überregionales
3 Bilder

Keine "Nieten" mehr....oder???

Oh...keine Nieten...oder. Mimy sieht sich Ihre Lose an und hofft auf keine "Nieten" oder "leider verloren". Zum Schluß hatte sie doch was gewonnen...und zwar ein "Kuschel-Teddy" und leider nicht den "Tiger"...s c h a d e....

  • Unna
  • 15.08.11
Vereine + Ehrenamt
95 Bilder

Trainingslager der Kanuten des Canu-Touring-Wanne - Ein voller Erfolg - !!

CTW-Trainingslager voller Erfolg Die Vereinsfahrt des Canu-Touring-Wanne nach Sande am Lippesee war ein voller Erfolg. Bei herrlichstem Wetter verbrachten 45 Teilnehmer (davon 22 Kanukids) ein erlebnisreiches Himmelfahrtswochenende. Für den Paddelanfänger bis zum Wildwasserfreak wurde etwas geboten. Interessante Flussabschnitte und besonders die Slalomstrecke hatten es den CTW’lern in den 4 Tagen angetan. Vom Enkel bis zum Opa (2-64 Jahre) geht die Altersspanne. Versorgt wurden alle in...

  • Herne
  • 06.06.11
Politik
4 Bilder

Müll und nochmal Müll / Viele melden dem Wochenblatt Dreckecken der Stadt

Jeden Tag aufs Neue flattern Coupons, Zuschriften und Mails zu unserer Aktion „Mängelmeldung“ in die Redaktion. Sie, liebe Leserinnen und Leser sollten uns durch den abgedrucken Coupon mitteilen, wo im Stadtgebiet Dreckecken oder andere Dinge ins Auge fallen, die dringend beseitigt oder abgestellt werden müssen. Frei nach dem Motto: Unsere Stadt soll schöner werden. Herumliegender, irgendwo abgekippter Müll hat sich dabei als das Thema Nummer eins herausgestellt. Auf Platz Nummer zwei – dicht...

  • Herne
  • 31.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.