Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

LK-Gemeinschaft
Mali Sirin und seine Betriebsleiterin Stefanie Kleber freuen sich schon auf die Saisoneröffnung der Werdener Wiesn am Sonntag.
Foto: Henschke
2 Bilder

Am Sonntag starten Mali’s Werdener Wiesn
Die Seele baumeln lassen

Das Juli-Hochwasser richtete in Werden enormen Schäden an, böse traf es auch den  Biergarten. Alles wurde überflutet, nur einer der drei Bierwagen konnte gerettet werden. Die anderen wurden von den Wassermassen weggerissen, wie auch die Biertisch-Garnituren. Mehmet Ali „Mali“ Sirin möchte seine „Werdener Wiesn“ aber weiter führen, obwohl er mittlerweile in der Schweiz lebt. Der in der Türkei geborene 38-jährige frühere Fußball-Profi hatte in Werden eine neue Heimat gefunden für sich und seine...

  • Essen
  • 21.03.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das gesamte Vereinsgelände des Steeler Kanu Clubs wurde durch das Hochwasser überspült.
Foto: Steeler Kanu Club
4 Bilder

Lions Clubs Essen-Werethina spendet 10.000 Euro für DLRG und Steeler Kanu Club
Unbürokratisch geholfen

Der 1965 gegründete Lions Club Werethina ist der zweitälteste von insgesamt elf Lions Clubs in Essen. Ein überparteilicher, überkonfessioneller und weltanschaulich neutraler Zusammenschluss von Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, vor allem Bedürftigen im unmittelbaren Umfeld zu helfen. Natürlich konnten die 40 Mitglieder des Lions Clubs Essen-Werethina nicht wegschauen bei der Hochwasserkatastrophe, die auch in Essen verheerende Schäden hinterließ. Die Lions spendeten großzügig für...

  • Essen
  • 19.08.21
Ratgeber
5 Bilder

Winter 2012? Zehn Grad, Orkan, Hochwasser...

Andrea heißt das Tiefdruckgebiet mit Orkanpotential, das am vergangenen Donnerstag über Essen hinwegfegte. Angekündigt waren starke Regenfälle von 20 bis 50 mm - entspricht etwa einem Drittel der Gesamtmenge des Januars - und starker Wind mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 110 Kilometer in der Stunde. Bereits am Mittwochabend hatte der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben... Entgegen der ursprünglichen Prognosen sind die Werdener mit einem blauen Auge davon gekommen. Von...

  • Essen-Werden
  • 06.01.12
Natur + Garten
Auch mit Hochwasser ist in den kommenden Tagen zu rechnen!

Achtung Andrea kommt!

„Da kommt jetzt einiges auf uns zu“, ist sich Günther Hamm, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Schuir sicher. Andrea heißt das nächste Tiefdruckgebiet mit Orkanpotential, was sozusagen in den Startlöchern steht. „Spätestens ab heute in den frühen Abendstunden müssen wir in Essen mit erheblichen Niederschlägen rechnen. Das können durchaus zwischen 20 und 50 mm sein - entspricht in etwa einem Drittel der Gesamtniederschlagsmenge für den ganzen Januar. Hinzu kommt ein starker Wind mit...

  • Essen-Werden
  • 04.01.12
Ratgeber
Foto: Foto: Bangert

Keine Hochwasserentwarnung bis zum Wochenende

Die erste Hochwasserwelle ist glimpflich verlaufen, betroffen waren - wie in den Jahren zuvor - neuralgische Punkte wie die Brehminsel oder die Alte Fähre in Kettwig. Bis zum Wochenende könnte sich die Hochwassersituation jedoch verschärfen. „Momentan sinken die Wasserstände. Es gibt aber keine Entwarnung“, betont Georg zur Strassen, der beim Ruhrverband für die Talsperrensteuerung zuständig ist. „Wir rechnen mit neuerlichen, nicht unerheblichen Niederschlägen“, erklärt der Fachmann weiter....

  • Essen-Kettwig
  • 12.01.11
Ratgeber
3 Bilder

Letztes Wochenende: Hochwasseralarm in Werden

Kaum zum Durchatmen kamen die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr am letzten Wochenende. Das Sturmtief Carmen und der Dauerregen sorgten für zahlreiche Einsätze. Los ging es für die Freiwillige Feuerwehr Werden-Heidhausen bereits am Donnerstagabend. Der kurze, aber heftige Regenguss sorgte durch verstopfte Gullys für Überschwemmungen auf der Freiherr-vom-Stein-Straße, der Bergischen Landstraße und der Grafenstraße. Die Wehr reinigte die Gullys und das Wasser floss langsam wieder ab. Das gleiche...

  • Essen-Werden
  • 17.11.10
Überregionales
So hatten sie sich ihren Spaziergang nicht vorgestellt - Fußgänger am Leinpfad in Mülheim.
19 Bilder

Essen ertrinkt - Hochwassertouristen im Ruhrtal

Das ganze Ruhrtal steht unter Wasser. Dabei hatte man in Werden doch erst riesige Auffangbecken gebaut, die den Verkehr monatelang lahm legten und genau das verhindern sollten. Die Werdener Brehminsel und der Fußweg am Leinpfad waren gestern überflutet. An der Neukirchen Mühle hatten die Wassermassen Teile der alten Schleuse demontiert. In Kettwig und Mülheim an der Ruhr sah es nicht besser aus. Ein richtiger Hochwassertourismus hatte eingesetzt. Die Hochwasserbesucher waren allesamt mit...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.