Imkerei

Beiträge zum Thema Imkerei

Wirtschaft
Der Flughafen in Wickede hat eigene Etiketten samt Logo für den Flughafenhonig drucken lassen. | Foto:  Flughafen Dortmund
2 Bilder

Umweltmonitoring am Dortmund Airport in Wickede
Flughafen-Honig zum Verzehr geeignet

Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms am Dortmunder Flughafen wurden bereits im Frühjahr 2014 drei Bienenvölker in direkter Nähe zur Start- und Landebahn angesiedelt. „Dies ist sinnvoll, da Honig- und Wachsproben ein guter Beleg für die Umweltqualität rund um den Dortmund Airport sind. Da Bienen gleichmäßig Areale von bis zu fünf Kilometern um ihren Stock befliegen, hat sich Bienenzucht als Umweltmonitoring bewährt“, erklärt Heike Helmboldt, Referentin für CSR (englisch für Unternehmerische...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.21
Natur + Garten
Nach dem späten Frost freuen sich die Bienen nun über die wärmeren Temperaturen und schwärmen aus. Foto: Dieter Klussmann
2 Bilder

Imker Peter Rajewski: „Mehr Bewusstsein für die Natur entwickeln“
Retten Blühstreifen am Feldesrand die Insekten?

Letzte Woche war es den Bienen noch zu kalt, doch jetzt summen sie wieder. Imker Peter Rajewski aus Unna-Hemmerde hatte sich schon Sorgen gemacht, ob die Obstblüte rechtzeitig bestäubt wird. Seine „schwarz-gelben“ Freunde haben die Wintersaison gut überstanden und sind jetzt voller Tatendrang. „Der späte Frost hat den Bienenvölkern zwar nicht unbedingt gut getan, aber jetzt kann es wieder losgehen“, erklärt er. Die Diskussion um das Insektensterben nervt ihn mittlerweile. Er meint: „Wenn jeder...

  • Kamen
  • 15.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.