Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Natur + Garten
30 Bilder

Nun kommt Er, der Winter

# Ein Blümchen steht und hält noch Wacht, in der nun kalt gewordenen Novembernacht. Der Dezember ist nun da, so wie jedes Jahr. Noch war es immer nachts noch Mild, das freute Frau, Mann, und Kind. Denn im Garten, ach wie fein, stehen immer noch paar Blümlein. Sogar noch Knospen sind am Rosenstrauch, doch Hoffnung habe ich nicht das sie gehen noch auf. Wie dem auch sei, Dezember im fahlen Licht, die Sonne sah ich Heute nicht. Doch das Weihnachtsfest kündigt sich nun an, Schnee erwarten die...

  • Bottrop
  • 01.12.14
  • 9
  • 10
Ratgeber

CIA – ick hör‘ dir trappsen! - Der große Bruder sieht Dich an!

Etwas zum Nachdenken - 1984, ein Albtraumbuch? Mitnichten. Häppchenweise stolpern wir heute in die totale Überwachung – und sind noch stolz drauf. Kleinens Beispeil: Gesterm Abend stand ein junger Mann mit seinem Auto bei uns auf dem Wirtschaftsweg und fotografierte den Sonnenuntergang. Er war Berufsfotograf und hatte sich eine neue kleine Kamera „für zwischendurch“ zugelegt. Topausstattung für wenig Geld. Und das Dollste: Der Apparat hält neben den normalen Bilddaten auch die GPS-Daten fest,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.12.14
  • 18
  • 9
Kultur
3 Bilder

Lesemarathon am 6.12.2014

Der LESEMARATHON zum Jahresende, vom 1.12 - 7.12.2014, mit vielversprechenden Jungautoren, Leseshows, Live-Musik aus der Region und Filmen von namhaften Regisseuren. Zwei aus Dorsten sind auch dabei! Autoren/innen: Katharina Mraz Sunny Imperfektion Nina Kassandra König Annerose Scheidig aus Dorsten liest aus ihrem neuen Buch Geschichten und Gedichte aus ihren anderen Büchern Sven Schoon aus Dorsten liest aus seinem Roman Johannes Till Opfermann Marek Firlej Tim Szlafmyca Musiker: WireTapping...

  • Dorsten
  • 28.11.14
Kultur
Weihnachtslesung (Quartalslesung) | Foto: Copyright Gabriele Pluskota

Weihnachtslesung mit verschiedenen Autoren aus NRW

Mülheim, 18.12.2014, Weihnachtslesung im Café Mocca Nova in Mülheim BESINNLICHES TRIFFT AUF SPANNENDES Weihnachtslesung (Quartalslesung) Freuen Sie sich auf die Autoren Angelika Stephan, Christiane Rühmann, Manfred Wrobel, Gabriele Pluskota, Heike Adami, Angelika Dirksen, Karin Büchel und auf die musikalischen Einlagen von MadameLeGroketterie im Café Mocca Nova Löhberg 16 45468 Mülheim Am 18.12.2014 um 19:00 Uhr geht's los! Der Eintritt ist frei! Lassen Sie sich überraschen!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.14
  • 5
  • 3
Ratgeber
Signaltafel "Pfeifen" an der stillgelegten Bahnstrecke Krefeld-Linn
2 Bilder

Kräftig pfeifen, wenn ein Bär kommt!

Das hilft, sicher! - Gehst Du durch Linn, so sei gewarnt: Dort steht ein Bär, als Stein getarnt. Er ist bestimmt, ich werd‘ es wissen, nicht abgeneigt den Fleischgenüssen! Doch euch zum Trost: ER fürchtet sehr Den Linner Eisenbahnverkehr. Drum pfeife laut, wenn er Dich wittert, dann klingelt ihm im Kopf ne Glock‘ er denkt sich “Huch, da kommt ne Lok“. und dreht sich um und ist verbittert!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.11.14
  • 13
  • 12
Überregionales
19 Bilder

Thank you for Party with Deutsche Bahn !

Im Sommer machte eine Freundin mich aufmerksam auf den Bahngeschichten-Wettbewerb der Deutschen Bundesbahn. Unter der Bezeichnung „EhrlichNRW“ lief eine große Werbekampagne der Bahn, innerhalb derer unter anderem Geschichten von Bahnreisenden gesucht wurden. Da ich zum damaligen Zeitpunkt gerade mal wieder ein komische Bahngeschichte erlebt hatte, kam mir diese Kampagne gerade recht. Ich schrieb also meine Geschichte „Thank you for travelling with the Deutsche Bahn“, in der ich meinen Unmut...

  • Düsseldorf
  • 26.11.14
  • 10
  • 9
LK-Gemeinschaft
Die Ausbeute ;-)
18 Bilder

Einkaufen einmal anders: Unterwegs auf dem Flachsmarkt in Goch - mit Bilderstrecke!

Ich wollte schon immer mal dorthin. Ein Ereignis, das Massen von nah und fern zu magnetisieren scheint und jeweils am letzten Dienstag im Oktober und November stattfindet. Nun traf es sich günstig, dass unsere Freunde heute auch frei hatten und schon ging es um die Mittagszeit Richtung Goch. Von einem freundlichen Mitglied der Gocher Facebook-Gruppe noch über Parkmöglichkeiten schlau gemacht worden, gelang es uns dann aber doch noch, gleich in der Nähe der Kirche zu parken. Und auf ins Gewühl!...

  • Goch
  • 25.11.14
  • 12
  • 11
Kultur

Buchempfehlung: "Geschichten, die das Leben schrieb" Band 3

Für alle die gerne lachen und fröhlich sind empfiehlt sich die Lektüre dieses Buches, In welchem sich auf 110 Seiten 190 humorvolle Gedichte zu folgenden Themen befinden: - Geschichten, die das Leben schrieb, - Geschichten aus dem Eheleben, - Geschichten aus Willis Kneipe, - Geschichten von der liebenswerten Familie Meier, - Geschichten von der etwas einfältigen Susi, - Geschichten, welche nachdenklich stimmen, - In der Kürze liegt die Würze (satirische Vierzeiler) und - Humorvolle...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.11.14
Kultur
5 Bilder

Scottish and Irish Folk von den Wild Geese im Wilderniscafé De Waard van Kekerdom

Wanderungen im Millingerwaard sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Die Iris- und Margeritenblüte im Frühjahr, die halbwilden Konik-Pferde und die Galloway-Rinder oder die alten Weiden am Rhein mit ihrem ausladenden Wurzelwerk - es gibt immer etwas zu sehen. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn oft sind die Wege schlammig oder verwachsen und schmal. Verhungern oder verdursten muss auch niemand - gibt es doch zum einen das Blumenparadies De Millinger Theetuin mit seiner schönen...

  • Kleve
  • 24.11.14
  • 1
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Bükens Grettschen, Viete Jan, die sind Klasse, schaut's euch an! - Mit Übersetzung! :-)

Ma wat op Platt - Nou kiek ens hier, de Viete Jan, wat hätt denn staatse Klejer an! On ok dat Grettschen, kasse Kieken, so staats, do motste lang no süken! De bitsten wollen no de Kerk. Van Dag, do prek den Paschtur Derk. Un dono wollen se, potz Blitz, op en Besük bej Ohmen Fritz! Denn sit ok Sonndachs in't Kontor un ös an't plaen, ma devor. düt hej sech enen Roen prüwen. Dann rötsch denn Äjrbet gau, ihr Leewen! V.H.G. P.S. das sind zwei in Handarbeit gefertigte Puppen in origial Grafschafter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.11.14
  • 17
  • 6
Überregionales
Hafen Konstanza/ Rumänien
24 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Odessa

Mittwoch, 22.10.2014 Morgens um acht Uhr steuern wir pünktlich den nächsten Hafen an. Die nächtliche Fahrt durchs Schwarze Meer war friedlich und sanft. Ein kurzer Blick aus dem Fenster: ah, das dürfte Konstanza in Rumänien sein! Das ist das Tolle an einer Kreuzfahrt: man geht abends, na ja, eher nachts, im geografischen Irgendwo in seiner gewohnten Kabine in sein eigenes Bett, ganz wie zuhause, wird morgens wach und ist ganz woanders. Auf einem anderen Meer vielleicht, vor einer anderen Stadt,...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
Foto: Foto: Karl-Heinz Schayen

In den Fußstapfen von Aktenzeichen XY-Eduard Zimmermann: Ein Interview mit Karl-Heinz Schayen vom Weißen Ring

Den Namen „Weißer Ring“ hört man ja schon mal öfter, aber können wir uns auch ganz konkret etwas darunter vorstellen? Was ist die Aufgabe dieses Vereins, wer kann sich an ihn wenden und in welcher Richtung wird er tätig? Herr Schayen von der Außenstelle Kleve und Wesel war heute gerne bereit, mir darauf ein paar Antworten zu geben. Worum genau handelt es sich beim Weißen Ring und seit wann gibt es ihn schon? „Der Weiße Ring ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat,...

  • Kleve
  • 21.11.14
  • 6
Kultur

Billy Idol rockt die Mitsubishi-Halle in Düsseldorf

In den achtziger Jahren trat plötzlich so ein blonder frecher Kerl auf die Bildfläche und beschleunigte nicht nur meine Bewegungen auf der Tanzfläche – auch auf dem Fahrrad kam ich doppelt so schnell am Rhein entlang nach Kaiserswerth, wenn ich Billy Idol auf dem Walkman hatte. Mit „Wedding Day“ und „Rebell Yell“ machte er uns Beine und zeigte, das über Punk hinaus noch etwas möglich ist, was mehr in die melodiöse Richtung geht. So war denn auch zwischen der schrecklich lauten und blechernen...

  • Düsseldorf
  • 19.11.14
  • 12
  • 8
Überregionales
Istanbul vom Wasser aus
46 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Istanbul

Montag, am 20.10.14, tauchten nachmittags am Horizont verschwommene Konturen auf. Das musste Istanbul sein. Silhouetten schwebten im Dunst auf dem Meer, von rechts nach links, soweit wir gucken konnten. Das konnte doch nicht alles nur eine einzige Stadt sein? Langsam passierten wir den alten Stadtteil, die blaue Moschee mit ihren sechs Minaretten, die Hagia Sophia und das Goldene Horn. Pünktlich um 18 Uhr legte die MS AMADEA an. Wir hatten gleich für den Abend eine Lichterfahrt auf dem Bosporus...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.11.14
  • 11
  • 7
Ratgeber
3 Bilder

Wem fehlt der Durchblick?

Hier ist er! Gesehen auf der Burg Linn bei Krefeld und auf dem Weg zur Burg Linn. Vielleicht ein Wandertipp: Vom Botanischen Garten in Kreld aus durch den Schönwasserpark bis zur Burg Linn wandern, die Burg besichtigen und wieder zurücktippeln.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.11.14
  • 4
  • 12
Kultur

Lukas 11/9 - und wer da suchet, der findet (Wiederholung!!)

"Trau dem Lukas" sag ich mir auch in diesem Jahr, wenn es in der vorweihnachtlichen Zeit darum geht, die Plätzchen-Verstecke meiner Frau aufzuspüren. Nun gehört das Suchen und Verstecken von Essbarem eher zur österlichen Tradition und hier auch nur, um ansonsten aufgeklärten, eventverwöhnten Kindern vorzugaukeln, irgendein hergelaufener Hase habe die Eier eigenpfotig bemalt und sie anschließend an den absonderlichsten Stellen im Haus abgelegt. Keineswegs Kinderkram hingegen sind meine...

  • Herten
  • 16.11.14
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Donnerstag Bambi, heute Oscar: Die Nacht der Nächte beim Tingel-Tangel-Theater in Kessel

Gerade noch die Bambi-Präsentation im Fernsehen verfolgt, verschlug es uns heute ins schöne Kessel, wo die Oscar-Verleihung auf dem Programm stand. Einst durch unsere liebe LK-Bekannte Heidi (Heidun Kelbassa) darauf aufmersam gemacht, ist es mittlerweile schon schöne Tradition geworden, uns die jeweilige Aufführung anzusehen. Schon das Vorprogramm war dank unserer netten Sitznachbarn beachtlich, ließen wir uns durch sie doch zu einem leckeren Kürbissüppchen verführen. Denn das gibt es auch –...

  • Goch
  • 15.11.14
  • 1
  • 10
Überregionales

Die Erhabene und ihr Weinschränkchen - neues von der Hedwig

Hedwig hatte eine Trennung zu verkraften von einem weniger Erhabenen als sie eine war. Nach drei Jahren intensivster Geselligkeit mit fast allen Facetten der Erotik hatte er sich von ihr abgewandt, um den Weg mit einer zwanzig Jahre älteren Metzgersfrau fortzusetzen. Hedwig, die Erhabene, schmerzte es mehr, als es der Verlust des schnöden Liebhabers wert gewesen wäre. Sie weinte drei Monate nach der Trennung immer noch Tag und Nacht, während sich draussen in der Auenlandschaft des Rheines die...

  • Düsseldorf
  • 15.11.14
  • 13
  • 8
Überregionales
Screenshot TV-Übertragung Bambi-Verleihung
4 Bilder

Update: Herzlichen Glückwunsch - Beliebte Serie In aller Freundschaft gewinnt den Publikums-Bambi 2014

Heute am 13.11.2014 gegen 23.30 Uhr war es soweit: In aller Freundschaft hat das Reh! Bis vor kurzem spielte die Verleihung des goldenen Rehkitzes der Hubert Burda Media samt dem damit verbundenen Show-Tamtam keine große Rolle in meinem Leben. Doch morgen werde ich mir das Event zum ersten Mal in voller Länge reinziehen! Ist doch meine langjährige Lieblingsserie In aller Freundschaft (IaF) für diesen Preis nominiert. Die Zuschauer sind aufgerufen, bis morgen, 21.30 Uhr, für ihre Lieblingsserie...

  • Kleve
  • 12.11.14
  • 2
  • 9
Überregionales
mit dem Tender unterwegs nach Nauplia/ Nafplio
21 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - in Nafplia/ Griechenland , Teil 3

in Nafplia gingen wir zum ersten Mal von Bord. Der Tender brachte uns direkt bis ins Städchen. Emsiges Treiben überall, Sonntag, Ausgehtag. Wir ließen uns mit einer Art offenem Bus hoch bringen zur Festung Palamidi, die in 220 Metern Höhe die Stadt weithin sichtbar überragt. Mitten im Eingangsgewölbe stand ein Kassenhäuschen. War aber nicht teuer. Für Rentner nur 2,--€. Also sagte ich der Dame drinnen: two oldies, please. Sie sah uns an und nickte. OK, alles klar..) Wir wanderten auf und ab...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.14
  • 3
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Abschiedsfeuerwerk - erledigt (s.u.)

Es reicht! - Ihr Lieben (und auch die anderen), soeben ist mir merkwürdigerweise zum zweiten Mal ein Kommentar "verloren" gegangen, der sich kritisch satirisch mit einem Kommentar von A.M. befasste. Zusätzlich bekomme ich das Werbeproblem nicht zufrieden stellend in den Griff (trotz Befolgung zahlreicher Ratschläge) und ich werde immer wieder unerwartet und ohne erkennbaren Grund ausgeloggt. Das ist einfach unerträglich. Es war ein schöne Zeit im Lk, ich habe viel Schönes und Interessantes zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.11.14
  • 59
  • 7
Überregionales
die AMADEA, unser Traumschiff
6 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs, Teil 2

Travel wird offensichtlich auch langsam älter. Jedenfalls, zu unserer Freude, verschlief er die ersten Tage an Bord, und ließ uns ziemlich in Ruhe. ..................................... Die erste Nacht an Bord war wie immer gewöhnungsbedürftig, das schmale Bett, das kleine Kopfkissen, die Helligkeit unter der Türe hindurch. Am nächsten Morgen fühlten wir uns beide wie gerädert. Aber solche Kleinigkeiten wie Rücken, Schlaflosigkeit, oder Schulter können einem echten Seebären nicht die gute Laune...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.11.14
  • 7
Kultur
9 Bilder

LINKIN PARK entern Deutschland und feiern geile (Hunting) Party in Oberhausen!

Ja, liebe Leserinnen und Leser, manchmal muss es das Wort „geil“ sein. Denn „genial“ und „großartig“ drücken einfach nicht dasselbe aus. Und die Performance meiner Lieblingsband gestern Abend in der König-Pilsener-Arena war: geil. Erste Eindrücke: Das Publikum wird auch nicht jünger ;-) und passend zum gestrigen Tag schmückte die Bühne eine kleine Deutschlandflagge. Immer spannend die Frage – mit welchem Stück starten Linkin Park ihr Programm? Ich hoffte ja auf „Until it's gone“, mein...

  • Oberhausen
  • 10.11.14
  • 5
  • 7
Ratgeber

Ich liebe die Werbung! :-(

vor allem die unerwünschte! - In letzter Zeit werde ich auf der LK-Seite mit Werbung bombardiert. Sie legt sich z.T. - wie auf dem Foto zu sehen - über das LK-Menue (wobei es auch noch schlimmer geht). Ständig bin ich damit beschäftigt, diese unerwünschten Einblendungen zu blockieren. Ich kann ja verstehen, dass der Lokalkompass auch Geld verdienen muss, aber das hier, finde ich, geht gegenüber den Bürgerreportern doch entschieden zu weit. Ich würde gern mal hören, wie es euch anderen dabei...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.14
  • 42
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.