hochschule-rhein-waal

Beiträge zum Thema hochschule-rhein-waal

Vereine + Ehrenamt
Sie setzten ein Zeichen der Solidarität. | Foto: Hochschule Rhein-Waal
2 Bilder

Förderverein Hochschule Rhein-Waal
62.000 Euro für Studierende

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten auch die Studierenden. Zwei Drittel finanzieren ihr Studium durch Nebenjobs. Viele dieser Jobs sind nun weggefallen. Schnelle Hilfe ist hier erforderlich. Nach einer ersten Spende von 5.500 Euro im Juni durch den Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V. konnten nun mit Unterstützung der Vereinsmitglieder weitere 56.500 Euro zu Gunsten des Corona-Hilfsfonds für Studierende bereitgestellt werden. Rund 250 Studierende können damit...

  • Kleve
  • 08.10.20
Überregionales
20 flammneue Fahrräder stehen den Studierenden der Hochschule Rhein-Waal jetzt zur Verfügung. Gestiftet wurden sie vom Förderverein "Campus Cleve" und dem Hagebaumarkt Swertz.

20 neue Fietsen für die Hochschule

20 niegelnagelneue Fahrräder gab es am 25. Juni für die Studierenden der Hochschule Rhein-Waal. Das Geschenk kam von den Mitgliedern des Förderverein Campus Cleve und dem Hagebaumarkt Swertz. "Es musste etwas sein, von dem vor allem die Studierenden im täglichen Umgang mit dem herrlichen Campus etwas haben sollten", so Peter Wack, Vorsitzender des Fördervereins. Das Geschenk ist künftig an dem Aufkleber "Friends of Campus Cleve" erkennbar. Schon einmal waren 50 Drahtesel gestiftet worden. Rudol...

  • Kleve
  • 25.06.14
Ratgeber
(v.l.) Melissa Metzner, Marie Ellen Roosen, Melina Büsch, Anna Mechmann, Sarah Carina Roggenthien, Rebecca Tomaschek und Christian James Emsen (Laura Engelbracht fehlt auf dem Bild) bei einer Informationsveranstaltung für ihr Projekt. Foto: privat
2 Bilder

Ein Lächeln für Sierra Leone

Kreis Wesel. Kindern wieder einen Grund zum Lächeln geben: unter diesem Motto haben acht Studenten der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort die Organisation "Spread your Smile" ins Leben gerufen. Die Studenten des dritten Semesters des Studiengangs "International Business and Social Sciences" verschicken alte Trikotsätze, Schuhe und Fußbälle nach Sierra Leone, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, wieder lächeln zu können. Ein Leben in Armut Sierra Leone zählt zu den ärmsten Ländern der...

  • Dinslaken
  • 26.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.