Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Überregionales

Hausanbau brannte im Hildener Süden

Am Montagabend des 4. Mais, gegen 20.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Hilden zu einem Brand am Eschenweg gerufen. Im rückwärtigen Gartenbereich eines Reihenhauses brannte ein bewohnter laubenartiger Hausanbau mit offenen Flammen und starker Rauchentwicklung. Unterstützt von hilfreichen Nachbarn konnten sich eine 47-jährige Frau und ein 14-jähriger Junge, die sich zum Brandzeitpunkt im betroffenen Anbau aufgehalten hatten, zusammen mit mehreren Hunden aus dem Gebäude retten. Beide...

  • Hilden
  • 05.05.15
Überregionales
Foto: Michael de Clerque
20 Bilder

Modenschau und karibisches Flair

Hilden à la Mode, Weindorf, Hildener Frühling: Am vergangenen Wochenende war in der Itterstadt jede Menge los. Einige der schönsten Momente hat unser Fotograf Michael de Clerque eingefangen.

  • Hilden
  • 04.05.15
Politik
Hoffen auf die Unterstützung der Hildener Bürger: Bürgermeisterin Birgit Alkenings, Projektmanagerin Silke de Roode und technische Beigeordnete Rita Hoff (v.l.). | Foto: Stephan Köhlen

Ideen gesucht: Hildener Stadtpark wird erneuert

Für eine attraktivere Innenstadt soll jetzt auch der Stadtpark neu gestaltet werden. In einem dreistufigen Werkstattverfahren haben die Hildener Bürger die Chance die Planung des innerstädtischen Parks maßgeblich mitzugestalten. Der erste Termin findet bereits am 5. Mai statt. Von Corinna Rath Vor zwei Jahren hat sich die Stadt Hilden erfolgreich mit einem „Integrierten Handlungskonzept“ (IHK) um die Städtebauförderung von Bund und Land beworben. Unter dem Motto „Gutes besser machen“ soll die...

  • Hilden
  • 30.04.15
Überregionales
Christa Cholewinski, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbundes, bietet seit zehn Jahren Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Michael de Clerque

Begleitung in der Trauer: Christa Cholewinski hilft Kindern und Jugendlichen durch die schwere Zeit

Ein Geschwisterkind, das sterbenskrank ist, ein Elternteil, das plötzlich nicht mehr da ist oder der Tod der besten Freundin: Für die betroffenen Kinder und Jugendlichen ist das oft nur schwer zu verkraften. Christa Cholewinksi, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbunds, bietet seit zehn Jahren Trauerbegleitung an – nicht nur für Hildener Betroffene. Wenige Wochen nachdem der Vater von Ben (3 Jahre) und Lara (5 Jahre, Namen von der Redaktion geändert) erfährt, dass er an einem nicht...

  • Hilden
  • 27.04.15
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Kostenloser Service-Check auf dem OBI-Parkplatz

Experten überpüften heute (und morgen, Sa., 25.04.) auf dem OBI-Gelände kostenlos alle Fahrzeuge der Marke Mercedes. Der Mercedes-Benz-LKW samt Aktionsfläche war schon beeindruckend. Nach über 222.000 km und über 14 Jahren dort meinen Diesel checken lassen? Ruck Zuck wurden meine Überlegungen durchkreuzt und ich stand bei einer Tasse Kaffee wartend, während mein altes Schätzchen den Service-Check absolvierte. Ausgestattet mit Prüfbericht, persönlichen Erklärungen, 1 L. Motoröl, einem Fläschen...

  • Hilden
  • 24.04.15
  • 1
Kultur
Auf der Suche nach einer neuen Bleibe für den Deutsch-Italienischen Kreis: Sergio Negro, 2. Vorsitzender des Vereins, (l.) mit seinem Neffen Rocco Negro. | Foto: Michael de Clerque

Hildener Verein sucht neues Zuhause

Auf den ersten Blick geht es um einen großen Raum, den der Deutsch-Italienische Kreis Hilden (C.I.T.H.) sucht. Doch es geht um viel mehr: Ohne festen Treffpunkt, so befürchten die Mitglieder, würde sich das Vereinsleben im Sande verlaufen. Am 30. Juni ist der letzte Tag: Dann muss der Deutsch-Italienische Kreis (C.I.T.H.) seine Räume in der Albert-Schweitzer-Schule, die abgerissen wird, verlassen. „Es ist sehr traurig, dass wir uns dann nicht mehr treffen können“, sagt Vereinsmitglied Rocco...

  • Hilden
  • 17.04.15
Kultur

Capio Klinik im Park zeigt Bilder von Annelie Brusten

Kunst hat in der Capio Klinik im Park Tradition: Musikalisch mit der Teilnahme an den Hildener Jazztagen und der eigenen Capio-Jazz- Reihe. Aber auch für die bildende Kunst stellt das Venenzentrum regelmäßig seine Räume zur Verfügung. Aktuell sind Werke der Wuppertaler Künstlerin Annelie Brusten in der alten Villa der Klinik und im Medizinischen Versorgungszentrum ausgestellt. Die Künstlerin hat Design in der Meisterklasse der Textilkunst in Krefeld studiert, bevor sie sich an der Kunstakademie...

  • Hilden
  • 13.04.15
Kultur

Capio Jazz: Premiere mit Beat Kaestli

Die Capio Jazz Reihe in der Hildener Capio Klinik im Park präsentiert für das 2. Konzert 2015 ein besonderes "Schmankerl": "Beat Kaestli ist nicht nur der zweite Mann in der bisher fast ausschließlich von Künstlerinnen dominierten Reihe, sondern auch ein außergewöhnlicher Sänger, Songwriter, Produzent und Arrangeur", sagt Verwaltungsdirektor Olaf Tkotsch, der die Capio Jazz-Reihe 2011 ins Leben gerufen hat. Nach begonnenem Musikstudium an der Swiss Jazz School in Bern, zog der Berner Kaestli...

  • Hilden
  • 13.04.15
  • 1
Politik
Hildener Bilder - Nachgefragt ... Trauer
7 Bilder

Hildener Bilder - Nachgefragt ...

Hilden, Warringtonplatz, Kinderspielplatz Bereits vor einiger Zeit wurde der Kinder und Jugendbuchschrank auf dem Warringtonplatz mitten in Hilden von Vandalen abgefackelt, angezündet, niedergebrannt. Ich kann nichtsagen ob und wenn ja wie viele Kinder von diesem kostenlosen Angebot Gebrauch machten, ich weiß nicht wie vielen Kindern und Jugendlichen man hier die Welt der Bücher hat näherbringen können, bevor, ja bevor irgendwelche wie auch immer gearteteten Menschen, egal ob jung ob alt,...

  • Hilden
  • 08.04.15
  • 9
  • 9
Kultur

Farbenrausch im Alten Bahnhof in Hilden

Der NEANDERARTgroup - Künstler Lothar Kniep ist schon längst ein Geheimtipp in der Kunstszene. Erst letzten Monat wurde er bei einer Ausstellung in Frankreich als deutschen Künstler prämiert. Seine Arbeiten sind Monotype, heißt aufwendige Drucke auf Papier oder Bütte, jedes ein Unikat und jedesmal auch für den Künstler unerwartetes Ergebnis. ,,Das macht diese Kunstform so spannend", so Kniep zu seiner eigenen Kunst. Nun können Sie ab dem 5. April 2015 seine Arbeiten in den Räumlichkeiten des...

  • Hilden
  • 04.04.15
  • 1
Überregionales
Sie wollen die Zukunft der Commerzbank in Hilden mitgestalten und ihre Bank noch schneller, beweglicher und damit erfolgreicher machen (v.l.): Klaus Tenbült, Peter Moog und Christoph Ringel, Vorsitzende der regionalen Geschäftsleitung der Commerzbank Hilden. | Foto: Stephan Köhlen

Commerzbank Hilden: Wachstum ist das Ziel - Digitalisierung ist das Mittel

Kundenzahl, Kundenzufriedenheit, Neugeschäft und Marktanteile sind gewachsen, die Hildener Commerzbank erhielt auch im Jahr 2014 dafür wieder eine Auszeichnung. Für einen weiteren Aufwärtstrend schlägt man den Weg zu einer „Multikanalbank“ ein. Von Ralf Paarmann „Wir haben rund 900 neue Konten gewonnen und betreuen über 63.000 Privat- und Geschäftskunden“, sagte Klaus Tenbült, verantwortlich für das Privatkundengeschäft bei der Commerzbank der Region Hilden, auf einer Pressekonferenz am...

  • Hilden
  • 02.04.15
Ratgeber
Gestrandete S Bahn der Linie S1 in Hilden Süd

Stell Dir vor es ist Sturm und die Bahn fährt nicht mehr

Hilden Süd S Bahn Haltepunkt Hilden - Süd. Die Linie S 1 zwischen Dortmund und Solingen steht momentan aufgrund diverser sturmbedingter Störungen mehr als nur still, sie fährt derzeit gar nicht mehr. Aufgrund des Sturm/Orkantiefs Niklas fällt in großen Teilen Deutschlands der Bahnverkehr aus. 18:33 Uhr ...

  • Hilden
  • 31.03.15
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft

JimButton's unplugged im Hirsch Hilden

Nach zuletzt 3 ausverkauften Konzerten in Solingen, Monheim und Leverkusen kommt die Coverband JimButton’s im April nun auch nach Hilden und will auch hier mit ihrem unplugged Programm für Gänsehaut und Partystimmung sorgen. In entspannter und chilliger Atmosphäre präsentieren die 5 Jungs aus Langenfeld, Leichlingen und Köln bekannte Coversongs mal ganz anders. mehr Holz – weniger Strom Dass Rockmusik auch ohne Stromgitarren und Schlagzeug im deutlich leiseren Rahmen ausgezeichnet funktioniert,...

  • Hilden
  • 26.03.15
Politik
Die neue Führungsriege des Industrie-Vereins (v. l.): Geschäftsführer Hans-Ulrich Peters, Kassierer Jörg Becklas, stellv. Vorsitzender Michaels Bongers, Vorsitzender Michael Kleinbongartz und Olaf Tkotsch,  stellv. Vorsitzender.

Hildener Industrie-Verein hat neue Führungsriege

Hilden. Der Hildener Industrie-Verein hat einen neuen Vorstand: Auf der Jahreshauptversammlung Mitte März wurden Michael Kleinbongartz (Vorsitzender), Olaf Tkotsch und Michael Bongers (beide stv. Vorsitzende) sowie Jörg Becklas (Kassenführer) einstimmig gewählt. „Wir haben den Vorstand um ein Mitglied erweitert, weil wir uns künftig breiter aufstellen und die Wahrnehmung des Hildener Industrie-Vereins in der Öffentlichkeit verbessern möchten“, so der neue Vorsitzende. Die erste Aufgabe des...

  • Hilden
  • 23.03.15
Sport

Viertelfinale Niederrheinpokal C-Jugend an der Hoffeldstrasse !!!!

Gelingt die Sensation ?? Am Samstag den 28.03.15 kommt es um 15:00 Uhr an der Hoffeldstrasse zum Viertelfinale des C-Junioren Niederrheinpokals zwischen der C1 des VfB 03 Hilden und des Wuppertaler SV. Die Mannschaft des VfB Hilden ist das letzte verbliebene Team, das verglichen zum restlichen Teilnehmerfeld „nur“ in der Leistungsklasse spielt. Alle anderen noch im Turnier befindlichen Mannschaften, spielen entweder in der Niederrhein.- oder Regionalliga. Das erreichen des Viertelfinals ist...

  • Hilden
  • 22.03.15
  • 3
Überregionales

Social Media Trend ungebrochen

Seit nunmehr 4 Jahren ist die Capio Klinik im Park auch in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Google+ aktiv. In dieser Woche wurde auf der Plattform Facebook die Marke von 2.000 "gefällt mir" Angeben überschritten. "Das ist für eine Fachklinik ein exzellenter Wert" freut sich Verwaltungsdirektor Olaf Tkotsch. Diese Medien werden neben der "klassischen" Internet Präsenz immer stärker angenommen. Allen bei Facebook sehen jede Woche bis zu 90.000 (tatsächlich neunzigtausend) Nutzer die...

  • Hilden
  • 17.03.15
Ratgeber
Die Spendendosen warten auf ihren Einsatz: Das Hildener Jugendparlament setzt sich für Flüchtlingskinder ein. Start der Aktion ist am Samstag auf dem Alten Markt. | Foto: privat

Jugendparlament sammelt für Flüchtlingskinder

Das Hildener Jugendparlament will Flüchtlingskindern in Hilden helfen. Die Aktion findet am Samstag auf dem Alten Markt von 11 bis 15 Uhr statt. Der stellvertretende Bürgermeister Norbert Schreier eröffnet die Aktion um 11 Uhr. Zum Hintergrund: In den vergangenen Monaten wurde in den Medien immer wieder über Menschen auf der Flucht und ihr Schicksal berichtet. Besonders die Bilder der Schiffskatastrophen vor Lampedusa und die Flüchtlingswellen in Syrien haben die Jugendlichen des...

  • Hilden
  • 17.03.15
Vereine + Ehrenamt
Prof. Dr. Ralf Bommermann, Vorsitzender des Rheinischen Karnevalsmuseums, zeigt Orden aus der aktuellen Session. | Foto: Michael de Clerque

Museum braucht Hilfe: Spenden und vor allem neue Mitglieder gesucht

Das Hildener Karnevalsmuseum könnte es bald nicht mehr geben: Nach dem Tod von Gönner Heinz Roßkothen muss sich das Museum neue Räume suchen. Dafür fehlt aber das Geld. „Im schlimmsten Fall müssen wir alles in den Keller packen“, sagt Prof. Rolf Bommermann, Vorsitzender des Rheinischen Karnevalsmuseums. Aber daran mag er gar nicht denken. Lieber rechnet er vor, wie das Karnevalsmuseum mit seinen 38.000 Exponaten aus Hilden, Monheim, Langenfeld, Velbert, Ratingen, Wülfrath, Haan sowie Düsseldorf...

  • Hilden
  • 13.03.15
Kultur
7 Bilder

Kunstvoller Genuss im Alten Bahnhof Hilden

noch bis 5. April ist die Ausstellung - Kunstgenuss - das Auge isst mit - zu sehen fast 30 großformatige Ölbilder rund um Genuss und Reise sind zu sehen - und Probieren lohnt - der alte Bahnhof Hilden ist mit viel Kultur und Lesung ein Anziehungspunkt in Hilden - und nun in Frühlingstagen lockt auch die sonnige Terasse Dank an Ralf Hansen für die tolle Ausstellungsmöglichkeit - und Ralf Buchholz für die Neanderart-Connection und Hilfe Alter Bahnhof / Depeche Bahnhofsallee 5 40721 Hilden...

  • Hilden
  • 12.03.15
LK-Gemeinschaft
Moderatorin Steffi Neu und Bürgermeister Theo Brauer am Montag (09.03 2015) in Kleve
2 Bilder

Update! 16 Punkte für Herscheid - Kleve führt nach der ersten Finalwoche

In der Finalrunde von "wdr2 für eine Stadt" bleibt Kleve auch am Freitag (13.März 2015) mit 19 Punkten ungeschlagen. Die Stadt Hilden holte am Dienstag nur 14 Punkte, Dormagen am Mittwoch 15 Punkte, Brüggen am Donnerstag 16 Punkte, Herscheid am Freitag ebenfalls. Die Stadtaufgabe (10 Punkte) scheint immer mit großem Einsatz lösbar zu sein. Die entscheidenen Punkte werden aber im Quiz vergeben. Beim Quiz tritt ein Kompetenzteam aus maximal drei Mitgliedern an und versucht in 90 Sekunden so viele...

  • Kleve
  • 10.03.15
Überregionales
Ein lebendiges Schild: Die Stadtaufgabe hat Hilden so gut gelöst, dass es die volle Punktzahl gab. | Foto: Stephan Köhlen
3 Bilder

WDR2 für eine Stadt: Ein lebendiges Autobahnkreuz in Hilden

Hilden liegt an einem großen Verkehrsknotenpunkt: dem Kreuz Hilden. Anlass genug für den WDR2, die Hildener um ein besonderes Verkehrsschild zu bitten: Im Finale um das große Sommer Open AIr von "WDR2 für eine Stadt" sollen Menschen auf dem Marktplatz ein großes Schild bilden. Die Einzelheiten zur Stadtaufgabe: "Die Hildener sollen das Schild zum Autobahnkreuz stellen - mindestens 15 Meter breit und nur mit blau und weiß gekleideten Menschen", teilt der Sender mit. Die Vorbereitungen laufen....

  • Hilden
  • 10.03.15
Ratgeber

Mit gesunden Beinen in den Frühling

Spätestens im Sommer werden Krampfadern zum störenden Problem. Die geschlängelten Adern sind nicht nur optisch hässlich, sie können enorme Beschwerden bereiten. Die Deutsche Venen-Liga e.V., Geschäftsstelle West, rät zum Venen-Check beim Spezialisten (Phlebologen), der die Therapie auch mit sogenannten narbenfreien Methoden durchführen kann. Tipps zur Vorbeugung gegen Krampfadern – zusammengestellt von der Capio Klinik im Park, Venenzentrum Nordrhein-Westfalen, Hilden: * Wenn nötig, Gewicht...

  • Hilden
  • 05.03.15
Kultur
Vielleicht klappt es ja im dritten Finalanlauf. Hilden hat in den Vorjahren bereits die längste Theke aufgebaut und die Alpen-Olympiade bestanden. Jetzt wartet eine neue Aufgabe auf die Stadt. | Foto: Michael de Clerque

WDR2 für eine Stadt: Hilden ist im Finale

Zum dritten Mal im Finale: Erneut hat es Hilden in die Endrunde des Städtewettbewerbs "WDR2 für eine Stadt" geschafft. Schafft es die Itterstadt nun auch noch, sich gegen die neun weiteren Finalisten durchzusetzen, kommt das große WDR 2 Sommer Open Air mit Stars und Live-Sendungen nach Hilden. Der WDR2 teilt weiter mit: "Jetzt geht es um alles: Hilden ist unter den zehn Finalisten von WDR 2 für eine Stadt und spielt gegen neun andere Kommunen aus Nordrhein-Westfalen um den Hauptgewinn: WDR 2...

  • Hilden
  • 04.03.15
Überregionales
Phantombilder des gesuchten Sexualstraftäters.

Intensive Suche nach Sexualstraftäter geht weiter

In ihren intensiven und öffentlichkeitswirksamen Ermittlungen nach zwei brutalen Vergewaltigungen, die sich schon im Mai und September 2014 in Langenfeld und Hilden ereigneten, lassen die Kriminalisten der Kreispolizeibehörde Mettmann auch weiterhin nichts unversucht. Nach bereits umfangreichen Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2014, wurden zuletzt im Januar 2015 insgesamt mehr als 400 junge Männer aus Hilden vorgeladen, um persönlich bei der Polizei zu erscheinen. Nur ein geringer...

  • Monheim am Rhein
  • 27.02.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Albert Engstfeld
  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.