Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Mein Tischkalender Gedankenbilder 2019 zugunsten von Herzenswunsch Niederrhein

Die Idee Angefangen hat alles mit diesem Sinnspruch, den ich Ende letzten Jahres auf Facebook las. Sinngemäß lautete er so, dass man im Leben nichts verpassen darf, um glücklich zu sein. Alles ausschöpfen soll, damit man später nicht bereut, etwas versäumt zu haben. Einerseits ist da auch auf jeden Fall was dran, aber mir fehlte der Hinweis auf die wichtige Zeit zum Auftanken zwischendurch. Um zur Ruhe zu kommen. Also was tun? Ja wozu schreibe ich denn gerne und erfreue mich an schönen Motiven...

  • Bedburg-Hau
  • 28.09.18
  • 11
  • 16
Kultur
25 Bilder

Das ist Kult: Das Klever Lichterfest, diesmal auch mit Schwan :-) im Forstgarten

Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe und der Sommerabschluss erfüllt mit Wehmut. Aber es ist einfach immer wieder wunderschön und stimmungsvoll - das Klever Lichterfest im September. Und diesmal mit einem besonderen Highlight, dem "Leuchtschwan", den ich bislang erst einmal auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen bekam. Bestimmt eins der meist fotografierten Objekte heute Abend!  Dazu die roten Laternchen in den Gräben, die beleuchteten Inseln und die Laubengänge unterhalb des Kupfernen Knopfs. Ganz...

  • Kleve
  • 08.09.18
  • 14
  • 26
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Alltags-Anekdötchen: Sich bloß nicht finden unter den Linden oder leise rieselt der Honigtau

"Wie ärgerlich ", poltert der liebe Kollege, der ganz zufällig mein Mann ist, nach der Mittagspause. "Jetzt hab ich mir die Krawatte mit der Nudelsauce versaut." Innerliches Schmunzeln meinerseits. Tja, die Herren haben es halt schwer mit der Koordination von buntem Gebinde und flüssigen Speisezusätzen. Aber was soll's, das kriegen wir dank des Wundermittelchens der Mutter eines guten Freundes - wie das eben so ist hier am Niederrhein - schon wieder hin. Doch am nächsten Mittag die...

  • Kleve
  • 20.08.18
  • 15
  • 21
Natur + Garten
18 Bilder

Aufstieg zum Brandenberg und die ersten Veilchen

In der dünnen Höhenluft schleppten sich die Wanderer mit letzter Kraft zum Gipfelkreuz auf... 90 m Höhe ;-) Karfreitag Blut geleckt haben wir heute ein weiteres Hügelchen im Reichswald in Angriff genommen. Dabei kamen wir auch an einem seltsamen aufgeschütteten Hügel vorbei. Alter Bunker? Wasserspeicher? Eelco Hekster, kannst du es mir sagen? :-)  Ausgangspunkt der Wanderung heute war Frasselt. Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken, sei es den magischen Baumriesen mit den verschlungenen...

  • Kranenburg
  • 02.04.18
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft

Glosse: Neuer Frühlingslook für altes Weihnachtsbäumchen ;-)

Was tut Frau, wenn sie die graue Suppe da draußen gewaltig nervt? Und der Göttergatte meint, es wäre nun doch langsam mal an der Zeit, nach dem großen Weihnachtsbaum auch die restliche Weihnachtsdeko zu verbannen? Nein, nix da, mein Baby, äääh... Zwerg-Weihnachtsbaum, seinerzeit unter Einsatz meines Lebens im Getümmel eines Discounters erstanden, gehört zu mir!  Nun gut, die roten Kugeln sind ein wenig aus der Mode gekommen. Aber die Lichterkette steht ihm nach wie vor gut zu Gesicht. Nadeln?...

  • Kleve
  • 30.01.18
  • 12
  • 17
Ratgeber
50 Bilder

Schöne Wandertouren: Von Uitkijktoren und Struinroutes gleich hinter der Grenze bei Montferland und an der Mookerschans

Ein paar Tipps aus dem Urlaub, nicht nur für die Herbstferien, für Daheimgebliebene. Die Anfahrt von Kleve aus beträgt nicht mehr als zwischen einer halben und einer Dreiviertelstunde. Dann ist man entweder am Wald-Restaurant 't Peeske in Beek im Montferland oder aber beim Wald-Restaurant 't Zwaantje in Mook.  Wandern im Montferland Die Tour im Montferland haben wir schon im Juni gemacht. Zum Aussichtsturm in Stokkum sollte es über eine etwa 7 km lange Runde gehen. Großes Lob an unsere...

  • Kleve
  • 04.10.17
  • 22
  • 26
Natur + Garten
28 Bilder

Ein toller Abend: Mittsommer und Glühwürmchen-Nacht auf Schloss Moyland

Als ich davon im Klever Wochenblatt las, dass Schloss Moyland in dieser Woche täglich bis 24 Uhr geöffnet ist, um das Leuchten der Glühwürmchen beobachten zu können, war ich sofort begeistert. Was für eine schöne Idee! Zudem konnte der Nordturm bis 22 Uhr bestiegen werden, was meinem Mann direkt zusagte. Gestern waren wir dann an einem traumhaften Sommerabend dort und haben es nicht bereut. Aus dem Kräutergarten kitzelte ein würziger Duft in der Nase, auf einer Wiese luden ein paar bunte...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.17
  • 24
  • 23
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Was wird sein..." - Ein Drehtag mit Herz, Kreativität und guten Gedanken im Klever Moritzpark

"Was wird sein, wenn die Sonne für uns nicht mehr lacht" - ein jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens zwangsläufig an den Punkt, wo sich ihm diese Frage stellt. Wenn er Abschied nehmen muss von seiner Mutter, seinem Partner oder einem Freund. Denn der Tod gehört nun mal zum Leben dazu, auch wenn man ihn am liebsten erst einmal weit weg schiebt und aus seinen Gedanken verbannt. Doch zum Glück gibt es auch Leute, die nicht wegsehen. So ist es dem Verein Herzenswunsch Niederrhein eine...

  • Kleve
  • 07.05.17
  • 12
  • 20
Kultur
42 Bilder

Das Blumenparadies Keukenhof hat seit dem 23. März 2017 wieder geöffnet

Eine Premiere für uns - ein Ausflug von unserem Urlaubsort in Nordholland zum Keukenhof! Wo mich doch schon die Krokusblüte im Forstgarten und die japanischen Kirschen vor der Schwanenburg so faszinieren, wie würde es dann erst in Hollands schönem Tulpenpark aussehen :-) Bei der Suche nach Tulpenblüte und Öffnungszeiten bin ich übrigens auf eine sehr schöne Hollandseite gestoßen, die jedes Urlauberherz begeistern wird. Mit dem Ergebnis meiner Suche war ich jedenfalls echt zufrieden, neben Infos...

  • Kleve
  • 27.03.17
  • 17
  • 22
LK-Gemeinschaft

Die Winter-Glosse: Kleves Allwetter-Knöllchen, unkaputtbar ;-)

In der Mittagspause war ein kurzer Abstecher ins Städtle fällig, damit auch ich endlich meinen Beitrag zum allgemeinen Umtausch-Wahnsinn nach den Feiertagen leisten konnte. Denn zu eng ist zu eng und was muss das muss. Auf dem Rückweg ein ungewohntes Geräusch im Auto. Als wenn irgendwas flatterte und knatterte. Ich blickte suchend umher um den Störenfried ausfindig zu machen. Unter dem Scheibenwischer wurde ich fündig, blitzte da doch verräterisch weißes Papier. Na toll, erst das Gedränge der...

  • Kleve
  • 08.01.17
  • 8
  • 17
Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 12
  • 23
Natur + Garten
28 Bilder

Fundstück ;-) bei Wanderung in wunderschöner Natur zwischen Wyler, Berg und Tal und dem Siebenhügelweg

Wer vermisst es? Gestern haben wir uns ja die 2. Etappe des Giro d'Italia bei Wyler angesehen. Immer auf der Suche nach schönen Wandergebieten kamen wir auf die Idee, mal eine Strecke zwischen Wyler, Berg en Dal und dem Zevenheuvelenweg, wie es auf Niederländisch so schön heißt, zu machen. Als Ausgangspunkt wählten wir den Parkplatz Duivelsberg. Aber anstatt Richtung Pannekoekenhuis zu laufen, ging es auf der gegenüberliegenden Seite in den Wald hinein. Der weißroten Markierung folgend kommt...

  • Kranenburg
  • 08.05.16
  • 16
  • 23
Ratgeber
21 Bilder

Blütenprächtig: Kleves Dauerbrenner :-)

Jedes Jahr dasselbe... "Du hast mehr als genug Bilder von der Kirschblüte an der Schwanenburg", sagt resolut das vernünftige Ich. "Oooh, jetzt blühen sie wieder sooo schön!" entgegnet sehnsüchtig das Fotografenauge und hibbelt und hüpft bei jedem Kirschbaum, dem wir unterwegs begegnen, freudig umher. "Du hast noch eine Stunde zum Extrem Couching", meint der innere Schweinehund gähnend einzuwenden. "Pinke Blüten, blauer Himmel, eine trutzige Burg", schmeichelt die Romantikerin. "Du hast jetzt...

  • Kleve
  • 18.04.16
  • 23
  • 34
Natur + Garten
24 Bilder

Wird der Aussichtsturm Sonsbeck wiedereröffnet?

Diese Frage stellten sich die beiden Wanderer und BürgerReporter, die am letzten Wochenende auch an der Sonsbecker Schweiz vorbeikamen. Wie die WAZ im letzten August berichtete, wurden bei einer Überprüfung Mängel festgestellt, die zu der sofortige Sperrung des beliebten Turmes führten. Eine sechsstellige Summe würde die Instandsetzung kosten - die Gremien waren dabei zu überlegen, ob Sanierung oder Neubau sinnvoll wäre. Kein gutes Omen war sicherlich auch der Absturz eines Kletterers im Juni....

  • Sonsbeck
  • 16.04.16
  • 12
  • 22
Natur + Garten
28 Bilder

Farbenspiel in grün und blau

Ein Spaziergang am Deich bei leichtem Altrhein-Hochwasser und strahlendem Sonnenschein zwischen Keeken und Griethausen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike)

  • Kleve
  • 17.02.16
  • 23
  • 28
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Glosse: Vor dem Fotoausflug ins Schneeglöckchenland unbedingt Gymnastikkurs belegen :-)

Manch Hobbyfotograf stellt sich die Frage, was man alles braucht, um schöne Bilder einzufangen. Na ja, ein gutes Auge vielleicht, sagt der eine. Eine noch bessere Kameraausrüstung, meint ein anderer. Interessante Motive, mag ein dritter noch hinzufügen. Doch seit heute Morgen weiß ich - frau braucht definitiv auch Gelenkigkeit und Standfestigkeit dafür. Also erstmal ab in den Gymnastikkurs, bevor es auf die Fotopirsch geht! Es ist Schneeglöckchenzeit allerorten und bei milchiger Sonne bin ich...

  • Kleve
  • 13.02.16
  • 16
  • 26
Natur + Garten
28 Bilder

Februarfrühlingserwachen im Forstgarten Kleve

Wenn du einmal traurig bist im Leben, dann geh mit offenen Augen durch den Wald, und in jedem Baum und in jedem Strauch, in jedem Tier und in jeder Blume, wird Dir die Allmacht Gottes ins Bewusstsein kommen und Dir Trost und Kraft geben. (Sissis Vater Herzog Max im Film "Sissi, die junge Kaiserin")

  • Kleve
  • 03.02.16
  • 16
  • 24
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Achtung Glosse: Unter Dauerbeschuss - bald Helmpflicht im Wald?

Eine kleine Alltagsflucht sollte es werden, aber wer hätte damit gerechnet, dass es derart enden wird? Dabei hatte alles ganz harmlos angefangen, die Sonne schien, die letzte milde Luft für lange Zeit lockte Jung und Alt in den Wald. Jung und Alt mit allerlei Taschen und Tüten bewaffnet. So eine reiche Maronenernte hat es lange nicht gegeben, eine Bauernregel besagt, darauf folgt ein langer, kalter Winter. Ich biege links ab Richtung Waldrand, wo eine schöne Allee der großen Bäume steht....

  • Kleve
  • 07.10.15
  • 14
  • 22
Natur + Garten
35 Bilder

Rheinniedrigwasser-Sonntagsspaziergangseindrücke: Rosa Rosen, Rheintomaten und richtig viel Rummel ;-)

Der Rheinpegel ist nochmal um ca. 10 cm auf aktuell 67 cm gefallen - also zog es uns heute wieder zum Rhein. Lange Sandstrände, allerlei Strandgut und Überreste von Flusskrebsen luden zum Fotografieren ein. Ein halbes Mittagsmahl aus einem angespültem Kohlkopf, einer halben Melone und - man lese und staune, echten Rheintomaten, die einträchtig mit ein paar Sonnenblumen ihren Platz in einer Buhne gefunden hatten, hätten uns nicht verhungern lassen ;-)) Schön auch der Service mit der...

  • Kleve
  • 13.09.15
  • 15
  • 24
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Ein kleines Seeparadies zum Auftanken in der Wildnis von Elten

Überfüllte Wasserwelten? Dicht an dicht liegen wie in einer Ölsardinenbüchse? Lärmende Radios, an den Kopf gedonnerte Fußbälle und das Sonnenmilchschweißaroma vom Nachbarhandtuch? Nicht an diesem etwas anderen, fast vergessenen Seeparadies! Wer die Schattenseiten der zur Zeit überfüllten Badeseen überdrüssig ist, kann ich einen Abstecher zum See "die Wild" am Wildweg zu Fuße des Wild-, äh, Eltenbergs nur empfehlen. Anders als der Name vermuten lässt, richtig wild geht es dort nicht zu. Aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.07.15
  • 13
  • 24
Ratgeber
5 Bilder

Frohe Pfingsten :-) wünsche ich Euch mit (m)einem Gedicht: Frieden finden

Frieden finden unter den Bäumen viel Zeit zum Träumen nicht länger schinden im alten Trott Lebensbankrott. Frieden entdecken Menschen wertschätzen nicht mehr verletzen sich nicht verstecken mit viel Gefühl ohne Kalkül. Frieden erfassen mit allen Sinnen Neues beginnen Herz baumeln lassen im hier und jetzt alles gesetzt. Frieden verschenken hier in der Sonne die höchste Wonne nicht weiterdenken hellgrün und blau Euch ich vertrau. Frieden bewahren Gedanken auf Reisen nichts mehr beweisen in all...

  • Kleve
  • 20.05.15
  • 15
  • 18
Natur + Garten
8 Bilder

Ganz viele Männlein steh'n im Walde ;-)

... und es sind weder Hagebutten noch Fliegenpilze! "Steinweibchen", schlägt mein Mann vor. Schon mal auf Fotos gesehen, hatte ich absolut keine Ahnung, wo diese im Reichswald sein sollen. Aber manchmal finden einen die Dinge - und so stehen wir bei unserem Spaziergang letzte Woche plötzlich davor und ich freue mich darüber. Ob es sich um das 1. internationale Treffen der Steinmännchen in unserem schönen Wald handelt? Wer hat sie wohl kreiert? Ich finde die Idee jedenfalls klasse und...

  • Kleve
  • 02.11.14
  • 13
  • 23
Kultur
18 Bilder

Aller Seelen Feuer

Die Sonne verschwindet, Nebel zieht auf, Geschützdonner kracht, die ersten geh'n drauf. Ein letzter Gedanke den Lieben zu Haus, Kugeln pfeifen, machen ihm den Garaus. Zerrissene Seelen irr'n durch die Nacht, Unschuld verloren, um den Frieden gebracht. Sie können nicht bleiben und können nicht gehen, könn' wir das heute überhaupt noch verstehen? Doch diesen Moment - kannst Du mit ihm teilen, und helfen, dass ihre Verletzungen heilen. Der Herr schenkt Vergebung und ewige Ruh, doch Kriege...

  • Kleve
  • 28.10.14
  • 6
  • 20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.